• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ150

... Die 100er wird ja ziemlich auseinander genommen...

dann schau dir mal die dreissiger an. mit der fotografiere ich seit ein paar jahren immer wieder am liebsten. :evil:
 
Hey, mal ne dumme Frage, aber meint ihr die FZ-150 könnte in absehbarer Zeit noch wesentlich günstiger werden? Würde mir eigentlich sehr gerne für den Sommer eine Bridge von Panasonic holen aber die 430€ sind mir doch etwas zu viel.
Sonst seh ich aber kaum eine Alternative wenn ich so die Berichte der anderen FZs so lese. Die 100er wird ja ziemlich auseinander genommen, die FZ48 hat leider kein RAW mehr und dann würde nur noch die 45 bleiben..preislich natürlich sehr ansprechend. Aber die 150 soll ja doch eine deutliche Steigerung sein.

Mehr als 300 wollte ich ursprünglich nicht ausgeben, jetzt bin ich bei max. 330 :(


Gruß
Tiggel

Qualität hat eben seinen Preis! Ich glaube auch nicht, dass die FZ 150 viel billiger wird, nach div. positiven Bewertungen, die man bei panasonic auch liest.
Und wenn Deine finanziellen Möglichkeiten bei 330.- enden, kauf Dir doch eine gebrauchte FZ 38, die hervorragende Fotos macht.
 
Ok, danke für die Hilfe. Werde mir das jetzt die Tage nochmal durch den Kopf gehen lassen. Kaufe eigentlich ungerne etwas für viel Geld ohne Garantie, aber das wird wohl die beste Möglichkeit momentan sein. Sonst spar ich einfach noch ein halbes Jahr :top:

Gruß
Tiggel
 
achtung, die fz38 hat keinen blitzschuh.
 
moin,

ich wollte meine alte FZ30 in Rente schicken und habe die FZ150 bestellt.
Auch wenn ich keine Wunder von dem elektr. Sucher erwarte, so habe ich mich dann beim ersten druchblicken doch erschrocken.
Ich bekomme kein flächig scharfes Bild. Die Ränder, an denen die Infos eingeblendet werden, erscheinen verschwommen. Je nach Blickwinkel mehr oder weniger. Dioptrineinstellung ist korrekt (Bildmitte ist i.O.)

Ist das bei Euch auch so, oder ist bei meiner Kamera ein defekt ?


Gruß,
Sönke
 
Ist das bei Euch auch so, oder ist bei meiner Kamera ein defekt ?


Gruß,
Sönke

Das ist bei mir auch so. Der Sucher ist in der Tat eine Zumutung. Hätte die Kamera nicht andere, sehr gute Eigenschaften, wäre es für mich ein Grund gewesen, sie nicht zu kaufen.

Besonders schwer ist es für Brillenträger, die ohne nicht durch den Sucher schauen können, weil ja keine Achskorrektur vorgenommen werden kann. Um den Bildausschnitt zu bestimmen reicht es aber gerade noch :D Alles andere mache ich dann über das Display.
 
... Um den Bildausschnitt zu bestimmen reicht es aber gerade noch :D ...

als "immernochmitderfz30amliebstenfotografierer" und kräftig richtung fz150 schielender war ich bei den ersten sätzen sehr erschrocken. aber wenn ich so nachdenke, viel mehr wie den bildausschnitt bestimmen mach ich mit der fz30 auch nicht. nach ein paar jahren weiß man was man anschließend geliefert bekommt und für notfälle gibts fixfoto. :D
 
als "immernochmitderfz30amliebstenfotografierer" und kräftig richtung fz150 schielender war ich bei den ersten sätzen sehr erschrocken.

Na erschrocken mußt Du nicht sein, denn im Prinzip waren alle Sucher nach der FZ30 nicht besser. Ich besitze ja noch die FZ50 und die FZ28. Die sind beide auch nicht besser. Besonders blöde ist die Tatsache, dass um den Sucher nur reines Plastik ist und man sich damit die teuren Brillengläser schnell mal beschädigen kann. Irgendwo muss halt eingespart werden. :mad:
 
moin,

ich wollte meine alte FZ30 in Rente schicken und habe die FZ150 bestellt.
Auch wenn ich keine Wunder von dem elektr. Sucher erwarte, so habe ich mich dann beim ersten druchblicken doch erschrocken.
Ich bekomme kein flächig scharfes Bild. Die Ränder, an denen die Infos eingeblendet werden, erscheinen verschwommen. Je nach Blickwinkel mehr oder weniger. Dioptrineinstellung ist korrekt (Bildmitte ist i.O.)

Ist das bei Euch auch so, oder ist bei meiner Kamera ein defekt ?


Gruß,
Sönke

Die Stiftung Warentest bewertet den Sucher in ihrem online abrufbaren Test der FZ150 mit "gut".

stiptec
 
Die Stiftung Warentest bewertet den Sucher in ihrem online abrufbaren Test der FZ150 mit "gut".

stiptec

Entweder arbeiten die nicht viel mit der Kamera oder es gibt eben sehr wenig Modelle auf dem Markt, die hier ein "Sehr Gut" verdienen.

Für mich als Praktiker ist er nur "Befriedigend", denn es gibt in der Tat noch schlechtere :D
 
Die Stiftung Warentest bewertet den Sucher in ihrem online abrufbaren Test der FZ150 mit "gut".

stiptec


Naja, wenn ein Sucher zum Rand verschwommen erscheint, würde ich ihn nicht als gut bezeichnen. Meine alte FZ30 zeigt diese Erscheinung nicht (dafür hat der andere Defizite).
Aufgrund der großen Displays der FZ150 hoffe ich einfach mal, dass ich den Sucher selten benutzen muss und konzentriere mich einfach auf den Spaß am Fotografieren :)

Gruß,
Sönke
 
Hallo zusammen,
nun da das Wetter etwas besser wird und auch Motive zum Fotografieren aufblühen, hätte ich gerne einen Ersatzakku.
NUr ist der von Panasonic etwas teuer.
Habt ihr etwas vergleichbares gutes?
Oder lohnt sich die Investition?

Ein kleines Stativ müsste auch noch her.
Ich weiß nur nicht ob es ein Einbein wirklich bringt, da ich mir vorstellen könnte das man trotzdem wackelt. Habe nur noch nie mit einem Stativ fotografiert.
Vielleicht reicht ja auch so ein kleines?
Passt da jedes Stativ zur FZ 150 oder gibt es Unterschiede?

Gruß Agouti
 
Ich habe mir 2 Ersatzakkus im großen Fluß gekauft und halte die für deutlich besser als der Preis vermuten lässt. Bin zufrieden.
Ein Stativ muß her. Die Verhältnisse sind grob gesagt so: Weitwinkel=leicht billig unter Hundert, Tele=schwer und teuer über Hundert. Niedrige Höhe=leicht und billig, hoch=schwer und teuer.
Besonders, wenn geschwenkt werden soll (was nicht ohne Fluidkopf geht)
Und immer schön die eigenen Aufnahmen sehr kritisch betrachten.
Bezüglich Monopod: Da ich sowieso ein 3-Bein als essentiell betrachte, kann ich dieses, weil sowieso dabei, auch als Einbein benutzen (weil das Ausrichten schneller geht).
Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe die FZ150 bei schönem Wetter getestet und bin mit der Bildqualität weites gehend zufrieden
(P-Modus, -1/3EV, I-Contrasut etc. aus, Schärfe+1 – :o sorry, ich mag leicht „überschärfte“ Bilder)
Gesten habe ich nun bei weniger Licht fotografiert – so gegen 17:00 Uhr ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Im Vergleich zu meiner alten FZ30 empfinde ich die Fotos der FZ150 bei dieser Lichtsituation als schlechter (abgesehen von der natürlicheren Farbwiedergabe.)
Ich versuche es mal zu beschreiben : Konturen scheinen zu verschwimmen- zB. Fenster / Fensterrahmen. Bei der FZ30 sieht man noch einen Spalt.
Bei der FZ150 kaum noch. Bei Dachziegeln schaut es ähnlich aus.

Die Iso´s hatte ich auf den geringsten Wert eingestellt und die Kamera abgestützt, so dass eine Verwackelung ausgeschlossen werden kann. Fotografiert im P-Modus.
Bei der FZ150 aufgrund der Bildqualität noch verschiedene Blenden getestet.
Brennweite ca. 38mm (KB)

Leider habe ich jetzt keinen Zugriff auf die Fotos, aber vielleicht kann ein mitlesender FZ30 Besitzer hierzu etwas sagen oder Vergleichsfotos zeigen ?
Wenn möglich zeige ich heute Abend Fotos.

Dummerweise habe ich nur noch morgen Zeit, um die Kamera ggf. zurück zu schicken – Brauche also dringend Rat / Input


Daaaanke,
Sönke
 
Zuletzt bearbeitet:
guten tag

ich wollte mal gerne wissen, mit was ihr euer objektiv sauber macht, damit keine
kratzer entstehen.
habe die fz 150 zwar erst ein paar tage aber im übrigen bin ich bisher sehr damit zufrieden.ich hatte vorher die tz10 und sie kommt bei weiten nicht an die fz150 dran.
allerdings neigt sie gerne zum überbelichten aber mit -1/3 oder -2/3
geht es.habe die geli immer drauf ausser zum blitzen
den videomodus habe ich bisher noch nicht ausprobiert

lg
michael
 
...aber vielleicht kann ein mitlesender FZ30 Besitzer hierzu etwas sagen...Sönke

Die reine Bildqualität eines neueren Modells muß nicht besser sein, als bei einem früheren Modell. Nicht selten ist es gerade umgekehrt.

So kann die FZ30 die 8 MP auf einem 1/1.8" CCD bei 12x Zoom vermutlich besser zur Geltung bringen, als die FZ150 die 12 MP auf dem 1/2.33" CMOS bei 24x Zoom (oder sind es 26?)

Das - einzige - Problem der FZ30 war das vergleichsweise hohe Rauschen.
Und natürlich ist sie, altersbeding, in manchen Punkten nicht mehr state-of-the art (Displaygröße, Videoformat, Zoomfaktor, ISO Bereich)

Wir kaufen uns neue Modelle primär wegen der zusätzlichen / erweiterten Möglichkeiten, aber - auch wenn das jetzt hart klingt - nicht primär wegen besserer Bildqualität.

Ich mag / habe auch neuere Modelle, benutze aber die 'alte' FZ30 weiterhin gerne.
 

genau darüber bin ich auf die Kamera aufmerksam geworden.
Frage: als "Reiskamera" tauglich.
Grund: ich darf dieses jahr nach Griechenland mit Frau und Kind und will dort eigentlich keine DSLR(7D mit Gerödel) mit rumschleppen( bei vorraussichtlich 35°C im August).
Wäre die Lumix FZ 150er da eine vernünftige Alternative?
Die Besipielbilder sind ja auch ganz ok finde ich. vielleicht nicht ganz auf DSLR Format, aber sehr gut.
Ich werde auf alle Fälle ein Kleines Stativ mit dabei haben, so dass "highiso" keine Problem sein wird.
Ich arbeite meistens sowieso mit max 400asa.

Vieleicht gibt es ja schon einen "Reisebricht"mit dieser Kamera: über Links und Tipps würde ich mich freuen
Danke
Gruß und schönes We
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten