• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Serienstreuung wird sicher bei so günstigen Kameras auch eine Rolle spielen. Ich kann mich wegen des Grüns vom Grün nicht beschweren. Finde, es ist immer alles ziemlich so grün, wie ich es auch mit dem Auge sehe. Eher grüner als weniger grün...

Bei dem angehängten Bild konnte ich das Haus nur so eben sehen. Ist also stark gezoomt, sogar mit EZ. Grüner war es da wirklich nicht.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Serienstreuung wird sicher bei so günstigen Kameras auch eine Rolle spielen. Ich kann mich wegen des Grüns vom Grün nicht beschweren. Finde, es ist immer alles ziemlich so grün, wie ich es auch mit dem Auge sehe. Eher grüner als weniger grün...

Bei dem angehängten Bild konnte ich das Haus nur so eben sehen. Ist also stark gezoomt, sogar mit EZ. Grüner war es da wirklich nicht.

Ich denke mal nicht das HansHansa den Farbton grün ansich meint, sondern eher die Detailwiedergabe der FZ28 im Grünen!
Wie auch sehr schön in deinem Beispilebild zu sehen ist mipooh, ist nämlich diese Detailtreue gleich 0. Soll heißen das Bild ist wirklich Matsch pur was das Grün angeht:eek:
( sorry ist nicht böse gemeint aber dort hat die Pana leider ihre großen mankos )

LG
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Dem kann ich zustimmen.
Ich hatte auch immer den Eindruck,
sobald der Fokus auf unendlich liegt,
ist es nicht mehr 100% scharf und Blätter etc. werden tendenziell matschig gerechnet.

Ist das wirklich so? Bild ist auf La Palma gemacht.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Doch bei Landschaftsfotos ist sie Schrott, sobald ich eine grüne Landschaft fotografiere wird alles matschich.
Mag die Kamera vielleicht kein Grün?
http://www.panoramio.com/photo/22069220 (mit EOS 350D)
Ich habe Landschaftsfotos am gleichen Tag und Uhrzeit gemacht (in RAW), die mit der Fz28 sind nicht zugebrauchen.
Bei allen anderen Fotos möchte ich sie nicht mehr missen.

Gruß Hansa

Am gleichen Tag, dass mag ja sein aber hast Du Dir mal die Wolken angesehen.
Die wandern bekanntermaßen nun mal und dadurch sind die Bilder nie identisch ausgeleuchte. Der Standpunkt scheint auch nicht ider gleiche zu sein (oder es liegt am stichen).
Und wo, zum Donnerwetter noch mal, sind die EXIF's ???. Waren es wenigstens die gleichen Blenden?
Wie soll man das vergleichen!
( meine Neeerven )

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nach den Ergebnissen gestern bei mäßigen Licht, jetzt noch mal bei hellem Tageslicht.

1. Diesmal haben beide Kameras die Farben halbwegs richtig dargestellt, insbesondere hat die FZ28 den gelben Anteil in der Wiese oder in der Kiefer nicht einfach verschwinden lassen. Da hilft auch kein "dreh mal an der allgemeinen Farbsättigung...". Das FZ28 Bild wirkt insgesamt dunkler und gesättigter, aber dies ist Einstellungs- und Geschmackssache.

2. Da Canon Bild wirkt etwas rauschiger, aber scheint mehr Details abzubilden, z.B. mehr weiße Blumenpunkte rechts unten oder die Kette an der Schaukel. Da sind richtig Bildinformationen verloren gegangen, es hilft auch kein "dreh mal den Kontrast/Rauschunterdrückung rauf/runter" mehr. Die Canon scheint insbesondere die dunklen Flächen eher aufzuhellen. Rauschen vs. Details bleibt am Ende Geschmackssache, ich tendiere aber zur Canon.

Bilder 10MP, cropped, Auto, ooc:

Pana FZ28 (ISO 100)


Canon IXUS 870 (ISO 80)



Ach ja, die FZ hat 27 mm und die Canon 28 mm Anfangsbrennweite, deshalb sind die Ergebnisse natürlich in keinster Weise vergleichbar (falls die FZ28 verliert).
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

nach den ergebnissen gestern bei mäßigen licht, jetzt noch mal bei hellem tageslicht.

1. Diesmal haben beide kameras die farben halbwegs richtig dargestellt, insbesondere hat die fz28 den gelben anteil in der wiese oder in der kiefer nicht einfach verschwinden lassen. Da hilft auch kein "dreh mal an der allgemeinen farbsättigung...". Das fz28 bild wirkt insgesamt dunkler und gesättigter, aber dies ist einstellungs- und geschmackssache.

2. Da canon bild wirkt etwas rauschiger, aber scheint mehr details abzubilden, z.b. Mehr weiße blumenpunkte rechts unten oder die kette an der schaukel. Da sind richtig bildinformationen verloren gegangen, es hilft auch kein "dreh mal den kontrast/rauschunterdrückung rauf/runter" mehr. Die canon scheint insbesondere die dunklen flächen eher aufzuhellen. Rauschen vs. Details bleibt am ende geschmackssache, ich tendiere aber zur canon.

Bilder 10mp, cropped, auto, ooc:

Pana fz28 (iso 100)


canon ixus 870 (iso 80)



ach ja, die fz hat 27 mm und die canon 28 mm anfangsbrennweite, deshalb sind die ergebnisse natürlich in keinster weise vergleichbar (falls die fz28 verliert).

keine exif's, keinen kommentar mehr !
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Soll heißen das Bild ist wirklich Matsch pur was das Grün angeht
Nun, das Bild ist ja so wie es ist original. Ich kann mir nicht vorstellen, welche Details man da noch mehr sehen möchte oder könnte. Oder anders gefragt, was gäbe es denn mehr als alles?
Vielleicht verstehe ich ja nur nicht, was so gemeint ist, aber ich schaue mir oft Bilder am Monitor in 100% an und finde da allenfalls bei höheren Isos gewisse Schwächen (die man ja bei einer Verkleinerung nicht mehr wahrnehemen würde). Unter matschig würde ich nun verstehen, dass man tatsächlich Details nicht erkennen kann. Wenn ich nun auf ca 150m Entfernung den Eindruck habe, einzelne Blätter an Bäumen zu sehen, die ich mit bloßem Auge nichtmal sehen würde, dann finde ich matschig irgendwie unpassend.
Ich habe wegen solcher Fragestellungen auch kürzlich D40-Fotos in 100% angesehen, die sind nicht so sehr anders (fand ich jedenfalls). Wenn ich nun über 100% gehe, dann werden sie alle merkwürdig, aber das finde ich auch ganz logisch.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nun, das Bild ist ja so wie es ist original. Ich kann mir nicht vorstellen, welche Details man da noch mehr sehen möchte oder könnte...

Also ich würde gerne die Struktur der Wiese sehen wollen.
Die komplete Wiese ist sieht aus als währe sie im Nachhinein weichgezeichnet, genauso wie die Bäume.
Man erkennt keine Blätterstruktur.

Mal zwei Beispiele einer anderen Kompakten hinsichtlich der Details im Grünen.
Beide Cams sind natürlich nicht zu vergleichen miteinander, nur will ich dir zeigen was ich mit Detail im Grünen meine...

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=855415&d=1241437534

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=859321&d=1241721989
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@ mipooh

Hab mir Dein Bild noch mal genauer angesehen. Einige Teile des Grünzeugs sind komplett verschwommen und andere haben Zeichnung!
War es manchmal an diesem Tag windig?
Das "matschige" sieht für mich nach Bewegungsunschärfe aus.
Und die hinteren Bäume, -gut- , die kriegst Du mit der Blende 4 nicht auch noch scharf. Da müssen schon die kleinen Blenden ran.

@ all
Und das Allerwichtigste, nach dem verkleinern, nachschärfen!
Das Bild, wird durchs verkleinern neu berechnet und dadurch unscharf. (steht auch überall geschrieben)

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also ich würde gerne die Struktur der Wiese sehen wollen.
Die komplete Wiese ist sieht aus als währe sie im Nachhinein weichgezeichnet, genauso wie die Bäume.
Man erkennt keine Blätterstruktur.
Die Wiese war ungleichmäßig abgefressen, was soll da noch zu sehen sein?

Vielleicht siehst Du auf dem Foto mehr... also ich sehe bei 100% im Original jede einzelne Zacke eines Blattes vom Farn etwa Mitte links. Von den Blättern im Vordergrund ganz zu schweigen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da mehr war als ich auf dem Bild sehe.

Kann es vielleicht auch was zu tun haben (dann sicher nicht nur bei der FZ28), dass Bilder von gigantischen 3600x auf 900x und kleiner runtergerechnet werden? Ich mein, da müssen ja nun 3 von 4 Pixeln fehlen...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also ich würde gerne die Struktur der Wiese sehen wollen.
Die komplete Wiese ist sieht aus als währe sie im Nachhinein weichgezeichnet, genauso wie die Bäume.
Man erkennt keine Blätterstruktur.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=855415&d=1241437534

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=859321&d=1241721989

:D:D:D:D

Also das Erste hat das Wort "matschig" erfunden.
Wahrscheinlich große Blende und der Focus liegt irgendwoh im Nirvana :D.

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

:D:D:D:D

Also das Erste hat das Wort "matschig" erfunden.
Wahrscheinlich große Blende und der Focus liegt irgendwoh im Nirvana :D.

Gruß lu

Du hast vollkommen Recht. Genau deswegen auch gerade dieses Beispiel.
Der Fokus wahrscheinlich auf unendlich und dennoch kannst du bei den vorderen Bäumen gute Struktur erkennen.

Das nenn ich Detailschärfe...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@ Milans

Oiii, also Detailschärfe ist bei mir was anderes.
Es kommt auch immer darauf an, was Du focusierst.
Wenn mipooh den Focus auf das Haus legt, zoooooomt und Blende 4 verwendet,
wird es davor und dahinter eben unscharf!
(siehe auch freistellen)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

oh weh, das hatten wir letztes Jahr, seitdem hat mein Auto unschöne Beulen, hauptsächlich auf der Motorhaube.:grumble:
Und fast all unsere Doppelstegplatten auf dem Balkon waren durchlöchert, richtig durch :eek:
ist dein Auto heil geblieben?
lg
maxima

Ja, mein Auto ist zum Glück Heil geblieben, aber in der Nachbarschaft haben ganz viele Beulen.
Im Umkreis von 5 Km. sind alle Blumen kaputt gegangen.
Wo soll ich jetzt meine Insekten Fotografieren? :(

LG Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten