• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

naja das ist ja auch viel verlangt. hast ja nicht mal bei einer Cam für 5000€ ne große Chance ein Bild so gut abzubilden.

man kann auch über alles motzen...
btw...probier doch mal ne Aufnahme einer Fliege mit der D40...:angel:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

jetzt mal ein paar Libellen. Wird Zeit, dass ich mir auch den Raynox zulege um näher dran zu kommen;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

naja das ist ja auch viel verlangt. hast ja nicht mal bei einer Cam für 5000€ ne große Chance ein Bild so gut abzubilden.

man kann auch über alles motzen...
btw...probier doch mal ne Aufnahme einer Fliege mit der D40...:angel:

Hab ja mein Raynox 150 und das sollte auch gehen.

Natürlich ist das Fleigenbild toll,
aber eben nicht perfekt.
Ich habe Bilder von Lu_mix gesehen, die fand ich besser! (zB seine Libelle oder Pusteblumenfotos)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das ist vom Wochenende.

NICHT geschärft, im Automodus als JPG out-of-cam mit Kit-Objektiv, nur zugeschnitten, keine Farboptimierung, aus dem 249-Euro-Paket vom MM.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wird Zeit, dass ich mir auch den Raynox zulege um näher dran zu kommen
Stell mal die kleinste Auflösung ein und benutze den erweiterten Zoom, dann kommst Du auf 32-fach. Für´s Web reicht die Auflösung allemale, sogar für 10er Abzüge.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das ist vom Wochenende.

NICHT geschärft, im Automodus als JPG out-of-cam mit Kit-Objektiv, nur zugeschnitten, keine Farboptimierung, aus dem 249-Euro-Paket vom MM.

Ganz scharf ist das aber nicht, oder? Also der Schmetterling sieht schon sehr weich aus. Sieht eher so aus als ob der Fokus auf dem Finger unten liegt.

_


Auch nochmal aus dem Fenster geknipst gerade eben (out of Cam, nur zugeschnitten) :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Einige Bilder von der Kanarenfahrt mit der "AIDAbella"
Die Pinguine sind hinter einer sehr dicken Glasscheibe.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ganz scharf ist das aber nicht, oder? Also der Schmetterling sieht schon sehr weich aus. Sieht eher so aus als ob der Fokus auf dem Finger unten liegt.

Korrekt, der Fokus liegt auf den Fingern unten.
Weil ich keinen Spotfokus aktiviert hatte, sondern Automode.
Mußte schnell gehen, der Papilio machaon (Schwalbenschwanz) wollte zu seinem Jungfernflug starten...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Habe auch noch etwas rumfotografiert. Gegenüber den Taschenkameras merkt man die Vorteile bei schwierigeren Lichtbedingungen.

OOC um 19.45 bei leichter Dämmerung ISO 250 ( da hätte die Canon IXUS schon mehr gerauscht):

 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Einige Bilder von der Kanarenfahrt mit der "AIDAbella"
Die Pinguine sind hinter einer sehr dicken Glasscheibe.

Gab es nicht schon ne Diskusion über die Bilder?
Könnte schwören, die waren hier schon mal drinn :D.

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Korrekt, der Fokus liegt auf den Fingern unten.
Weil ich keinen Spotfokus aktiviert hatte, sondern Automode.
Mußte schnell gehen, der Papilio machaon (Schwalbenschwanz) wollte zu seinem Jungfernflug starten...

Schade, dass man in solchen Situationen das atmen vergißt!
Geht mir genauso und das Gehirn steht still.
Wenn der Moment verflogen ist (nach ca. 3 sec.) fällt einem ein, was man noch alles hätte machen können. :lol:

Gruß lu
__________________________________________________________________

Es kommt ein anderer Tag und dann ................................ :D
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

- Das Display wirkt im Vergleich zur Canon veraltet (lichtschwach, geringer Betrachtungswinkel)

man kann den lcd in einen power-mode versetzen. dazu mal auf den joystick drücken, dann "lcd-modus" ganz rechts auswählen und dann nach unten auf "power lcd" bzw für schwierige winkel auf "gr.betr.winkel" gehen. das sollte auch bei sonnenlicht reichen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mit der Raynox 250 muss die Fliege tot sein,sonnst hat man überhaupt keine chance.
Kann ich nicht bestätigen. Ich bin oft dabei, wenn meine Frau Insekten fotografiert, sie benutzt derzeit ausschliesslich die 250er Linse.
Es fliegt schonmal was weg, aber die meisten bleiben sitzen. Schmetterlinge sind etwas schnell scheu, aber sonst ist es eigentlich nicht problematisch.
(Meine Frau ist aber auch nicht bedrohlich groß...)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Frage:
Passt die Universalschnappfassung des Raynox 150 auf den Gegenlichtblendenadapter der Lumix oder muss ich mir zwingend einen Stepdown zulegen?
Was macht Sinn?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Fotos habe ich vor 10 Min. draußen vor der Tür gemacht.:(

Die Uhr in meiner Cam ( Winterzeit ).

Nach 5 Min. war alles vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Frage:
Passt die Universalschnappfassung des Raynox 150 auf den Gegenlichtblendenadapter der Lumix oder muss ich mir zwingend einen Stepdown zulegen?
Was macht Sinn?

Du musst Dir ein Adapter kaufen, weil eine Raynox erst Sinn mit Zoom macht, und wie soll das mit einem Gegenlichtblenden Adapter funktionieren?

Gruß Andreas
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Kann ich nicht bestätigen. Ich bin oft dabei, wenn meine Frau Insekten fotografiert, sie benutzt derzeit ausschliesslich die 250er Linse.
Es fliegt schonmal was weg, aber die meisten bleiben sitzen. Schmetterlinge sind etwas schnell scheu, aber sonst ist es eigentlich nicht problematisch.
(Meine Frau ist aber auch nicht bedrohlich groß...)


Aber wenn man volleinzoomt(sollte man laut Bedienungsanleitung)ist doch kaum mehr möglich zu fokusieren,geschweige die Kamera ruhig zu halten. Ich kann mit der Ray250 höchstens Blumen knipsen.Der Raynox hat maximal 2 mm Fokusbereich,und ich schaffs nicht aus der Hand irgend ein Insekt scharf zu kriegen.(denkt nicht böses daran,ok ? :lol: )
Aber vielleicht bin ich auch zu zittrig.:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten