• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm


Na, da ist bei F8 und maximal 1/2000 aber auch Schluss. Auf einem Spielplatz und viel Sonnenschein ist man da schnell am Ende.

Habe fast das Gefühl, das ich mich jetzt das erste Mal mit Filtern beschäftigen muss.

Und mich würde halt irgendwie doch mal der technische Hintergrund interessieren, warum die Kamera dann noch bei offener Blende nur 1/1000 leistet. Das erscheint mir irgendwie unlogisch, das bei mehr Lichteinfall länger belichtet werden kann als bei geringem Lichteinfall.

Stefan
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Kann es sein, dass im Auto-Iso-Modus eine niedrigere Einstellung des Iso-Wertes vorgenommen wurde?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Na, da ist bei F8 und maximal 1/2000 aber auch Schluss. Auf einem Spielplatz und viel Sonnenschein ist man da schnell am Ende.

Stefan

Find ich auch etwas nervig und die kleinen Blenden sind nicht wirklich meine.
Aber, gleisendes Sonnenlicht kommt für mich sowieso nicht in Frage. Die Tiefen und Höhen kriegst Du kaum geregelt. Irgendetwas is immer Unter- oder Überbelichtet. Von den harten Schlagschatten ganz zu schweigen. Da kann ich gleich blitzen.
Graufilter ist aber ne gute Idee.

Gruß lu

_______________________________________________________________

Ich hasse blitzen!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ein Tag im Garten......
Hab unter anderem versucht, eine Hummel im Anflug zu fotografieren.

Das dritte Foto ist Klasse.:top:
Das habe ich noch nie geschafft.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ich bin heute an dem versuch gescheitert, ne hummel mit der raynox abzulichten. det viech wollte einfach nicht stillhalten. und wenn sie dann mal ruhig war, steckte sie so tief im blütenkelch, dass ausser nem bisschen hummelhintern nichts mehr zu sehen war. auch nicht so prickelnd.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

das bild in der mitte... wieso ist das bei f8 und 27mm so unscharf hinten raus? sollte das nich eher bei 2,8 so unscharf sein?

Die Entfernung vom Motiv spielt auch eine große Rolle bzgl der Schärfentiefe. Je näher dran um so kleiner der Raum in dem scharf abgebildet wird.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

das bild in der mitte... wieso ist das bei f8 und 27mm so unscharf hinten raus? sollte das nich eher bei 2,8 so unscharf sein?

Das liegt daran, dass die Raynox drauf war. Ich hatte gestern auch ein ähnliches Bild ohne die Raynox gemacht. Das hatte natürlich mehr Schärfentiefe. Dies gefiel mir aber besser.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Blendenpriorität, Spotfokus und Blitz
Da spontan eine Frage: Meine Frau versucht oft Makros mit Blitz zu machen. Auffällig ist, dass diese alle extrem dunkel werden. Eigentlich würde man ja das Gegenteil erwarten...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Da spontan eine Frage: Meine Frau versucht oft Makros mit Blitz zu machen. Auffällig ist, dass diese alle extrem dunkel werden. Eigentlich würde man ja das Gegenteil erwarten...

Das Problem habe ich nicht. Und das obwohl ich bei Makros oft blitze.
Hast du mal überprüft wie die Belichtungskorrektur für den Blitz eingestellt ist? (Bei aktiviertem Blitz Cursor nach oben. Dann kommt zunächst Belichtung, Auto Bracket und dann Blitzlicht). Steht bei mir alles auf Mitte. Aber ich habe damit auch schon experimentiert. Mit dem Ergebnis, dass die Bilder zu dunkel werden.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hast du mal überprüft wie die Belichtungskorrektur für den Blitz eingestellt ist?
Stimmt, den hab ich mal runterkorrigiert, weil die ersten Versuche mit vollem Blitz merkwürdige Farben ergeben hatten und die Fotos überschärft wirkten. Werde das gleich mal wieder zurückstellen.
Jetzt fällt mir auf, ich hatte nicht aufgepasst... war der Ansicht, dass die Blitzstärke dadurch verringert wird, dabei ist es eine Belichtungskorrektur...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten