• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ150

AW: Panasonic Lumix FZ150 oder FZ200

N

Eigentlich bleibt als Resumee nur: Die FZ150 ist viel zu gut, um von
der FZ200 weggebissen werden zu können. Dazu fehlt dieser einfach
das Zeug.

Lass sie mal auf den Markt kommen und dann wird man sehen, ob Deine Zeilen von oben Bestand haben.

Vorm Rest Deiner Fragen und Feststellungen, stehen jedesmal viele Kaufinteressierte und das ist deshalb nichts Neues.

Kaufzwang besteht bei keinem Modell, das neu auf den Markt kommt.
 
Lumix FZ200 auf Probe

Ich könnte mir ja mal von einem Versandhändler die FZ200
kommen lassen und sie ein paar Tage durch die Mangel
drehen. Weil ich dann auch die FZ150 habe, könnte ich
beide Modelle systematisch vergleichen und mit der SONY
darüber ein Video machen.

Oder ich hole sie mir für drei Tage auf Probe bei SATURN,
die machen das in meinem Fall durchaus.

Die "Zinsen" für den verauslagten Geldbetrag sind dann
meine Erkenntnisgewinne.
Nur:
Worin liegt dann der Arbeit Lohn? - Ich selbst würde ja wohl
kaum von ihr profitieren, weil ich die FZ200 auf keinen Fall
behalten würde.

Mal sehen, ist wohl nur eine Frage von "Lust auf..." und
Zeitvertreib.

Bis dann dann, Manfred
__________________________________
PS:
Was nützt mir z.B. ein besserer Sucher, wenn ich den - wie
den bisherigen! - sowieso nicht benutze und das bewegliche
Display eindeutig bevorzuge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sind folgende Punkte bzw. Fragen wichtig:
- Ich fotografiere vor allem Tiere, daher ist das extreme Tele der Nikon interessant; der optische Zoom der FZ 150 ist ja mit 24-fach angegeben. Hier im Forum steht aber, dass man ihn erweitern kann, wenn man nicht die höchste Auflösung wählt, habe ich das richtig verstanden? Bis zu welchem Wert geht das maximal?

Knapp 50x. Im Handbuch steht 46,9 - aber abhängig von der eingestellten Bildgrösse. Hier mal ein Beispiel 49,36-fachem Zoom. Entspricht einer Brennweite von 1234mm :D

Achja: Freihand fotografiert :top:


Maker Note: 1150
Date Time Original: 2012:07:04 09:51:55
Exposure Time: 1/125
F Number: f / 5.20
Exposure Program: Normal program
ISO Speed Ratings: 100
Shutter Speed Value: 6.97
Aperture Value: 4.76
Exposure Bias: -0.66
Max Aperture Value: 4.76
Metering Mode: Pattern
Flash: Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal Length: 108mm
White Balance: Auto white balance
Focal Length In 35mm Film: 1234mm
Contrast: Normal
Saturation: Normal
Sharpness: Normal
Make: Panasonic
Model: DMC-FZ150
Software: Ver.1.0
 
AW: Lumix FZ200 auf Probe

PS:
Was nützt mir z.B. ein besserer Sucher, wenn ich den - wie
den bisherigen! - sowieso nicht benutze und das bewegliche
Display eindeutig bevorzuge?

Gerade in dieser Hinsicht wird die FZ200 für mich auch interessant. Vielleicht benutzt man den Sucher bei der FZ150 auch nur so selten, WEIL er eben nicht so toll ist?

Ich finde, es gibt schon einige Situationen, in denen man den Sucher einfach braucht. Versuche mal einen kreisenden Greifvogel im Display zu finden. Bis du den erwischt - da ist er schon längst entwischt. Das geht durch den Sucher eindeutig fixer. Das gleiche gilt für Schmetterlinge und Co. Also immer, wenn es schnell gehen muß. Da benutze ich eigentlich immer den Sucher.
 
AW: Lumix FZ200 auf Probe

... es gibt schon einige Situationen, in denen man den Sucher einfach braucht. Versuche mal einen kreisenden Greifvogel im Display zu finden. Bis du den erwischt - da ist er schon längst entwischt. Das geht durch den Sucher eindeutig fixer. Das gleiche gilt für Schmetterlinge und Co. Also immer, wenn es schnell gehen muß. Da benutze ich eigentlich immer den Sucher.
Hallo, @ Die-im-Wald-Lebende,

das alles bestreite ich ja nicht. Ich sage ja nicht, dass der Sucher sinnlos ist.
Doch íst er beispielsweise für Brillenträger eine Plage. Zu schlecht einsehbar.
Und die höhere Auflösung bringt vor allem eine höhere Zahl, keinen wirklich
höheren Nutzen.
Wer also nicht von vornherein eine spezifische Anwendung favorisieren muss,
hat nichts von der "Verbesserung". Zum Beispiel beim manuellen Scharfstellen:
Sobald ich den Seitenhebel benutze, springt die Lupe an, und ich kann im Sucher
der FZ150 wunderbar auf Details fokussieren.
Aber: Als Brillenträger bin ich bessere Einblicke in den Sucher z.B. von meinen
SONY-Camcordern gewohnt. Panasonic hat diesbezüglich bei der FZ200 nichts
verbessert. Und ich muss dieses Halbheiten nicht respektieren.

Das Schärfste ist ja nun diese neue "Resteverwertungs"-Kamera von Panasonic, die FZ60/62:
http://www.dpreview.com/news/2012/0...s-Lumix-DMC-FZ60-16MP-MOS-mid-range-superzoom
Kein Zubehörschuh, "riesiger" 16mpx-Sensor, von dem wir schon wissen, was er taugt, und
dann auch der "alte" Sucher.
... Vielleicht benutzt man den Sucher bei der FZ150 auch nur so selten, WEIL er eben
nicht so toll ist? ...
Der alte ist ebenso "toll" wie der neue Sucher. Denn die höhere (Pixel-)"Zahl" bedeutet noch
keinen höheren (Nutz-)"Wert". Es stehen die gleichen Informationen zur Verfügung.

In der Benutzung des Suchers sehe ich hauptsächlich den Vorteil einer stabileren
Abstützung der Kamera beim Filmen. Für die Scharfstellung käme beim bisherigen Sucher
hinzu, dass (s.o.) bei Betätigung des Fokus-Hebels automatisch die Lupe anspringt, die auch
beim bisherigen Sucher eine Feineinstellung unterstützt. Ohne die Lupe würde auch der
Sucher der FZ200 "nicht wirklich" etwas bringen.

Man sollte unterscheiden zwischen wirklicher Notwendigkeit und dem Hype, der durch
PR-Arbeit und die ihr verfallenen Interessenten erzeugt wird. Panasonic ändert Modelle vor
allem, weil auch andere solches tun und um den Bestand des Unternehmens durch neue
Umsätze und neue Profite zu sichern. Nur marginal, um den "wirklichen" Nutzen bei den
Anwendern zu mehren.

Das sollte man sich ins Gedächtnis meißeln. Wer eine FZ150 hat, mag warten, bis vielleicht
eine FZ350 oder FZ400 wirklich bahnbrechende Neuheiten aufweist. Doch welche sollten
das wohl sein?

Bis dann dann, Manfred
______________________________________________
PS und WICHTIG:
Jetzt habe ich doch noch etwas gefunden, was die FZ200 für Video-Aufnahmen
begehrenswert machen könnte.

Slow Motion - Zeitlupe im AVCHDlite-Format (immerhin HD):

DMC-FZ150:
http://panasonic.net/avc/lumix/compact/fz150/specifications.html

High Speed Video:

320 x 240 pixels (QVGA), Motion JPEG, 220 fps
Ca. 8,5-fach, doch sehr klein.

DMC-FZ200:
http://panasonic.net/avc/lumix/compact/fz200/specifications.html

High Speed Video:

1,280 x 720 pixels (AVCHDlite)
[NTSC Model]
MP4, 30fps (Sensor output is 120fps)

[PAL Model]
MP4, 25fps (Sensor output is 100fps)
4-fach

640 x 480 pixels
[NTSC Model]
MP4, 30fps (Sensor output is 240fps)

[PAL Model]
MP4, 25fps (Sensor output is 200fps)
8-fach
___________________________________________
Und was hat es gekostet? - Ein paar Zeilen Code in der Firmware!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wird wohl beeindruckt sein... Die Neue ist ja schon etwas auseinander gegangen. Wann kommen die ersten Bilder? :)


C.

was heisst hier auseinandergegangen? die fz150 ist schmäler wie die fz30.

der akku ist schon voll und die erste aufnahme auch schon gemacht. jetzt ist erst mal handbuch querlesen angesagt.

erster eindruck: liegt mir gut in der hand.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
heut kam die NEUE. meine ALTE kuckt schon ganz scheel ... :D

Hi rotfl_de,

ich habe auch die FZ30 und suche einen würdigen Nachfolger für sie. Deshalb würde mich sehr interessieren wie du mit der FZ150 zufrieden bist? Was sind die Vor/Nachteile? Was würdest du dir für die FZ150 noch wünschen? Würdest du sie dir unter den gleichen Umständen wieder kaufen?.....

Wenn es dir nicht zuviele Umstände macht, wäre ich über Vergleichsfotos der beiden sehr erfreut.

Ich wollte mir ja ursprünglich, vor allem wegen dem manuellem Zoom, eine Fuji Bridge (HS30 oder wenn es unbedingt sein muss die XS-1 (eigentlich zu schwer und zu teuer für den mehrwert gegenüber der HS30)) zulegen. Momentan bin ich aber etwas verunsichert wegen der Bildqualität. Der FZ150 wir ja fast überall eine bessere BQ als der HS30 bescheinigt. Zu allem Überfluss ist jetzt auch noch die FZ200 angekündigt worden. Ich war ja eigentlich schon immer ein Freund von Panasonic Kameras und fühle mich gerade wieder in diese Richtung gezogen.

Wie sieht es bei dir aus, vermisst du den manuellen Zoom/Fokusring, oder kann die Wippe am Objektiv diese adäquat ersetzen?

Danke,
Harald
 
Hi rotfl_de,

ich habe auch die FZ30 und suche einen würdigen Nachfolger für sie. Deshalb würde mich sehr interessieren wie du mit der FZ150 zufrieden bist? Was sind die Vor/Nachteile? Was würdest du dir für die FZ150 noch wünschen? Würdest du sie dir unter den gleichen Umständen wieder kaufen?.....

Hallo!

Gibt anscheinend noch einige die so wie ich die FZ30 nutzen und einen Umstieg auf ein aktuelles Modell im Auge haben.

Keine leichte Entscheidung bei all den Vor u. Nachteilen über die andere Forummitglieder hier schreiben.

Darum würde mich ein direkter Vergleich der beiden Kameras auch sehr interessieren.

Wenn du dir in dieser Richtung die Arbeit antun willst und uns mit Infos versorgst wäre ich dir sehr dankbar.

Aber auch wenn ich mir keine neue Kamera kaufen würde wäre so ein Vergleich sehr interessant.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Gruß aus dem Steirerland

Andreas
 
ich hab im letzten halben jahr viel über die fz150 und ihre konkurrenten gelesen. vor- und nachteile der fz150 sind mir demnach bekannt.

ich hab gestern mal das handbuch quer gelesen. da ich meistens sowieso nur mit P, A und M fotografiere und kaum filme, hielt sich der zeitaufwand in grenzen.

in der endphase verlor die fuji xs-1 wegen größe, gewicht, nicht voll schwenkbarem display und preis.

die entscheidung für die fz150 fiel drei tage vor erscheinen der fz200. irgendwann muss man mal zu so einer entscheidung stehen, sonst gibt es nie eine neue kamera.

außerdem kaufe ich nicht gerne hard- und software die frisch auf dem markt ist. da wird man schnell zum kostenlosen massentester der hersteller.

@andi-stmk: direkter vergleich? der würde doch nur beim kleinsten gemeinsammen nenner möglich sein, oder?

@hari76: mit dem motorzoom habe ich mich durch die zoomtaste am objektiv schnell anfreunden können. ich hatte aber vor der fz30 eine olympus c2500l und e100rs (teilweise beide am mann) im einsatz, beide mit motorzoom. vielleicht fällt mir deswegen der weg zurück leichter.

was mich zur zeit am meisten fuxt, ist der objektvschutzdeckel mit seinen rutschigen griffen und irgendwann werde ich bestimmt fluchen, weil karten und akkuwechsel auf dem stativ nicht möglich ist. :grumble:
 
Hi rotfl_de, Hi andi-stmk!

Danke erstmals für dein erstes Feedback. Ja die gute alte FZ30, damals war die gar nicht so unumstritten (für mich bot sie trotzdem das beste Gesamtpaket) und heute würden sich viele wieder so eine Kamera wünschen :D

Ich hatte davor eigentlich nie ein manuelles Zoom (direkter Vorgänger Olympus C-700 UZ), habe mich aber sehr schnell daran gewöhnt und möchte es nicht mehr missen. Vielleicht überbewerte ich das aber auch?
Wenn die seitliche Wippe am Objektiv was taugt, kann ich mir schon vorstellen das ich mich damit abfinden kann. Wie ist das bei dir wenn du schnell zoomst, kannst du das Objekt deiner Begierde schnell fixieren ohne das du hin und her fahren musst um den richtigen Bildausschnitt zu bekommen? Wie sieht's bei Videos aus, hört man da den Motorzoom oder wird der gut gefiltert?

Kam die HS30 für dich nie in Frage? Immer nur die XS-1? Ich bezweifle im Moment das der Aufpreis von der HS30 auf die XS-1 gerechtfertigt ist. Bei mir sind momentan die HS30, FZ150 und FZ200 die Favoriten während SX40, HX100/200V und XS-1 derzeit etwas ins hintertreffen geraten sind.

Wie gesagt ein Vergleich wäre toll :top:
Das gleiche Motiv mit beiden Kameras 1x Macro, 1x min. 1x max. Brennweite, 1x EZ und das ganze bei guten sowie schlechten Lichtbedienungen und ich verneige mich vor dir
Und wenn du das ganze noch einmal im Automatik und einmal im Programmmodus machst gibts noch einen Keks oben drauf
cookie.gif


Fotografierst du eigentlich Jpg's, OOC oder mit Nachbearbeitung oder verwendest du gleich Raw's?


Vielen, vielen Dank!

Grüsse aus NÖ
Harald
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Falle von Interesse an Video

Für den Fall, dass jemand auch an Video sehr interessiert ist,
wiederhole ich, was ich schon an anderer Stelle berichtete.
Darauf ging bislang niemand ein:

______________________________________________
Vielleicht WICHTIG:
Jetzt habe ich doch noch etwas gefunden, was die FZ200 für Video-Aufnahmen
begehrenswert machen könnte.

Slow Motion - Zeitlupe im AVCHDlite-Format (immerhin HD):

DMC-FZ150:
http://panasonic.net/avc/lumix/compact/fz150/specifications.html

High Speed Video / Zeitlupe:

320 x 240 Pixel (QVGA), Motion JPEG, 220 fps
Ca. 8,5-fach, doch sehr klein.

DMC-FZ200:
http://panasonic.net/avc/lumix/compact/fz200/specifications.html

High Speed Video:

1,280 x 720 Pixel (AVCHDlite)
[NTSC Model]
MP4, 30fps (Sensorauslesung: 120fps)

[PAL Model]
MP4, 25fps (Sensorauslesung: 100fps)
4-fach

640 x 480 Pixel
[NTSC Model]
MP4, 30fps (Sensorauslesung: 240fps)

[PAL Model]
MP4, 25fps (Sensorauslesung: 200fps)
8-fach
___________________________________________
Und was hat es den Hersteller gekostet? - Ein paar Zeilen Code in der Firmware!
 
Hallo!

@rud: Sorry fürs unnötige Zitieren, hatte nachdem ich meinen Post völlig überarbeitet habe keine Relevanz mehr. Lade dich, dafür dass ich dir Arbeit beschert habe, auf ein virtuelles Bier ein

@consulting: Ich habe deinen Post schon im Original gelesen, ist mir selber auch gleich beim studieren der Datenblätter der FZ200 aufgefallen. Ich bin aber deswegen nicht auf Video eingegangen, weil wahrscheinlich jede aktuelle Kamera eine Verbesserung der Videoqualität gegenüber der FZ30 mitbringen würde :D

@rotfl_de: Ich hoffe meine Wünsche waren nicht unverschämt, wollte dich keinesfalls vergraulen.

@andi_stmk: Welche Modelle favorisierst du im Augenblick und warum?

lg
Hari
 
@andi-stmk: direkter vergleich? der würde doch nur beim kleinsten gemeinsammen nenner möglich sein, oder?

Es gibt sicher die unterschiedlichsten Auffassungen wie man Vergleiche mit Kameras durchführt.

Die Profis hier im Board gehen dabei manchmal sehr ins Detail.

Ich würde nur gern wissen wie ist dein Urteil wenn du mit beiden Kameras Bilder machst und diese vergleichst.
Ist dein Eindruck das die FZ 150 deutlich bessere Qualität liefert weil sie eben "moderner und neuer" ist?

Ich kenne ja die Seiten wie z.b. "http://www.lesnumeriques.com" für Vergleiche, aber bin für andere Erkenntnisse immer offen.

andi_stmk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten