AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40
Das stimmt natürlich völlig. Jedes dieser Kompakt-Superzoom-Objektive muss mit 14 MP überfordert sein. Im Spiegelreflex-Sektor kostet ein Pro-Objektiv, das das bringt, fünf- bis zehnmal soviel wie die ganze Superzoom-Kamera, und das bei natürlich viel weniger Brennweite.
Andersherum betrachtet ist es wieder erstaunlich, was diese winzigen, billigen 24-fach Objektive in Kombination mit den winzigen, pixelüberfrachteten Minisensoren in den Superzooms dennoch an Bildqualität zusammenbringen. Insofern sollte man tatsächlich nicht überkritisch sein. Ein Package wie die FZ45 liefert eine Leistung und BQ, die um den Preis kaum zu toppen ist - das verhindert die Physik
(... und, das kann ich mir jetzt nicht verkneifen, die Dummheit der Hersteller, die aus Marketinggründen keine 6-MP-Sensoren mehr anbieten).
Hallo,
... Ich bildete mit bei den Fz100 Bildern auch ein Bildermängel zu sehen, welche auch durch das Objektive verursacht sind und das ist wahrscheinlich das gleiche wie bei der FZ45....
Nur ein paar Aspekte.
Mit freundlichem Gruß
Aloysius
Das stimmt natürlich völlig. Jedes dieser Kompakt-Superzoom-Objektive muss mit 14 MP überfordert sein. Im Spiegelreflex-Sektor kostet ein Pro-Objektiv, das das bringt, fünf- bis zehnmal soviel wie die ganze Superzoom-Kamera, und das bei natürlich viel weniger Brennweite.
Andersherum betrachtet ist es wieder erstaunlich, was diese winzigen, billigen 24-fach Objektive in Kombination mit den winzigen, pixelüberfrachteten Minisensoren in den Superzooms dennoch an Bildqualität zusammenbringen. Insofern sollte man tatsächlich nicht überkritisch sein. Ein Package wie die FZ45 liefert eine Leistung und BQ, die um den Preis kaum zu toppen ist - das verhindert die Physik
(... und, das kann ich mir jetzt nicht verkneifen, die Dummheit der Hersteller, die aus Marketinggründen keine 6-MP-Sensoren mehr anbieten).