• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Orientierung zum Verhalten im Forum

  • Themenersteller Themenersteller Gast_48373
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die 2. Art von OT verstehen viele User nicht.

bist du tatsächlich der meinung, dass es VIELE user sind? oder sind es tatsächlich nur eine verschwindend kleine minderheit, die nur viel posten?
 
aber warum ist das so? sind die user hier einfach nur dumm, um zu verstehen, was mit OT gemeint ist? oder ist es ihnen egal bzw lassen sie es einfach darauf ankommen? oder denkt man sich: wenns OT ist, wird es mir schon ein mod/admin sagen?

Nein.
Erstens verlaufe persönliche Gespräche (real Life;)) auch dynamisch, spontan und vielschichtig und zweitens ist "On Topic" hier nunmal viel enger gesteckt wie in anderen Foren - das lässt sich zwar schlecht belegen, aber ich denke, mit dieser Empfindung stehe ich alles andere als allein da.
 
glaube mir, ich kenne auch genügend foren und kann daher vergleiche anstellen.

aber deine erklärung beantwortet noch immer nicht meiner eigentliche frage: warum erkennt jemand ein OT nicht, wenn er es selber verfasst? dass es in der hitze des gefechts häufig zu OT-postings kommt, ist für mich ein natürlicher vorgang; und es trifft auch mich häufig genug, dass ich dadurch OT werde. aber jedes mir gezeigte OT habe ich immer auch als OT eingesehen, wenn man mich darauf aufmerksam gemacht hat. meist habe ich das eigene OT sogar posthum selbst erkannt.

einem klar denkenden menschen muss man doch zumuten können, dass er sein unrechtes verhalten einsieht und die daraus resultierende sanktion zur kenntnis nimmt. ich denke, das leben wäre für uns alle leichter, wenn möglichst alle user diese einsicht hätten.
 
Ich verweise nochmal darauf, dass das Thema dieses Threads 4 konkrete Fragen waren und bitte von weiterem Off-Topic abzusehen.

die moderatoren machen großteils einen guten job, sind aber auch nur menschen, die auch mal fehler machen dürfen und die auch mal schlechtere laune haben dürfen und die auch mal nicht alles sehen oder verstehen.
Sehe ich genauso - ich möchte hier auch keine Moderatorenkeile austeilen. Es geht darum, etwas Klarheit zu schaffen.

Ich hatte jedenfalls hier eine sehr nette und hilfreiche Diskussione mit einem Moderator der sehr wohl seine Position menschlich und verständlich erläutert hat was mir auch sehr geholfen hat. [..] Wenn alle so reagieren würden würde es diese Diskussion gar nicht geben
Darauf zielt meine Frage 3 ab: eine frühestmögliche offene Kommunikation zwischen betroffenem User und Moderator verhindert ausufernde Folgediskussionen wie diese hier und schafft Vertrauen. Welcher Moderator erklärt sich hier explizit dazu bereit (was nicht heißt, dass es einige nicht bereits tun)?

Was OT ist, ist m.E. eindeutig geregelt, bzw. völlig logisch und transparent und streng genommen weiß jeder, wann er OT ist. Nämlich, sobald er das vom TS mehr oder weniger deutlich umrissene Thema verlässt und/oder negativ persönliche Dinge schreibt.
Eben das ist ganz offensichtlich für viele nicht ganz so eindeutig. Geht auch gar nicht: 1. weiß man bei einem Abschweifen nicht immer, wo das hinführt und 2. gab es auch schon genug Threads, wo erst aus einem scheinbaren Abschweifen ein Ergebnis auf die ursprüngliche Frage entstand. Dieser Thread ist selbst ein gutes Beispiel: Frage 2 zielte insbesondere auf Antworten von Moderatoren ab, insofern wären User-Erörterungen dazu theoretisch off-topic. Vielleicht aber äußert sich hinterher ein Moderator zu von Usern gebrachten Beispielen, wodurch die vermeintlichen Nebenthemen ganz plötzlich wesentlich zum Thema beitragen.

Ich sehe täglich Dutzende von Leuten, die parken, als ob sie weder einen Führerschein noch jemals etwas von Verkehrsregeln gehört hätten.
Das lässt sich hier auf's Forum auf die Fälle übertragen, wo die User wissen, dass sie gegen die OT-Regel verstoßen. Hier aber geht es gerade um die Situationen, wo sie es eben nicht wissen - auf Dein StVO-Beispiel bezogen also dann, wenn z.B. keine eindeutigen Markierungen vorhanden sind. Dieser Thread wäre dann eine Bürgerinitiative, entsprechende Markierungen anzubringen. Wenn Bürger/User sich also schon selbst dafür einsetzen, Gesetze/Regeln einhalten zu können, warum wird das dann torpediert?

Und zwar nach der Tagesform des Moderators.
Wenn ich das richtig sehe, ist die Aufgabe der Moderatoren aber nicht, eine Tagesform auszuleben, sondern Regeln durchzusetzen. Die kann natürlich einer Tagesform unterliegen - aber wie kann ein User Regeln einhalten, deren Grenze nach Tagesform eben doch unscharf ist? Genau deswegen die Fragen 1 und 2 als Hilfe für die User, welchen Unschärfebereich sie zur Sicherheit auch lieber als Grenze ansehen, obwohl sie dort vielleicht ursprünglich nicht gemeint war, und die Fragen 3 und 4 als Hilfe, welche Klärungsmöglichkeiten sie im Fall eines versehentlichen Berührens eben dieser unscharfen Tagesformgrenze sie haben.

1. Eine Verwarnung ist kein Weltuntergang. Kostet kein Geld und kratzt nur etwas am Ego
Wenn aus mehreren versehentlichen Verstößen in kurzer Folge eine Sperre wird oder noch mehr, wenn ein Beitrag, in den man Zeit investiert hat, gelöscht wird, ist der Schaden schon etwas größer. Dies ist hier jedoch nicht die Frage gewesen und damit OT.

Hatte als Mod in der Signatur: "OT ist alles was nicht zur Ausgangsfrage gehört, auch wenn es zu einer vorherigen Antwort passt"
Da ergibt sich o.g. Problem, wenn vermeintliche Nebenfragen plötzlich erst zur eigentlichen Antwort werden. Weiß man das immer vorher?

Stell Dir immer vor das Dein Chef ein akutes Problem hat und es mit ein paar Mitarbeitern diskutiert. Würde ihn dann Deine Antwort weiterbringen? Wenn nein lasse sie auch einfach hier weg.
Das impliziert, dass die User sich diese Frage nicht stellen würden. Dieser Thread ist der Gegenbeweis. Und er zeigt gleichzeitig auf, dass da offensichtlich nicht nur unterschiedliche Einschätzungen, sondern eine sehr große Unsicherheit herrschen. Das muss und soll hier also auch nicht weiter diskutiert werden (-> OT!). Ziel dieses Threads ist eine Annäherung an die Lösung des Problems durch u.a. konkrete Beispiele.

Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, warum nachstehend genannten Thread (siehe Link) Scorpio einen Beitrag als OT klassifiziert, obwohl der TO deutlich die Frage stellt, ob sonst weitere Fehler zu bemerken sind. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=823395. Wer verhält sich nun falsch?
Der genannte Thread ist tatsächlich ein schönes Beispiel, über dessen kurze Heranziehung als solches Beispiel durch einige Moderatoren ich mich als Antwort auf Frage 1 sehr freuen würde. Ein Abdriften dieses Threads hier in eine reine Klärung nur dieses einen Beispiels bitte ich aber zu vermeiden.

Welche Maßnahme warum?
Da hast Du mich evtl. missverstanden. Eine solche Erklärung würde ich hier nicht erfragen, da sie ja immer fallbezogen erfolgen muss. Meine Frage war, wer sich als Moderator dazu selbst verpflichten würde, dies im jeweiligen Fall konkret so zu erläutern, dass der Betroffene (oder wenigstens der "Durchschnittsuser") es versteht, warum also das vermeintliche OT nicht zum Thema gehöre oder welche Wortgruppe die Beleidigung darstellt.

Von einer Baustelle zur nächsten.
Das ist ein interessanter Aspekt, den ich zugegebenermaßen bisher nicht betrachtet habe. Andererseits ist es natürlich auch so, dass, wenn ich von einer Baustelle zur nächsten hetze, auf der einzelnen mehr geschlampt werden kann. Insofern wäre es vielleicht tatsächlich eine Idee, wenn die bestehenden Moderatoren durch weitere entlastet würden. Das wäre dann aber natürlich woanders zu klären.

Sollte aber wie gesagt erst dann ernsthaft und ausführlich thematisiert werden, wenn ganz eindeutig über das Ziel hinausgeschossen wurde (ja, ich weiß, die Beurteilung davon ist auch wieder Ansichtssache ;) )
Wenn eine Selbstverpflichtung zur genaueren Begründung besteht (die erst mal mehr Zeit kosten kann), würde das aber vermutlich auch wieder einen Teil dieser ausführlicheren Nachthematisierungen ersparen und so vielleicht schon kurzfristig ein Nullsummenspiel, langfristig vielleicht sogar eine Ersparnis bedeuten. Übrigens auch für die jeweils nächsthöhere Instanz, bei der man sich ja bisher beschweren soll, wenn es kein Verständnis für moderative Maßnahmen aufgebracht wird.

Für mich war das halt ein Hinweis, eine Ermahnung oder was auch immer, ausgesprochen und abgehakt. Eventuell nochmal via PN behandelt, aber danach "aus den Augen aus dem Sinn" (jedenfalls beim normalen Tagesgeschäft, bei "größeren" Aktionen blieb das dann doch länger im Kopf)
Kannst Du vielleicht Aussagen dazu machen, ob Du mit Usern, welche Du nur hingewiesen hast ohne Verwarnung in Folge weniger Aufwand hattest?

Das wird langsam alles zu kompliziert.
Wer sich nicht an diesen Themen hier im Support beteiligt, ist vielleicht nicht auf dem Laufenden und kann schnell in die OT Falle oder in andere "Verfehlungen" geraten.
Das ist eine der wesentlichen Motivationen, warum ich in diesem Thread hier diese Fragen stelle.

Fast jeder Thread verläuft nicht exakt nach dem Threadtitel. Manche User sind anscheinend gar nicht in der Lage, einen aussagekräftigen Titel zu wählen. Was wäre da OT? Etwas mehr Fingerspitzengefühl wäre angebracht. Die User möchten nicht über Gebühr gegängelt werden. Das macht sie ungehalten und sie reagieren oft entsprechend. [..] Durch das Fehlverhalten einiger User werden Regeln verschärft und deren Einhaltung strenger durchgesetzt. Die große Masse sind die Leidtragenden. Schlechte Laune auf beiden Seiten ist die Folge. Das ist doch Käse...:(
Gerade die beiden letztgenannten Punkte möchte ich im Vorfeld vermeiden - danke, dass Du sie noch einmal erläutert hast.

Das erzeugt einen Stau abzuarbeitender Dinge, führt tendenziell zu Aktionismus (aus Vorsicht heraus) und vielleicht auch mal zu nicht ganz so viel Fingerspitzengefühl, wenn die Beteiligten "unter Dampf" stehen.
Zunächst danke für Deine Erläuterungen, was so im Hintergrund vor sich geht. Gleichzeitig schafft diese transparente Seite Vertrauen und Verständnis auf Seiten der User, wovon vermutlich auch andere Moderatoren (ok, Du bist ja keiner mehr :() profitieren würden.

Es ist nie ein guter Trend, wenn die obere Hierarchie, welche ja eigentlich Einfluss auf das Handeln der unteren nehmen sollte (Leitungsarbeit) sich stellvertretend für andere selbst in Feuerwehreinsätzen aufreibt. Das ist auch ein Teil Selbstreflektion und eher als Sorge und Hinweis denn als Kritik gemeint. Diese Entwicklung wird aber - aus einer personellen Not heraus - immer mehr zum Alltag. Wundert man sich dann darüber, wenn die Forenmitglieder Fragen stellen und gern auch Antworten hätten?
Das ist IMHO ein ziemlich wichtiger Punkt.

Bei Sachen, wo es um mangelndes oder vermisstes Fingerspitzengefühl geht (das ist nun keine Wertung sondern eine Frage der Wahrnehmung) würde ich immer erst den Weg des persönlichen Kontakts wählen, weil er das Nachdenken fördert und den Weg einer Korrektur im Falle einer schematischen Handlungsweise offen hält.
Danke dafür. In diesem Zusammenhang verweise ich dann auf meine Frage 3, welche ja erst die Vertrauensbasis dafür schafft. Wenn ein Moderator eine Verwarnung mit sich selbst begründet ("OT-Verwarnung weil OT") anstatt mit dem richtigen Grund ("in einen Problembilder-Thread gehören keine NMZ") zerstört das dagegen noch mehr Vertrauen, als es eine Verwarnung mit Punkten statt eines einfachen Hinweises ohnehin schon tut.

Absolut meine Meinung! [..]
Den Eröffnungspost und dessen Fragen und Antworten finde ich nicht weiterbringend. Man muß nicht alles ausdikutieren.
Ich hatte bereits nach scheibi88's Post darum gebeten, beim Thema zu bleiben. Dies möchte ich hier noch einmal betonen; insbesondere wenn Du mit den Fragen sowieso nichts anfangen kannst.

S.o. Stoecky. Bitte beim Thema bleiben oder es sein lassen.

Wenn es für die Mods schon nicht einfach ist, immer passend zu handeln, wie soll da der "Normaluser" noch durchblicken?
Das ist die entscheidende Frage. Die selbst soll hier nicht diskutiert werden, aber vielleicht könnten einige Moderatoren hier mit Antworten auf meine Fragen dieses Problem bereits etwas entschärfen.

Wenn schon der nicht so erfahrene Mod unsicher ist, wie kann man dann vom "Normaluser" mehr verlangen?
 
Noch eine Zwischenbemerkung: Ich bitte darum, in diesem Thread das Vermeiden von OT bitte ausnahmsweise der Selbstregulierung zu hinterlassen. Es hinterließe einen sehr faden Beigeschmack, wenn genau hier bei der Orientierung subjektiv gefiltert oder der Thread gar geschlossen wird.
 
@ *****:

bitte überlasse es den moderatoren, über OT zu empfinden. du kannst gerne jeden post melden, der deiner meinung nach OT ist und dann wird sich der zuständige mod darüber kümmern. das ewige schreien nach dem unterlassen von OT nervt (mich) - und vor allem, wenn du schreist.

1.) Ab wann ist ein Beitrag off-topic?

was OT ist, sagt dir normalerweise der gesunde menschenverstand. ist der bei dir nicht genügend ausgereift, ziehe einen mod/admin zu rate!

2.) Ist bereits die bloße (kurze) Empörung über die erhaltene Beleidigung ohne detailliertere Antwort oder Rückbeleidigungen eine Verwarnung wert, z.B. wegen "off-topic"?

ja! weil sie nur weiter provoziert!

3.) Könnten sich also jene Moderatoren hier in eine Liste eintragen, die versprechen, Moderator-Aktionen künftig detailliert (ohne Floskeln) zu begründen und bestmöglich auf Argumente der Betroffenen einzugehen?

was'n das für unfug?
wenn es dir nicht passt, so wie es hier ist - es gibt genügend foren, die dich mit offenen armen empfangen.

4.) Analog zu 3. hier also die Frage, welche Moderatoren sich dazu verpflichten würden, auf diese fragwürdigen Arten der Gesprächsführung zu verzichten und sich solange einer Diskussion zu stellen, bis man entweder einen Konsenz gefunden hat oder auch eine überwiegende Zahl der im jeweiligen Thread mitschreibenden User eine Fortführung der Diskussion für sinnlos hält.

siehe punkt 3!
 
@Phototipps:
Merkst Du eigentlich nicht selbst, wie herablassend, ja fast beleidigend und provokant DEINE Ausführungen gerade sind?

...das ewige schreien nach dem unterlassen von OT nervt (mich) -

Deine Omnipräsenz in nahezu JEDEM Thread hier im Support könnte auch den ein oder anderen User nerven.;)
(Und das ist mir eine eventuelle OT-Verwarnung jetzt wert)

Damit bin ich raus aus dem Thread, denn so macht Diskutieren keinen Spaß.
 
@ *****:

bitte überlasse es den moderatoren, über OT zu empfinden. du kannst gerne jeden post melden, der deiner meinung nach OT ist und dann wird sich der zuständige mod darüber kümmern. das ewige schreien nach dem unterlassen von OT nervt (mich) - und vor allem, wenn du schreist.



was OT ist, sagt dir normalerweise der gesunde menschenverstand. ist der bei dir nicht genügend ausgereift, ziehe einen mod/admin zu rate!

...

Versuche mal den Beitrag von ***** so zu lesen, wie er geschrieben steht. Scheinbar verstehst du ihn nicht.

Der gesunde Menschenverstand sagt, dass eine Diskussion ein dynamischer Prozess ist. Dazu sollten Beleidigungen nicht gehören. Allerdings gehört ebenfalls dazu, dass auch Nebenbereiche in gewissem Maß erörtert werden, die hier von Moderatoren sehr oft über alle Maßen als OT eingestuft und dazu noch sanktioniert werden.

Viel schlimmer empfinde ich es, wenn sich User beharrlich weigern die Groß-/ Kleinschreibung anzuerkennen - welches das Lesen erschwert - mehr als das OT.
 
die richtige fragestellung wäre
Nein, wäre sie nicht. Meine Fragestellung ist jene, welche im ersten Post steht.

weil erst, wenn ich die motive kenne, warum manche so gerne OT sind,
Das unterstellt den Usern, dass sie bewusst OT sein wollen. Unter dieser Prämisse sollte man kein Forum betreiben, weswegen ich nicht glaube, dass die Moderatoren oder der Admin sie teilen. Die Antwort auf Deine Frage wäre aber banal: die Natur des Menschen, abzuschweifen. Geben sich User jedoch Mühe, das hier so gut wie möglich nicht zu tun und zu erfahren, wo die Grenzen genau liegen, werden sie mit diversen hier bereits zu lesenden Äußerungen torpediert. Es wird also den Usern genau das erschwert, was man von ihnen fordert - und Ihnen dann unterstellt, sie wollten nicht. Das ist unfair und vor allem nicht zielführend. Mein Thread hat das Ziel, den Usern die Orientierung zu erleichtern - bisher kam jedoch nur weniges Feedback, welches dabei wirklich geholfen hat. Ich hoffe immer noch, dass sich das ändert und insbesondere einige Moderatoren meine Fragen beantworten. Wenn sie wirklich wollen, dass die User sich besser an die Regeln halten, sollte es wohl in ihrem Interesse liegen, diese genauer zu umreißen. Wird das nicht getan, kommen Zweifel an der Übereinstimmung von Wort und Tat auf.

aber deine erklärung beantwortet noch immer nicht meiner eigentliche frage:
Welche - neben ihrem unterstellenden Charakter - off-topic ist. Ich bitte auch Dich deshalb erneut darum, OT zu unterlassen - egal ob Dich das nervt.
 
@ *****:

deine fragestellung ist in meinen augen deswegen falsch, weil sie nicht darauf abzuzielen scheint, hier etwas verbessern zu wollen.

was genau als OT angesehen wird, ist eben höchst individuell.

meine frage jedoch zielt darauf ab, die gründe zu erforschen, warum OT gepostet wird. das hat allerdings nichts mit unterstellung zu tun, sondern mit wissenschaftlicher aufarbeitung.

OT hier im forum kann auch sein, weil es die moderatoren zu streng sehen. das muss also nicht zwangsläufig bei den usern liegen. aber ohne zu wissen, warum hier so viel als OT angesehen wird bzw warum sich die user so schwer tun, OT (im sinne der forumsleitung bzw der moderation) zu erkennen, ist die grundvoraussetzung dafür, wenn man ernsthaft an einer LÖSUNG interessiert ist. weil sonst wird es zum experiment, sozusagen: schauen wir, ob es besser wird, wenn wir es so machen ... aha, ist nicht besser geworden, dann probieren wie es eben so aus ... hmm, noch immer nicht besser, dann manchen wir es halt so ...

oder es wird im extremfall zum bashing gegen die forumsleitung.

zudem gehört der thread nicht dir, sondern der öffentlichkeit bzw rein rechtlich dem betreiber des DSLR-forums. willst du nur meinungen lesen, die dir genehm sind, darfst du gerne ein forum eröffnen und all jene aussperren, deren meinung du nicht akzeptierst.
 
Der gesunde Menschenverstand sagt, dass eine Diskussion ein dynamischer Prozess ist. Dazu sollten Beleidigungen nicht gehören. Allerdings gehört ebenfalls dazu, dass auch Nebenbereiche in gewissem Maß erörtert werden, die hier von Moderatoren sehr oft über alle Maßen als OT eingestuft und dazu noch sanktioniert werden.

korrekt. genau darum sollte es bei solchen diskussionen gehen. herauszufinden, warum gerade in diesem forum so viel als OT angesehen wird.

wenn du argumentierst, dass eine diskussion ein dynamischer prozess ist, dann ist das vorbehaltlos anzuerkennen. auch ich sehe das so und auch mir wäre es manchesmal lieber, man würde so manche diskussion nicht mit dem argument stoppen, nur weil es im moment nach OT aussieht.

andererseits, wenn ich mir die bereiche in erinnerung rufe, in denen ich hauptsächlich lese, dann komme ich eher zu dem schluss, dass diese fälle eher die ausnahmen sind. die meisten diskussionen werden sehr wohl auch dann noch geduldet, wenn deutliches OT im spiel ist. allerdings nur dann, wenn die diskussion sachlich verläuft. und genau dort sehe ich das grundübel: vielfach wird hier nicht sachlich, sondern emotionell agiert. dass dann ein mod vorsorglich zusperrt, ist auch nur ein höchst verständlicher akt - und damit als solches zur kenntnis zu nehmen.

wir alle sind es, die dieses forum formen - mit unserm täglichen verhalten. wenn es also schief läuft - so sehe ich das - dann deswegen, weil sich immer wieder mal jemand ein klein wenig daneben benimmt. und ein anderer, der sich deswegen auf die zehen getreten fühlt.
 
wir alle sind es, die dieses forum formen - mit unserm täglichen verhalten. wenn es also schief läuft - so sehe ich das - dann deswegen, weil sich immer wieder mal jemand ein klein wenig daneben benimmt. und ein anderer, der sich deswegen auf die zehen getreten fühlt.

Nein, wir formen es eben nicht. Wir liefern Content und es bleibt der Forenleitung überlassen, was davon Bestand hat. Das DSLR-Forum wächst zum Wiki heran. Der Begriff "Forum" passt nicht mehr zuverlässig. Hierzu fehlen immer mehr die Züge, die uns Menschen eigen sind, weil sie durch eine deartige Moderation immer mehr zurückgedrängt werden. Ordnung muss sein, dass ist klar und wird von mir nicht angezweifelt. Aber Ordnungen, die den menschlichen Eigenschaften zuwider laufen, funktionieren nicht wirklich - auch wenn sie scheinbar hingenommen werden.

Wenn ich heute durch eine Radarfalle fahre und darauf hin angehalten werde und dabei noch festgestellt wird, dass ich keinen Verbandskasten mitführe, wäre es unsinnig, den Beamten mit erhobenem Zeigefinger darauf hinzuweisen, dass die Sache mit dem Verbandskasten nun völlig OT ist und rein gar nichts mit dem Zuschnellfahren zu tun hat. Auch wenn der Vergleich hier eher als witzige Einlage zu verstehen ist, sind die Grundlagen die gleichen.

Irgendwie denke ich bei letzt genannter Situation immer an Scorpio...;) Ich hoffe, er verzeiht mir dass ich hier laut gedacht habe. :)
 
@phototipps.com: Wir brauchen nicht darüber reden, dass es hier im Forum viel OT gibt, wo man kaum bestreiten kann, dass es OT ist. (Ob sich die User im Moment des Schreibens immer darüber bewusst sind, ist eine andere Frage, die hier nicht erörtert werden soll.)
Ich traue den Usern aber doch so viel Selbstreflektion zu, dass nur die wenigsten eine OT-Verwarnung kritisieren, wenn sie sich selbst im Klaren darüber sind, dass es OT war. Im Regelfall dürfte ein User ein OT ja wohl nur dann bemängeln, wenn er das eben nicht als OT sieht. Dem User ein Gefühl für diese Fälle zu geben, soll dieser Thread mit Beispielen helfen.
Bisher wird jedoch leider nur ziemlich viel OT diskutiert.

Liebe Moderatoren: es liegt doch in eurem Interesse, dass die User sich an die Regeln halten. Kann und sollte man - wenn man schon nicht zum Thema "Sind menschliche Reaktionen off-topic?" Stellung beziehen oder sich selbst zu mehr Transparenz verpflichten will - dann nicht wenigstens die 1. meiner Fragen beantworten und ein paar konkrete Beispiele nennen, welche über das von den Usern ja bereits anerkannte Offensichtliche (NMZ in Problembilder, definitiv fachfremde Themen usw.) hinausgehen? Das wäre sehr hilfreich für alle Seiten.
 
@ Pfotigraf:

doch, ich denke schon, dass wir das forum auch formen. vielleicht nicht so, wie wir es uns wünschen, daber wir tun es. indem wir beispielsweise die forumsleitung dazu zwingen, regeln zu ändern (siehe den verkauf von sonstigem zubehör) oder ganze forenbereiche zu schließen.

wie erwähnt: würden wir weniger emotionell agieren (und da nehme ich mich selbstverständlich selber an der nase), dann wäre diese diskusison vermutlich nicht notwendig.

@ *****:

ich glaube halt nicht daran, dass man alle denkbaren OT-situationen beispielshaft demonstrieren kann.

dieses forum lässt sich leider nicht in der selben weise reglementieren wie der straßenverkehr. dort kann ich eben die regel aufstellen: "wer von rechts kommt, hat das vorfahrtsrecht ...". und zeitgleich kann ich ausnahmen dieser regeln definieren: "... ausgenommen eine entsprechende beschilderung (stopp-tafel, vorfahrt-geben-tafel, ...) gibt explizit dem anderen verkehrsteilnehmern das vorfahrsrecht bzw wenn ich aus hauseinfahrten etc komme oder mein fahrzeit still stand etc".

maßnahmen, wie sie hier im forum getroffen werden, sind immer indiviuell zu entscheiden und werden sich daher niemals in ein enges korsett zwängen lassen. es gibt dicke gesetzesbücher, trotzdem hat es ein richter nicht immer leicht, ein eindeutiges urteil zu fällen. und in diesen fällen wird er eben nach seinem eigenen gefühl und seinen erfahrungen leiten lassen müssen.
 
ich glaube halt nicht daran, dass man alle denkbaren OT-situationen beispielshaft demonstrieren kann.
"Alle" hat ja auch niemand verlangt. Einige in der Art, wo es regelmäßig zu Diskussionen kommt, würden sicherlich schon viel helfen.

maßnahmen, wie sie hier im forum getroffen werden, sind immer indiviuell zu entscheiden und werden sich daher niemals in ein enges korsett zwängen lassen.
Eben genau deswegen wären einige Anhaltspunkte nett. So wie man sich auch in der von Dir genannten StVO an Situationen, die der Gesetzgeber bisher nicht bedacht hat, an die ständige Rechtsprechung der Gerichte hält. Die kann der Interessierte aber nachlesen - hier fehlt der Einblick und damit die Orientierungsmöglichkeit für die Nutzer.

Könnten wir damit die Diskussion über die Sinnhaftigkeit dieses Threads dann bitte endlich einstellen? Im Alltag würde man wohl auch ziemlich komisch angeschaut, wenn man eine Gesprächsrunde, deren Sinn man nicht sieht, extra besucht und sprengt, anstatt ihr einfach fernzubleiben!
 
Könnten wir damit die Diskussion über die Sinnhaftigkeit dieses Threads dann bitte endlich einstellen?

verstehe ich jetzt nicht. du fragst, ob man beispiele nennen kann, was als OT gilt - ich sage, dass man das nicht kann, weil zu umfangreich oder nicht sinnvoll - und du akzeptierst die meinung nicht. wozu fragst du dann?

ein vorschlag: versuche doch mal selber, solche beispiele zu definieren. gut möglich, dass du so recht schnell drauf kommst, wie schwierig es ist, deiner bitte nachzukommen.

und zudem solltest du dir dann die frage stellen: wer liest dann diesen katalog? oder liest du auch alle gesetzesbücher, wenn du am realen leben teilnehmen willst?
 
du fragst, ob man beispiele nennen kann, was als OT gilt
Nein, meine Frage war nicht, ob man Beispiele nennen kann im Sinne von ja/nein, sondern dass man das bitte tut. Nachzulesen im Ausgangspost. Punkt, Ende der Diskussion.

Solche Beispiele kann ich selbst nicht benennen, da ich kein Moderator bin und mir damit entsprechende Quellen fehlen. Ein Moderator dagegen sollte sie durch einfaches durchsuchen seines Postfaches finden.

Die Frage, wer das liest, ist ebenfalls nicht relevant. Wer es nicht tut, tut es nicht. Derjenige sprengt dann aber üblicherweise auch nicht das Thema und vergrault damit diejenigen, die bereits auf der ersten Seite großes Interesse an den erhofften Antworten bekundeten.

Ich verweise also nochmal explizit auf mein Ausgangsposting und bitte erneut die Moderatoren, im Interesse der von Ihnen geforderten Regelkonformität Beispiele eben nicht so offensichtlicher OT-Sachverhalte aus ihren Erfahrungen aufzuzeigen und zu erläutern. Das würde sicherlich beiden Seiten helfen. Danke.
 
ich finde die Definition von Nighthelper eigentlich sehr einleuchtend

"Was ist OT?
Für mich war/ist das ein Beitrag oder ein Teil eines Beitrages, der abseits vom Thema dazu führt, das andere primär auf diesen Beitrag oder den Teil eingehen und damit der Thread vom eigentlichen Thema weggeführt wird."


Vielleicht sollte man Ergebnisse der Diskussion auch irgendwie festhalten damit die Beiträge nicht ausufern oder sich wiederholen.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten