• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

PS: Nächstes Jahr kommt eine Samsung mit 24-240 mm.
Ich weiß, das wäre für mich perfekt, aber ich werde nicht drauf warten. Die Bildqualität der NV24 und der gerade veröffentlichten TL34 find ich übel, das wird bei dem noch größeren Brennweitenbereich eher noch schlimmer.

- 3 mm im WW sind viel, aber diese Welt kann man bei statischen Sachen auch Stitchen.
Das stimmt, andererseits gibts eben Motive, die GAR NICHT draufpassen (der Wunsch nach 24er WW entsteht ja nicht ohne Grund). Beim 60er "Tele" der LX3 ist immerhin jederzeit eine Ausschnittsvergrößerung möglich, d.h. hier gibts kein abruptes GEHT NICHT, sondern die Qualität wird mit steigender Pseudo-Brennweite langsam mieser. Freistellung geht mit Digi-Zoom natürlich nicht.

- 24 mm sind sicher eine Zeit lang interessant, aber mit der Zeit auch wieder langweilig werden können. Mir geht es inzwischzeit so, wenn ich mir die ganzen LX3-Threads reinziehe.
Genau den Verdacht hab ich auch. Man will halt oft das haben, was man bisher nicht hatte. Die FZ28 scheint laut Messung (ich glaub camerlabs.com wars) übrigens auch "nur" 28mm WW zu haben, im Direktvergleich ist kein Unterschied zur SX10 feststellbar.

- Die F2.0/2.8 sind sicher nützlich, aber meine Bilder habe ich bis jetzt auch so machen können. (Halt dann mit ein paar Einbußen in der IQ wegen höherer ISO)
Das seh ich mittlerweile auch so (wobei das noch schwankt :angel:).

- Das abstehende Objektiv macht die LX3 für mich nicht wirklich zur Immerdabeikamera.
Relativ zur FZ28 schon, die LX3 würde in meine A710 Tasche gut reinpassen und kann auch am Handgelenk baumeln. Anderseits ist die FZ28 leichter als sie aussieht, d.h. Handgelenk würde wohl auch klappen.

- Mit einer FZ28 als einzige Kamera würden mir zuviele Motive entgehen.
Du meinst sicher die LX3, oder?

Imho sehe ich die FZ28 als die allroundtauglicher Kamera. Meine fotografische Welt endet nicht bei 60 mm.
Ist klar, das ist der Grundkonflikt. Will ich möglichst alles in der Breite, oder einen Spezialisten, der 70% der Fälle besser hinkriegt und 30% schlechter (so ungefähr sähe es bei mir aus). Naja, ich hab Zeit, Preise dürfen gern noch bissl fallen.

Vielen Dank übrigens für die Anregungen, ist immer gut, Meinungen anderer zu hören.

Edit: Übrigens finde ich's total schade, dass bei keiner der genannten Cams eine Default-Brennweite einstellbar ist (würde 35 nehmen), die FZ28 kann sich laut Handbuch nur die zuletzt benutzte merken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich wurde gefragt, welche Motive ich ablichten will- da muss ich sagen, dass ich eignentlich sehr vieles unter die Lupe nehmen will, und nicht nur ein bestimmtes Objekt. Es gehören Sportfotos, Landschaftsbilder, Personenbilder etc....

Für mich steht es außer Frage, zu diesem Zeitpunkt beide Cams zu kaufe, außer es will mir jemand eine von beiden Sponsorn:):lol:

Jedenfalls ist es keine leichte Entscheidung, wie gesagt, die FZ28 kann man weniger leicht in die Tasche stecken... Und wenn ich in ärmere und von Diebstahl begleitende Gegenden fahre, will ich auch mit Kamera und Bildern wieder heimkommen. Wie gesagt, beide Kameras wären natürlihc ein Traum:top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@amman

Nach den Angaben ist weder die FZ28 noch die LX3 die richtige Cam für dich.

Schau dir mal die TZ5 an. 10fach Zoom und passt auch in die Jackentasche.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Bildqualität der NV24 und der gerade veröffentlichten TL34 find ich übel, das wird bei dem noch größeren Brennweitenbereich eher noch schlimmer.
Aua :ugly: (Ich glaub ich werd nie ein Freund der Sams)
Müsste bei uns die NV100HD sein.


Beim 60er "Tele" der LX3 ist immerhin jederzeit eine Ausschnittsvergrößerung möglich, d.h. hier gibts kein abruptes GEHT NICHT, sondern die Qualität wird mit steigender Pseudo-Brennweite langsam mieser.
und wie weit kann man mit der FZ28 croppen? ;)
Es gibt ja genügend Motive, wo die 486 mm noch zu kurz sind und man den "Extra-Optical-Zoom" (Was für ein sch... Wort :ugly:) braucht.
Croppen alleine ist für mich kein Argument, da es ja die andere Kamera auch noch kann. Wenn ich schreibe, 60 mm sind mir zu wenig, dann habe ich die Ausschnittsvergrößerung schon miteinbezogen.


Genau den Verdacht hab ich auch. Man will halt oft das haben, was man bisher nicht hatte. Die FZ28 scheint laut Messung (ich glaub camerlabs.com wars) übrigens auch "nur" 28mm WW zu haben, im Direktvergleich ist kein Unterschied zur SX10 feststellbar.
Panasonic ist da sehr "großzügig" bei ihren Brennweitenangaben. Das habe ich selber schon festgestellt und wurde auch wie du schon gesagt hast in Test auch festgestellt.



Relativ zur FZ28 schon, die LX3 würde in meine A710 Tasche gut reinpassen .....
Mir wäre auch eine A710 für immerdabei und damit meine ich täglich zu groß.
Da hat aber jeder eine andere Mitnahmegrenze.


Du meinst sicher die LX3, oder?
Ja mein Fehler, ich habe es oben schon geändert.


Ist klar, das ist der Grundkonflikt. Will ich möglichst alles in der Breite, oder einen Spezialisten, der 70% der Fälle besser hinkriegt und 30% schlechter (so ungefähr sähe es bei mir aus). Naja, ich hab Zeit, Preise dürfen gern noch bissl fallen.
Ich bin eher ein Anhänger der Philosophie, das richtige Werkzeug für den richtigen Anlass, darum habe ich lieber zwei oder mehr Kameras.
Ich halte es auch so, dass man doch nicht immer alles gleich kaufen muss.
In deinem Fall würde ich die A710 (für Tele und Schönwetter) mit einer LX3 für drinnen und schwaches Licht ergänzen. Wir haben ja zur Zeit die finstere Jahreszeit.
Im Frühjahr würde ich dann die A710 mit einer Schönwetterknispe mit ausreichender Brennweite austauschen. Bis dahin wirst du dir auch sicher sein, ob du mit 60 mm leben kannst und willst.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

und wie weit kann man mit der FZ28 croppen? ;)
Wenn man eher noch mehr Tele haben möchte stimmt das (und dann hätte ich's natürlich auch nicht geschrieben). Mir würden die 210 meiner A710 auch weiterhin reichen, d.h. bei den 60 mm der LX3 müsste ich den 4x DigiZoom anwerfen. Aua.

Ich bin eher ein Anhänger der Philosophie, das richtige Werkzeug für den richtigen Anlass, darum habe ich lieber zwei oder mehr Kameras.
98% meiner Fotos entstehen auf Wanderungen, d.h. der Anwendungsfall ist relativ konstant, nämlich breit :) Die Situation "mal die eine besser, mal die andere" hab ich eigentlch nicht. Es schreit nach FZ28, ich weiß.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Von welchen Sport redest du?
Bei den meisten Sportarten wären mir die 60 mm der LX3 zu kurz oder willst du beim Fußball nur das ganze Spielfeld draufhaben. ;)
Indoor dürfte aber auch für die FZ28 eine harte Bewährungsprobe werden und man sich die F2.0/2.8 und ISO-Perfomance der LX3 wünschen.


Landschaftsbilder
Das geht theoretisch mit beiden.
Gerade bei Landschaft versteht aber jeder was anderes.
24 mm der LX3 haben natürlich schon ihren Reiz dabei.
Aber nur Panoramen langweiligen mich mit der Zeit. Für mich gehören dazu auch immer Details und nicht zu jedem Detail kann man den Turnschuhzoom benutzen, also auch hier hat genügend Tele seine Vorzüge.


Auch wieder mit beiden möglich.
Wobei hier die FZ28 diskreter ist, da man den Motiv nicht so sehr auf die Pelle rücken muss.
Das Freistellpotential der beiden darf jemand anders ausrechnen.


Für mich steht es außer Frage, zu diesem Zeitpunkt beide Cams zu kaufe
Wie ich vorhin schon geschrieben habe, man muss doch nicht immer alles gleichzeitig kaufen. (Bei der aktuellen Jahreszeit würde ich meinen Favoriten kennen)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Naja aber wenn es sich Messtechnisch feststellen lässt ...

Ich habe mir gerade den Vergleich auf Cameralabs angeschaut.

Hier zeigen die Bilder der SX10 deutlich weniger rauschen. Hatte die FZ28 nicht das Lichtstärkere Objektiv :confused:

http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_PowerShot_SX10_IS/outdoor_results.shtml

Die Blende der FZ28 war, so weit ich das sehe, jeweils um einen Wert mehr geschlossen. Dadurch verliert sie natürlich den Lichtvorteil. Zudem könnte es sein, dass die geschlossenere Blende bereits Beugungseinflüsse begünstigt.

Ob das die Beobachtung nun erklärt? Auf jeden Fall ist es eine Beachtung wert.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Er (der Gordon) hats im Forum erklärt: http://www.cameralabs.com/forum/viewtopic.php?t=10366
Er geht davon aus, dass die meisten seiner Leser größtenteils den P-Mode nutzen, und die FZ28 hat da eben F5.6 gewählt. Da er die Regeln so definiert hat für den Vergleich, hat er nicht manuell eingegriffen. Im Forum hat er ein Vergleichsbild zu F4.0 gepostet, ich finde es minimal schärfer, er nicht :-)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hier mal ein paar Konzertbilder von der FZ28....für eine kompakte eigentlich ganz gut!! Leider wurde beim dem Konzert sehr mit dem Frontlicht gespart und da ich ohne Blitz fotografiert habe sind die Gesichter was dunkler..aber so konnte ich die Lichtstimmung besser einfangen...!

Grüße
Floppy
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Schöne Bilder. Kannst du das 86er vielleicht in voller Auflösung einmal hochladen? zB. bei rapidshare.de
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So....

einmal das original JPG aus der FZ28:
http://rapidshare.de/files/41000769/P1010086.JPG.html

Und einmal bearbeitet:
http://rapidshare.de/files/41000770/P1010086_kopie1.JPG.html

Problem war der Nebel...dann wenig Frontlicht...und kein Stativ! Da kam die FZ28 schon an die Grenzen..habe nachher gesehen, dass ich auch mit 1/25 oder sogar 1/30 hätte abdrücken können....aber ich taste mich langsam ran!
Es war ja auch eine Extremsituation!

Grüße
Floppy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

nicht nachbearbeitet. 1/500, iso 100, f2,8, Blitz.
Fotographisch nix besonderes, mir gefallen sie aber. Va. wegen der perspektive,
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also ich finde die Konzertfotos sehr gelungen, finde die FZ28 richtig gut, mit einer DSLR Ausrüstung muss man sich schon anstrengen um gute Resultate zu erziehen, die Automatiken der Lumix helfen sehr.

Vor alle ist das Rauschen nicht so das Thema.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten