• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix FZ1000 - Videothread

 
Zuletzt bearbeitet:
Dawid & Rafał Hip Hop Breakdance Show in Berlin-Alexanderplatz.

Kamera Lumix FZ1000 - Mikrofon Rode Videomic Pro
Aufgenommen in 4K, und dann nach 1920X1080/25p

Belichtungszeit: 1/500sec. Blende 5,6

https://www.youtube.com/watch?v=O5peqWGg-_U

Wo sind hier eigentlich die Video-Fans.:)
Sind die alle abgetaucht. ;):) Da bin ich ja schon froh wenn ******* sich ab und an mal meldet, wenn auch meistens nur Negativ. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier noch mal das ganze in 4K für alle die einen Ultra HD Fernseher haben.

http://youtu.be/68wuvbjNA3U

Gruß Oliver
 
Wo sind hier eigentlich die Video-Fans.:)
Sind die alle abgetaucht. ;):) Da bin ich ja schon froh wenn ******* sich ab und an mal meldet, wenn auch meistens nur Negativ. :D

Muss ja nicht immer negativ sein, ******...:lol:

Das Video ist sehr schön geworden. Vielleicht zwischendurch mal den Kamera-Standort wechseln.
Technisch ist es auch ok. Sehr scharf, die 25fps kann ja nicht ändern. Vielleicht werden bei längeren Belichtungszeiten z.B. 1/50s, die Bewegungen noch etwas flüssiger. Aber dann brauchst du wohl einen ND-Filter :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann schon sein das es mit 1/50s flüssiger wird. Ich dachte mir bei den schnellen Bewegungen mal mit einer 1/500s das zumachen.

Werde aber beim nächsten mal 1/50s nehmen. Bin gespannt was dabei raus kommt.

Kamera-Standort habe ich einmal gewechselt. Aber du hast schon recht das sollte man öfter machen.:)
 
... und auch mal in die Knie gehen oder wenn du dazu zu alt bist, Arme nach unten halten und von dort aus filmen (hast ja n bewegliches Display).
In der gezeigten Art ist das immer das selbe ohne irgendwelche Action. Davon abgesehen darfst du auch mal ne Nahaufnahme usw. machen.

In der Art, wie du es gefilmt hast, wird die Sache nach spätestens ner Minute uninteressant. :(
 
Das war blöd geschrieben. Ich meinte einfach das Vorgehen um ein 4K Video akzeptabel abspielen lassen zu können.


Ich bin gerade dabei einen Video-Vergleich zu machen. Jetzt habe ich einmal genau das gleich in FHD 50fps und einmal 4K 25fps gefilmt und dann die Standbilder verglichen. Irgendwie sehe ich da keinen wahnsinnigen Unterschied.
Jetzt wollte ich zudem noch das 4K Video in FCPX in 1080p umwandeln und das dann wiederum mit dem FHD aus der Kamera vergleichen.
Mir ist nämlich nicht ganz klar, warum man jetzt 4K filmen sollte um die dann runterzuskalieren auf FHD, dann kann ich ja gleich FHD filmen :confused:

Mit Screenshots der Standbilder kommt auf jeden Fall mal kein aussagekräftiger Vergleich zustande. Die Player im Standbild nur nebeneinander geöffnet zu haben bringt auch kaum einen sinnvollen Vergleich.
Wie kann man denn sowas miteinander ordentlich vergleichen? Bei Bildern is das ja ganz umgänglich, aber mit Videos komme ich nicht so recht klar.

Hier bei dkamera sieht man schon einen riesen Unterschied. Denn bisherige Fullhd haben eine zu geringe Bitrate um eine Bildquali für Standbilder zu erzeugen die einem Foto in Full HD aufgenommen entspricht.

http://www.dkamera.de/testbericht/panasonic-lumix-dmc-fz1000/beispielaufnahmen.html

Das testvideo mit der Kirchturmuhr im Vorschaubild unten anklicken und dann mit andren Videos vergleichen. bei dem 4k video sieht man auch auf FullHD Monitor die Dachziegel struktur. Bei andren Kameras ist das glatt.

Es gibt aber einen verbesserten Full HD Modes. habe schon gesehen einige Kamerahersteller bieten es kostenlos als update an. Da gehen dann 50 Mbps.

Problem ist ja auch noch, dass bei 50p Videos in Fullhd auch nicht viel mehr Datenrate möglich ist, als bei 25p Video. Ist bei andren Cams auch so, wie man an den testviedeos sieht. In der Fz1000 Anleitung steht drin AVCHD 50p 28Mbps und 24p hat dann 24 Mbps. Es müsste also dann auch die Datenrate bei 50p auf 50 Mbps ansteigen um auch Standbilder in Fotoqualität zu haben. vielleicht mal bei panasonic anfragen ob sie auch den 50 Mbps Mode einbauen für 50p. ist in der xavc spec drin

http://www.photographyblog.com/news/sony_dsc_rx10_firmware_version_2.00/

Dass Problem mit dem ruckeln kann man gut mit Software lösen, da blue ray ja auch meist nur 24p hat, gibt es Lösungen. bewegungsunschärfe wird da z.b zugefügt.

http://www.youtube.com/watch?v=mssESTnWtUo

Auch der VLC player hat eine Funktion, die ruckeln vermindert. Und wenn man einen neuen Fernseher kauft, dann halt testen wie ein 24p Video abgespielt wird. da die meisten Fernseher nen USB anschluss haben, kann man da seinen USB Stick ranstecken und mal sehen im Markt wie das aussieht.
 
... und auch mal in die Knie gehen oder wenn du dazu zu alt bist, Arme nach unten halten und von dort aus filmen (hast ja n bewegliches Display).
In der gezeigten Art ist das immer das selbe ohne irgendwelche Action. Davon abgesehen darfst du auch mal ne Nahaufnahme usw. machen.

In der Art, wie du es gefilmt hast, wird die Sache nach spätestens ner Minute uninteressant. :(

Du bist eben ein totaler Kunstbanause.:) Aber du hast schon recht mit dem wechseln der Position und so.
 
Ja sorry, hatte halt breits einige deiner Videos angeschaut, und es war irgendwie immer alles gleich, ausser der Inhalt...
 
... und auch mal in die Knie gehen oder wenn du dazu zu alt bist, Arme nach unten halten und von dort aus filmen (hast ja n bewegliches Display).
In der gezeigten Art ist das immer das selbe ohne irgendwelche Action. Davon abgesehen darfst du auch mal ne Nahaufnahme usw. machen.

In der Art, wie du es gefilmt hast, wird die Sache nach spätestens ner Minute uninteressant. :(
Du magst aus deiner Sicht recht haben, aber schau dir mal die Zuschauer an.
Alles Junge Leute dehnen ist das, egal wie das gemacht wurde, die wollen nur Breakdance sehen.

Wenn ich mir die Videos von solchen Shows so ansehe, dann muss ich sagen es gibt Schlimmeres, als das was ich so mache, und die große Masse steht ja nur mit Handy da und macht Wackeldackevideo.

Und was mir immer wieder besonders unangenehm auffällt ist, wenn es zum Schluss darum geht mal einen € dafür zu bezahlen hauen die meisten einfach ab, aber teure Smartphones immer haben wollen.;):)
 
War nicht bös gemeint, Olli.
Sollten nur Tipps sein.
Und ich wäre froh, wenn du dich nicht mit Handy-Filmern vergleichen würdest.
Das steht dir nicht. ;)
 
Ja das weiß ich ja wollte das bloß mal erwähnen. Das Ganze soll ja auch Spaß machen, und das macht es mir. Auch wenn alles nicht so perfekt ist.:)
 
Puto Production: Percussive Electro Trance aus Berlin Kreuzberg.

Die Truppe aus Berlin spielt Electrobeats gemischt mit traditionellen Rhythmen. Trance-Tanz-Ekstase zum Loslassen und ausrasten.
Ich habe die beiden am 28.09.2014 zum ersten Mal im Mauerpark gesehen und gehört. Da geht richtig die Post ab.

Die beiden haben was drauf, und bringen die maßen in Ekstase, wie man im Video ja gut sehen kann.

https://www.youtube.com/watch?v=2I9YZkL9ex4

Kamera: Lumix FZ1000 Aufgenommen in 4K dann nach 1080/25p.
Meine Einstellungen:
Cinema-like Dynamisch alles auf 0, i.Dynamik aus, iAuflösung aus, Helligkeitsverteilung auf 0, Luminanzbereich 16-255

Kamera zuerst auf M dann nur noch auf P. Blende 5,6-7,1 und die Zeit war von ca.1/300-1/600sec.

Mikrofon: Rode Videomic Pro
Kamera auf -12db gehen, und am Rode auch auf -10db einstellen.

​Gruß Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ******,

finde ich mal super geil, dein Video!
Das hätte ruhig länger gehen können.
Hast du mit einen Audirecorder den Ton aufgenommen?

Liebe Grüße,
aari.
 
Nein ich habe an der FZ1000 das Rode Videomic Pro gehabt. Das ganze dann manuell eingestellt.

Die FZ1000 musste ich auf -12 db stellen und das Rode auf -10 db.
Ohne diese Möglichkeit der Einstellungen wäre das ganze total übersteuert gewesen.

Gruß Oliver
 
Jou, Olli, da ist doch mal ne ganz andere Dynamik im Video, und das nicht nur wegen der recht guten Artisten. :top:
 
Ich hatte sie jetzt auch mal beim Händler getestet. Ich konnte aber leider nicht alles ausprobieren. Kann man im Kreativ-Video-Modus den Fokus per Autofokus setzen und dann durch AF/AE lock halten? - Oder geht die Kamera automatisch in den AFC?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten