• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm


... und hier ist der Full Review dazu:

http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_FZ28/

Highly_rec.gif
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

man sollte auch einen blick in die bildgallerie der fz28 werfen und die bilder mit denen der sx10 vergleichen, da sieht man doch unterschiede...
interessant wäre ob die sx1 die bildquali der sx10 halten kann... aber das gehört in einen anderen thread :rolleyes:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

man sollte auch einen blick in die bildgallerie der fz28 werfen und die bilder mit denen der sx10 vergleichen, da sieht man doch unterschiede...
interessant wäre ob die sx1 die bildquali der sx10 halten kann... aber das gehört in einen anderen thread :rolleyes:

Das hatte mich auch sehr gewundert. Hier im Forum hatte ich immer Bilder gesehen wo ich eher der Meinung war die FZ28 hätte das deutlich bessere Objektiv.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

...das mit dem Ton kann ich bestätigen. Ich weiß allerdings nicht, ob meine aus der frühen Serie ist.

Soll das heißen, daß sich danach (ab wann?) noch was gebessert hat (Hardware? Software?) - wird das in irgendwelchen Testberichten erwähnt? Die beste FZ28-Tonqualität, die ich im Internet finden konnte, waren diese Videos http://www.youtube.com/watch?v=N6EBKBVh4Nw# http://www.youtube.com/watch?v=HAwweG5_uEg - ist das schon die neue Serie? Meistens klingt es eher so http://vimeo.com/2019448

Zum Vergleich die Canon SX10 IS http://www.youtube.com/watch?v=uiMAjbR8lVo
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

In der Bedienungsanleitung steht:
"Aufgrund technischer Neuerungen, die eine wesentliche Verbesserung der Tonqualität bedeuten, können mit dieser Kamera aufgenommene Bewegtbilder nicht auf Digitalkameras von Panasonic (Lumix) wiedergegeben werden, die vor August 2008 in den Handel kamen".
Betrifft also nur wenige.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das hatte mich auch sehr gewundert. Hier im Forum hatte ich immer Bilder gesehen wo ich eher der Meinung war die FZ28 hätte das deutlich bessere Objektiv.

Beim Bildervergleich muss man aufpassen, was man vergleicht. Die Bilder beider Cams sind in der Grundeinstellung gemacht. Das Setup der FZ28 ist viel weicher und unschärfer, während die SX10 einen höheren Kontrast hat und stärker schärft. Das hat erstmal mit dem Objektiv nix zu tun. Auch zeigt die SX10 nicht mehr Details als die FZ28
Ich habe bei einer der Weitwinkelcrops der FZ28 von Gordons HP nur den Kontrast etwas erhöht und das Bild hatte danach fast den gleichen Schärfeeindruck wie die SX10.
In den Studioaufnahmen kann man erkennen, dass die SX10 stark nachschärft (für meinen Geschmack einen Tick zu stark).

Die Telebilder kann man nur schwer vergleichen. Die Aufnahmen wurden aus der gleichen Entfernung bei vollem Zoom gemacht. D.h, durch den großeren Telebereich der SX10 stehen in der 100%-Ansicht gleichen oder ähnlichen Motiven mehr Pixel zur Verfügung. In Verbindung mit der leichten Unschärfe erscheinen die Bilder der FZ28 schlechter.

Das leidige Thema "Rauschen" wird überbewertet. Keine Kompakte ist für hohe ISO-Aufnahmen geeignet. Das fängt, je nach Motiv und Lichtverhältnis, schon bei ISO 400 an.
Welche technische Qualität ich benötige hängt von der Ausgabe des Bildes ab. Auf dem Monitor, FullHD-TV oder beim 15x13 Fotoausdruck wird nur ca. 50% der Auflösung der Cam benötigt. Dabei ist das Rauschen bei niedrigen ISO-Stufen nicht mehr erkennbar. Der, der 8 Rauschpixel auf einer Fläche X als störend empfindet, stören 5 Rauschpixel auf der gleichen Fläche nicht weniger.
Bei Poster oder Auschnittsvergrößerung werden die meisten die Bilder eh nachbearbeiten. Die SX10 scheint etwas weniger zu rauschen als die FZ28, aber das ist eigentlich nicht der Rede wert.
Ich bewerte meine Aufnahmen immer nur in der 50% Ansicht.

Die SX10 rauscht einen Tick weniger, aber produziert dafür viel mehr CAs. Die sieht man auch in der 50%-Auflösung und sind in einer Nachbearbeitung nur sehr aufwendig bis garnicht wegzubekommen.

Mein Fazit:
Beide Cams sind gut und haben ihre Vor- und Nachteile. Die Bilder der FZ28 finde ich, aufgrund der nicht, oder kaum vorhandenen CAs besser. Allerdings habe ich die Rauschunterdrückung auf -1 stehen. Das bringt eine deutlich höhere Bildschärfe und mehr Details, auch in der 50%-Ansicht.
Ich würde sie mir wieder kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

zu #1518 von Erdmänchen

Was du hier schreibst ist, meiner Einschätzung nach, sehr zutreffend und auch wichtig, immer wieder gesagt zu werden.

Auch Bildvergleiche die unter gleichen Bedingungen gemacht werden sind nicht letztendlich und absolut. Wie du schreibst sind die Grundeinstellungen jeder Kamera verschieden. Zudem genügt es gerade in den Motivprogrammen, einen etwas anderen Winkel zu haben, und schon ist die Messbasis für WB und Belichtung nicht mehr ganz identisch.

Dennoch lassen sich, wenn man viele Vergleiche betrachtet einige Einschätzungen ableiten.

Deine Einschätzung, zu Rauschen und CA´s, finde ich in den Bisherigen Bildern, die ich in Nezt gesehen haben und denen, die ich mit der SX10 selbst gemacht haben, ebenfalls wieder.

Wobei die CA´s der SX10 nur bei extremen Lichtsituationen deutlich zu Tage treten.

So nah, wie die beiden Kameras in der Bildqualität beieinander liegen, kann man die Frage, welche die bessere Qualität liefert wohl ersetzen. Mit der Frage nämlich, welche Charakteristik einem eher liegt. Oder man erkennt die Bildqualität der Beiden als so ähnlich, dass andere Kriterien den Ausschlag geben dürfen.

Wobei ich meine Einschätzung dahingehend als "nur bedingt verwertbar" einschränken muss: Ich habe selbst keine Erfahrung mit der FZ28.

Sollte ein FZ28-Besitzer im Dreieck Stuttgart/ulm/Crailsheim Interesse haben einmal gemeinsam mit mir die Kameras nach ihren Stärken und Schwächen auszuloten, würde ich mich über eine PN freuen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Vollkommener Quatsch was hier geschrieben wird, es wird wohl von zwei Canon Fanboys versucht die Tatsachen zu verdrehen.

Die FZ28 rauscht wesentlich weniger als die SX10 (siehe Nachtbilder Vergleich der japanischen Seite), auch hat die FZ28 den besseren Prozessor, mit der internen Schärfe Einstellung sprechen einige hier im Forum schon von "Wunder JPG´s" : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=403419&highlight=fz28).

Außerdem sollte man nicht vergessen das in der FZ28 ein Leica Glas steckt, das Lichtstärker ist als die SX10. Wenn es um Bildqualität und Kompaktheit geht sehe ich die FZ28 vorne. Auch habe ich laut Gordons Review die wie ich Sie nenne "lila Schatten" der SX10 bemerkt jedes Bild vor allem im Tele Bereich wird dadurch verunstaltet.

Fakt ist jedoch der EVF (Sucher) der SX10 ist 3x so gut und 2x so groß wie der, der FZ28.

Auch ist die Haptik der SX10 wesentlich besser.
Das ausklappbare Display der SX10 ist auch ein Vorteil.

Die FZ28 bietet eine Belichtungszeit von 60 Sekunden, die SX10 15 Sekunden, HD Video bei der FZ28 ist ein Plus der Sound ein Minus da ist die SX10 wesentlich besser.

Der fehlende RAW Modus der SX10 macht die FZ28 wieder mal zum Sieger im Superzoom Segment, ich finde es beachtlich was Panasonic mit dem neuen Venus IV vollbracht hat.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Auch ist die Haptik der SX10 wesentlich besser.

war heut im saturn und konnte mal beide in der hand halten und sogar einschalten und mal ein paar fotos machen, was mir am meisten aufgefallen is sind die 250g unterschied... bei der fz28 kann ich mir gut vorstellen sie 1-2 stunden am hals zu tragen, da könnt mir die sx10 schon ein wenig auf die nerven gehen
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hmm..also ruhige Hand ist alles an Technik! Bei mir klappt das am besten, wenn ich durch den Sucher fotografiere, da ich so die Cam ruhiger halten kann. Dann die Cam auf volle Schärfe stellen...(siehe EXIF daten)! Klar ist, dass natürlich auch viele Bilder Bewegungsunschärfe zeigen..man muss halt Glück haben. Bei manchen Bilder sieht man diese Bewegungsunschärfe auch.
Dann habe ich in Gimp noch etwas nachgeschärft...aber wirklich nur gering, da sonst das Rauschen zu stark wird. Ich habe bei 1/20 eigentlich keine Probleme...Partybilder mache ich auch mit 1/20 bzw 1/25..ok zugegeben, da kann man mit dem Blitz einfrieren. Aber nur so bekommt man genug Lichtstimmung mit! Es ist halt eine Gradwanderung...! Bin auch kein Profi und muss noch viel lernen!

Achja...und ich glaube, ich hatte den AF auf Higspeed stehen um Fehlfokusierungen zu vermeiden!

Danke, M.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Fakt ist jedoch der EVF (Sucher) der SX10 ist 3x so gut und 2x so groß wie der, der FZ28.

Mal eine Frage, bin ja noch Anfänger. Was bringt genau der größere EVF? Ich habe bei kompakten bisher immer nur mit dem Display fotografiert. Das man die Kamera bei Benutzung des Suchers ruhiger hält weiß ich aber wo sonst ist der Vorteil?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bei gewissen Lichtsituationen, z.B. im Schnee, ist die Displayansicht oft stark beeinträchtigt. Nach meiner Erfahrung (ich hab allerdings noch mit analogen Spiegelreflexen begonnen) kann man sich außerdem beim Scheuklappenblick durch einen Sucher besser auf ein sich rasch bewegendes Motiv konzentrieren, die Kamera reaktionsschneller mitziehen.

Der elektronische Sucher der SX10 IS entspricht von der Größe (wohlgemerkt nicht von der Bildqualität!) her dem einer DSLR der höheren Preisklassen. Er bietet damit durchaus einen Anreiz, ihn öfters anstelle des Displays zu benutzen, was bei den wesentlich kleineren EVFs der meisten Bridges und überhaupt bei den winzigen optischen Suchern einzelner Digicams (z.B. Canon G10) nicht der Fall ist...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wenn du den Sucher nimmst, hast du die Cam fester im Griff und verwackelst nicht so schnell. Der FZ28 Sucher ist aber ausreichent, hat ne gute Auslösung.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich nutze den Sucher immer, ob nun bei Schnee oder im Sommer.

Der Sucher der SX10 ist wirklich sehr gut. selbe klasse wie die Fuji S100fs vor allem ist er besser und höher Auflösender als der um einiges teureren SX1, die kann zwar HD Videos und soll angeblich eine bessere Bildqualität haben, aber der Sucher ist ein Witz.

btw. die FZ28 ist zur Zeit auf dem Weg unter 250,- Euro, solch einen enormen Preisverfall habe ich bisher noch nicht beobachtet. Anscheinend eine eichte Überproduktion :cool:

http://geizhals.at/deutschland/a353631.html

Der Sucher der FZ28 ist um 50% kleiner als der Sucher der SX10
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Frage ist, wer will eine SX10?
Und das im Thema FZ28.
Wenn ich lange genug such, finde ich an jeder Camera Sachen die besser sein können. Kann ich halt nie eine kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten