• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix G81 vorgestellt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

ich habe die G81 mit dem 12-60mm Objektiv vor ein paar Stunden im Ringplaneten gekauft. Die Objektivfirmware 1.1 ist da natürlich schon drauf.

Zur Bildqualität kann ich derzeit natürlich noch nicht viel sagen, da es schon dunkel war. Der erste Gesamteindruck der Kamera ist aber top.

- Der Stabi funktioniert deutlich besser als bei meiner GX80, er scheint mir aber auch etwas lauter zu sein. Ich kann also mein Tamron 14-150mm ohne üble Nebenwirkungen als Reiseobjektiv nehmen.
- 4k mit 30p lassen sich tatsächlich einstellen, auch hier wird auf den ersten Blick gut stabilisiert.
- Die Tasten und das Steuerkreuz lassen sich etwas schwerer betätigen als bei der G70, vermutlich wegen der Abdichtungen.
- FZ1000-Besitzer können sich freuen, Akku- und Ladegerättyp sind gleich.
- Der Sucher ist klasse, einen Riesenunterschied zur G70 sehe ich aber nicht.
- Das Handling ist wie gewohnt gut - der Griff könnte vielleicht etwas mehr "Fleisch" haben. Die G81 liegt aber immer noch gut in der Hand und das ist auch sicher individuell verschieden.

Mein vorläufiges Fazit nach den wenigen Inhouse-Knipsbildern: Wer zu den Zeitgenossen gehört, die meistens bei Tageslicht fotografieren, bekommt ein tolles Paket, vor allem mit diesem Kit.

Klaus
 
- Der Stabi funktioniert deutlich besser als bei meiner GX80,
- Der Sucher ist klasse, einen Riesenunterschied zur G70 sehe ich aber nicht.

Interessanter finde ich, wie sich der Sucher der G81 im Vergleich zur GX80 macht. Könntest Du darauf noch mal eingehen?

Gruß,

Thorsten
 
Eigentlich müsste man selbst durch den Sucher von G81 und GX80 sehen, da die Nachteile des GX80-Suchers nicht jedem gleichermaßen auffallen.

Zunächst einmal haben die Sucher ein unterschiedliches Seitenverhältnis, d. h. wie groß das Bild aussieht, hängt vom gewählten Format ab. Fotografiert man im 3:2-Format, kommt der GX80-Sucher etwas besser weg als bei 4:3.

Für mich persönlich sind die Vorteile des G81-Suchers:
- Einblickverhalten ist besser, die Gummimuschel schützt besser vor Streulicht
- etwas heller und kontrastreicher, auch ein bißchen größer (formatabhängig)
- flimmert deutlich weniger, wenn man das Auge beim Durchsehen horizontal bewegt

Klaus
 
Kurztest auf die Schnelle im Vergleich mit meiner GX8

+ die Ergonomie finde ich trotz meiner recht großen Hände deutlich besser
+ die "Gummierung" scheint auch besser an der Hand zu "haften"
+ trotz der nicht drastisch geringeren Abmessung deutlich praktischer zu verstauen (die GX8 ging schon deutlich in die Breite)
+ der IBIS ist deutlich besser als der der GX8 (was bei 5 vs 4 Achsen auch zu erwarten war)
+ der Verschluss ist gefühlte 10 mal so leise und auch so gut wie nicht spürbar (bei der GX8 deutlich zu fühlen), SS dürfte wohl damit wirklich kein Thema mehr sein
+ der neue Energiesparmodus (wenn man das Auge vom Sucher nimmt und auf dem Display nur Infos eingestellt sind) ist genial


- Der IBIS ist (wohl aufgrund des Gehäuses) deutlich lauter als bei der GX8
- kleinere Bilder beim Croppen (16 vs 20 MP eben), mache ich aber eh selten
- Sucher nicht beweglich (das ist schon ein sehr nettes Feature der GX8)

neutral: Beim Sucherdisplay kann ich trotz der abweichenden Daten so gut wie keinen Unterschied zum exzellenten Sucher der GX8 feststellen. Auch das Liveview-Display wirkt absolut identisch.
neutral: BQ-mässig stelle ich auch beim Pixelpeeping außer der geringeren Auflösung so gut wie keinen Unterschied fest (RAW, jeweils in LR entwickelt, da DXO die G80 noch nicht unterstützt)

Fazit: Für mich hat sich der Kauf definitiv mehr als gelohnt. Die G80 bleibt, die GX8 wandert zu Ebay.
 
Sorry, jetzt habe ich selbst etwas verwechselt. Ich meinte natürlich den Sucher der G81 im Vergleich zur GX8.

War aber eben bei Saturn, und dort hatten sie heute gerade die G81 rein bekommen. So hatte ich Gelegenheit, sie mir mal etwas näher anzusehen.

Der Sucher der G81 war auf den ersten Blick top. Der der GX8 ist aus der Erinnerung heraus minimal größer, aber das fällt wirklich kaum ins Gewicht. Im Vergleich zu meiner GH4 ist der Sucher der G81 klar im Vorteil.

Auch sonst liegt die Kamera wirklich gut in der Hand. Leider hatte ich nur ca. 5 Minuten, um sie mir anzusehen. Aber das, was ich da gesehen habe, fand ich schon wirklich fein.
 
Ich hab meine G81 heute per Post erhalten. Da freut man sich doch wenn die Lieferung deutlich früher eintrifft als angekündigt. :) Am 12-60er Objektiv ist Firmware 1.1 drauf, Dual IS 2 wird daher auch im Display bereits angezeigt. Zeit groß zu "Testen" war natürlich noch nicht (einige Bilder vor dem Haus, technische Qualität ist super), aber das Gehäuse fühlt sich doch sehr fertig an, wenn mir persönlich trotzdem das Griffgefühl meiner GX8 immer noch besser gefällt. Der Sucher der G81 ist fast so gut wie der der GX8, die Unterschiede sind doch sehr klein (bin Brillenträger, trotzdem guter Überblick im Sucher). Konzeptbedingt ist der G81-Sucher nicht schwenkbar, an der GX8 nutze ich den Klappsucher aber ausgesprochen gerne. Der Stabilisator der G81 ist gefühlt (absolut subjektiv!) deutlich besser als der der GX8. Toll das der Stabi jetzt endlich auch bei Panasonic ins Gehäuse gefunden hat. Ach so, und der elektronische Verschluss?! Eine zielführende Verbesserung, hört sich extrem "smooth" an, spürt man auch kaum. Hoffentlich hab ich das Wochenende über genug Zeit, mit der neuen Kamera herumzuspielen. Tolles Gerät! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Elektromagnetisch ;) Einen optionalen elektronischen Verschluss hat die GX8 ja auch.
Was mit der G80 für mich auch deutlich besser geht, ist Backbutton-Focus (also Fokussieren mit dem AE-Lock-Button anstatt dem Auslöser). Das ließ sich bei der GX8 zumindest für mich nie auf einen Button legen, der hier dauerhaft für meinen Daumen komfortabel war.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe sie auch heute bekommen und bin begeistert. Die Verbesserung zur G70 ist doch größer als erwartet. Der Verschluss ist eine Wohltat! Besonders hat es mir der IBIS angetan. Bin mit dem 25/1,4 nur bis 1/15 gegangen. Das war problemlos möglich und sicher ist noch mehr drin. Und Focusbracketing aus der Hand....

Jetzt macht mir allerdings die Entscheidung zu schaffen, ob ich das 12-60 oder das 12-35 behalte. Licht vs. Brennweite (gibt natürlich noch ein paar andere Unterschiede). Ist aber OT.
 
Habe meine G80EB gestern abend gerade noch rechtzeitig vor der Abfahrt nach Frankreich erhalten.

Also für alle die noch zögern an der UK Promotion teilzunehmen - es gibt auch ein dt. Menu. Und Pana 64GB SDXC Card war auch-wie versprochen- dabei

Erster Eindruck - genial.
Vor allen Dingen der Verschluss ist sehr leise.
Und der eingebaure Miniblitz hat gestern Abend im Bistro gleich gute Dienste geleistet.
Jetzt geht's erstmal weiter nach Süd-Frankreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage. Müssen die UK-Online-Händler auch ein Rückgaberecht gewähren? Wäre mir sehr wichtig, falls die gelieferte G81 z.B. einen Pixelfehler hätte.

Ich glaube aber, dass ich lieber doch noch bis zur nächsten Cashback-Aktion von Panasonic warten werde, zumal der Straßenpreis der G81 bis dahin auch noch etwas gefallen sein dürfte. Den Batteriegriff der UK-Aktion brauche ich nämlich nicht.

Gruß,

Thorsten
 
Kurze Frage. Müssen die UK-Online-Händler auch ein Rückgaberecht gewähren?

Hallo Thorsten,

meine G80 habe ich bei UK Digital vor zwei Tagen bestellt, obwohl bereits out of stock, aber ich kann warten, weil mir der Griff sehr wichtig ist und die 64GB-Karte als Zugabe auch sehr nett ist. Dass das Ganze dann zusammen gerade mal 925,- Euro inkl. Versand kostet, ist auch ok.

Bei UK Digital kannst du die Ware innerhalb 7 Tagen nach Erhalt ohne Grund zurückgeben. Danach wird bei fehlerbehafteter Ware innerhalb 28 Tagen die Kamera üblicherweise ausgetauscht. Nach 28 Tagen wird entschieden, ob sie zum Händler oder Hersteller vom Kunden zurückgesandt wird.
UK Digital gewährt übrigens extra 5 Jahre Garantie (2 Jahre Teile + Arbeitslohn und danach weitere 3 Jahre auf Teile ohne Reparatur).

Grüße
 
Was die "Erstbesitzer" hier schreiben, hört sich ja alles schon mal sehr gut an. Vielen Dank für eure ersten Erfahrungen; speziell die im Vergleich mit anderen Panasonic-Gehäusen, wie z.B. der GX8. :top:

Ich habe die G80 jetzt auch in UK bestellt, da das Promotion-Angebot mit dem BG einfach zu verlockend ist. Damit ist mein Einstieg in das mFT-Universum erfolgt. :)

An dieser Stelle noch mal einen herzlichen Dank an User "G-FOTO" für den prima Tip zu der Aktion von Panasonic UK. Die Mirrorless-Rumors Seite bewirbt die Promotion jetzt übrigens auch SCHON..... :rolleyes:

Gruß
Dirk
 
Hat die G80 aus UK denn jetzt ein deutsches Menü?

Zu UKDigital: ich habe auf Anfrage erfahren, dass sie nur noch wenige Exemplare demnächst geliefert bekommen und dass danach erst mal wegen der großen Nachfrage "Schicht" ist, also seid vorsichtig, da die Promo nur für Käufe bis 31.10. geht!
 
Danke für die schnelle Info, lade ich mir gleich mal runter!

Gibt es eine Liste mit Objektiven, die mit dem Stabilisator der G81 zusammenarbeiten?
Das Pana 100-300 tut es jedenfalls nicht, gibt es da wohl Aussichten auf ein Firmware-Update?
 
Für die Objektive, bei denen nur OIS verwendet wird, wohl kaum.

Für einige Dual IS 1 unterstützende Objektive (Dual IS 1 wird von der G80 auch unterstützt) auf Dual IS 2 eher ja. Dort wurde die Unterstützung für den Dual IS 1 ja auch schrittweise durch Firmware-Updates hinzugefügt.

Der Rest funktioniert natürlich auch künftig nur mit IBIS, da kein optischer Stabilisator im Objektiv vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "normale" Dual IS klappt mit den anderen Objektiven bereits (z.B. dem 12-35 / 2,8).

Auch wenn "gefühlt" das 12-60 mit Dual IS II etwas besser stabilisiert als das 12-35/2,8 mit Dual IS I muss sich der effektive Gewinn in der Praxis erst noch zeigen.

Ist natürlich schön, wenn da noch mal ein Update nachkommt. Aber kriegsentscheidend ist es m.E. nicht (jedenfalls was die Kaufentscheidung für die Kamera betrifft...).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten