• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ150

einen großtest werde ich bestimmt nicht machen. :D

höchstens aus eigenem interesse ein paar fotos vom stativ mit selbstauslöser bei offener, halb und voll geschlossener blende in verschiedenen vergleichbaren brennweiten.

wobei man die aufnahmen mit den großen brennweiten wg. dem zur zeit herrschenden hitzeflimmern wahrscheinlich sowieso in der pfeife rauchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du deine Bilder nicht ausgiebig bearbeitest, glaube ich nicht, daß irgendeine andere Marke was besseres liefert.
Der Telebereich läßt sich ohne große Verluste auf etwa 30fach erweitern. Darüberhinaus, was auch geht, werden aber nur Pixel aufgebläht. Ein dickes Stativ, kein Wind und der Self-Timer sind für scharfe Telefotos in diesem Bereich nötigt, falls es nicht extrem hell ist.
Die FZ hat einen Panorama-Assistenten, die Bilder müssen später zusammengefügt werden.
Bleib bei deiner gewohnten Marke.
Gruß, K.
 
Hallo, in diversen Tests wird der schlechte Sucher der FZ150 bemängelt.
Ist das in der Praxis wirklich störend oder kann dieser Punkt vernachlässigt werden?

Danke und Gruss
Enzo
 
Zuletzt bearbeitet:
Sucher bei der Panasonic Lumix FZ150

In der Summe kannst Du das vernachlässigen.
Im Extremfall (etwa bei sehr grellem Umgebungslicht) ist der Sucher notwendig.
Er ist nur unbequem, zu gucklochartig, aber dann ausreichend brauchbar.
 
ich (brillenträger) fotografiere seit 6 jahren mit der fz30 überwiegende mit dem sucher und werde es mit dem der fz150 auch wieder tun. große unterschiede gibt es da nicht. das klappdisplay kommt meistens nur bei macros in bodennähe zum einsatz.

um den bildausschnitt festzulegen und den horizont einigermaßen in die waagerechte zu bringen reicht er allemal. mehr sollte man von suchern dieser art nicht erwarten.
 
Ist das in der Praxis wirklich störend oder kann dieser Punkt vernachlässigt werden?

Ja es ist in der Praxis störend.

Besonders für Leute mit Sehbehinderungen und da speziell für Brillenträger. Dabei ist es nicht alleine das Sucherbild selbst, es ist eher die blanke Plastikverkleidung. Hier wäre eine Gummierung, wie bei anderen Kameras, schon seit vielen FZXX Modellen von Vorteil.

Wer teuere Brillen trägt, oder tragen muss, sollte schon höllisch aufpassen, dass er sein Glas nicht beschädigt.

In der Kamerapreisklasse eigentlich ein NoGo.
 
Die FZ150 ist eine ganz miese Kamera. Sie hat keinen Sucher wie die D300s, sie rauscht mehr als eine D700, das 70-300VR_II passt nicht dran und staubdicht ist sie auch nicht. Unter Wasser wird sie sogar naß.:mad: Ohne Batteriegriff schaffts sie zwar mehr als 10 Bildern/Sekunde, der doofe EVF kommt aber nicht mit. Und der AF schon mal gar nicht. Und das bei Kerzenlicht! Warum sollte man für so eine Kamera mehr als 400€ zahlen?

Ich bin ein Freund farbiger Metaphern und daher sollten sich manche hier mal an den Kopf fassen.:rolleyes:

Hatte ich erwähnt, dass sie sogar zu groß für die Hemdtasche ist und kein GPS bietet oder die Möglichkeit hat, das Blitzlicht als Taschenlampe zu nutzen? Ach ja, SIM-Karten nimmt sie auch nicht, dieses Mistding.:ugly: Gut, das Panasonic daher dem Konsum-Michel bereits Nachfolgemodelle schmackhaft machen kann.

Ich will auf einem anderen Planeten leben! Der hier ist mir zu bizarr bevölkert. :D
 
Hallo,

Wenn ich die FZ150 an meinem Mac Anschliesen und die Bilder im Finder Anschaue und auf der Karte Löschen möchte geht das nicht da ich keine Rechte habe , was muß ich machen das es geht ?

Danke
 
Hallo,

Danke da gibt es auch keine möglichkeit ? Ist das bei alles Panasonic so ?
Eine Frage noch welchen azoom muß ich einstellen das ich die Sicht wie das
Menschlich Auge habe ?

Danke
 
Oha,

was für ein Fred.

Nachdem ich nun fast den ganzen DSLR Klumpatsch mit den weißen Gewichten verhökert bzw. auf eine Grundausstattung reduziert habe war ich auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau, in Form der Besten Kamera - die, die man "immer" dabei haben kann.

MFT war zwar im Rennen, aber letztenlich doch wieder mit dem ganzen Wechselklumpatsch versehen. Ferner sollte mein Frauchen das Ding auch bedienen und mal mitnehmen können.

Die Recherche und in letzter Instanz dieser Fred gaben den Ausschlag nun die 150er zu bestellen. Ich denke sie wird locker 90% meiner Fotos übernehmen können und bei den letzten 10% wird sich die EOS behaupten müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oha,

was für ein Fred.

Nachdem ich nun fast den ganzen DSLR Klumpatsch mit den weißen Gewichten verhökert bzw. auf eine Grundausstattung reduziert habe war ich auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau, in Form der Besten Kamera - die, die man "immer" dabei haben kann.

MFT war zwar im Rennen, aber letztenlich doch wieder mit dem ganzen Wechselklumpatsch versehen. Ferner sollte mein Frauchen das Ding auch bedienen und mal mitnehmen können.

Die Recherche und in letzter Instanz dieser Fred gaben den Ausschlag nun die 150er zu bestellen. Ich denke sie wird locker 90% meiner Fotos übernehmen können und bei den letzten 10% wird sich die EOS behaupten müssen.

Geht mir fast genauso.
Ich hatte immer sehr viel Spaß am Fotografieren mit meiner alten FZ-7 (von 2006) und habe mir jetzt eigentlich als Ergänzung zu meiner EOS 650D die FZ-150 bestellt.
Mal sehen, wie oft ich dann die DSLR tatsächlich noch mitnehme. Eine Systemkamera, wie Oly PEN oder Sony NEX, hatte ich auch in der Überlegung, aber das war mir dann doch erstens zu teuer und zweitens habe ich gerne noch einen extra Sucher an der Kamera (außerdem mag ich das Lautlose einer Bridge mit elektron. Verschluss).
Ich denke, wenn ich bis heute mit meiner alten FZ-7 noch so weit zufrieden bin, dann werde ich das mit der FZ-150 allemal sein (die FZ-200 war mir jetzt doch zu teuer für den Mehrwert).
Ich werde berichten ........ ;)

Schönen Gruß
Andreas
 
So, habe inzwischen meine FZ-150 bekommen und bin bis jetzt recht angetan. ;)
Muss noch einiges ausprobieren und werde dann sicher noch die eine oder andere Frage haben ......

Schönen Gruß
Andreas
 
panasonic lumix fz150 bildfehler - nachtaufnahme

moin moin :).

habe gestern meine lumix fz150 erhalten und direkt einige probeaufnahmen gemacht. mir wurde direkt rot vor augen, als ich die ergebnisse erblickte. die nachtaufnahme des himmels vor dem fenster war geprägt von zwei riesigen quadraten mittig des bildes, welche einen signifikanten farb/-helligkeitsunterschied aufwiesen.

erkennt ihr es ebenfalls? was könnte das sein? hat der chip einen weg?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: panasonic lumix fz150 bildfehler - nachtaufnahme

hier zu sehen. aufm display der kamera ist es bedeutend auffälliger...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten