• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

ich habe zu dem Einsatz der Kamera beim Wintersport folgende Fragen:
- wie schützt ihr die Kamera beim Ski/Snowboardfahren (normale Fototasche oder Rucksack?)
- gibt es bezüglich der Temperaturen etwas zu beachten (Akku, Objektiv,..?)
- habt ihr die Gegenlichtblende ständig dabei und auch im Gebrauch?

Vielen Dank für euere Antworten
Gruß Michael
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ich bekomm auf meine 8gb karte nur ca1550 bilder. habe auf die höchste jpg stufe gestellt. wieviel habt ihr? kommt mir etwas wenig vor
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ich bekomm auf meine 8gb karte nur ca1550 bilder. habe auf die höchste jpg stufe gestellt. wieviel habt ihr? kommt mir etwas wenig vor

Gerade mal eine 8 GB in der Kamera formatiert, 10 MP im Format 4:3 und geringe Kompression = 1576 Bilder. Da aber die Bilder nicht immer genau gleich groß sind, kann das nach einigen Bildern etwas abweichen.

Gruß
Itaker
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo
welches sinnvolle Zubehör gibt es denn für die FZ28 ??
was mich vor allem interessiert:
  • Gibt es sowas wie ein Weitwinkelkonverter oder ein Fisheye?
  • Gibt es ein Unterwassergehäuse?
  • Kann man einen Fernauslöser anschließen?
  • machen Filter bei der digitalen Fotografie Sinn oder sollte man das besser am PC nachbearbeiten?
schon mal Danke für eure Infos :top:

Hallo,

ich habe mal bei Raynox geschaut und einige Aufsätze für die FZ28 gefunden!
http://www.raynox.co.jp/german/digitalgm/fz28/index.html
Von einem Unterwassergehäuse oder Fernauslöser habe ich noch nichts gehört aber vielleicht wird ja bald was dafür auf den Markt gebracht.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

ich habe zu dem Einsatz der Kamera beim Wintersport folgende Fragen:
- wie schützt ihr die Kamera beim Ski/Snowboardfahren (normale Fototasche oder Rucksack?)
- gibt es bezüglich der Temperaturen etwas zu beachten (Akku, Objektiv,..?)
- habt ihr die Gegenlichtblende ständig dabei und auch im Gebrauch?

Vielen Dank für euere Antworten
Gruß Michael

ich hab sie in der Tasche: http://www.newsfix.de/news/693/detail.php?id=41488&item_start=0&rubrik=Toploading
außenherum ein schaumstoffwürfel mit ca.1,5cm wanddicke und das ganze dann in einen rucksack. Weil ich zwecks lawinenausrüstung sowieso immer mit rucksack fahre stört mich da auch nicht. Ich weiß nicht wie zu skifährts (welches gelände etc.) aber weniger schutz würde ich meiner cam nicht zumuten. In dieser Verpackung hat sie bereits mehrere, mehr oder weniger direkte stürze auf den rucksack von klippen mit 7-8m überstanden. Der schnee war allerdings auch recht weich.

Je kälter, desto schneller geht der akku leer, deshalb schadet es auch in der hinsicht nicht, die kamera gut zu verpacken. Einen kalten skitage mit viel knipserei hält der akku aber trotzdem locker durch.
Bei temperaturwechsel musst du gut aufpassen, dass du die kamera nicht zu schnell anschaltest. Wenn du zb. von draußen in eine hütte kommst oder in eine gondel einsteigst, ist es zu empfehlen, der kamera erstmal etwas zeit zu geben,sich zu akklimatisieren, weil es sonst durch das kondeswasser zu einem kurzschluss kommen kann. Dies ist zwar sehr unwarscheinlich, aber möglich.
Desweiteren beschlägt das objektiv sehr leicht, wenn man vom kalten ins warme kommt und dann dauert es oft sehr lang, bis das wieder weggeht. Oft hole ich die kamera deshalb in der hütte gar nicht aus dem rucksack, damit sie dort von den starken temperaturschwankungen nicht so viel mitbekommt.
Das ganze hört sich aber schlimmer an als es ist, man muss nur eben ein paar sachen beachten.
Gegenlichtblende habe ich nie dabei, da es bei der fz28 sehr umständlich ist diese anzubringen. Und da ich ja schließlich wegen dem skifahren aufm berg bin, will ich nicht die ganze zeit damit verschwenden mein fotoequipment bereit zu machen. Außerdem wollen meine mitfahrer meistens nicht so lange warten. Hätte ich allerdings eine tasche, in der ich die geli montiert auf der kamera verstauen könnte, würde ich sie immer drauflassen, weil sie bei leichtem schneefall sehr nützlich sein kann, um das objektiv vor den schneeflocken zu schützen.

So ich hoffe ich hab dir ein wenig weiterhelfen können. Wenn du noch fragen hast, einfach fragen:)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

die Bedienungsanleitung ist (S. 110) doch ganz eindeutig:

Generell ist bei 2 GB Schluss, egal welches Modell. D.h. für ein HD Video reicht der Speicherplatz 8 Minuten und 24 Sekunden.

Bei den E/EG-Modellen ist zusätzlich bei 15 Minuten Schluss. Wenn man also z.B. im WVGA oder VGA Modus aufnimmt, hat man nach 15 Minuten noch keine 2 GB voll, aber es geht trotzdem nicht weiter. Diese - und nur diese - Limitierung ist lt. Bedienungsanleitung bei den anderen (nicht E/EG-) Modellen nicht vorhanden.

Wer also ein PL-Modell hat kann solange aufnehmen, bis 2 GB voll sind, was bei den "nicht HD" Videoformaten u.U. ein ganzes Stück mehr als 15 Minuten sind.

Gruß
Itaker

Hi

ich habe kürzlich gelesen dass das wegen der GEMA wäre und durch die Limitierung würden die Hersteller die Gebührenpflicht umgehen.

LG Harry
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit verfolge ich als "Gast" die Diskussion zur FZ28 hier im Forum. Letzten Sonntag habe ich mir dann auch endlich eine bestellt und jetzt habe ich auch schon die ersten Fragen...

Ich habe im Urlaub das 1,7x-Tele (LT55E) an einer FZ28 ausprobieren können und war total begeistert. Heute habe ich dann entdeckt, dass es auch von Drittanbietern einige Tele-Objektive mit entsprechenden Adapterringen für das 46mm-Gewinde gibt.

Hat schon jemand Erfahrungen mit Tele- und Weitwinkelobjektiven für die FZ28 gemacht?

Gruß!


Hi

du kannst alternativ auch das Olympus TCON 17 mit dem Panasonic Adapter DMW LA 2 benutzen.
Ist immer noch günstiger als der Original Panasonic Telekonverter und macht
gute Bilder.

Hier 3 Beispiele, allerdings mit der FZ50:

http://s2.imgimg.de/uploads/Panasonic01ef04b431jpg.jpg

http://s2.imgimg.de/uploads/Panasonic02e6748f74jpg.jpg

http://s2.imgimg.de/uploads/Panasonic03bae8602cjpg.jpg

Ich habe auch Vergleiche mit 100% Crops gemacht (ohne Telekonverter) und dabei bin ich mit dem TCON 17 immer besser gefahren!

Gruß Harry
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hier meine ersten fotos. alle auf automatik, bei meist schlechtem licht, verkleinert und flinken tierchen :-)






werde mir wohl ein fz28 buch holen um manuell bessere ergebnisse zu erzielen.. bin noch ein relativer foto noobi:-)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

werde mir wohl ein fz28 buch holen um manuell bessere ergebnisse zu erzielen.. bin noch ein relativer foto noobi:-)

Normal braucht man sich doch nur Gedanken über Schärfe, Sättigung und den Rauschfilter machen und das auf seine Bedürfnisse anpassen.

Ich nutze die Kamera nur nebenbei, da nehme ich einfach iA. Die paar Bilder die dann absolut daneben liegen, die lassen sich recht leicht anpassen durch eine leichte Tonwertkorrektur.

Bild 1 und 3 kamen in etwa so aus der Kamera.
Bild 2 und 4 waren recht flau. Kurze Tonwertkorrektur hat das behoben.


Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das ist ja een das schöne an der FZ28. Man kann im iA-Modus sehr gute Ergebnisse erzielen und profitiert dann im Vergleich zur TZ5 vom großen Telebereich.
Wehr mehr will, kann die diversen "Halbautomatiken" verwenden. Oder aber den manuellen Modus. Und die vielen AF-Modi und, und. und..........
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

die iA der FZ28 funktioniert erstaunlich gut, überrascht mich immer wieder - wenn ich die verwende, was meist bei meinen beruflich benötigten Bildern der Fall ist. Echtes P&S in Verbindung mit Superzoom, ich glaube darin liegt der echte Spass mit dieser Kamera.

Gruß
Itaker
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

die iA der FZ28 funktioniert erstaunlich gut, überrascht mich immer wieder -

Ja, das war echt überraschend. Andere Hersteller bieten das auch an, aber so gut hat der bisher noch nie funktioniert wie bei Panasonic.

Nutze jetzt aber eigentlich den Modus "A", da kann ich dann wenigstens Profile auf C-1 usw abspeichern. Einmal für normale ISO mit wenig Rauschminderung und auf C-2 dann alle ISO-Automatiken mit höherer Rauschminderung.

Das einzige was mir hier zur Vollendung fehlt, das wäre das Anpassen der Rauschminderung an einzelne ISO-Stufen.

Stefan
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

auch ich bin mit iA mehr als zufrieden..deswegen habe ich die FZ28 auch gekauft obwohl ich Sony Freak bin:)

anbei paar Fotos was ich gemacht habe natürlich iA Programm und nicht bearbeitet...!!!

bei den zweiten foto ist aber unklar warum vordegrund unscharf ist und hinten alles scharf..
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

bei den zweiten foto ist aber unklar warum vordegrund unscharf ist und hinten alles scharf..
weil du den Focuspunkt bei iA nicht steuern kannst und die Kamera sich eben für die Falsche Stelle im Bild entschieden hat. Trotzdem tolle Bilder! Erstaunlich was ein gutes Auge mit einer Vollautomatik so leisten kann... (PS: versuch mal den P-Mode, der ist auch vollautomatisch, du hast aber mehr Eingriffsmöglichkeiten z.B. beim Focus.

LG
Arndt
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

mir kommt immer vor die bilder der fz28 sind nicht komplett scharf wenn ich sie it z.b. bildern der gx200 vergleiche, liegt das am objektiv? deswegen wollt ich mal eine fotoserie sehen mit verschiedenen schärfeeinstellungen... hat dazu wer einen link oder kann jemand so eine fotoserie von irgendwas deteilreichen z.b. laub, gras oder ästen machen? mit manuellem fokus und mit autofokus wär echt mal interessant!
aja noch was, wieviel vergrößert die lupe die man zuschalten kann für den manuellen focus? (ich geh mal davon aus die pana besitzt sowas)

danke!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So, hab ja auch seit freitag meine Lumix FZ28 nur leider ist das Wetter ja eher bescheiden im moment. Hier mal ein paar Erstversuche. Bin noch blutiger Anfänger und bitte die Qualität der Bilder zu entschuldigen (das Buch Lumix Fotoschule FZ28 ist schon bestellt:) )...
Das erste ist mit dem Scenery Sonnenuntergang Programm und die anderen 3 weiß ich nicht mehr genau. Ans manuelle Einstellen trau ich mich noch nicht.

Gruß
Miller
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

FZ28 gut für Produkfotos?

Hey Jungs,

ich suche in der Kaufberatung nach einer neuen Cam für Prudukfotos. Zz. schwanke ich zwischen der FX28 und der FX50.

Kann mir einer von euch mal bitte sagen, ob die FX28 genau so gut zum Ablichten von Produkten vor einem weißen Hintergrund geeignet ist!?

Wäre euch für eure Hilfe dankbar. Vllt. kann ja auch mal einer nen Testfoto machen.

Danke!
mfg patrick
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hat sich hier schon jemand ein FZ-28 Buch gekauft? wenn ja ist es zu empfehlen? was steht wirklich drinn?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe mir das Buch "Lumix Superzoom Fotoschule " von Frank Späth gekauft,aber für die FZ-18. Hab das Buch schon so um die drei mal gelesen und finde immer wieder neue Anregungen und Tipps darin. Daher kann ich das Buch nur empfehlen. Die neuste Auflage erfasst die neue Lumix FZ-28.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe mir das Buch "Lumix Superzoom Fotoschule " von Frank Späth gekauft,aber für die FZ-18. Hab das Buch schon so um die drei mal gelesen und finde immer wieder neue Anregungen und Tipps darin. Daher kann ich das Buch nur empfehlen. Die neuste Auflage erfasst die neue Lumix FZ-28.

das wäre dann wohl das:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3925334904/bookkelkoode-21/ref=asc_df_3925334904300946




kann mir jemand bei meinem Anliegen mit Produktfotos helfen bzw. einer der das Buch hat sagen, ob dort auch eine Beschreibung für Produkfots drin ist!?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten