rud
Themenersteller
AW: Panasonic FZ150 Serienbilder unscharf, was mach ich falsch?

Die Mods sind schon daWie kann ich meinen post "verschieben"?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Mods sind schon daWie kann ich meinen post "verschieben"?
Meine Antwort enthielt keine Abqualifizierung,der Schorsch aus Bayern hatte sich in seinem Eingangspost selbst als "ganz bescheidener Knipser " bezeichnet.Insofern waren meine Anmerkungen nicht überheblich gemeint.. Lobra hätte deshalb lieber den Mund halten sollen als dem TO eine Anfänger-Abqualifzierung zu verabreichen.
Der P-Modus ist primär für Motive mit höchstens langsamer Bewegung und auch da sollte man den Intelligent-ISO statt einem festen ISO-Wert aktivieren. Mit dem Intelligent-ISO versucht Panasonic Bewegung zu erkennen und verkürzt im P- und im A-Modus die Verschlußzeit dann durch die Erhöhung des ISO_Wertes entsprechend. In der Praxis funktioniert das aber nur sehr bedingt. Deshalb sollte man bei Bewegung grundsätzlich den S-Modus verwenden und um unterbelichtete Bilder zu vermeiden ihn mit Auto-ISO kombinieren.Irgendwie dachte ich mir, mit 5.5AF und Programmautomatik müsste das passen, tut´s aber nicht.
Selbst bei einer Profi-DSLR mit Super-Objektiv sind im Serien-Modus die meisten Bilder mehr oder minder schrottig. Es reicht doch, wenn in einem Burst, wo man bei der FZ150 schnell 20-30 Bilder zusammenbekommt, wenigstens 2-3, meistens sind es sogar 5-10, gute Qualität haben. Wenn der ISO-Wert zu hoch ist, dann sind die Bilder etwas detaillarm. Durch nachträgliches runterskalieren kann man dann die Details wieder verdichten. Mir ist ein gutes 5 MP Bild mit hohem ISO-Wert lieber als gar keines oder ein durch Bewegungsunschärfe unbrauchbares.Im Lehrbuch von der FZ150 hab ich nachgelesen, dass nur eine ganz kleiner Teil der Bilder gut werden. Da habe ich mir, ehrlich gesagt, mehr erwartet, denn ein paar Bilder sind schon scharf, aber halt nur ein paar.
Bei meiner FZ150 verwende ich im Serien-Modus sehr häufig das maximale Tele. Das geht durchaus gut, aber nicht im P-Modus, denn die FZ150 ist im Gegensatz zur FZ200 im Telebereich nicht sehr lichtstark. Dadurch werden im P-Modus die Belichtungszeiten einfach zu lang, häufig zu lang sogar für Aufnahmen ohne Bewegung. Man muß hier einfach den Mut zu hohen ISO-Werten haben.Ich hätte auch noch dazusagen sollen, dass ich bei den besagten Serienaufnahmen das Tele ziemlich ausgefahren habe. Schätzungsweise so auf ca. 12 - 15 fach Zoom. Vielleicht ist das der Grund für die unscharfen Aufnahmen?
Nein, es genügt 5.5AF oder 2AF einzustellen. Ich hab den Serien-Modus kombiniert mit dem S-Modus und Auto-ISO fest auf C-3 abgespeichert und somit immer griffbereit. Bei 5.5AF kommt leider der Sucher bzw. das Display nicht ganz mit, aber daran kann man sich gewöhnen. Dasselbe Problem hat auch meine Lumix G3. An diesem Problem müssen die Kamerahersteller noch arbeiten.Wegen der "AF-Nachführung" wollte ich noch fragen: das muss man aber nicht zusätzlich einstellen, oder?
Der 12 Bilder pro Sekunde Modus taugt nicht viel, weil der AF nicht nachgeführt wird und auch nur maximal 12 Aufnahmen gemacht werden können.Ich bevorzuge den 5.5AF und den 2AF mit AF-Nachführung und einem Puffer von sage und schreibe 100 JPG-Aufnahmen. Solange der Puffer nicht ganz voll ist, kann man auch sofort wieder mit voller Geschwindigkeit losballern, insbesondere also wenn der Puffer noch nicht vollständig geleert ist. Man ist also praktisch ständig schußbereit. Schier unglaublich ist die Stromeffizienz im Serien-Modus. Ich schaffe an einem Renntag locker 2000 Aufnahmen mit einer einzigen Batterieladung. Das schafft nicht einmal eine Profi-DSLR mit Batteriegriff.Wenn ich auf die Serienbild-Funktion gehe, habe ich verschiedene Auswahl (2,5,10,12 Bilder pro Sekunde). Wenn ich 12 B/s wähle, dann macht er mir trotzdem nur 3-4 Bilder pro Sekunde, mehr nicht! Woran liegt das und wie bekomme ich echte 12 Bilder pro Sekunde?
Welche Art Nachbearbeitung meinst du? Nachschärfen?
Was ist denn BA?