• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Orientierung zum Verhalten im Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_48373

Guest
Aufgrund persönlicher Unsicherheit zum Verhalten im Forum hatte ich vor wenigen Stunden einen Thread mit einer entsprechenden Frage aufgemacht, dieser wurde jedoch
- erst von einem Super-Moderator, welcher mich kurz vorher für ein angebliches Off-Topic verwarnt hatte, selbst mit einem Off-Topic-Text abgelenkt und
- anschließend von einem weiteren Super-Moderator unter bewusster Verzerrung des Themas und Unterstellung eines Zieles, welches ich nicht hatte, einfach geschlossen.
Da meine eigentliche Frage damit unbeantwortet geblieben ist und ich PNs anderer User entnehmen kann, dass sie ähnliche Unsicherheit bis Resignation verspüren, halte ich es für hilfreich, wenn mindestens die folgenden Punkte vielleicht doch einmal öffentlich beleuchtet und genauer spezifiziert werden.
Dies würde vielen Usern hier helfen, besser zu verstehen, wann ein Verstoß gegen die Boardregeln vorliegt und sich so von vornherein besser an selbige zu halten.

1.) Ab wann ist ein Beitrag off-topic?
Die Antwort "wenn sie vom Thema abweicht" ist dabei keine Antwort, weil sie nur den Begriff "off-topic" ("neben dem Thema") übersetzt, ihn aber nicht genauer erläutert. Pauschal lässt sich diese Frage sicherlich auch nicht beantworten; es dürfte aber vermutlich helfen, wenn verschiedene Moderatoren Beispiele bringen, an denen sich der gemeine User etwas konkreter als an obigem abstrakten Wortlaut orientieren kann.

Wenn man von jemandem beleidigt wurde, ist klar, dass man gemäß der Boardregeln nicht auf die gleiche Art zu antworten hat, sondern höchstens den Meldeknopf benutzen kann. Trotzdem ergibt sich oft genug die Frage:
2.) Ist bereits die bloße (kurze) Empörung über die erhaltene Beleidigung ohne detailliertere Antwort oder Rückbeleidigungen eine Verwarnung wert, z.B. wegen "off-topic"?

Wenn man eine Verwarnung erhalten hat, mit der man nicht einverstanden ist, kann man sich laut geltender Regelung an den Boardbetreiber wenden. Da Thomas jedoch vermutlich genug um die Ohren hat, wäre es sicherlich hilfreich, wenn man Probleme im direkten Gespräch mit dem jeweiligen Moderator klären könnte. Dies scheiterte jedoch bisher oft genug daran, dass auf Argumente der Nutzer mit Standardfloskeln geantwortet wird, jedoch ohne darzulegen, warum oder wodurch genau bestimmte Regeln verletzt worden sein sollen (ist off-topic WEIL die Frage des TO.. / ist beleidigend WEIL der und der Begriff..). In anderen Fällen wird von Moderatoren die Kommunikation sogar ganz abgebrochen. Beides führt dann jedes Mal zu Eskalation über Thomas oder weiteren Vorbehalten zwischen Userschaft und Moderatoren.
3.) Könnten sich also jene Moderatoren hier in eine Liste eintragen, die versprechen, Moderator-Aktionen künftig detailliert (ohne Floskeln) zu begründen und bestmöglich auf Argumente der Betroffenen einzugehen?

Im Umkehrschluss wüssten die User dann auch gleich, bei wem sie sich den Aufwand sparen können oder - im Extremfall - welche Unterforen sie künftig meiden.

Schlussendlich kommt es manchmal vor, dass nach Konflikten zwischen Usern und Moderatoren Fragen hier im Support-Forum gestellt werden, insbesondere wenn der User endlich Klarheit haben möchte, was er genau darf und was nicht, um nicht ständig anzuecken. Wie bereits erwähnt sind die Regeln dabei keine große Hilfe, da sie in vielen Situationen zu unspezifisch sind. Stellt der User dann also hier die Frage, wird sie aber oft nur als Beleidigtsein des Users interpretiert und sowohl dadurch als auch durch die Wiederholung der Floskeln komplett von der eigentlichen Frage abgelenkt. Manchmal wird anschließend auch gleich abgeschlossen, bevor der User diese (gewollte?) Missinterpretation korrigieren oder argumentieren kann.
4.) Analog zu 3. hier also die Frage, welche Moderatoren sich dazu verpflichten würden, auf diese fragwürdigen Arten der Gesprächsführung zu verzichten und sich solange einer Diskussion zu stellen, bis man entweder einen Konsenz gefunden hat oder auch eine überwiegende Zahl der im jeweiligen Thread mitschreibenden User eine Fortführung der Diskussion für sinnlos hält.

Diese 4 Fragen - insbesondere aber die Selbstverpflichtungen in den letzten beiden - verlangen den Moderatoren sicherlich viel ab und Moderatoren sind auch nur Menschen. Menschen, die wie jeder Andere ebenfalls nur zu einem gewissen Grad belastbar sind oder ebenfalls Fehler machen. Das ist alles gar nicht das Thema. Aus meinen eigenen Erfahrungen und dem Feedback, welches ich per PN erhalten habe, ist aber deutlich zu ersehen, dass Auseinandersetzungen zwischen Usern und Moderatoren aufgrund des Machtvorteils Letzterer beim User Misstrauen bis Ablehnung bewirken und den Moderatoren dadurch letztlich mehr Arbeit verschaffen. Umgekehrt haben einige Moderatoren aber auch schon erkannt, dass etwas mehr Offenheit im Umgang mit dem User ihnen später zugute kommt, wenn die User auf ihrer Seite stehen.

Ich hoffe also, mit diesem Thread etwas für das Forum und für das Verhältnis zwischen Usern und Moderatoren zu schaffen. Sollte das von Seiten des Betreibers (Thomas) nicht gewünscht sein, würde ich ihn - und nur ihn, er ist hier die oberste Instanz! - bitten, die ungewollten Stellen meines Posts zu streichen oder es notfalls ganz zu löschen. Es würde jegliches Vorurteil nur weiter schüren, wenn ein Moderator diesen Thread zu machte.

Abschließend und nur zur Sicherheit nochmal den expliziten Hinweis: Es geht hier ausschließlich um die oben gestellten Fragen. Es geht nicht um meine Verwarnung, nicht um den anderen Thread oder irgendwas. Jegliche Äußerung dazu oder auf persönlicher Ebene wäre (in dem Fall wohl recht eindeutig) off-topic!

Ich würde mich über rege Antworten der Moderatoren zu o.g. Fragen (nein das ist kein "Showdown") aber auch über weitere Fragen anderer User freuen. Beides unter der Prämisse
- freundlicher Ton
- keine persönliche Ebene
- für das bessere Verstehen der Boardregeln an Beispielen und
- im Interesse des besseren Vertrauens zwischen Usern und Moderatoren
(was nicht heißen soll, dass das grundlegend schlecht ist, bevor da wieder Diskussionen aufkommen).

Danke,

*****
 
kurz ich versteh dich und kenne diese Probleme, manchmal ist man selber schlecht drauf oder empfindlich, manchmal tatsächlich auch Mods oder Admins, gegen Missverständnisse kann man nur appelieren oder drüber reden, manchmal muss man es schlicht vergessen bzw. abhaken, eine Lösung wirds nie geben, solange bin ich ja schon bei, man kann nur versuchen das "Kriegsbeil" begraben und sich selber nicht so wichtig nehmen, gilt für beide Seiten......
 
Ich verstehe deine Aufregung nicht.

1. Wenn ein Moderator oder Admin sagt es sei Off-Topic dann ist es so. So ist die Nahrungskette/Rangordnungin einem Forum. Wem das nicht zusagt, der sollte sein eigenes Forum eröffnen.

2. Man beleidigt nicht! Ende aus. Meldeknopf drücken und gut ist.

3. :confused: Wenn ein Moderator welch ein solch grosses Forum betreuen muss auch nocht jede Aktion detalliert begründen muss, dann hat der doch keine Zeit mehr zu fotografieren. :ugly:

4. siehe Punkt 3.
 
Ich verstehe seine "Aufregung" schon und warte mit Spannung auf deine erste Verwarnung, die du nicht einsiehst :rolleyes:
 
Ich verstehe deine Aufregung nicht.

hier sind mehr die ihn verstehen

1. Wenn ein Moderator oder Admin sagt es sei Off-Topic dann ist es so.



2. Man beleidigt nicht! Ende aus. Meldeknopf drücken und gut ist.

nur was ist ne Beleidigung ?, schon darüber lässt sich trefflich streiten, es soll einige geben die eloquent beleidigen können ohne das es jemand merkt :lol:

3. :confused: Wenn ein Moderator welch ein solch grosses Forum betreuen muss auch nocht jede Aktion detalliert begründen muss, dann hat der doch keine Zeit mehr zu fotografieren. :ugly:

deswegen wären verständliche Regeln nicht übel, oder wenn es die nicht gibt, geben kann, etwas mehr Gelassenheit.
 
Ich versteh die Aufregung um das Thema auch nicht. Und das sogar obwohl ich auch schon eine Verwarnung kassiert habe, mit einer Begründung, die ich für inakzeptabel gehalten habe.

Ich denke nicht, dass sich hier mehrere Moderatoren mit konkreten Beispielen und Handlungsanleitungen outen. Es wäre ja auch dämlich, denn jedem ist doch klar, dass diese Begründungen völlig aus dem Zusammenhang gerissen an anderer Stelle wieder herangezogen werden um andere Mods zu verhaften ...

Von daher ist meine persönliche Meinung: Love it or Leave it. Wir sind hier alle zu Gast in einem Forum. Solange neue User kommen und genug Klicks da sind, wird man andere Verluste kaum bemerken. Das ist hier nicht der Mittelpunkt der Welt und zum Überleben habe ich hier auch noch nichts gefunden. Also: ****** drauf.

War das schon OT? Ich glaube ja ... auch egal :D
 
Ich versteh die Aufregung ums Thema schon und werde den Thread interessiert verfolgen. Ich traue mich nämlich oft nicht zu posten oder zu reagieren, weil ich nicht weiß ab wann man (Frau:p) eine imaginäre Grenze zum OT überschreitet...
Das wird sich aber wohl nie genau definieren lassen.
Zudem war ich gestern ziemlich erschrocken, das der ursprüngliche Thread geschlossen wurde.:(
 
Wir sollten vielleicht mal festhalten, dass sich bis jetzt niemand aufregt.
Es ist also müßig, immer wieder von "Aufregung" zu schreiben und das Thema damit künstlich aufzuheizen.
 
Vielen Dank für Eure Reaktionen. Zur Klarstellung: es geht nicht um Aufregung - das hatte ich (hoffentlich) recht deutlich geschrieben. Es geht darum, eine Orientierung zu erhalten in folgenden Punkten:

1.) Ab wann [genau] ist ein Beitrag off-topic? (Beispiele wären schön; es geht dabei auch explizit nicht um "drauf festnageln" o.ä.)

2.) Ist bereits die bloße (kurze) Empörung über [eine] erhaltene Beleidigung ohne detailliertere Antwort oder Rückbeleidigungen eine Verwarnung wert, z.B. wegen "off-topic"? (Das gilt explizit nicht für meinen Fall, sondern allgemein, da es immer wieder vorkommt, dass User von anderen provoziert/beleidigt werden und dann sie eine Verwarnung kassieren.)

3.) [Welche Moderatoren sagen selbstverpflichtend zu,] Moderator-Aktionen künftig detailliert (ohne Floskeln) zu begründen und bestmöglich auf Argumente der Betroffenen einzugehen?

4.) Welche Moderatoren [würden] sich [bei Themen im Support-Forum freiwillig selbst] dazu verpflichten, [..] sich solange einer Diskussion zu stellen, bis man entweder einen Konsenz gefunden hat oder auch eine überwiegende Zahl der im jeweiligen Thread mitschreibenden User eine Fortführung der Diskussion für sinnlos hält?

Insbesondere für User, die hier im Forum viel Zeit investieren (auch oder gerade um anderen zu helfen) ist es sehr demotivierend, wenn sie gegen eine Grenze stoßen, ohne dies zu wollen und dann verwarnt werden.

Entsprechend geht es also auch nicht darum, ob sich eine der Fragen beantworten lässt oder sich Moderatoren in den Punkten 3 oder 4 freiwillig zu mehr Transparenz verpflichten. Wer denkt, dass eine Frage nicht zu beantworten ist oder er sich nicht eintragen möchte, lässt die entsprechende Frage einfach aus.

Danke schon mal allen, die im Interesse des Threads mithelfen, für mehr Klarheit zu sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TO:

ich denke, du hast noch nicht mitbekommen: das hier ist das DSLR-Forum!

hier braucht es kein AGB von mehreren hundert seiten, um das zusammenleben zu regeln. die moderatoren machen großteils einen guten job, sind aber auch nur menschen, die auch mal fehler machen dürfen und die auch mal schlechtere laune haben dürfen und die auch mal nicht alles sehen oder verstehen.
 
ich finde das Thema auch wirklich interessant.
Auch weil ich nicht verstehe warum das Problem OT so eng gehalten wird. Manchmal ist es doch auch interessante einfach ein Thema "laufen" zu lassen.
Immerhin sind wir doch nicht bei der Arme und wir investieren viel Zeit aus unserer Freizeit hier im Forum was gleichsam unsere Heimat geworden ist.
Da finde ich sollte man eh nicht die Regeln so eng auslegen.
Das andere hat evtl. auch etwas mit Macht und Machtmisbrauch und menschlichen Schwächen zu tun...
Ich hatte jedenfalls hier eine sehr nette und hilfreiche Diskussione mit einem Moderator der sehr wohl seine Position menschlich und verständlich erläutert hat was mir auch sehr geholfen hat. Es war auch bezüglich einer Anfrage zum schließen eines Threads. Wenn alle so reagieren würden würde es diese Diskussion gar nicht geben
 
Die Frage ist nicht, ab wann ein Beitrag OT ist, die Frage ist: Sieht es ein Moderator (selbst oder durch Meldung) und wie geht dann er damit um?

Was OT ist, ist m.E. eindeutig geregelt, bzw. völlig logisch und transparent und streng genommen weiß jeder, wann er OT ist. Nämlich, sobald er das vom TS mehr oder weniger deutlich umrissene Thema verlässt und/oder negativ persönliche Dinge schreibt.
 
Ich bin z.B. einer derjenigen, welche öfter mal nicht mehr genau wissen, inwiefern etwas OT ist. Sei es ein Sachthema, bei dem Nebenlinien beleuchtet werden, deren Relevanz für das Hauptthema von verschiedenen Usern verschieden bewertet wird oder seien es z.B. die Rätsel-Threads, in denen zwischendurch ja doch ab und zu mal etwas geschäkert wird. Darum meine Fragen zur Orientierung, von denen wir gerade irgendwie ein bißchen abkommen. ;)

Der Punkt "persönliche Dinge" entspräche dann der 2. Frage - wenn man beleidigt wird, ist eine kurze Erstreaktion a la "was soll denn das" ja IMHO ziemlich menschlich - wo sich dann eben besagte Frage stellt, ob das auch ohne weitere Ausführungen oder Rückbeleidigung schon OT ist.

Aus diesen beiden Punkten heraus wäre es also schön, wenn sich hier ein paar Moderatoren melden und (z.B. mit den genannten Beispielen) etwas Einblicke in ihre Sichtweise geben könnten - zur Orientierung für alle User, die ebenso wie ich sich von nicht zu engen, sondern zu unscharfen Grenzen verunsichert sehen (Fragen 1 und 2). Die Fragen 3 und 4 dienen dann dazu, dass man als User eine persönliche Einschätzung finden kann, wie sehr man diese unscharfen Grenzen fürchten muss - ob die Moderatoren die User bei der Regelkonformität mit detaillierteren Erläuterungen unterstützen oder nur abstrafen wollen. Für letzteres wäre wohl vielen, die hier aktiv auch längere Beiträge schreiben und anderen Usern helfen, ihre Zeit zu schade.

Also bitte: zurück zu den Fragen. :)
 
... wenn man beleidigt wird, ist eine kurze Erstreaktion a la "was soll denn das" ja IMHO ziemlich menschlich - wo sich dann eben besagte Frage stellt, ob das auch ohne weitere Ausführungen oder Rückbeleidigung schon OT ist.

Das diese Erstreaktionen den Lesefluss Dritter stören ist zu verstehen.
Was ich nicht verstehe ist, warum ein Moderator - wenn er solche menschlichen Reaktionen sieht - nicht einfach löscht, vielleicht auch bittet, dies in Zukunft zu unterlassen (oder cooler zu bleiben) OHNE Punkte/Ermahnung. Ich denke, hier gehen Menschen miteinander um und nicht kalte Bürokraten? :(
 
Ich bin z.B. einer derjenigen, welche öfter mal nicht mehr genau wissen, inwiefern etwas OT ist. Sei es ein Sachthema, bei dem Nebenlinien beleuchtet werden, deren Relevanz für das Hauptthema von verschiedenen Usern verschieden bewertet wird oder seien es z.B. die Rätsel-Threads, in denen zwischendurch ja doch ab und zu mal etwas geschäkert wird. Darum meine Fragen zur Orientierung, von denen wir gerade irgendwie ein bißchen abkommen. ;)
Nein, wir kommen nicht ab. Ich glaube, dass mein letzter Beitrag sehr gut zur Orientierung dienen kann. Sobald man gegen die beiden genannten Punkte verstößt ist es das eigene Risiko, wenn man verwarnt wird. Wenn nicht, hat man eben Glück gehabt.

Ich sehe täglich Dutzende von Leuten, die parken, als ob sie weder einen Führerschein noch jemals etwas von Verkehrsregeln gehört hätten.

Die bekommen alle keinen Strafzettel.

Es kann aber sein, dass ich zwei Minuten in einem Halteverbot stehe wo ich niemanden störe, aber trotzdem ein Knöllchen bekomme.

Genauso kann man hier Hunderte von Beiträgen finden, die off-topic sind oder wo jemand beleidigt wird. Wenn's keiner sieht, ist es keine Verwarnung.

Deswegen ist es völlig gleich, ob hier mehrere Moderatoren ihre Sichtweise darlegen, letztendlich entscheidet das, was ich oben beschrieben habe.

Und zwar nach der Tagesform des Moderators.

Das führt mich zum nächsten Beitrag:

Das diese Erstreaktionen den Lesefluss Dritter stören ist zu verstehen.
Was ich nicht verstehe ist, warum ein Moderator - wenn er solche menschlichen Reaktionen sieht - nicht einfach löscht, vielleicht auch bittet, dies in Zukunft zu unterlassen (oder cooler zu bleiben) OHNE Punkte/Ermahnung. Ich denke, hier gehen Menschen miteinander um und nicht kalte Bürokraten? :(

Wäre schön, aber siehe oben, letzter Satz. Bzw. vorletzter.
 
Das diese Erstreaktionen den Lesefluss Dritter stören ist zu verstehen.
Was ich nicht verstehe ist, warum ein Moderator - wenn er solche menschlichen Reaktionen sieht - nicht einfach löscht, vielleicht auch bittet, dies in Zukunft zu unterlassen (oder cooler zu bleiben) OHNE Punkte/Ermahnung.

passiert oft genug; ich fürchte, dass hier manche nur eine gefilterte wahrnehmung haben.
 
Dass das hier gemacht wird, dürften die meisten wissen oder schon mal erlebt haben. Problematisch wird es doch immer, wenn es mal so oder so ist.

Das "geht's noch" von ***** wäre für sich genommen ein klassischer Fall für folgenloses löschen gewesen, aber andererseits in eine aufgeheizte Diskussion so etwas einzuwerfen, das kann man auch als verwarnungswürdig ansehen und behandeln.
 
1. Eine Verwarnung ist kein Weltuntergang. Kostet kein Geld und kratzt nur etwas am Ego

1.) Ab wann ist ein Beitrag off-topic?

Hatte als Mod in der Signatur: "OT ist alles was nicht zur Ausgangsfrage gehört, auch wenn es zu einer vorherigen Antwort passt"

Stell Dir immer vor das Dein Chef ein akutes Problem hat und es mit ein paar Mitarbeitern diskutiert. Würde ihn dann Deine Antwort weiterbringen? Wenn nein lasse sie auch einfach hier weg.

Was hier wirklich fehlt ist eine "Kuschelecke". Die Stammtischthreads waren teilweise so etwas. Diese Kuschelecken sollen auch kein Forum im Forum sein, allgemein gültige Fragen sollen außerhalb gestellt werden.

Aber der letzte Absatz ist OT
 
Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, warum nachstehend genannten Thread (siehe Link) Scorpio einen Beitrag als OT klassifiziert, obwohl der TO deutlich die Frage stellt, ob sonst weitere Fehler zu bemerken sind. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=823395

Wer verhält sich nun falsch?

Der TO, weil er eine weitere Frage stellt, die von seiner Überschrift abweicht (jedoch im Eröffnungsthread bereits genannt wurde) , aber thematisch zugehörig ist?

Der Antwortgeber, weil er eine gestellt Frage beantwortet?

Oder der Stellv. Admin, weil er OT unabhängig der Forenregeln klassifiziert - sprich willkürlich?



Dieses Beispiel alleine zeigt, dass die Fragestellung des TO nachvollziehbar ist.
 
Ich bin zwar nicht mehr aktiv, aber vielleicht hilft ja meine Sichtweise etwas weiter:

Auf eine Beleidigung wie auch immer zu reagieren ist total verständlich und nachvollziehbar.
Und es ist exakt das, was Threads "kaputt" macht. Denn auf die Reaktion erfolgt normalerweise eine erneute Reaktion, was seinerseits wiederum eine Reaktion hervorruft etc. etc.
Jeder, der nicht an der Auseinandersetzung beteiligt ist, muß sich durch mehrere Beiträge (manchmal seitenweise) durchkämpfen, bis er endlich wieder den Faden des eigentlichen Themas wiedergefunden hat.

Bei einem Moderator gehen in solch einem Fall sofort erstmal alle Warnlampen an (siehe dazu auch weiter unten).

- - -

Was ist OT?
Für mich war/ist das ein Beitrag oder ein Teil eines Beitrages, der abseits vom Thema dazu führt, das andere primär auf diesen Beitrag oder den Teil eingehen und damit der Thread vom eigentlichen Thema weggeführt wird.
Ich habe früher versucht, "störendes OT" (= wegführend) von "folgenlosem OT" zu differenzieren.
Das man das aber nicht absoulut eindeutig und klar definieren kann, dürfte logisch sein ...

edit: und es gibt auch noch den Fall, wo der Fragesteller im Thread eine weitere Frage nachschiebt ... auch darüber wird (wider den Regeln) hinweggesehen und allenfalls mal empfohlen, für dieses eigentlich neue Thema doch besser auch einen neuen Thread aufzumachen.

- - -

Welche Maßnahme warum?
Eigentlich ganz einfach: OT sind 2 Punkte. Fertig.
Macht nur nicht jeder Moderator in jeder Situation so, weil es wie gesagt manchmal durchaus nachvollziehbar ist, da reicht dann auch mal ein Hinweis, oder einfach entfernen und PN oder (sofern "folgenlos") sieht man einfach drüber hinweg.
Ebenso spielt es eine Rolle, ob die Maßnahme eigentlich auch halbwegs sinnvoll ist. Ein 4 Wochen altes OT wird sicherlich nicht bepunktet ;)
Aus dem Umstand, daß Moderatoren das Regelwerk manchmal zu Gunsten der User auslegen, sollte man aber nicht ableiten, daß das immer so zu geschehen hat.

- - -

Zumindest zu meiner Zeit habe ich trotz nur knapper PNs und eigentlich insgesamt wenig Diskutiererei schon 1/3 nur mit solchen Dingen wie Begründungen und Erklärungen zugebracht, meistens via PN oder im Supportforum.
Ich glaube nicht, daß man das noch ausführlicher machen kann/sollte, dann kommt man zu garnichts mehr.

- - -

Als User sollte man sich auch mal vor Augen führen, daß Moderatoren den lieben langen Tag sich (fast) nur mit solchem Kram befassen. Jeden Tag. Von einer Baustelle zur nächsten.
Das klingt jetzt nicht so dramatisch (und ist es eigentlich auch nicht ;) ), aber es ist wirklich eine gänzlich andere Wahrnehmung eines Boards, wenn man so gut wie nichts anderes als genau das Zeugs liest, was man eigentlich garnicht lesen will.
Da kann es dann durchaus vorkommen, daß man dann halt mal nicht drüber hinwegsieht, sondern doch mal Punkte vergibt ...
Wird hier gerne als "Tagesform" bezeichnet, und trifft es eigentlich auch. Sollte aber wie gesagt erst dann ernsthaft und ausführlich thematisiert werden, wenn ganz eindeutig über das Ziel hinausgeschossen wurde (ja, ich weiß, die Beurteilung davon ist auch wieder Ansichtssache ;) )

Ein weiterer Unterschied existiert wohl auch in der Beurteilung der Bedeutung. Für mich war das halt ein Hinweis, eine Ermahnung oder was auch immer, ausgesprochen und abgehakt. Eventuell nochmal via PN behandelt, aber danach "aus den Augen aus dem Sinn" (jedenfalls beim normalen Tagesgeschäft, bei "größeren" Aktionen blieb das dann doch länger im Kopf)
Als User grübelt man da natürlich erstmal tagelang drüber ... in der Zeit hat der Moderator sich aber schon wieder um 10 andere Baustellen gekümmert.

- - -

ups ... man sieht an der Länge meiner Antwort, daß das Thema nicht so einfach ist ... fällt mir gerade auf :)

Ich kann eigentlich nur betonen, das moderative Maßnahmen niemals persönlich sind sondern immer nur den einzelnen Beitrag betreffen. Insofern sollte man als User einfach etwas relaxter damit umgehen (ohne den Anlaß aber komplett zu ignorieren ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten