• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ150

Hey gibt es schon einen Termin für den Nachfolger der FZ150?
Im September ist Photokina und dort wird überlicherweise was vorgestellt, wenn was kommen sollte. Bis zum Weihnachstgeschäft wäre dann ein Nachfolger käuflich erhältlich, also imho keine Alternative für eine FZ150, außer man kommt den ganzen Sommer ohne aus, aber dann braucht man auch nicht den Nachfolger. ;)
 
Mir fehlt grad nichts- ich hatte mal eine FZ38 bevor ich mir eine Sony Alpha A35 geholt habe. Leider habe ich jetzt festgestellt, dass mir einfach die Zeit fehlt um tief in die DSLR Thematik einzusteigen und ich möchte auf meinen REisen auch nicht immer 2-3 Objektive mit insg. 2kg oder mehr Gewicht rumtragen.

Daher überlege ich nun, mir wieder eine FZ zu holen und mir einer schlechteren Bildqualität zu leben. Videos sind mir eben auch wichtig und da war die FZ38 schon ganz gut drin.

Merkt man qualitätsmäßig denn zwischen FZ38 und FZ150 viel?

Die Frage nach einem neuen Modell habe ich gestellt, da es sich ja nicht lohnen würde jetzt ein altes zu holen wenn ich 1-2 Monaten eventuell der Nachfolger kommen würde.


Gruß
chris
 
Hallo und guten abend an alle

ich hätte da mal 2 fragen:

lasst ihr die gegenlichtblende immer auf der kamera oder nur in bestimmten situationen und was sind bitte eure besten videoeinstellungen

ich danke im vorraus
 
@ dortmunder45:

Ich persönlich habe noch nicht ein einziges Foto mit der Gegenlichtblende gemacht, weil ich sie schlicht und einfach nie dabei habe....
War jetzt 3 Wochen mit der 150er unterwegs, stelle gleich mal im Bilderthread paar Tierfotos ein, - alle unbearbeitet aus der Kamera (ooc) und ohne Gegenlichtblende.
Beim Video nehme ich im P-Modus auf und in MPEG 4 Full HD, weil ich sie einfacher verwalten kann als AVCHD....

Gruß von Softail
 
hallo softail
vielen dank für deine antwort....es sind tolle bilder von dir ,die du immer hier reinstellst...besonders die aus obersaxen
die fz150 ist schon eine tolle kamera

wünsche frohe pfingsten
 
Hallo
auch ich stehe vor der Entscheidung : FZ38 behalten oder die FZ150 kaufen. Mir geht es nur um die Bildqualität. Merkt man qualitätsmäßig zwischen FZ38 und FZ150 einen deutlichen Unterschied ?

Kann mir jemand den oben erwähnten Link für die Beispielbilder der FZ150 senden. Ich bin anscheinend zu blöd um ihn zu finden. Danke.

Gruß Fischadler
 
Hallo
auch ich stehe vor der Entscheidung : FZ38 behalten oder die FZ150 kaufen. Mir geht es nur um die Bildqualität. Merkt man qualitätsmäßig zwischen FZ38 und FZ150 einen deutlichen Unterschied ?

Alleine wegen der BQ würde ich einen Wechsel nicht machen. Da ist m. E. die FZ38 sogar im Vorteil.

Für die Bilder schau mal hier
 
@ dortmunder45:

Ich persönlich habe noch nicht ein einziges Foto mit der Gegenlichtblende gemacht, weil ich sie schlicht und einfach nie dabei habe....
War jetzt 3 Wochen mit der 150er unterwegs, stelle gleich mal im Bilderthread paar Tierfotos ein, - alle unbearbeitet aus der Kamera (ooc) und ohne Gegenlichtblende.
Beim Video nehme ich im P-Modus auf und in MPEG 4 Full HD, weil ich sie einfacher verwalten kann als AVCHD....

Gruß von Softail

Wundert mich, ich habe schon bei hellem Himmel immer irgendwelche Reflexionen von irgendwelchen Stäuben, mir ist die Soble zu klein und teilweise fotografiere ich durch einen Gipsbecher und denke an eine Art Mattebox.

Gruß, K.
 
Eine Frage hätte ich noch: Nutzt jemand ein externes Mikrofon an seiner FZ150?

Wenn ja, welches könnt ihr empfehlen bis 200€? Würde damit auch gern Gitarren Cover z.B. aufnehmen, primär aber meine Reise Videotagebücher drehen.

Welchen 2.5 zu 3.5mm Adapter nutzt ihr?

Besten Dank für Tipps bzw. Amazon Links!

Chris
 
Ist eigentlich bei der FZ150 eine Software dabei, mit der man die RAWs entwickeln kann und, wenn ja, taugt die was?

Womit entwickelt ihr die RAWs?

Lt. dpreview sollen die Bilder ja über RAW deutlich besser werden, wie sind da eure Erfahrungen?
 
Mitgeliefert ist Silkypix. Ich persönlich mag es nicht so sehr. Lichter und Schärfe bekomme ich mit ACR besser hin.

Inzwischen wird die FZ150 aber auch von ACR und ACDsee unterstützt.
 
So, habe jetzt die FZ150 mit original Mikro für den Blitzschuh und werde am WE mal eine Probeaufnahme machen - bin gespannt :)

Wenn man mit Lightroom die Bilder nacharbeitet gehen sie von der Größe von ~3-4 MB auf ~1 MB runter, habe ich da eine Option aus versehen drin? QUali sieht gleich gut aus und ich versteh nich wieso die BIlder so klein werden..

Werde in ner Woche nach Afrika auf eine Safari gehen und hier wurde ja schon einmal im Thread drüber diskutiert so in der Mitte ca. Das wurde damals gesagt:

"Wichtig ist das du lernst auf die richtige Belichtungszeit zu kommen um nicht zu Verwackeln bzw. Bewegungsunschärfe des Motivs mitaufzunehmen, entsprechend der benutzten Brennweite. Dabei die ISO möglichst niedrig zu halten // ich tendiere im löwenfall eher zu A plus blende mit größter öffnung plus stativ. "

Gibt es da noch mehr Meinungen dazu? Werde moregn auch zum Testen in den Zoo gehen, von daher wären noch ein paar mehr Informationen zur "besten" Einstellung der FZ150 sehr cool!

Besten Dank!

LG
Chris
 
Nachdem ich nun hier gelesen und gelesen und gelesen habe konnte ich nicht anders: ich hab sie mir bestellt :)

Leider kann man die Anleitung bei Panasonic nicht runter laden. Ich würde sie mir gern schon vorab anschauen - Kamera kommt erst Dienstag. Weiß einer wo ich sie downloaden kann? Oder mag sie mir einer schicken an mein Username @ web.de?
 
Um nochmals auf die RAW-Entwicklung zurück zu kommen, von DxO wird die Kamera anscheinend nicht unterstützt, oder?
 
Hallo,
hab mich mal ein wenig hier eingelesen. :)
Seit zwei Wochen bin ich glückliche Besitzerin von der FZ 150.
Vorher hatte ich (und hab ich immer noch) eine Sony DSC-H55.
Ich hab mich für die FZ 150 entschieden, weil man. z.B. auch einen Filter benutzen kann.
Noch bin ich in der Probephase. Am liebsten bin ich in der Natur unterwegs.
Makroaufnahmen und im Bewegundsmodus mach ich zur Zeit die meisten Bilder.
Wenn ich ganz sicher gehn will nehm ich noch die Vollautomatik.
Womit ich mich jetzt verstärkt beschäftigen muß ist mit der Blenden- bzw. der Zeitenpriorität... :)
Die ersten Probe-Bilder stell ich mal mit ein....
 
Hallo,

zunächst einmal vielen Dank an das Forum für die vielen interessanten Beiträge
zu der FZ 150. Ihr habt mir bei der schweren Entscheidung ;) sehr geholfen.
Ich hatte überlegt, meine gute alte Sony HX 1 (sie funktioniert immer noch):) durch die HX 100 oder 200 zu ersetzen, oder mir für meine Sony A 550 ein Makro-Objektiv anzuschaffen, weil mich die Fotografie im Nahbereich immer mehr fasziniert.
Da ich aber oft zu bequem bin, die schwere SLR mitzuschleppen und man bei der Panasonic das Raynox DCR 150 wohl ohne jeglichen Adapter auf/an? dem Objektiv befestigen kann, habe ich mich für sie entschieden.
Das Raynox werde ich mir nun bestellen - danke auch für den Hinweis, dass ein 150er erst mal reicht. Nach den ersten Testaufnahmen bin ich doch erstaunt, wie viel besser die Bildqualität doch gegenüber meiner HX 1 ist. Ich bin bis jetzt von den Ergebnissen und unzähligen Einstellungsmöglichkeiten dieser Kamera sehr begeistert.
Obwohl ich die Bedienungsanleitung gut studiert habe - hier noch eine Frage:
Wenn ich Bilder wiedergeben möchte, muss ich die Kamera einschalten und dann kann ich erst die Wiedergabe-Taste drücken. Gibt es vielleicht doch noch eine Möglichkeit, die ich übersehen habe, die Wiedergabe ohne Einschalten der Kamera zu starten, wie bei der HX 1 oder der Fuji X 10? Dort drückt man einfach etwas länger auf die Wiedergabe-Taste und kann sich die Fotos sofort ansehen.

Ich stelle auch mal zwei Fotos ein, die ich mit vollem Zoom gemacht habe. Die Meise ist etwas aufgehellt und gecroppt, die Fliege ooc. und gecroppt.

Fotografische Grüße
PS
 
Wenn ich Bilder wiedergeben möchte, muss ich die Kamera einschalten und dann kann ich erst die Wiedergabe-Taste drücken. Gibt es vielleicht doch noch eine Möglichkeit, die ich übersehen habe, die Wiedergabe ohne Einschalten der Kamera zu starten,

Nein, gibts meines Wissens leider nicht. Um das Einschalten der Kamera wirst Du hier nicht rumkommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten