• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Aber wenn man volleinzoomt(sollte man laut Bedienungsanleitung)ist doch kaum mehr möglich zu fokusieren,geschweige die Kamera ruhig zu halten. Ich kann mit der Ray250 höchstens Blumen knipsen.Der Raynox hat maximal 2 mm Fokusbereich,und ich schaffs nicht aus der Hand irgend ein Insekt scharf zu kriegen.(denkt nicht böses daran,ok ? :lol: )
Aber vielleicht bin ich auch zu zittrig.:grumble:

Wenn man mit der Raynox 250 Arbeitet, sollte man auch ein Stativ benutzen oder eine Möglichkeit haben die Kamera irgendwo abstützen zu können.
Ich habe verschiedene Nahlinsen, und die besten ergebnisse erziehlt man sowieso nur mit einem Stativ.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Aber wenn man volleinzoomt(sollte man laut Bedienungsanleitung)ist doch kaum mehr möglich zu fokusieren,geschweige die Kamera ruhig zu halten. Ich kann mit der Ray250 höchstens Blumen knipsen.Der Raynox hat maximal 2 mm Fokusbereich,und ich schaffs nicht aus der Hand irgend ein Insekt scharf zu kriegen.(denkt nicht böses daran,ok ? :lol: )
Aber vielleicht bin ich auch zu zittrig.:grumble:

Also die haben alle gelebt, trotz Raynox 250 :)

http://picasaweb.google.de/noname08140815/Makros?feat=directlink
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hossa, da war ja was los.
Ist das ein Wagen mit Siegener Nummernschild? Alte Heimat.

ja ja... Das ist Si = Siegen
Genau gesagt Bad Berleburg. ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo zusammen,

habe mir vor ein paar Monaten auch die FZ28 zugelegt und bin damit bisher recht zufrieden. Nachdem Lesen dieses "Monsterthreads" habe ich mir jetzt ein TCON-17 bestellt, da ich doch sehr viel mit dem Zoom arbeite. Weiß jemand von Euch ob es eine Gegenlichtblende für das TCON-17 gibt?

Vielen Dank

Jette
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bildvergleich Panasonic FZ28 vs Canon IXUS 870 IS bei eher problematischen Wetterbedingungen, also Regen und wenig Licht im Auto Mode. Preislich liegen sie fast gleichauf.

1. Beim ersten Bild gibt die Canon die Farben weniger bunt und wesentlich realistischer wieder. Bei der FZ28 wirkt alles viel zu grün ggü meinem eyeballs.

2. Beim zweiten Bild (Makro) scheint die FZ28 mehr Details abzubilden.

3. Beim dritten Bild mit 3x Zoom habe ich mit der Canon 5 Versuche gebraucht, um richtig zu fokussieren und ein scharfes Bild zu bekommen. Dafür sieht es erstaunlicherweise aber besser aus, also mehr Details.

Panasonic FZ28 ooc


Canon IXUS 870 IS Taschenkamera:


Fazit: Unentschieden. :cool:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bildvergleich Panasonic FZ28 vs Canon IXUS 870 IS bei eher problematischen Wetterbedingungen, also Regen und wenig Licht im Auto Mode. Preislich liegen sie fast gleichauf.

1. Beim ersten Bild gibt die Canon die Farben weniger bunt und wesentlich realistischer wieder. Bei der FZ28 wirkt alles viel zu grün ggü meinem eyeballs.

2. Beim zweiten Bild (Makro) scheint die FZ28 mehr Details abzubilden.

3. Beim dritten Bild mit 3x Zoom habe ich mit der Canon 5 Versuche gebraucht, um richtig zu fokussieren und ein scharfes Bild zu bekommen. Dafür sieht es erstaunlicherweise aber besser aus, also mehr Details.

Panasonic FZ28 ooc


Canon IXUS 870 IS Taschenkamera:


Fazit: Unentschieden. :cool:

Kann es sein dass du "mehr Details" mit grösserem Zoom (des Canon Bildes) oder Schärfe (einstellbar bei der FZ28) verwechselst? Ich sehe da jedenfalls nichts auf diesen Bildern, ausser das die Canon CAs hat (Autodach) und nen blaustich (Gras).
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Unterschiede im dritten Bild sind enorm. Schau dir mal z.B. die kleinen Sträucher vor und neben dem Baum rechts im Bild an. Oder das Gras...

Sorry Fanboys, aber hier wirds gleich wieder persönlich, also lass ich es sein.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Unterschiede im dritten Bild sind enorm. Schau dir mal z.B. die kleinen Sträucher vor und neben dem Baum rechts im Bild an. Oder das Gras...

Sorry Fanboys, aber hier wirds gleich wieder persönlich, also lass ich es sein.

Kein Grund persönlich zu werden!

Du hast aber schon gemerkt dass du mit der Canon weiter rangezoomt hast? Völlig logisch dass dann auch mehr zu sehen ist...

Bei dieser Bildgrösse macht ein Vergleich sowieso keine Sinn, also Ende der Diskussion.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich kann mit der Ray250 höchstens Blumen knipsen.Der Raynox hat maximal 2 mm Fokusbereich,und ich schaffs nicht aus der Hand irgend ein Insekt scharf zu kriegen.(denkt nicht böses daran,ok ? )
Aber vielleicht bin ich auch zu zittrig.
Soweit ich weiss, beträgt der Schärfebereich etwa 5mm (bei der 150er 8mm).
Schau mal auf unsere Bilderseite (in der Signatur).
Meine Frau macht die alle mit der 250er freihand (Stativ ist ihr viel zu lästig). Davon macht die locker bis zu 1000 Stück am Tag, von denen man 900 wegschmeißen kann...

Bildvergleich Panasonic FZ28 vs Canon IXUS 870 IS
So Bildvergleiche brinden Dir am Ende nichts als ein ständiges Nachdenken, welche ist denn nun besser. Es wird ziemlich sicher Situationen geben, in denen die eine oder die andere das bessere Bild gemacht hat. Würde eine andere Person (mit eigenen Einstellungen) dieselben Motive fotografieren, könnte das wieder ganz anders sein.
Kameras vergleichen bringt mE wirklich nicht viel. Man ist zufrienden (und behält sie) oder nicht (und spart auf eine andere, von der man hofft, dass die dann... sowas wie "besser" ist).
Sie tun sich (bei diesen Bildern) wirklich nicht so viel, dass es groß der Rede wert wäre. Weniger Farben oder mehr Farben... entweder man kann es direkt in der Kamera einstellen (für die Canon weiss ich das nicht, bei der FZ würde es gehen), Schärfe oder Kontraste ebenfalls, und dann kommen noch die Bildbearbeitungsprogramme (mit denen ich gelegentlich die Belichtung minimal erhöhe und inzwischen fast standardmäßig entrausche und nachschärfe. Selbst das müsste nicht wirklich sein.)
Es ist vielmehr eine Geschmacksfrage als eine nach objektiven Kriterien. Deshalb landen solche Diskussionen irgendwo immer in einem emotionalen Bereich. Was soll man gegen (seine eigenen und die der anderen) Vorlieben sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Für mich sind Kameravergleiche eigentlich ne interessante Sache.
Allerdings will ich dann aber auch Daten sehen. Wenn ich die Exifs der Bilder nicht sehen kann und die Test's mit verschiedenen Brennweiten gemacht wurden, dann ist das für mich, verplemperte Zeit.
Was will man da vergleichen? Und die Bemerkung " sieh die doch die Büsche neben dem Baum an" lassen mich dann doch müde lächeln und anschließend laut gähnen!
Naja, Nemo hats eigentlich schon gesagt.

By the way:
Wenn ich keinen Komentar zu meinen Bildern erwarte dann stell ich die erst gar nicht als "Test" ein.

Gruß lu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Paul haste nen Schneemann jebaut? :D

Ne, leider hat es dafür nicht ganz gereicht.:(

Habe aber Bienchen mit ISO 800 abgelichtet.:p
Finde es ganz brauchbar, oder?
Rauschunterdrückung in der Cam auf -2 eingestellt.
Das Foto ist aber etwas entrauscht und nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Joa, für ISO 800 ist das für die FZ28 nicht schlecht.
Tonwert und Kontrast wären vielleicht noch gut gewesen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Fotos habe ich vor 10 Min. draußen vor der Tür gemacht.:(

Die Uhr in meiner Cam ( Winterzeit ).

Nach 5 Min. war alles vorbei.

oh weh, das hatten wir letztes Jahr, seitdem hat mein Auto unschöne Beulen, hauptsächlich auf der Motorhaube.:grumble:
Und fast all unsere Doppelstegplatten auf dem Balkon waren durchlöchert, richtig durch :eek:
ist dein Auto heil geblieben?
lg
maxima
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo an Euch alle,

Ich habe meine Fz28 seit Weihnachten, dank an meine liebe Frau.
Ich habe auch schon einige hundert Fotos damit gemacht,
alle Detailaufnahmen werden Super (nichts zu meckern)
http://static.panoramio.com/photos/original/19539145.jpg
http://static.panoramio.com/photos/original/19530090.jpg
bei HDR Innenaufnahmen nehme ich die Fz28 sogar lieber als meine Canon EOS.
Sie macht ohne Stativ die bessern Fotos.
Auch wenn ich den Zoom voll ausfahre macht sie spitzen Bilder, stelle ich die nächsten Tage mal welche ein.

Doch bei Landschaftsfotos ist sie Schrott, sobald ich eine grüne Landschaft fotografiere wird alles matschich.
Mag die Kamera vielleicht kein Grün?
http://static.panoramio.com/photos/original/19529680.jpg
http://www.panoramio.com/photo/22069220 (mit EOS 350D)
Ich habe Landschaftsfotos am gleichen Tag und Uhrzeit gemacht (in RAW), die mit der Fz28 sind nicht zugebrauchen.
Bei allen anderen Fotos möchte ich sie nicht mehr missen.

Gruß Hansa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Paulgauguin schrieb:
Habe aber Bienchen mit ISO 800 abgelichtet.
Finde es ganz brauchbar, oder?
Rauschunterdrückung in der Cam auf -2 eingestellt.
Das Foto ist aber etwas entrauscht und nachgeschärft.

Hab mir mal erlaubt, es mit Noiseware zu entrauschen (Standardeinstellung) und nochmal etwas nachgeschärft (Stufe +2, wobei das eigentlich überflüssig war, hab das mehr so aus Routine gemacht).
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

den Link habe ich mal geändert.

Landschaftsaufnahmen werden alle sehr matschig, egal was ich einstelle.
Wenn nacher vielleicht noch etwas Sonne rauskommt, probiere ich mal alle Einstellungen aus. Dann stelle ich mich mal auf grüne Feld, mir scheint es das es an der Farbe Grün liegt.

Hansa
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

den Link habe ich mal geändert.

Landschaftsaufnahmen werden alle sehr matschig, egal was ich einstelle.
Wenn nacher vielleicht noch etwas Sonne rauskommt, probiere ich mal alle Einstellungen aus. Dann stelle ich mich mal auf grüne Feld, mir scheint es das es an der Farbe Grün liegt.

Hansa

Dem kann ich zustimmen.
Ich hatte auch immer den Eindruck,
sobald der Fokus auf unendlich liegt,
ist es nicht mehr 100% scharf und Blätter etc. werden tendenziell matschig gerechnet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten