• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ45 bzw. FZ40

AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Hatte gestern im Elektromarkt beide mal in der Hand (FZ38 + 45). Leider ohne Akku. Allerdings ohne Klappdisplay ist das einfach nichts für mich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40


Toller review - was er an der FZ45 hauptsächlich nicht mag ist "camera shake at the telephoto end" - schon seltsam bei 600mm ... und dass die "monster lens" die Kamera limitiert - hatte das eigentlich für einen Kaufgrund gehalten ;)

und seine halbseidenen Witzchen, man sollte die Kamera nicht mit ausgefahrenem Objektiv in die Hosentasche stecken, weil man sonst verhaftet wird - naja ...

dann schreibt er was (und das ist der einzige interessante Punkt) von "sensor shift" Stabilisierung - stimmt das wirklich? Die Panas hatten doch immer stabilisierte Optiken? Das würde mich wundern ...
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

also bei der fz38 habe ich mit max. zoom noch nie ein verwackeltes foto geschoßen, freihand.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Guten Abend,

ein Test mit Fotos mit vollem Zoom fände ich auch interessant. Kann dazu schon jemand was sagen der schon ein FZ45 besitzt?

Vielen Dank

Gruß Cupiido
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Ich frage mich wie es mit dem Filtergewinde aussieht.
Es steht überall was von "kein Filtergewinde".
Allerdings sieht es so aus als ob die FZ45 doch eins hätte, oder irre ich mich da?
Im Objektivdeckel steht was von 52mm...!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Danke, für die Antwort. Dann überlege ich ernsthaft mir ebenfalls die FZ45 zuzulegen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Ich frage mich wie es mit dem Filtergewinde aussieht.
Es steht überall was von "kein Filtergewinde".
Allerdings sieht es so aus als ob die FZ45 doch eins hätte, oder irre ich mich da?
Im Objektivdeckel steht was von 52mm...!

Die FZ100 hat auch ein 52mm Filtergewinde und da sie ja das gleiche Objektiv hat, gehe ich mal davon aus, dass die FZ45 auch eins hat.

Ich hatte jedenfalls gerade eben noch einen Stepupring von 52 auf 62mm für meinen Makrovorsatz montiert. Warum sollte also kein Filter zu montieren sein?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

So, hier mal ein Paar Bilder OOC. Belichtungsreihe von Iso 80-1600.

Bei den Bildern der FZ38 sind die Farben ja um einiges dunkler als bei der TZ45. Was entspricht denn eher der Realität?
Also die FZ38 sehe ich ein Stück vorne was die BQ angeht, aber die FZ45 muss sich nicht verstecken.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Ja, für mich erscheinen die 45iger Bilder alle etwas "überhellt" (gibt es diesen Begriff??), als wenn ein großer Studioscheinwerfer oder Sonnenlicht es über Gebühr aufhellt (fiel mir übrigens bei der Vergleichsserie LX 3 versus LX5 auch auf: viele Bilder sehen aus, als wenn die Fotos mit Blitz aufgenommen worden sind, der aber gleichmässig über die ganze Fläche strahlt). Die 38iger wirken - ohne die Realität zu kennen - natürlicher.

Bei einigen, habe nicht alle nachgeprüft, sagt mir die ExifAuskunt: 45 > normal/normal/normal und bei 38 > normal/normal/hard für contrast/saturation/sharpness.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40


Der ist interessant, vor allem weil man hier schön die test shots mit der FZ38 vergleichen kann, wenn man sie in 2 Fenstern nebeneinander öffnet (den Link gibts beim ISO 80-Ausschnitt).

Und sorry, da beißt die FZ45 fürchterlich ab gegen die FZ38.

Ich denke, ich werd mir doch noch das alte Modell bestellen, solange es das online noch gibt ... schade nur ums längere Zoom.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Ja, für mich erscheinen die 45iger Bilder alle etwas "überhellt" (gibt es diesen Begriff??), als wenn ein großer Studioscheinwerfer oder Sonnenlicht es über Gebühr aufhellt (fiel mir übrigens bei der Vergleichsserie LX 3 versus LX5 auch auf: viele Bilder sehen aus, als wenn die Fotos mit Blitz aufgenommen worden sind, der aber gleichmässig über die ganze Fläche strahlt). Die 38iger wirken - ohne die Realität zu kennen - natürlicher.

Bei einigen, habe nicht alle nachgeprüft, sagt mir die ExifAuskunt: 45 > normal/normal/normal und bei 38 > normal/normal/hard für contrast/saturation/sharpness.


Sind nicht "Aufgehellt" und Sorry, die FZ38er sind Gelöscht da Schärfeeinstellung anders. Danke für den Hinweis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten