• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix G81 vorgestellt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also ich finde das extrem schwierig. Hätte ich kein G70 würde ich nicht zögern, aber für die aufgeführten Verbesserungen 900 € ausgeben???

Handling: das liebe ich an der G70. Bliebe mir erhalten :top:
Sensor: keine nennenswerten Änderungen :confused:
Verschluss: Vorteil für mich nur beim 100-300, da nehme ich eh den elektronischen :D
Sensorstabi: Nimmt man mit, bringt mir (derzeit) aber nur bei wenigen Fotos/Videos wirklich Vorteile :eek:
Gehäuse: Nett, trage meine Kamera aber grundsätzlich in regenfester Tasche :lol:
Fotostacking: Spielkram - zwei mal ausprobieren, dann "ordentlich" :evil:

Fazit: Natürlich werde ich sie mir holen :ugly: (wenn auch nicht an Tag 1)
 
Im Grunde also eine GH4 mit IBIS?

Oder eine E-M1II ohne Hires? :evil:

Ja, Aber mit einer ganz wichtigen Neuerung: kein ShutterShock. Also immer die maximale Abbildungsqualität wie beim EV, nur ohne Verzerrungen, Streifen oder reduzierter Dynamik. Allein dieses Merkmal würde für mich ausreichen um sogar von einer GH4 oder E-M1 umzusteigen. Vorbei die Zeiten mit Doppelkonturen, Streitdiskussionen und "ungünstigen Kamera-Objektivkombinationen" :top:
 
Verbesserungen 900 € ausgeben???

Wieviele geben diese Summe für das aktuelle iPhone 7 aus, obwohl sie schon ein 6S besitzen und das Delta an Features deutlich geringer ausfällt, als zwischen G70 und G81? Eben? Sehr viele.

Und daher ist Deine Entscheidung für mich auch absolut schlüssig.

Persönlich schwanke ich aber noch zwischen der G81 und der im kommenden Jahr erscheinenden GH5. Der G81 fehlen leider die 1/8000 Sekunde beim elektromechanischen Verschluss.

Bis dann,

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die G81 nicht als GH4 mit IBIS bezeichnen. Dazu fehlen immer noch die fortgeschrittenen Video-Formate und die WAV-Aufzeichnung für 4K dürfte auch nicht vorhanden sein. Wie ich finde, durchaus nicht unwichtige Features für Video-Aufnahme. Immerhin scheint nun diesmal eine PAL-NTSC-Umschaltbarkeit ab Werk dabei zu sein, wenn ich das jetzt richtig lese.
 
Ja, Aber mit einer ganz wichtigen Neuerung: kein ShutterShock. Also immer die maximale Abbildungsqualität wie beim EV, nur ohne Verzerrungen, Streifen oder reduzierter Dynamik. Allein dieses Merkmal würde für mich ausreichen um sogar von einer GH4 oder E-M1 umzusteigen. Vorbei die Zeiten mit Doppelkonturen, Streitdiskussionen und "ungünstigen Kamera-Objektivkombinationen" :top:

Ja, das sehe ich genauso. Wenn man die Videofähigkeiten der GH4 nicht braucht dann ist es ein sehr gutes Paket. Vor allem mit dem zusätzlichen Batteriegriff ist das Thema Akkulaufzeit auch nicht so das Problem. Obwohl die GH4 da schon Maßstäbe setzt.

Insgesamt muss die GH5 schon kräftig drauflegen. Nach Abzug der Marketing - Features ist die E-M1II ja auch nicht der so große Wurf wie es anfänglich aussah dass sich der vermutete Mehrpreis von bestimmt 1K€ rechtfertigen lässt.

Mal gespannt auf die ersten Reviews zum Sensor. Wenn da auch alles passt werde ich wohl schwach werden.

Aber wenn ShSh weg ist worüber wird dann hier gestritten? :grumble::lol::evil:
 
Und daher ist Deine Entscheidung für mich auch absolut schlüssig.

Die G81 ist eigentlich der G6-Nachfolger, auf den ich 1,5 Jahre gewartet hatte. SS hat mich bei der G6 (mit meinen damaligen Objektiven) wirklich genervt. Von der G70 war ich deshalb ein bisschen enttäuscht. Aber das tolle Handling hat vieles wieder wettgemacht. Inzwischen habe ich alle Objektive umgestellt (nicht nur wegen SS). Nur noch das 100-300 ist wirklich SS-empfindlich.

Für mich auch in Bezug auf meine Hauptmotive ist der Sprung von der G70 deshalb nicht soooo hoch.

Alles in allem aber natürlich ein rundes Paket, das ich mir nicht entgehen lassen werde. Wer die G70 schon mag, wird die G81 sicher lieben ...

Und Dein Smartphone-Vergleich ... klar gibt's viele solche Leute. Aber eigentlich versuche ich es zu vermeiden so viel Geld zu verbrennen. Ich finde, ein Jahr muss so ein Smartphone (oder eine Kamera) schon halten :lol:

Die GH5 wäre mir ebenso wie die GH4 (die sich in der Hand zugegeben sehr gut anfühlt) zu groß und zu schwer. Klar, hat sie ein paar nette features (auf Bulb ohne Begrenzung oder auch die 8000er Verschlusszeit schiele z.B.). Muss man halt abwägen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Aber mit einer ganz wichtigen Neuerung: kein ShutterShock. Also immer die maximale Abbildungsqualität wie beim EV, nur ohne Verzerrungen, Streifen oder reduzierter Dynamik. Allein dieses Merkmal würde für mich ausreichen um sogar von einer GH4 oder E-M1 umzusteigen. Vorbei die Zeiten mit Doppelkonturen, Streitdiskussionen und "ungünstigen Kamera-Objektivkombinationen" :top:

Interessant wäre dann noch ob der Sensor mit EV (also bei allem kürzer 1/4000s) mit 10bit oder 12 bit ausgelesen wird (GX85 waren leider noch 10 bit...)
 
Um mal auch eine kritische Stimme zu erheben, der Batteriegriff ist nicht gerade günstig angesichts des Body-Preises. :rolleyes:
Positiv aber immerhin, dass ein Akku bereits mit dabei sein soll.

Mit der GX 85 und nun mit der G 81 hat Panasonic mal echt top Geräte rausgehauen. Tut MFT ingesamt sicherlich gut. Bin auf erste Testergebnisse sehr gespannt.

Da ich bei den Panasonic-Kameras nicht ganz auf dem Laufenden bin, ist der AF mit dem der FZ1000 zu vergleichen?
 
Ich bin ernsthaft am Überlegen, meine GX8 gegen eine G81 zu tauschen (der Auflösungsunterschied des Sensors ist in der Praxis eh nur minimal zu bemerken): Kein SS, etwas kompakter, besserer In-Body-Stabi und recht hübsch finde ich sie im Gegensatz zur doch recht klobigen GH4/GH5 auch :)

Habe ich das richtig gesehen, dass der Viewfinder quasi mit dem der GX8 identisch ist, der IMO zu den besten im DSLM-Bereich gehört (OLED, Auflösung, Lag)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre dann noch ob der Sensor mit EV (also bei allem kürzer 1/4000s) mit 10bit oder 12 bit ausgelesen wird (GX85 waren leider noch 10 bit...)

Ja, das wäre interessant. Allerdings ist dieses Kriterium etwas in den Hintergrund gerückt, da der EShutter bis auf die Unterstützung sehr kurzer Belichtungszeiten fast schon überflüssig geworden ist.
Vermutlich wird es bei 10 Bit bleiben.

Da ich bei den Panasonic-Kameras nicht ganz auf dem Laufenden bin, ist der AF mit dem der FZ1000 zu vergleichen?

Der AF ist vergleichbar mit der FZ1000. Schon die G70 hatte bereits die DFD-Technologie an Board. Sicherlich wird es allerdings hier und da mal ein (älteres?) Objektiv geben, dass etwas langsamer fokussiert. Beispiel: Vario 20mm F1.7 oder Vario 100-300. Insb. die neueren Objektive werden aber min. auf FZ1000 Niveau liegen.
 
Habe ich das richtig gesehen, dass der Viewfinder quasi mit dem der GX8 identisch ist, der IMO zu den besten im DSLM-Bereich gehört (OLED, Auflösung, Lag)?

Ich weiß nur, dass der EVF statt 0,77x (GX8) "nur" 0,74x bietet. Ein Indiz, dass es nicht 1:1 der GX8 Sucher sein kann. Der alte aus der G70 ist es aber auch nicht.....

Allerdings sagen die Werte noch nichts über das "echte" Feeling (Lag, Auflösung, Tunnelblick usw.) aus - das muss man schon selbst durchschauen:D
 
Sofern Panasonic keine DFD-Profile für Olympus-Objektive erstellt oder solche von Olympus geliefert bekommt und integriert, was beides eher unwahrscheinlich ist, ja.
 
Tja das ist Pech, das wars dann mit der mft Kompatibilität, denn wenn ich dann noch Ersatz für die Pro Optiken brauche...kann man auch ganz woanders hin wechseln bei dem Geld verbrennen. Heißt also wohl zukünftig bleibe in deinem Lager.
 
Fürs Optimum wohl ja, heißt aber nicht dass ich mit dem mix keine guten Fotos machen kann ;) Also ich bleibe erstmal bei meinem Mix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vergrößerung von 0,74 hatte ich in der Tat übersehen.

Damit ist er dann aber immerhin der zweitgrößte im Panasonic-Lager. Die GH4 hat bekanntlich eine Vergrößerung von unter 0,7.

Ich denke, der Sucher der G81 wird schon sehr gut sein.

Wenn die 1/4000 nicht wären, dann würde ich wahrscheinlich meine GH4 gegen die G81 tauschen. Die übrigen Features genügen mir eigentlich vollkommen. Bei der kommenden GH5 stört mich im Moment sehr, dass sie wohl keinen eingebauten Blitz mehr haben wird. Zudem befürchte ich, dass sie die 600-Gramm-Grenze sprengen wird. Trotzdem warte ich mal ihre finale Vorstellung ab.
 
Damit ist er dann aber immerhin der zweitgrößte im Panasonic-Lager. Die GH4 hat bekanntlich eine Vergrößerung von unter 0,7.

Ich denke, der Sucher der G81 wird schon sehr gut sein.
Von den technischen Daten her (Verzögerung 10 ms, OLED) denke ich das auch.

Ich schätze, ich werde die G81 einfach "blind" bestellen, vergleichen und die für mich bessere Kamera bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin heute durch Zufall auf die G81 gestossen und habe darin FÜR MICH den E-M1 MkII Killer entdeckt.

Wozu soll ich (voraussichtlich) mehr als das Doppelte ausgeben, bei dem vergleichsweise geringen Unterschied. Im Anhang habe ich die Key-Features ggü. gestellt.

Und im Set mit dem 12-60 schlappe 999€ - das ist mal ne Ansage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Nachbarforum habe ich erfahren, dass es bei Panasonic UK eine "Free Gift Promotion" zur Einführung der G80 (so heißt sie in UK) geben wird - und zwar GRATIS den Batteriegriff DMW-BGG1E dazu !!!

Hier mal die Bedingungen in Kurzform:
- Dauer: 19.9-31.10.2016
- Teilnehmerkreis: Alle EU Bürger
- bei aufgelistetem Händler in UK kaufen und 28 Tage danach bei Panasonic UK per eMail/online einreichen. Calumet UK gehört z.B. dazu und die versenden auch nach D.
- Griff wird dann nachträglich als Geschenk zugesendet.

Hier der Direktlink: http://promotions.panasonic.co.uk/promotions/promotions/view_terms/163

Leider habe ich noch keinen Preis für die G80 in UK gefunden aber die Ankündigung war 799 Pfund inkl. 12-60. Umgerechnet ist das aktuell ca. 930€ !!! Wenn dann noch der Griff+Batterie für 329,- GRATIS dazukommt, brauche ich gar nicht mehr überlegen.

Die Kamera hat mir auf der Photokina ohnehin schon super gefallen. Und mit dem Griff und dem 100-400 ist der Dual-IS 2 eine Wucht! :) :top:

Danke Panasonic!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten