AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Das hatte mich auch sehr gewundert. Hier im Forum hatte ich immer Bilder gesehen wo ich eher der Meinung war die FZ28 hätte das deutlich bessere Objektiv.
Beim Bildervergleich muss man aufpassen, was man vergleicht. Die Bilder beider Cams sind in der Grundeinstellung gemacht. Das Setup der FZ28 ist viel weicher und unschärfer, während die SX10 einen höheren Kontrast hat und stärker schärft. Das hat erstmal mit dem Objektiv nix zu tun. Auch zeigt die SX10 nicht mehr Details als die FZ28
Ich habe bei einer der Weitwinkelcrops der FZ28 von Gordons HP nur den Kontrast etwas erhöht und das Bild hatte danach fast den gleichen Schärfeeindruck wie die SX10.
In den Studioaufnahmen kann man erkennen, dass die SX10 stark nachschärft (für meinen Geschmack einen Tick zu stark).
Die Telebilder kann man nur schwer vergleichen. Die Aufnahmen wurden aus der gleichen Entfernung bei vollem Zoom gemacht. D.h, durch den großeren Telebereich der SX10 stehen in der 100%-Ansicht gleichen oder ähnlichen Motiven mehr Pixel zur Verfügung. In Verbindung mit der leichten Unschärfe erscheinen die Bilder der FZ28 schlechter.
Das leidige Thema "Rauschen" wird überbewertet. Keine Kompakte ist für hohe ISO-Aufnahmen geeignet. Das fängt, je nach Motiv und Lichtverhältnis, schon bei ISO 400 an.
Welche technische Qualität ich benötige hängt von der Ausgabe des Bildes ab. Auf dem Monitor, FullHD-TV oder beim 15x13 Fotoausdruck wird nur ca. 50% der Auflösung der Cam benötigt. Dabei ist das Rauschen bei niedrigen ISO-Stufen nicht mehr erkennbar. Der, der 8 Rauschpixel auf einer Fläche X als störend empfindet, stören 5 Rauschpixel auf der gleichen Fläche nicht weniger.
Bei Poster oder Auschnittsvergrößerung werden die meisten die Bilder eh nachbearbeiten. Die SX10 scheint etwas weniger zu rauschen als die FZ28, aber das ist eigentlich nicht der Rede wert.
Ich bewerte meine Aufnahmen immer nur in der 50% Ansicht.
Die SX10 rauscht einen Tick weniger, aber produziert dafür viel mehr CAs. Die sieht man auch in der 50%-Auflösung und sind in einer Nachbearbeitung nur sehr aufwendig bis garnicht wegzubekommen.
Mein Fazit:
Beide Cams sind gut und haben ihre Vor- und Nachteile. Die Bilder der FZ28 finde ich, aufgrund der nicht, oder kaum vorhandenen CAs besser. Allerdings habe ich die Rauschunterdrückung auf -1 stehen. Das bringt eine deutlich höhere Bildschärfe und mehr Details, auch in der 50%-Ansicht.
Ich würde sie mir wieder kaufen.