Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
habe am vergangenen donnerstag die kamera eingeschickt. seit gestern habe ich das austauschgerät bei mir.
habe heute einige testaufnahmen gemacht. bisher keiner bildfehler vorhanden. jedoch zeigt sich mir ein anderes phänomen.
stellt man bei den aufnahmeoptionen raw + fein (jpg) ein speichert er ja die selbe aufnahme zweifach ab. alles klar soweit. wieso aber stellt die windowsfotoanzeige das raw foto mit einer kleineren brennweite dar? man erkennt ja sogar noch die gegenlichtblende und überhaupt sind die linien ja völlig andere o.o. bearbeitet man das raw in adobe camera raw o.ä. hat es die gleiche "geometrie" wie das jpg...
hänge die beiden bilder mal an:
Man beachte hier das erste Bild. Allerdings scheint der HDR-Modus bei der FZ200 bessere Ergebnisse zu liefern.Leider fehlt bei der FZ150 die bei Kameras mit BSI-CMOS Sensor bekannte HDR-Funktion. Ihr Nachfolger, die FZ200 hat einen HDR-Szenen-Modus.
Leider fehlt bei der FZ150 die bei Kameras mit BSI-CMOS Sensor bekannte HDR-Funktion. Ihr Nachfolger, die FZ200 hat einen HDR-Szenen-Modus.
Diese Seite kenne ich durchaus, aber der dort aufgeführte [HIGH DYN.RANGE]-Modus ist leider nicht mit dem "normalen" HDR-Modus für BSI-CMOS Kameras zu vergleichen. Bei letzterem werden mehrere unterschiedlich belichtete Bilder zu einem zusammengefügt, während bei dem FZ150-Modus nur eine Aufnahme geschickt aufbereitet wird. Bei echtem HDR muß man aber mindestens zwei Aufnahmen machen.oder man besorge sich das handbuch im web und sehe auf seite 84 nach ...![]()