Vielleicht vertut man sich da auch? ...
Bei was vertut man sich?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vielleicht vertut man sich da auch? ...
Bei was vertut man sich?![]()
Weißt Du eigentlich, was eine JPEG-Engine ist? Nichts als ein kamera-interner, optrimal auf die Kamera abgestimmter Raw-Konverter, dessen Aufgabe es ist, das Maximum aus dem Raw herauszuholen. Macht also nichts anderes, als was die Raw-Entwickler mit mehr oder minder großem Zeitaufwand am Computer tun. Nur wesentlich häufiger als viele glauben wollen macht sie es besser. Was Du damit jetzt für ein Problem hast, verstehe ich nicht.Ich meine man sollte jetzt nicht gleich das Kind mit dem Bade ausschütten, nur weil die G70 unter bestimmten Umständen vielleicht diesen Shuttershock produziert. Bei dieser Vergleichsseite - dpreview.com - weiß man ja letztlich trotzdem nicht genau, was die Hersteller da im Einzelnen treiben, um die Kamera-JPGs zu schönen.
Da würde ich mir doch lieber die RAWs in einem Konverter unbehandelt vor den diversen Filtern ansehen. Und mir erst danach ein Urteil bilden.
Mich haben die Ergebnisse auch erstaunt. Aber wenn ich dann höre, dass Olympus da bereits einigen Aufwand bei den Kamera JPGs treibt, dann wirft das ein anderes Licht auf diese Unterschiede.
MannMannMann...Alle Neuerscheinungen beziehen wahrscheinlich erstmal Prügel. Und Jahre später preisen die Leute dann die alten Kameras (nachdem sie gelernt haben wie man diese am besten einsetzt).![]()
Achso.
Auf dpreview kannst du aber auch JPEGs/RAWs verschiedener Kameras vergleichen. Falls du das noch nicht entdeckt hast: klick
Direkt unter dem Testbild die Bodys, RAW oder JPEG und ISO auswählen. Im Testbild kannst du den Ausschnitt verschieben.
Weißt Du eigentlich, was eine JPEG-Engine ist? Nichts als ein kamera-interner, optrimal auf die Kamera abgestimmter Raw-Konverter, dessen Aufgabe es ist, das Maximum aus dem Raw herauszuholen. Macht also nichts anderes, als was die Raw-Entwickler mit mehr oder minder großem Zeitaufwand am Computer tun. Nur wesentlich häufiger als viele glauben wollen macht sie es besser. Was Du damit jetzt für ein Problem hast, verstehe ich nicht.
Und der hier immer mal wieder als Fluch der spiegellosen Fotografie gedisste Shutter Shock, der viel seltener auftritt als hier von einigen Leuten behauptet - hat damit nun überhaupt nichts zu tun.
Die von dpreview vorgenommenn JPEG Einstellungen der G70 für die Beispielbilder sind das Letzte, das ich für vernünftige JPEGs an einer PANA einstellen würde.Bei dieser Vergleichsseite - dpreview.com - weiß man ja letztlich trotzdem nicht genau, was die Hersteller da im Einzelnen treiben, um die Kamera-JPGs zu schönen.
Mich haben die Ergebnisse auch erstaunt. Aber wenn ich dann höre, dass Olympus da bereits einigen Aufwand bei den Kamera JPGs treibt, dann wirft das ein anderes Licht auf diese Unterschiede.
Und der hier immer mal wieder als Fluch der spiegellosen Fotografie gedisste Shutter Shock, der viel seltener auftritt als hier von einigen Leuten behauptet - hat damit nun überhaupt nichts zu tun.
Ups, ja stimmt. Die Seite ist echt gut. Nur was heißt RAW dann konkret? Eine Konvertierung zum JPG ohne jeden Filter?
Das ist aber leider nun einmal der Fluch der Spiegellosen, Alles immer schön leicht bauen und damit die Massenträgheit auszuhebeln um sich dann zu wundern das ein Verschluss der zuschlägt wie eine Tresortür alles in Wallung bringt. Wann schaffen sie es endlich einmal einen Sensor mit einem vernünftigen global Shutter auf den Markt zu bringen und damit für Ruhe im System zu sorgen und trotzdem ohne rolling Shutter Bilder machen zu können?
RAW ist die Rohdatei, aus dem das JPEG entwickelt wird. Also sprich, an der wurde noch nichts bearbeitet.
Das steht auf ihrer Seite über dem Vergleichstool.
"The visualisations of RAW data (and the accompanying downloadable JPEGs) are based on a standard development process using Adobe Camera Raw."
gut, dass Panas immer recht schnell im Preis verfallen
AF-C für Menschen in Schrittgeschwindigkeit problemlos, was mit der E-M10 schon nicht klappt.
Das war selbst mit dem langsamen 20mm f1,7 an meiner definitiv nicht schnelleren PL-5 schon bis zu schnellen dauerlauf eines erwachsen kein problem.
Das 20mm 1.7 pumpt ja schon bei Motiven die bewegungslos sind, wie will man denn da eine Person scharfstellen die bei der zweiten Pumpbewegung des Fokus längst woanders ist.Wie schaffst du soetwas?
Das war selbst mit dem langsamen 20mm f1,7 an meiner definitiv nicht schnelleren PL-5 schon bis zu schnellen dauerlauf eines erwachsen kein problem
Mit einem 40-150mm kit an der PL-5 war selbst der gewinner des wien marathon im flachen laufend ohne probleme in serie scharf...
Es ist mir immer wieder ein rätsel wie leute bei so einfachen und langsamen motiven mit einer halbwegs aktuellen mFT scheitern können.die letzte mFT kamera von oly die das nicht wirklich konnte war die PL-2, selbst die "alte" panasonic G3 war dafür schon tauglich und die ist im c-af deutlich hinter meiner PL-5 gewesen.
Selten so gelacht ...![]()