Die 2. Art von OT verstehen viele User nicht.
bist du tatsächlich der meinung, dass es VIELE user sind? oder sind es tatsächlich nur eine verschwindend kleine minderheit, die nur viel posten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die 2. Art von OT verstehen viele User nicht.
aber warum ist das so? sind die user hier einfach nur dumm, um zu verstehen, was mit OT gemeint ist? oder ist es ihnen egal bzw lassen sie es einfach darauf ankommen? oder denkt man sich: wenns OT ist, wird es mir schon ein mod/admin sagen?
Sehe ich genauso - ich möchte hier auch keine Moderatorenkeile austeilen. Es geht darum, etwas Klarheit zu schaffen.die moderatoren machen großteils einen guten job, sind aber auch nur menschen, die auch mal fehler machen dürfen und die auch mal schlechtere laune haben dürfen und die auch mal nicht alles sehen oder verstehen.
Darauf zielt meine Frage 3 ab: eine frühestmögliche offene Kommunikation zwischen betroffenem User und Moderator verhindert ausufernde Folgediskussionen wie diese hier und schafft Vertrauen. Welcher Moderator erklärt sich hier explizit dazu bereit (was nicht heißt, dass es einige nicht bereits tun)?Ich hatte jedenfalls hier eine sehr nette und hilfreiche Diskussione mit einem Moderator der sehr wohl seine Position menschlich und verständlich erläutert hat was mir auch sehr geholfen hat. [..] Wenn alle so reagieren würden würde es diese Diskussion gar nicht geben
Eben das ist ganz offensichtlich für viele nicht ganz so eindeutig. Geht auch gar nicht: 1. weiß man bei einem Abschweifen nicht immer, wo das hinführt und 2. gab es auch schon genug Threads, wo erst aus einem scheinbaren Abschweifen ein Ergebnis auf die ursprüngliche Frage entstand. Dieser Thread ist selbst ein gutes Beispiel: Frage 2 zielte insbesondere auf Antworten von Moderatoren ab, insofern wären User-Erörterungen dazu theoretisch off-topic. Vielleicht aber äußert sich hinterher ein Moderator zu von Usern gebrachten Beispielen, wodurch die vermeintlichen Nebenthemen ganz plötzlich wesentlich zum Thema beitragen.Was OT ist, ist m.E. eindeutig geregelt, bzw. völlig logisch und transparent und streng genommen weiß jeder, wann er OT ist. Nämlich, sobald er das vom TS mehr oder weniger deutlich umrissene Thema verlässt und/oder negativ persönliche Dinge schreibt.
Das lässt sich hier auf's Forum auf die Fälle übertragen, wo die User wissen, dass sie gegen die OT-Regel verstoßen. Hier aber geht es gerade um die Situationen, wo sie es eben nicht wissen - auf Dein StVO-Beispiel bezogen also dann, wenn z.B. keine eindeutigen Markierungen vorhanden sind. Dieser Thread wäre dann eine Bürgerinitiative, entsprechende Markierungen anzubringen. Wenn Bürger/User sich also schon selbst dafür einsetzen, Gesetze/Regeln einhalten zu können, warum wird das dann torpediert?Ich sehe täglich Dutzende von Leuten, die parken, als ob sie weder einen Führerschein noch jemals etwas von Verkehrsregeln gehört hätten.
Wenn ich das richtig sehe, ist die Aufgabe der Moderatoren aber nicht, eine Tagesform auszuleben, sondern Regeln durchzusetzen. Die kann natürlich einer Tagesform unterliegen - aber wie kann ein User Regeln einhalten, deren Grenze nach Tagesform eben doch unscharf ist? Genau deswegen die Fragen 1 und 2 als Hilfe für die User, welchen Unschärfebereich sie zur Sicherheit auch lieber als Grenze ansehen, obwohl sie dort vielleicht ursprünglich nicht gemeint war, und die Fragen 3 und 4 als Hilfe, welche Klärungsmöglichkeiten sie im Fall eines versehentlichen Berührens eben dieser unscharfen Tagesformgrenze sie haben.Und zwar nach der Tagesform des Moderators.
Wenn aus mehreren versehentlichen Verstößen in kurzer Folge eine Sperre wird oder noch mehr, wenn ein Beitrag, in den man Zeit investiert hat, gelöscht wird, ist der Schaden schon etwas größer. Dies ist hier jedoch nicht die Frage gewesen und damit OT.1. Eine Verwarnung ist kein Weltuntergang. Kostet kein Geld und kratzt nur etwas am Ego
Da ergibt sich o.g. Problem, wenn vermeintliche Nebenfragen plötzlich erst zur eigentlichen Antwort werden. Weiß man das immer vorher?Hatte als Mod in der Signatur: "OT ist alles was nicht zur Ausgangsfrage gehört, auch wenn es zu einer vorherigen Antwort passt"
Das impliziert, dass die User sich diese Frage nicht stellen würden. Dieser Thread ist der Gegenbeweis. Und er zeigt gleichzeitig auf, dass da offensichtlich nicht nur unterschiedliche Einschätzungen, sondern eine sehr große Unsicherheit herrschen. Das muss und soll hier also auch nicht weiter diskutiert werden (-> OT!). Ziel dieses Threads ist eine Annäherung an die Lösung des Problems durch u.a. konkrete Beispiele.Stell Dir immer vor das Dein Chef ein akutes Problem hat und es mit ein paar Mitarbeitern diskutiert. Würde ihn dann Deine Antwort weiterbringen? Wenn nein lasse sie auch einfach hier weg.
Der genannte Thread ist tatsächlich ein schönes Beispiel, über dessen kurze Heranziehung als solches Beispiel durch einige Moderatoren ich mich als Antwort auf Frage 1 sehr freuen würde. Ein Abdriften dieses Threads hier in eine reine Klärung nur dieses einen Beispiels bitte ich aber zu vermeiden.Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, warum nachstehend genannten Thread (siehe Link) Scorpio einen Beitrag als OT klassifiziert, obwohl der TO deutlich die Frage stellt, ob sonst weitere Fehler zu bemerken sind. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=823395. Wer verhält sich nun falsch?
Da hast Du mich evtl. missverstanden. Eine solche Erklärung würde ich hier nicht erfragen, da sie ja immer fallbezogen erfolgen muss. Meine Frage war, wer sich als Moderator dazu selbst verpflichten würde, dies im jeweiligen Fall konkret so zu erläutern, dass der Betroffene (oder wenigstens der "Durchschnittsuser") es versteht, warum also das vermeintliche OT nicht zum Thema gehöre oder welche Wortgruppe die Beleidigung darstellt.Welche Maßnahme warum?
Das ist ein interessanter Aspekt, den ich zugegebenermaßen bisher nicht betrachtet habe. Andererseits ist es natürlich auch so, dass, wenn ich von einer Baustelle zur nächsten hetze, auf der einzelnen mehr geschlampt werden kann. Insofern wäre es vielleicht tatsächlich eine Idee, wenn die bestehenden Moderatoren durch weitere entlastet würden. Das wäre dann aber natürlich woanders zu klären.Von einer Baustelle zur nächsten.
Wenn eine Selbstverpflichtung zur genaueren Begründung besteht (die erst mal mehr Zeit kosten kann), würde das aber vermutlich auch wieder einen Teil dieser ausführlicheren Nachthematisierungen ersparen und so vielleicht schon kurzfristig ein Nullsummenspiel, langfristig vielleicht sogar eine Ersparnis bedeuten. Übrigens auch für die jeweils nächsthöhere Instanz, bei der man sich ja bisher beschweren soll, wenn es kein Verständnis für moderative Maßnahmen aufgebracht wird.Sollte aber wie gesagt erst dann ernsthaft und ausführlich thematisiert werden, wenn ganz eindeutig über das Ziel hinausgeschossen wurde (ja, ich weiß, die Beurteilung davon ist auch wieder Ansichtssache)
Kannst Du vielleicht Aussagen dazu machen, ob Du mit Usern, welche Du nur hingewiesen hast ohne Verwarnung in Folge weniger Aufwand hattest?Für mich war das halt ein Hinweis, eine Ermahnung oder was auch immer, ausgesprochen und abgehakt. Eventuell nochmal via PN behandelt, aber danach "aus den Augen aus dem Sinn" (jedenfalls beim normalen Tagesgeschäft, bei "größeren" Aktionen blieb das dann doch länger im Kopf)
Das ist eine der wesentlichen Motivationen, warum ich in diesem Thread hier diese Fragen stelle.Das wird langsam alles zu kompliziert.
Wer sich nicht an diesen Themen hier im Support beteiligt, ist vielleicht nicht auf dem Laufenden und kann schnell in die OT Falle oder in andere "Verfehlungen" geraten.
Gerade die beiden letztgenannten Punkte möchte ich im Vorfeld vermeiden - danke, dass Du sie noch einmal erläutert hast.Fast jeder Thread verläuft nicht exakt nach dem Threadtitel. Manche User sind anscheinend gar nicht in der Lage, einen aussagekräftigen Titel zu wählen. Was wäre da OT? Etwas mehr Fingerspitzengefühl wäre angebracht. Die User möchten nicht über Gebühr gegängelt werden. Das macht sie ungehalten und sie reagieren oft entsprechend. [..] Durch das Fehlverhalten einiger User werden Regeln verschärft und deren Einhaltung strenger durchgesetzt. Die große Masse sind die Leidtragenden. Schlechte Laune auf beiden Seiten ist die Folge. Das ist doch Käse...![]()
Zunächst danke für Deine Erläuterungen, was so im Hintergrund vor sich geht. Gleichzeitig schafft diese transparente Seite Vertrauen und Verständnis auf Seiten der User, wovon vermutlich auch andere Moderatoren (ok, Du bist ja keiner mehrDas erzeugt einen Stau abzuarbeitender Dinge, führt tendenziell zu Aktionismus (aus Vorsicht heraus) und vielleicht auch mal zu nicht ganz so viel Fingerspitzengefühl, wenn die Beteiligten "unter Dampf" stehen.
Das ist IMHO ein ziemlich wichtiger Punkt.Es ist nie ein guter Trend, wenn die obere Hierarchie, welche ja eigentlich Einfluss auf das Handeln der unteren nehmen sollte (Leitungsarbeit) sich stellvertretend für andere selbst in Feuerwehreinsätzen aufreibt. Das ist auch ein Teil Selbstreflektion und eher als Sorge und Hinweis denn als Kritik gemeint. Diese Entwicklung wird aber - aus einer personellen Not heraus - immer mehr zum Alltag. Wundert man sich dann darüber, wenn die Forenmitglieder Fragen stellen und gern auch Antworten hätten?
Danke dafür. In diesem Zusammenhang verweise ich dann auf meine Frage 3, welche ja erst die Vertrauensbasis dafür schafft. Wenn ein Moderator eine Verwarnung mit sich selbst begründet ("OT-Verwarnung weil OT") anstatt mit dem richtigen Grund ("in einen Problembilder-Thread gehören keine NMZ") zerstört das dagegen noch mehr Vertrauen, als es eine Verwarnung mit Punkten statt eines einfachen Hinweises ohnehin schon tut.Bei Sachen, wo es um mangelndes oder vermisstes Fingerspitzengefühl geht (das ist nun keine Wertung sondern eine Frage der Wahrnehmung) würde ich immer erst den Weg des persönlichen Kontakts wählen, weil er das Nachdenken fördert und den Weg einer Korrektur im Falle einer schematischen Handlungsweise offen hält.
Ich hatte bereits nach scheibi88's Post darum gebeten, beim Thema zu bleiben. Dies möchte ich hier noch einmal betonen; insbesondere wenn Du mit den Fragen sowieso nichts anfangen kannst.Absolut meine Meinung! [..]
Den Eröffnungspost und dessen Fragen und Antworten finde ich nicht weiterbringend. Man muß nicht alles ausdikutieren.
S.o. Stoecky. Bitte beim Thema bleiben oder es sein lassen.Volle Zustimmung
Das ist die entscheidende Frage. Die selbst soll hier nicht diskutiert werden, aber vielleicht könnten einige Moderatoren hier mit Antworten auf meine Fragen dieses Problem bereits etwas entschärfen.Wenn es für die Mods schon nicht einfach ist, immer passend zu handeln, wie soll da der "Normaluser" noch durchblicken?
Wenn schon der nicht so erfahrene Mod unsicher ist, wie kann man dann vom "Normaluser" mehr verlangen?
ist es eine frage des verstehens, oder nicht vielmehr ein frage unterschiedicher grenzziehung?Die 2. Art von OT verstehen viele User nicht.
1.) Ab wann ist ein Beitrag off-topic?
2.) Ist bereits die bloße (kurze) Empörung über die erhaltene Beleidigung ohne detailliertere Antwort oder Rückbeleidigungen eine Verwarnung wert, z.B. wegen "off-topic"?
3.) Könnten sich also jene Moderatoren hier in eine Liste eintragen, die versprechen, Moderator-Aktionen künftig detailliert (ohne Floskeln) zu begründen und bestmöglich auf Argumente der Betroffenen einzugehen?
4.) Analog zu 3. hier also die Frage, welche Moderatoren sich dazu verpflichten würden, auf diese fragwürdigen Arten der Gesprächsführung zu verzichten und sich solange einer Diskussion zu stellen, bis man entweder einen Konsenz gefunden hat oder auch eine überwiegende Zahl der im jeweiligen Thread mitschreibenden User eine Fortführung der Diskussion für sinnlos hält.
...das ewige schreien nach dem unterlassen von OT nervt (mich) -
@ *****:
bitte überlasse es den moderatoren, über OT zu empfinden. du kannst gerne jeden post melden, der deiner meinung nach OT ist und dann wird sich der zuständige mod darüber kümmern. das ewige schreien nach dem unterlassen von OT nervt (mich) - und vor allem, wenn du schreist.
was OT ist, sagt dir normalerweise der gesunde menschenverstand. ist der bei dir nicht genügend ausgereift, ziehe einen mod/admin zu rate!
...
Nein, wäre sie nicht. Meine Fragestellung ist jene, welche im ersten Post steht.die richtige fragestellung wäre
Das unterstellt den Usern, dass sie bewusst OT sein wollen. Unter dieser Prämisse sollte man kein Forum betreiben, weswegen ich nicht glaube, dass die Moderatoren oder der Admin sie teilen. Die Antwort auf Deine Frage wäre aber banal: die Natur des Menschen, abzuschweifen. Geben sich User jedoch Mühe, das hier so gut wie möglich nicht zu tun und zu erfahren, wo die Grenzen genau liegen, werden sie mit diversen hier bereits zu lesenden Äußerungen torpediert. Es wird also den Usern genau das erschwert, was man von ihnen fordert - und Ihnen dann unterstellt, sie wollten nicht. Das ist unfair und vor allem nicht zielführend. Mein Thread hat das Ziel, den Usern die Orientierung zu erleichtern - bisher kam jedoch nur weniges Feedback, welches dabei wirklich geholfen hat. Ich hoffe immer noch, dass sich das ändert und insbesondere einige Moderatoren meine Fragen beantworten. Wenn sie wirklich wollen, dass die User sich besser an die Regeln halten, sollte es wohl in ihrem Interesse liegen, diese genauer zu umreißen. Wird das nicht getan, kommen Zweifel an der Übereinstimmung von Wort und Tat auf.weil erst, wenn ich die motive kenne, warum manche so gerne OT sind,
Welche - neben ihrem unterstellenden Charakter - off-topic ist. Ich bitte auch Dich deshalb erneut darum, OT zu unterlassen - egal ob Dich das nervt.aber deine erklärung beantwortet noch immer nicht meiner eigentliche frage:
Der gesunde Menschenverstand sagt, dass eine Diskussion ein dynamischer Prozess ist. Dazu sollten Beleidigungen nicht gehören. Allerdings gehört ebenfalls dazu, dass auch Nebenbereiche in gewissem Maß erörtert werden, die hier von Moderatoren sehr oft über alle Maßen als OT eingestuft und dazu noch sanktioniert werden.
wir alle sind es, die dieses forum formen - mit unserm täglichen verhalten. wenn es also schief läuft - so sehe ich das - dann deswegen, weil sich immer wieder mal jemand ein klein wenig daneben benimmt. und ein anderer, der sich deswegen auf die zehen getreten fühlt.
"Alle" hat ja auch niemand verlangt. Einige in der Art, wo es regelmäßig zu Diskussionen kommt, würden sicherlich schon viel helfen.ich glaube halt nicht daran, dass man alle denkbaren OT-situationen beispielshaft demonstrieren kann.
Eben genau deswegen wären einige Anhaltspunkte nett. So wie man sich auch in der von Dir genannten StVO an Situationen, die der Gesetzgeber bisher nicht bedacht hat, an die ständige Rechtsprechung der Gerichte hält. Die kann der Interessierte aber nachlesen - hier fehlt der Einblick und damit die Orientierungsmöglichkeit für die Nutzer.maßnahmen, wie sie hier im forum getroffen werden, sind immer indiviuell zu entscheiden und werden sich daher niemals in ein enges korsett zwängen lassen.
Könnten wir damit die Diskussion über die Sinnhaftigkeit dieses Threads dann bitte endlich einstellen?
Nein, meine Frage war nicht, ob man Beispiele nennen kann im Sinne von ja/nein, sondern dass man das bitte tut. Nachzulesen im Ausgangspost. Punkt, Ende der Diskussion.du fragst, ob man beispiele nennen kann, was als OT gilt