• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ45 bzw. FZ40

AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Hallo,

... Ich bildete mit bei den Fz100 Bildern auch ein Bildermängel zu sehen, welche auch durch das Objektive verursacht sind und das ist wahrscheinlich das gleiche wie bei der FZ45....

Nur ein paar Aspekte.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius

Das stimmt natürlich völlig. Jedes dieser Kompakt-Superzoom-Objektive muss mit 14 MP überfordert sein. Im Spiegelreflex-Sektor kostet ein Pro-Objektiv, das das bringt, fünf- bis zehnmal soviel wie die ganze Superzoom-Kamera, und das bei natürlich viel weniger Brennweite.

Andersherum betrachtet ist es wieder erstaunlich, was diese winzigen, billigen 24-fach Objektive in Kombination mit den winzigen, pixelüberfrachteten Minisensoren in den Superzooms dennoch an Bildqualität zusammenbringen. Insofern sollte man tatsächlich nicht überkritisch sein. Ein Package wie die FZ45 liefert eine Leistung und BQ, die um den Preis kaum zu toppen ist - das verhindert die Physik

(... und, das kann ich mir jetzt nicht verkneifen, die Dummheit der Hersteller, die aus Marketinggründen keine 6-MP-Sensoren mehr anbieten).
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Ja, und im Forum von dpreview gibt es auch schon User-Fotos der FZ45, die gefallen mir um Längen besser als die Samples auf photographyblog.com, vor allem die mit vollem Tele.

Schon die vielen falschen Belichtungen zeigen, dass man die Bilder von photographyblog.com vielleicht nicht so ernst nehmen sollte. Vielleicht haben die irgendwelche Features, die die BQ verschlechtern, wie iZoom aktiviert ..

Meist du die aus dem Thread "FZ45 - first shots" Die habe ich mir gerade angeschaut und muss sage die finde ich gut. Bin zwar kein Profi aber für mich sehen die gut aus. Nach den ersten Bilder der FZ100 hab ich deutlich schlimmeres befürchtet. Vielleicht muss ich doch nicht mehr auf die Suche nach der FZ38 (die in kaum einem Laden zu bekommen ist) gehen und mir einfach die FZ45 kaufen. Ich bin gespannt auf weitere Bilder.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Meist du die aus dem Thread "FZ45 - first shots" Die habe ich mir gerade angeschaut und muss sage die finde ich gut. Bin zwar kein Profi aber für mich sehen die gut aus. Nach den ersten Bilder der FZ100 hab ich deutlich schlimmeres befürchtet. Vielleicht muss ich doch nicht mehr auf die Suche nach der FZ38 (die in kaum einem Laden zu bekommen ist) gehen und mir einfach die FZ45 kaufen. Ich bin gespannt auf weitere Bilder.

Ja genau die. Wobei sie leider nicht in voller Auflösung sind, aber sie sehen gut aus, besser als es wahrscheinlich die FZ100 selbst bei dieser reduzierten Auflösung schaffen würde. Ich überleg auch schon, ob ich mir die FZ45 doch hole - eine Megazoom fehlt noch in meiner Sammlung ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Ja genau die. Wobei sie leider nicht in voller Auflösung sind, aber sie sehen gut aus, besser als es wahrscheinlich die FZ100 selbst bei dieser reduzierten Auflösung schaffen würde. Ich überleg auch schon, ob ich mir die FZ45 doch hole - eine Megazoom fehlt noch in meiner Sammlung ;)

Auf Annahmen sollte man solche Aussagen vorsichtig machen ;)

Wenn du bei den Bildern im Thread auf "original" klickst, kannst du sie auch in voller Auflösung anschauen und runterladen.

Ich sehe jetzt keinen so gravierenden Unterschied zu meinen Fotos mit der FZ100. Ok die FZ45 kann ISO 80 und wird da wohl einen Tick besser aussehen. Aber das Foto mit ISO 160 (Sonnenblume) zeigt auch schon deutliche NR-Spuren und Rauschen bei Vollansicht.

Die anderen Vergleichsfotos, die jemand von einer Testseite genommen hat, sind alle unterschiedlich aufgenommen. Z. B. eines der FZ100 mit Blende 8 und das der FZ45 mit Blende 4 (Turm). So kann man keine Vergleiche machen, denn bei der FZ100 bist du mit Blende 8 schon gewaltig in der Beugungsunschärfe.

Ich kann natürlich verstehen, dass man jetzt viel Hoffnung in die kleinere Schwester mit CCD-Sensor gesetzt hat und da ist ein wenig Schönreden wohl normal :D

Ich denke, dass erstmal brauchbare Fotos unter gleichen Bedingungen her müssen, um eine objektive Einschätzung machen zu können.

Ich bleibe dabei. Die FZ28/38 wird in punkto BQ vorne bleiben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Danke für den Hinweis, das "original" ist mir nicht aufgefallen. Schau ich mir morgen genauer an, wenn ich wieder am PC sitz und nicht mit dem iPhone auf der Couch ;)

Mit der FZ100 konnte ich selbst einige dutzend Testfotos machen und war alles andere als angetan von der Qualität. Wenn die FZ45 tatsächlich nicht besser ist, sind beide für mich gestorben. Jedenfalls haben sie es geschafft, mir wieder Lust auf eine Superzoom zu machen - und das wird dann vermutlich die FZ38.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

@Freddie666: ich kann Dir die FZ38 nur enpfehlen... Dann musst Du dich aber mit dem Kauf beeilen. Die geht jetzt weg wie warme Semmeln. Vielleicht war das ja die Absicht von Panasonic!? :rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Jetzt hab ich mir die "FZ45 - first shots" im dpreview-Forum in Originalgröße runtergeladen und muss sagen - mit der Bildqualität kann ich leben (natürlich bis auf jene, bei denen in den EXIF "800mm" steht - die sind vermutlich mit Digitalzoom aufgenommen und demensprechend schlecht.)

In einem neuen Thread im Panasonic Talk ("FZ40 compared to FZ100") gibts vier Vergleichsbilder, die vernichtend für die FZ100 ausfallen (bei gleicher Blende - nur die Base ISO differieren natürlich mit 80 bzw. 100).

Bleibt also die Entscheidung - FZ38 oder 45. Nach den ersten Testfotos auf .photographyblog.com war ich von der FZ45 enttäuscht, die neuen User-Fotos auf dpreview gefallen mir sehr viel besser. Wahrscheinlich ist die FZ38 noch immer einen Tick vorne (vor allem ab 200 ISO), andererseits reizt die längere Brennweite bei (fast) gleicher Bildqualität schon.

Naja, ich warte noch auf die ersten Bilder hier im Forum, dann werd ich mich entscheiden ...
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

@dasmanual: Falls du die FZ45 noch vor dem Freitag kurz testen oder ein paar Samples online stellen könntest, wäre dies genial, denn derzeit habe ich die Qual der Wahl zwischen der TZ10, FZ38 und der FZ45, wobei ich die TZ10 EG-K am Freitag günstig ergattern könnte...

Sorry, ich habe die Kamera zwar tatsächlich am Mittwoch bekommen und ausprobiert, kam aber nicht dazu, Samples online zu stellen. Aber es sind ja vor Freitag ein paar Beispielbilder anderer Nutzer aufgetaucht, hoffentlich haben die Dir die Entscheidung etwas erleichtert. Ist es denn die FZ45 geworden?

Um on topic zu bleiben: Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera, die Bedienung gefällt mir gut, und die Ergebnisse sind für mich auf jeden Fall gut genug. Will sagen: Pixelpeeping war vorher, jetzt ist photographieren. ;)

Ein paar Beispielbilder habe ich bei dpreview online gestellt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Die Bilder sind wieder sehr gut, hast du sie bearbeitet ??? oder out of cam???
Mach doch hier einen Thread auf :top:

VG
Stefan
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Die Bilder sind wieder sehr gut, hast du sie bearbeitet ??? oder out of cam???
Mach doch hier einen Thread auf :top:

VG
Stefan

An insgesamt sechs Bildern habe ich leichte Tonwertkorrekturen vorgenommen (Baum, Wasserfall, gründelnde Pelikane, Kamel, Nashorn, Seehund), die anderen zehn sind out of cam.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Das letzte sieht fast aus wie ein Prospektbild für Baufahrzeuge:):lol::top:. (und das bei vollem Zoom!!)

Danke Dir für das Einstellen, wenn auch verkleinert (aber das kenn ich auch, weil ich noch keine externe Seite habe); mir fällt auf, daß das Fehlen der Farbe Grün sich positiv auf die BQ niederschlägt. Meinst Du, es laufen Dir noch einige GrünMotive über den Weg?!? Wär echt toll, DANKE im voraus:)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Klar kommen noch Bilder, die Kamera macht rießig Spaß trotz der DSLR im Schrank :top:
Hatte nur am Wochenende viel Arbeit zuhause. Leider.

Hatte ja auch die Wahl zwischen FZ38 und FZ45, ich bin echt froh die 45er genommen zu haben (für alle Unentschlossenen).
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Ich bin auch positiv überrascht von den Bildern. :) Da die FZ38 eigentlich neu gar nicht mehr zu bekommen ist (zumindest bei mir in der Umgebung) wäre die FZ45 doch noch mal eine Überlegung wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten