• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 angekündigt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Der GX7 Sucher ist für Rechtsäuger gut und die Klappfunktion benütze ich oft.

Die Einstellung "Sucherbild 16:9" Aufnahme 4:3 benütze ich gerne für Macros und Supertele bei AFC-Serie Verfolgung.
 
Stimmt, das ist auch ein Punkt, ich schau meistens links. Ich sag ja nicht das man sich damit nicht arrangieren kann, ich wollt nur den Rat geben darauf zu achten. Wie das mit der Muschel aussieht wüßt ich gerne mal, ist das nicht auch störend?
 
Kritik an der Akkulaufzeit versteh ich nicht, die Kamera schafft gut und gerne 400 und mehr Bilder ..

.. bei optimalen Konditionen ..
Meine letzte Akku-Ladung kam auf knapp 200 Bilder -- bei sub-optimaler Handhabung (Menu-Fummelei).

-Didix
 
Es gab eine Zeit da musste man nach 36 Bilder den Film wechseln. :grumble::D

Es gab auch eine Zeit da ist man mit der Kutsche gefahren, trotzdem würdest Du dein Auto reklamieren wäre es nicht schneller:confused:
Aber ich find den Akku generell gut genug bei der GX7, der scheint mir mehr bei der GM1 nicht auf Höhe der Zeit.
Aber das ist dann wohl der Preis des extrem geringen Gewichts wobei es Kompakte gibt die 500 Bilder schaffen. Vielleichz will man bei einer GM2 ja auch noch Potential haben ;)
 
Es gab eine Zeit da musste man nach 36 Bilder den Film wechseln. :grumble::D

Man kann ja noch weiter zurückschweifen ... http://de.wikipedia.org/wiki/Daguerreotypie :cool:

Ich vergleiche durchaus Vergleichbares ..

Lumix BLG10E/1025mAh mit 39g in der GX7 und Nikon EN-EL15/1900mAh mit 86g in der D7000.
Mit der Nikon mach ich locker 5..7 x mehr Bilder.
Ein Faktor zwei geht auf die fast doppelte Kapazität.
Bei der Nikon brauch ich den optischen Sucher, das spart Energie.

Also kostet mich das Display der GX7 unter dem Strich einen Faktor drei an Energie.

Was für mich am Schluss zählt, ist das Gesamtgewicht.
Wenn ich 5 Reserve-Akkus mitschleifen muss, dann muss ich dieses Gewicht und Volumen berücksichtigen (und die Kosten dafür auch).

-Didix
 
Was macht ihr eigentlich mit euren Kameras den ganzen Tag?
Ich habe in meiner Tasche immer zwei Akkus und egal ob mit GH1, GF1, RX100, TZ8, usw. Am Ende des Tages habe ich noch nie 2 komplette Akkus leer gesaugt. Und das bei Dauerfeuer und mehreren tausend Bildern in jedem Urlaub.

Die Frage nach der Akkuhaltbarkeit finde ich ungefähr so unteressant wie das Motivprogramm "Haustier 2".
 
Was macht ihr eigentlich mit euren Kameras den ganzen Tag?
Ich habe in meiner Tasche immer zwei Akkus und egal ob mit GH1, GF1, RX100, TZ8, usw. Am Ende des Tages habe ich noch nie 2 komplette Akkus leer gesaugt.

Ich habe auch bei der GX7 nicht einmal an einem einzigen Tag den Akku komplett geleert. Schon gut, weil man wenn man morgens mit vollem losgeht keinen zweiten braucht. Ich jedenfalls nicht.
 
Lumix BLG10E/1025mAh mit 39g in der GX7 und Nikon EN-EL15/1900mAh mit 86g in der D7000.

Was für mich am Schluss zählt, ist das Gesamtgewicht.
Wenn ich 5 Reserve-Akkus mitschleifen muss, dann muss ich dieses Gewicht und Volumen berücksichtigen (und die Kosten dafür auch).
Nun, wenn das Gesamtgewicht und Volumen für dich der entscheidende Faktor ist, dann ist die Diskussion doch überflüssig. Selbst mit 10 Reserveakkus wirst du die GX7 nicht einmal annähernd in die Gewichts- und Packmaßregionen der Nikon bringen.
 
Ich wunder mich ein wenig, warum man verhältnismäßig wenig über die GX 7 liest. Die Features sind auf dem Papier alle an Bord ( außer fürs Filmen mit Ton ). Der Preis liegt weit unter einer EM1.

Woran liegt das? Ist die Bildqualy besser als bei einer G5?
 
Die GX7 ist eine klasse Kamera. Vergleicht man aktuelle Modelle (neueste Sensortechnologie) so ist der Unterschied zu den Olympuskameras kein Kriterium für die Kamerawahl.
Die liegen alle auf Augenhöhe.
Ich denke µFT ist einfach nicht so breit vertreten wie Canikon und Co. .
Und unter den µFT Kameras denke ich , ohne es wirklich zu wissen , ist Olympus weiter verbreitet.
Öfter habe ich schon gelesen das Panasonic eher zum Filmen empfohlen wird , aber es sind entsprechend auch gute Kameras.
Zwischen Olympus und Panasonic (aktuelle Modelle GX7 , GH4 , EM 10 , EM 1 ...) ist die BQ wie gesagt kein Kriterium , Haptik + Optik und Ausstattung - Sucher , Menü ... sind da eher höher zu gewichten.
 
Vielleicht sind GX7-Besitzer einfach zu beschäftigt mit dem Fotografieren ;-)

Scherz beiseite. Bei Ihrem Erscheinen hat die GX7 schon ordentlich Wirbel gemacht. Das ist aber fast ein Jahr her, weshalb nun andere Kameras im Fokus stehen. Ich denke rein von den Funktionen stellt sie zusammen mit der E-M1 und der GH4 im Moment die Spitze der MfT-Kameras da.

Olympus punktet halt mit dem tollen IBIS, Phasen AF und dem umfassenden Wetterschutz.
Die GH4 mit elektronischem Verschluss und Video.
Die GX7 mit elektronischem Verschluss, Kompaktheit und meiner Ansicht nach dem schönsten Body

Im Vergleich zu den OLYMPUS Kameras finde ich die GX7 aber auch leichter bedienbar, was vielleicht auch ein Grund ist, warum man nicht so viel über sie liest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten