AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Kameras mit dem Anspruch einer Objektivität zu vergleichen ist sicher sehr schwierig. Ich hatte in den letzten Wochen insgesamt 6 Kameras hier, davon 2 ältere Modelle. Die Ergebnisse mit Automatik und geringen Einstellungen gefielen mir eigentlich nur bei zweien von ihnen. Wobei mir eine "zu farbneutral" war, oder zu blaß... weiss nicht welcher der beiden Begriffe wirklich besser passt.
Zwei Modelle, die erst kurz auf dem Markt sind und die in den höchsten Tönen umjubelt werden, fielen bei mir am ersten Tag sofort raus. Beide brachten Bilder, die schlicht gesagt, unter aller Sau waren. Jeweils vorwiegend Automatic-Modus mit nur wenigen Versuchen einzugreifen.
Hinzu kam, dass deren Ergonomie (sie haben ganz sicher eine) mir verborgen blieb.
Für mich ganz anders die FZ28. Jedes Menü ist etwa dort wo ich es erwarte, jeder Knopf leuchtet mir ein. Die Möglichkeiten von einer Automatik abzuweichen sind enorm, alles passt irgendwie besonders gut zu meinem Verständnis von Kamera.
Es muss da verschiedene Kameratypen (Menschen) geben, ist meine Schlussfolgerung. Denn, dass wirklich die eine Firma eine wesentlich schlechtere Kamera baut als die andere, das kann ich mir weniger vorstellen, als dass es eben Menschen mit unterschiedlichem Zugang zum Werkzeug gibt.
Sicher bleiben Wünsche offen. Dazu wissen wir zu viel über Möglichkeiten und Ansprüche. So würde ich mir für die FZ28 einen größeren Sensor wünschen ohne dass die Pixelzahlen erhöht würden. Nur würde das wohl die Kamera größer machen müssen. Dann könnte ich mir vorstellen, dass es deutlich mehr Blenden geben könnte (hatte wohl erst gestern jemand kritisch angemerkt). Schnellere Serienbilder dürften wirklich kein Problem sein, auch bei voller Auflösung, ist schliesslich nur eine Frage der Geschwindigkeit der verwendeten Prozessoren und Zwischenspeicher. Zudem würde ich mir einen manuellen Zoom wünschen, der sich positiv auf die AF-Zeiten auswirken könnte.
Aber ich kann mich auch ohne all das mit der Kamera arrangieren. Für mich sind bereits die Ergebnisse mit iA durchweg ordentlich. Bis auf eine Ausnahme die besten der Vergleichskameras, die mir zur Verfügung standen. Ist natürlich subjektiv. Deshalb glaube ich nun auch nicht mehr an Testergebnisse, denn die sind bei allen objektiven (und oft praxisfernen) Kriterien ebenfalls subjektiv.
Zumindest, und dies ist absolut eine rein persönliche Meinung, waren zwei Superduperkameras für mich nicht einmal halbwegs akzeptabel.