• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ150

@ Struppo:

Ich persönlich bin die letzten Jahre mit Panasonic-TZs umhergereist, die TZ 10 habe ich für Motorradtouren behalten.
Seid diesem Jahr mit der FZ 150 einen Skiurlaub lang getestet und für sehrgut befunden. Deshalb kommt die FZ 150 auch mit "über den Teich" nach Chicago.
Der große Zoom, das Schwenkdisplay, das sehr gute Video, die bessere Qualität bei wenig Licht und die Möglichkeit Filter (z.B. Polfilter) aufzusetzen geben da den entscheidenen Vorzug, auch wenn an der kombinierten Gürtel-/ Umhängetasche ein paar Gramm mehr dranhängen....

Gruß von Softail
 
So kann die FZ30 die 8 MP auf einem 1/1.8" CCD bei 12x Zoom vermutlich besser zur Geltung bringen, als die FZ150 die 12 MP auf dem 1/2.33" CMOS bei 24x Zoom (oder sind es 26?)
Wenn ich die FZ150 mit meiner alten FZ50 (eine Weiterentwicklung der obigen FZ30) vergleiche, dann liegt die FZ50 bei ISO100 und Raw im Brennweitenbereich zwischen 35-200mm noch vorne. Ansonsten liegt die FZ150 mehr oder minder vorne. Die FZ150 baut insbesondere im Telebereich deutlich langsamer ab als die FZ50 und der Bildstabi ist klar besser. Bei 600mm muß man mit einer DSLR eine Menge investieren, um die FZ150 zu schlagen, und dann kannst du das Zeugs nicht mehr tragen. Auch von der Schnelligkeit her, hängt die FZ150 locker Einsteiger-DSLRs ab.
 
Hi,

ich haben mir den ganzen Thread durchgelesen, konnte mir aber noch kein rechtes Bild machen. Ich habe eine FZ38 und erwäge die Anschaffung einer FZ150. Hat jemand man direkt vergleichen können? Welche Vorteile ergeben sich (real) für die FZ38 bzw. Fz150 bzw. welche Nachteile? "Lohnt" ein Upgrade?

thx
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OT zur FZ100 gelöscht. Die alten Auseinandersetzungen haben im FZ150-Thread nichts mehr zu suchen.


PS @doerbecker: Searchid zu posten bringt nichts, die sind in einer Stunde wieder weg.
 
Hi,

ich haben mir den ganzen Thread durchgelesen, konnte mir aber noch kein rechtes Bild machen. Ich habe eine FZ38 und erwäge die Anschaffung einer FZ150. Hat jemand man direkt vergleichen können? Welche Vorteile ergeben sich (real) für die FZ38 bzw. Fz150 bzw. welche Nachteile? "Lohnt" ein Upgrade?

thx

Das findet man schon durch einfaches Gegenüberstellen heraus.

FZ150= mehr Brennweite, Blitzschuh, verbesserte Videofunktion, schneller und variabler Serienbildmodus, 2. Zoomwippe, um mal einige zu nennen.

Benötigt man solche Funktionen, dann lohnt sich wohl ein Update. Ansonsten werden die Motive sicherlich nicht bei der FZ38 weglaufen :D Sprich, sie wird weiterhin gute Bilder liefern können. Das ist aber eine Frage, die nur Du Dir selbst beantworten kannst. Ich habe den Kauf, wie schon geschrieben bis jetzt nicht bereut, was Dir aber nicht unbedingt weiterhelfen muss ;)
 
Unterschiede in Bildqualität FZ 50 - FZ 150

Hallo,

hat jemand zufällig die Vergleichsmöglichkeit zwischen FZ 50 und FZ 150.
Mich interessiert nur der Bereich von ISO 100 bis max 400.
Überwiegend bin ich im Bereich 100-200 unterwegs. Höhere Empfindlichkeiten benutze ich kaum.
Bin mit der FZ 50 eigentlich sehr zufrieden, so daß es schon eine mehr als geringfügige Verbesserung sein müsste, um mir eine FZ 150 zu kaufen.
Leider hab ich über die Suchfunktion nichts passendes gefunden.

LG Wilhelm
 
AW: Unterschiede in Bildqualität FZ 50 - FZ 150

hat jemand zufällig die Vergleichsmöglichkeit zwischen FZ 50 und FZ 150.
z.B:
Wenn ich die FZ150 mit meiner alten FZ50 (eine Weiterentwicklung der obigen FZ30) vergleiche, dann liegt die FZ50 bei ISO100 und Raw im Brennweitenbereich zwischen 35-200mm noch vorne. Ansonsten liegt die FZ150 mehr oder minder vorne. Die FZ150 baut insbesondere im Telebereich deutlich langsamer ab als die FZ50 und der Bildstabi ist klar besser. Bei 600mm muß man mit einer DSLR eine Menge investieren, um die FZ150 zu schlagen, und dann kannst du das Zeugs nicht mehr tragen. Auch von der Schnelligkeit her, hängt die FZ150 locker Einsteiger-DSLRs ab.
PS: Einen eigenen Thread braucht es für die Frage nicht, das können wir auch gut hier weiter diskutieren.
 
AW: Unterschiede in Bildqualität FZ 50 - FZ 150

Bin mit der FZ 50 eigentlich sehr zufrieden, so daß es schon eine mehr als geringfügige Verbesserung sein müsste, um mir eine FZ 150 zu kaufen.
Leider hab ich über die Suchfunktion nichts passendes gefunden.

Wenn Du es nur an der BQ im genannten Bereich festmachen möchtest, dann bleibe bei der FZ50. Die FZ150 macht nur dann Sinn, wenn Dir die erweiterten Features wichtig sind. Siehe weiter oben.

Gruss
Goddy
 
Hallo,

ich habe es vor, noch diese Woche bei MM Fz150 zu kaufen. Worauf muss ich achten um nicht auf sogenannte Montagskamera reinzufallen? Was kann noch im Geschäft überprüft werden?
 
rückgaberecht gegen bargeld wäre mir persönlich lieber. so ein grosser gutschein kann einen ganz schön in zugzwang bringen. :evil:
 
AW: Unterschiede in Bildqualität FZ 50 - FZ 150

... Vergleichsmöglichkeit zwischen FZ 50 und FZ 150...

Was Du auch bedenken solltest ist die erforderliche Umstellung: FZ50 Zoom und - ggf. - manueller Fokus durch drehen am entsprechenden Einstellring vs. Wippenbedienung bei der FZ150.

Wie schon bei der FZ30 gesagt: der erweiterte Funktionsumfang ist ausschlaggebend.
 
Hallo Zusammen,
im moment kämpfe ich mit der Sonnenblende. Irgendwie sitzt sie immer nur sehr locker und etwas schief an der Kamera. Wahrscheinlich muß sie einrasten. Ich getraue mich aber nicht weiterzudrehen. Frage: Geht das so schwer oder gibt es noch einen Trick die Sonnenblende fester zu bekommen?
Ansonsten beeindruckend wie gut Teleaufnahmen aus freier Hand gelingen.
mfg. Fred
 
Frage: Geht das so schwer oder gibt es noch einen Trick die Sonnenblende fester zu bekommen?

Du mußt die Kamera am Objektivtubus festhalten und dann die Blende drehen bis sie einrastet. Das ist nur am Anfang so schwergängig.

Auf keinen Fall die Kamera am Gehäuse festhalten und drehen, dabei kann das Objektiv Schaden nehmen.
 
Hallo zusammen,
ich wollte mir jetzt eine 2te Speicherkarte und einen Ersatzakku kaufen.
Ist diese Karte überhaupt kompatibel?
http://www.amazon.de/gp/product/B0037FLUYU/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

Als Akku wollte ich diesen hier nutzen
http://www.amazon.de/gp/product/B003XFVKEE/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&m=A2UWD0XYNVUHHL

Über Rückmeldung würde ich mich sehr freuen ;)

Gruß Agouti

Also ich benutze auch die SanDisk Extreme HD Video in 16GB und sie funktioniert einwandfrei mit der FZ150.

Zum Akku kann ich nichts sagen. Hab da einen von Hähnel...

lg Max
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
@ Kulda:

Bei MM gibt´s meines Wissens bei Umtausch innerhalb 14 Tagen immer Geld zurück oder neues Produkt, wenn keine Verschleißspuren erkennbar sind.
Ich mache als erstes bei einer neuen Kamera als erste Bildserie aus vollem Weitwinkel ein Foto von einer gemauerten Wand (Zeitung/ Plakat etc. geht auch) aus verschiedenen Entfernungen um an den Rändern oder Ecken Unschärfen zu erkennen, es gab da mit den TZs mal ´ne zeitlang Probleme.
So kann man wenigstens erstmal Mängel am Sensor oder Optik erkennen.
Bei der FZ 150 ist mir dahingehend allerdings im Vorfeld nichts bekannt, auch nicht über andere Mängel auf die es im Vorfeld zu achten gäbe.....

Gruß von Softail
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten