• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Orientierung zum Verhalten im Forum

  • Themenersteller Themenersteller Gast_48373
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich ist die Fragestellung nachvollziehbar.

Im Zweifelsfall gibt es nur so viele Zwischentöne, dass das unmöglich in Regeln oder Richtlinien zu gießen ist.

Dass die Moderatoren selber manchmal nicht wissen, was noch on topic ist und was nicht mehr, tja, da weiß ich auch nicht was man dazu sagen soll :D

Passiert halt.

Auf sicherstem Terrain bewegt man sich immer noch, wenn man sich bei Antworten möglichst genau an die Fragestellung hält. Und an die Überschrift.

Einer Verwarnung relaxed zu nehmen funktioniert genau so lange, wie man sie einsieht.

Manche sehen schnell alles Mögliche ein, manche nicht.
 
Das wird langsam alles zu kompliziert.
Wer sich nicht an diesen Themen hier im Support beteiligt, ist vielleicht nicht auf dem Laufenden und kann schnell in die OT Falle oder in andere "Verfehlungen" geraten.

Fast jeder Thread verläuft nicht exakt nach dem Threadtitel.

Manche User sind anscheinend gar nicht in der Lage, einen aussagekräftigen Titel zu wählen. Was wäre da OT?

Etwas mehr Fingerspitzengefühl wäre angebracht.
Die User möchten nicht über Gebühr gegängelt werden. Das macht sie ungehalten und sie reagieren oft entsprechend.
Die Forumsleitung hat eine Verantwortung für ein möglichst angenehmes Klima im Forum.

Durch das Fehlverhalten einiger User werden Regeln verschärft und deren Einhaltung strenger durchgesetzt. Die große Masse sind die Leidtragenden. Schlechte Laune auf beiden Seiten ist die Folge. Das ist doch Käse...:(
 
Ich kann Dir nur als User antworten, der die Sichtweise auch aus der anderen Seite kennt. Die off topic-Geschichte ist eher eine "Kleingeld-Angelegenheit" in der Hierarchie des "Punktekatalogs" - die aber gleichwohl oft genug Verständnisprobleme bereitet.

Die Abgrenzung fällt manchmal schwer, weil der Umgang damit auch verschieden ist in den jeweiligen Unterforen (siehe Bereichsregeln in den Wichtig-Threads).

So kann es halt passieren, dass Dinge - je nachdem, wo sie passieren - unterschiedlich gehandhabt werden. Beispiel: In einem Beispielbilderthread sind technische Anmerkungen erlaubt, gestalterische jedoch wären OT.
In der Galerie jedoch ist beides möglich und auch erwünscht.

Es kann zu einem Problem werden, wenn manche Forenmitglieder vorzugsweise über "neue Beiträge" in eine laufende Diskussion einsteigen und weder über den bisherigen Threadverlauf ein Gefühl für die Themenlage entwickelt haben noch auf moderative Hinweise, die inzwischen ergangen sind, reagieren können. Und oft geht dann "im Eifer des Gefechts" auch der Überblick verloren, in welchem Unterforum ich mich gerade befinde...

Dadurch, dass verschiedene Unterforen auch von verschiedenen verantwortlichen Moderatoren betreut werden, kommt auch noch ein persönlicher Moderationsstil dazu, der auf Erfahrungen gegründet ist.

Es wäre aus meiner Sicht verfehlt, das mit "willkürlichem Herangehen" zu umschreiben, denn das Team ist da schon um eine einheitliche Handlungsweise bemüht.

In der Praxis - und das wird sicher nicht alle vollauf befriedigen - ist es auch eine Sache des jeweiligen Fingerspitzengefühls, ob OT lediglich kommentarlos weggeräumt wird - ist ja nichts weiter passiert - oder ob eine OT-Bemerkung tatsächlich zum Auslöser eines kompletten OT-Stranges wird, der ein Thema in seinem Verlauf stören oder gar beerdigen kann - der einem Moderator viel Nacharbeit bereitet und dementsprechend "gewürdigt" wird oder ob der Fachmoderator oder Super-Moderator aufgrund seiner Erfahrungen eine solche "Gefahr" nur von vornherein abwenden möchte.

Nehmen wir mal das Beispiel einer sprachlichen Entgleisung und einer entsprechenden Reaktion darauf. Ist das Thema selbst noch interessant genug, kann es durchaus sein, dass der Fall damit erledigt ist und die Sache keine weiteren Kreise zieht.

Ich habe als Moderator oft genug Anfragen bekommen, warum ich denn "beides wegräume, obwohl die kritische Reaktion doch sozial angemessen sei und ob ich da nicht das Kinde mit dem Bad ausschütte..."

Es gibt gewisse Prinzipien, dass man z.B. eine sprachliche Entgleisung oder eine persönliche Beleidigung nicht stehenlassen darf, weil sie dann "fortwirkt".

Das bezieht sich dann aber auch auf alle Zitate dazu. Entfernt man nur das Zitat und lässt die Reaktion stehen, gibt es neugierige Nachfragen, was denn da vorgefallen sei... und die OT-Lawine nimmt ihren Lauf.

Ist das eigentliche Thread-Thema "schon durch" - ist die Gefahr von Abschweifungen, Zwiegesprächen in Form von Auseinandersetzungen und Leuten, die darauf auch noch einsteigen relativ groß. Meist führt so etwas in der Konsequenz zur Beerdigung eines Threads - zu einer erzwungenen Thread-Schließung.

Das Prinzip "wehret den Anfängen, denn das Ende wird schrecklich und unerquicklich" ist an sich klar, schwierig ist nur, wie man im Einzelfall damit umgeht...

Sicher gibt es da ein Spektrum, das von Ignorieren, Beobachten, PN ("Lass gut sein...") Hinweis, Verwarnung bis hin zur Sperre (wegen Widersetzen und Ignorieren eines moderativen Hinweises) reichen kann - je nach Situation.

Wer mal als "Gutmensch" einen PN-Austausch begonnen hat und dann erleben musste, wie mancher Thread dann regelrecht "explodiert" und völlig außer Kontrolle geraten ist, wird vielleicht etwas anders reagieren als jemand, dem diese Erfahrung noch bevorsteht...

Beobachtet mal, wieviele Moderatoren tagsüber online sind und denkt Euch Euren Teil, wieviel Druck das auf die handelnden Personen ausüben mag. Ich habe die Befürchtung, wir haben im Moment zu wenige aktive Super-Moderatoren (mit forenweiten Handlungskompetenzen) und stellv. Admins (jedenfalls nach der Anzeige ihres online-Status).

Das erzeugt einen Stau abzuarbeitender Dinge, führt tendenziell zu Aktionismus (aus Vorsicht heraus) und vielleicht auch mal zu nicht ganz so viel Fingerspitzengefühl, wenn die Beteiligten "unter Dampf" stehen.

Es ist nie ein guter Trend, wenn die obere Hierarchie, welche ja eigentlich Einfluss auf das Handeln der unteren nehmen sollte (Leitungsarbeit) sich stellvertretend für andere selbst in Feuerwehreinsätzen aufreibt. Das ist auch ein Teil Selbstreflektion und eher als Sorge und Hinweis denn als Kritik gemeint.

Diese Entwicklung wird aber - aus einer personellen Not heraus - immer mehr zum Alltag. Wundert man sich dann darüber, wenn die Forenmitglieder Fragen stellen und gern auch Antworten hätten?

Bei Sachen, wo es um mangelndes oder vermisstes Fingerspitzengefühl geht (das ist nun keine Wertung sondern eine Frage der Wahrnehmung) würde ich immer erst den Weg des persönlichen Kontakts wählen, weil er das Nachdenken fördert und den Weg einer Korrektur im Falle einer schematischen Handlungsweise offen hält.

Ich schreibe das als meine persönliche Meinung und Erfahrung und bitte darum, das nicht als "offiziell" anzusehen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe deine Aufregung nicht.

1. Wenn ein Moderator oder Admin sagt es sei Off-Topic dann ist es so. So ist die Nahrungskette/Rangordnungin einem Forum. Wem das nicht zusagt, der sollte sein eigenes Forum eröffnen.

2. Man beleidigt nicht! Ende aus. Meldeknopf drücken und gut ist.

3. :confused: Wenn ein Moderator welch ein solch grosses Forum betreuen muss auch nocht jede Aktion detalliert begründen muss, dann hat der doch keine Zeit mehr zu fotografieren. :ugly:

4. siehe Punkt 3.
Absolut meine Meinung!

Warum denn alles so kompliziert machen. Man wird ja nicht von heute auf morgen mal eben 60 Jahre gesperrt.

Ein Stückchen gesunder Menschenverstand gespickt mit einem normalen Leben von Sozialkompetenz, die man auch im realen Leben an den Tag legt, und man wird hier auch keinen Stress bekommen. Und wenn doch, dann sollte man selbst mal über seine Aussenwirkung nachdenken.


Den Eröffnungspost und dessen Fragen und Antworten finde ich nicht weiterbringend. Man muß nicht alles ausdikutieren.
 
Absolut meine Meinung!

Warum denn alles so kompliziert machen. Man wird ja nicht von heute auf morgen mal eben 60 Jahre gesperrt.

Ein Stückchen gesunder Menschenverstand gespickt mit einem normalen Leben von Sozialkompetenz, die man auch im realen Leben an den Tag legt, und man wird hier auch keinen Stress bekommen. Und wenn doch, dann sollte man selbst mal über seine Aussenwirkung nachdenken.


Den Eröffnungspost und dessen Fragen und Antworten finde ich nicht weiterbringend. Man muß nicht alles ausdikutieren.

Volle Zustimmung

Max
 
Hallo Steffen, dein Beitrag bestärkt mich noch in meiner Meinung, dass alles zu kompliziert ist/wird.
Wenn es für die Mods schon nicht einfach ist, immer passend zu handeln, wie soll da der "Normaluser" noch durchblicken?

Unkommentiertes Löschen von OT Beiträgen, eventuell mit Hinweisen/Punkten für den, der zuerst den Thread gestört hat. Den Erwiderungsbeitrag unkommentiert löschen und nicht bestrafen fänd ich jedenfalls besser.

Der Forenfrieden bzw. die Einhaltung der fast schon unüberblickbaren Regeln (aktuell z.B. die Diskussion über was noch im VK angeboten werden darf) darf nicht "mit aller Härte" durchgesetzt werden.

Wenn schon der nicht so erfahrene Mod unsicher ist, wie kann man dann vom "Normaluser" mehr verlangen?
 
Sagen wir mal, es mit der Zeit komplizierter geworden, Heinz. Die Entwicklungen, die du in den letzten beiden Sätzen Deines vorletzten Posts angedeutet hast, haben sicher dazu beigetragen.

Es ist auch manchmal ein schwierig Ding, wenn die einen auf der Grundlage eines tatsächlichen Threadverlaufs entscheiden - und ihn postwendend von OT befreien - und andere auf der Grundlage eines bereinigten Threadverlaufs manche Dinge dann nicht mehr nachvollziehen können - auch wenn das im konkreten Fall hier wohl nicht so war - da habe ich nicht den Überblick.

Früher war es ein helfender Begleitumstand, dass die Fachmoderatoren ihre Leutchens ganz gut kannten und somit auch mit einem entsprechenden Fingerspitzengefühl zur Sache gehen konnten. Das ist auch heute nicht völlig anders, aber die Vertretungen durch Super-Moderatoren durch zeitweilige Abwesenheit oder Inaktivität haben zugenommen - und dann sieht die Sache manchmal im Einzelfall schon anders aus.

Der Druck ist ja auch größer auf dieser Ebene und der Wunsch, die Dinge "schnell und endgültig" zu Ende zu führen, weil genug andere Dinge noch zu erledigen, sind führen auch gelegentlich zu einem Auftreten, da nicht mehr lang und breit darüber zu diskutieren, sondern das "Gewicht" der Position in die Waagschale zu werfen...

Ich bewerte da nicht Krohmie - ich schildere Dir eine Situation, in der ich selbst auch gelegentlich war. Formale Entscheidungen legen oft übliche Verhaltensmuster zugrunde, die in 80 % richtig und in 20 % falsch sind und nachträglich im direkten Kontakt geklärt werden können.

Unbefriedigend für den Einzelnen ist das manchmal mehr, als bei Tatsachenentscheidungen im Fußball so gehandhabt wird - wo oft 15 Sekunden nach dem Geschehen "Redaktionsschluss" ist - weil das Spiel ja weiter gehen muss ...
 
Es wäre aus meiner Sicht verfehlt, das mit "willkürlichem Herangehen" zu umschreiben, denn das Team ist da schon um eine einheitliche Handlungsweise bemüht.

Wie würdest du es nennen, wenn ein TO eine Frage im Eröffnungspost stellt, diese von einem User konkret und sachlich zutreffend beantwortet wird, und selbiger User dann von einem Admin/Mod zu hören bekommt, seine Antwort sei OT? Genau das ist in meinem angeführten Beispiel passiert - unzweifelhaft.
 
Wenn man sich das genau anschaut, hat Scorpio es mit einem Zwinker-Smiley kommentiert und keine Verwarnung ausgesprochen.

Was man ihm in der Beziehung ankreiden könnte wäre, dass er sich nicht korrigiert hat.
 
@F-Stop Fitzgerald

Wenn du mal ein Stück weiter denkst, geht es nicht darum, was Scorpio hätte machen können und was nicht, sondern darum, dass hier ein Beitrag unsinnig als OT bewertet wird - eben willkürlich, da nicht ansatzweise ein Grund vorliegt, dass man OT annehmen könnte. Das alleine zeigt die tendenzielle Haltung der Moderatoren, zumindest aber die von Scorpio. Es ändert auch nichts an dieser Tatsache, wenn man ein Smilie verwendet. Hier geht es um eine konkrete Aussage.
 
@F-Stop Fitzgerald

Wenn du mal ein Stück weiter denkst, geht es nicht darum, was Scorpio hätte machen können und was nicht, sondern darum, dass hier ein Beitrag unsinnig als OT bewertet wird - eben willkürlich, da nicht ansatzweise ein Grund vorliegt, dass man OT annehmen könnte. Das alleine zeigt die tendenzielle Haltung der Moderatoren, zumindest aber die von Scorpio. Das änder auch nichts an dieser Tatsache, wenn man ein Smilie verwendet. Hier geht es um eine konkrete Aussage.

Ja. Er hat sich da vertan. Passiert mir auch bisweilen.

Problematisch wäre das nur gewesen, wenn er eine Verwarnung ausgesprochen hätte.

Ich verstehe, was du meinst, aber das Beispiel ist IMHO ungeeignet, weil es auf einem Irrtum basiert.
 
meiner meinung nach läuft dieser thread ...

... im moment wieder in richtung eines einzelfalles und ...

... eigentlich überhaupt komplett falsch.

die richtige fragestellung wäre: warum fällt es manchen usern schwer, ein vom moderator oder admin deklariertes OT als solches anzuerkennen? und warum fällt es manchen usern schwer, bei sich selbst ein OT zu erkennen?

darüber würde ich hier gerne mal diskutieren und ich bin überzeugt, da würden jetzt viele interessante antworten zutage kommen.

weil erst, wenn ich die motive kenne, warum manche so gerne OT sind, kann ich mir ernsthafte gedanken darüber machen, ob ich diese tolerieren möchte und wenn nicht, durch welche maßnahmen ich sie verhindern kann.

so wird aber wieder nur ein hick-hack zwischen manchen usern und dem moderatorenteam draus. und dann wäre dieser thread auch nicht mehr als die vielen hunderten, wo es ähnlich verlaufen ist.
 
"OT ist alles was nicht zur Ausgangsfrage gehört, auch wenn es zu einer vorherigen Antwort passt"

Stell Dir immer vor das Dein Chef ein akutes Problem hat und es mit ein paar Mitarbeitern diskutiert. Würde ihn dann Deine Antwort weiterbringen? Wenn nein lasse sie auch einfach hier weg.

mal ein deutliches und deswegen überspitztes beispiel.

a eröffnet mit der frage: "kann ich mit dem objektivdeckel das einfallen von streulicht verhinden?"

b: "ja, sicher, aber du kannst dann kein foto mehr machen."

c: "wieso? du kannst doch auslösen. es wird nur eben ein völlig schwarzes foto.:D"

b: "völlig schwarz? wie dicht schließt denn so ein objektivdeckel ab?;)"

das die antwort von "c" und die zweite antwort von "b" ot sind, dass wird wohl fast jeder so sehen. aber was ist mit dem teil der ersten antwort von "b" , "aber du kannst dann kein foto mehr machen."? formal ist es ot. aber im sinne von "a" und anderen mitlesenden usern dürfte es hilfreich sein. jeder chef wäre für solches ot dankbar. ich verdiene mit solchem ot sogar mein geld - und es wird gut bezahlt. nur hier im forum ist es anders - da gibt es punkte.
 
Wenn schon der nicht so erfahrene Mod unsicher ist, wie kann man dann vom "Normaluser" mehr verlangen?

Das trifft den Punkt, und ich kann (aus meiner Sicht) versichern, das man sich in keinen anderen mir bekannten teils großen Foren (Spiegel, weitere Foto, Handball, Hunde, Handarbeit) derart unsicher fühlt und vor jedem Posting solange überlegt ob man es tätigen soll, bis der Thread schon eine Seite weiter (oder geschlossen) ist...
 
Ich verstehe, was du meinst, aber das Beispiel ist IMHO ungeeignet, weil es auf einem Irrtum basiert.

Die Regelmäßigkeit spricht gegen einen Irrtum. Gerade bei einem so erfahrenen Admin. Ich sehe auch nicht, dass dieser Irrtum beseitigt wurde. Alles sehr wachsweich, was du hier so vorträgst. Ein Irrtum bei so einem einfachen Sachverhalt spricht auch für eine oberflächliche und schlampige Arbeitsweise - wobei ich hier fest von der Willkür überzeugt bin.

Diese und derartige Probleme füllen das Support-Forum.
 
...und warum fällt es manchen usern schwer, bei sich selbst ein OT zu erkennen?

Weil hier keiner so recht weiß, wann er/sie OT ist...:rolleyes:

weil erst, wenn ich die motive kenne, warum manche so gerne OT sind, kann ich mir ernsthafte gedanken darüber machen, ob ich diese tolerieren möchte und wenn nicht, durch welche maßnahmen ich sie verhindern kann.

Wo liest Du denn mit? :confused:
Wer ist denn hier gern OT?
DAS ist eigentlich OT, denn um gern gehts hier doch gar nicht...

Aber es ist ja einfacher, alles auf impertinente User zu schieben...:ugly:
 
ich verdiene mit solchem ot sogar mein geld - und es wird gut bezahlt. nur hier im forum ist es anders - da gibt es punkte.

und ab einer bestimmten anzahl von punkten bekommst du einen gratis-urlaub. ist das nicht auch wie eine bezahlung?
:lol:

nö, im ernst: das würde hier wohl kaum ein moderator als OT werten.

wenn ich die frage stelle, ob ich mir das objektiv a oder das objektiv b kaufen soll, um dies oder das zu fotografieren - und jemand postet, dass ich mir das objektiv c kaufen soll, weil es viel besser wäre als die beiden genannten, dann würde wohl auch kein moderator eingreifen. denn explizit kann man immer annehmen, dass man eigentlich zusätzlich fragt, ob es auch noch andere möglichkeiten gibt.

ich denke, es wird wohl auch kaum ein moderator eingreifen, wenn jemand schreibt, dass ich dann aber unbedingt ein stabiles stativ brauche, weil keines der objektiven einen stabi verbaut hat.

wie schon oben geschrieben: ich habe häufig das gefühl, dass die leute hier extrem filtern, wenn es um die beitrage von moderatoren geht. hängen bleibt meist nur das, was einem als unangenehm auffällt.

mir selber ist auch schon mehrmals ein augenscheinliches OT einfach nur gelöscht worden, ohne dass ich irgendwelche information erhalten habe. und genau das zeigt mir jedes mal, dass es die moderatoren eigentlich nicht wirklich so streng handhaben, wie es mir manche hier weis machen wollen.
 
Weil es 2 Arten von OT gibt. Das absolute OT hat nichts mit Foto zu tun. Und den Fach-OT, der zwar interessant ist aber nichts in dem Thread zu suchen hat. Die 2. Art von OT verstehen viele User nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten