• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Orientierung zum Verhalten im Forum

  • Themenersteller Themenersteller Gast_48373
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...was ich allerdings noch immer nicht verstanden habe: warum es denn diesen thread hier braucht? aber vielleicht muss ich ja nicht alles verstehen, was sich so in dieser welt tut!
:)


Ist Dir eigentlich klar, das es fast auschließlich Du bist, der immer und immer wieder gebetsmühlenartig mit zahllosen Posts diesen Thread hinterfragt?:mad:
Halt Dich doch (endlich!) einfach mal an Deine letzten oben zitierten Worte: "aber vielleicht muss ich ja nicht alles verstehen, was sich so in dieser welt tut!"

Eben. Dann halt Dich doch raus und überlass den Leuten den Thread, die dessen Intention verstehen und überhaupt nicht an DEINEN sich stets wiederholenden Sticheleien interessiert sind.:mad:
 
aber du scheinst ebenfalls in die falle vom TO getappt zu sein [..] mittlerweile ist mir klar, war er wirklich will
Bis zur Reaktion eines Moderators auf meine Meldung nur das Wichtigste: Deine Darstellung ist eindeutig falsch (und mit der Verleumdung auch für weniger strenge Foren bereits grenzwertig).

Es ist übrigens faszinierend, dass dieser Thread selbst par Excellence aufzeigt, warum es ein nahezu unmögliches Unterfangen ist, "akzeptablen" OT von "inakzeptablem" OT zu unterscheiden und angemessen zu reagieren.
Das ist wohl wahr. Ich unterschreibe jederzeit, dass die Moderatoren es hier nicht leicht haben und das sollte auch nicht vergessen werden. Da es den Usern letzten Endes aber genauso geht, sitzt man so im gleichen Boot.
In einer Nussschale auf hoher See aber ist mehr Kommunikation manchmal doch ganz hilfreich.. das ist mein (bisher leider ziemlich kläglicher) Versuch.
 
ganz ehrlich? ich glaube, er will von einem mod hören, dass ihm unrecht getan wurde. auf eine subtile art und weise zwar, aber de facto.

was hier im allgemeinen noch nicht erwähnt wurde:
ich halte es auch für unterscheidungswürdig, ob ein post nur ot ist, oder lediglich in einem nebensatz ein wenig ot enthält. das sagt etwas über die intention. oft wird mit zynischen kommentaren nur gestichelt, bis endlich der obligate kleinkrieg losgeht, der übrigens häufig von den immer gleichen protagonisten geführt wird.

wenn man aber dem fragesteller weiterhilft oder in anderer form wertvolle informationen beiträgt, wird einem wahrscheinlich in der regel niemand den kopf abreißen für einen unterhaltsamen nebensatz. oder mods?

gruß

alex
 
..... sitzt man so im gleichen Boot..
Selbstverständlich, wir sitzen in der Tat alle im gleichen Boot.

Auch OT, aber zumindest Deine Allegorie direkt aufgreifend: Wir steuert man eine Bootsbesatzung, damit sie mit einigen tausenden Ruderern und verdammt wenigen Steuermännern relevanten Vortrieb erreicht?

On Topic: Ich verstehe und unterstütze Dein Anliegen.


Grüße,
IcheBins
 
...
wenn man aber dem fragesteller weiterhilft oder in anderer form wertvolle informationen beiträgt, wird einem wahrscheinlich in der regel niemand den kopf abreißen für einen unterhaltsamen nebensatz. oder mods?
...

Das kommt sicher, wie auch im "echten Leben" immer auf die Situation an.

Hält man in der Diskussion den Ball flach, geht man höflich miteinander um, so werden einige Worte "small talk" sicher gestattet sein. Ich glaube nicht, dass man da gleich eine "Gelbe" einfängt.

Wenn der Thread aber droht aus dem Ruder zu laufen, wird sicher auch die Toleranzschwelle des jeweiligen Mods niedriger liegen und dann kann es auch mal Provokateur und Betroffenen erwischen.

Das ist für mich völlig normal, eben wie im richtigen Leben.

Und aus meiner Sicht erfolgt hier durchaus eine, im obigen Sinne differenzierte Moderation.

Gruß
ewm
 
ganz ehrlich? ich glaube, er will von einem mod hören, dass ihm unrecht getan wurde. auf eine subtile art und weise zwar, aber de facto.

wer ist "er"?

was hier im allgemeinen noch nicht erwähnt wurde:
ich halte es auch für unterscheidungswürdig, ob ein post nur ot ist, oder lediglich in einem nebensatz ein wenig ot enthält. das sagt etwas über die intention. oft wird mit zynischen kommentaren nur gestichelt, bis endlich der obligate kleinkrieg losgeht, der übrigens häufig von den immer gleichen protagonisten geführt wird.

ich kenne genügend foren und in einigen bin ich auch ähnlich aktiv wie hier. und daher kann ich wohl behaupten: wirklich ideal ist kein einziges forum. bei jedem einzelnen könnte ich eine liste verfassen, was besser (in meinem sinne) gemacht werden könnte. nur: wäre es dann noch das selbe forum?
ich bin froh, dass es hier anders zugeht als in den übrigen foren. und genau diesen satz kann ich locker bei allen foren los werden, ohne zu lügen. diese "eigentümlichkeiten" machen für mich eben den reiz eines forums aus.

wenn man aber dem fragesteller weiterhilft oder in anderer form wertvolle informationen beiträgt, wird einem wahrscheinlich in der regel niemand den kopf abreißen für einen unterhaltsamen nebensatz.

genau das ist eben auch meine erfahrung.

auch ich habe schon mehrmals mein fett abgekommen, auch wegen OTs. und in manchen fällen wollte ich vom moderator mehr informationen - und jedesmal habe ich sie auch bekommen. bisher habe ich es wirklich noch nie erlebt, dass sich ein moderator einer freundlichen anfrage verschlossen hätte.
 
exakt meine meinung. es braucht keinen EU-esken reglementierungswahn, sondern gesunden menschenverstand und ein wenig respekt anderen meinungen gegenüber. womit ich den ***** natürlich nicht absprechen will.

gruß

alex
 
Wer, wenn nicht der Threaderöffner (und das bin hier nun mal ich), weiß besser, was off-topic ist?
Hier irrst Du. Die einzigen, die das zu entscheiden haben, sind die Moderatoren, und das durchaus auch entgegen den Vorstellungen des jeweiligen TOs.
Das resultiert schlichtweg daraus, das Beiträge wie Threads nicht einem einzelnen oder einer kleinen Gruppe von Usern "gehören", sondern der Allgemeinheit. Und die wird nunmal durch eben die Mods vertreten.

Bezüglich Beispiele guck Dir mal diese Diskussionen an:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=374567
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=144543

Und top aktuell kannst Du (oder wer mag) diesen Thread hier nehmen, um mal selber zu versuchen, wer nun warum wann genau wie OT geworden ist und/oder sich an der Grenze dazu befindet, ob man das (so man es denn festgestellt hat) schon im Voraus hätte erkennen können und wie sich das dann wieder mit dem "es könnten ja Lösungen abseits der Fragestellung finden lassen" vereinbaren läßt.
Nach der Analyse folgt dann das Überlegen, welche Maßnahme geeignet ist, daß Ganze wieder in die ursprüngliche Richtung zu lenken, und dem jeweils Behandelten auch noch eine für ihn einleuchtende Erklärung zu liefern, was man nun auszusetzen hatte und wieso man es mit einem Hinweis, Punkten oder wie auch immer getan hat ...

Alles nicht so einfach ;)



Und weil ich das bei der Vorschau gerade sehe, gehe ich noch auf diesen Klassiker ein:
Ist Dir eigentlich klar, das ...
Was folgt auf sowas? Logisch, eine Antwort, eine Rechtfertigung des so Angesprochenen.

Ihr diskutiert hier gerade miteinander über Euer eigenes Verhalten, welches ihr selber auch noch völlig unterschiedlich einordnet/bewertet.
Ihr seid alle OT :D

Es ist übrigens faszinierend, dass dieser Thread selbst par Excellence aufzeigt, warum es ein nahezu unmögliches Unterfangen ist, "akzeptablen" OT von "inakzeptablem" OT zu unterscheiden und angemessen zu reagieren.
:top:
 
Da ich es grundsätzlich gefährlich finde und persönlich nicht mag, wenn Falschdarstellungen im Raum stehen, welche spätere Einsteiger zu falschen Schlüssen verleiten könnten, habe ich mich leider selbst viel zu sehr verleiten lassen. Ich hoffe, das findet Verständnis (wenn nicht, kann es ja wenigstens als Beispiel herhalten) und damit will ich es dann auch mit meinem OT bewenden lassen.

Zurück zum Thema:

Es fängt doch mit allgemeinem Chat an [..]
und allmählich diskutiert man darüber [..]

Ich würde so etwas auch unter dem Aspekt eines beziehungsfördernden und Freundschaften unterhaltenden Forensmalltals sehen - sofern es nicht überhand nimmt und ganze Seiten füllt mit [..]

Eine kurze Reaktion auf eine Beleidigung ist sicher formal gesehen OT und kann hinterher beim Aufräumen mit weggelöscht werden - wenn sie nicht zum Ausgangspunkt einer wegführenden Grundsatzdiskussion wird.

Was anderes mag es sein, wenn man schon 30 OTs des gleichen Forenmitglieds hat entfernen müssen und genau dieser ist es, der das Fass jetzt zum Überlaufen bringt...
Nochmal hallo Steffen und nochmal danke für Deine erneute Meldung zum Thema, die IMHO sehr gut auf die ersten beiden Fragen eingeht. Auch wenn Du jetzt nicht mehr Moderator bist, warst Du es ja lange Zeit, insofern hoffe ich, dass Du und "man" es mir nachsieht, wenn ich Dich jetzt mal in einem Atemzug mit "anderen Moderatoren" nenne.

Also konkret: Deinem Post (und in dem Fall auch meinen persönlichen Erfahrungen mit Dir) entnehme ich, dass Du als Moderator kleineren SmallTalk als zwischenmenschlich normal bis konstruktiv tolerierst und bei Beleidigungen kurze Entrüstungen ohne weiteres Eingehen oder Rückbeleidigungen zwar zusammen mit der Beleidigung folgerichtig löschst, aber nicht verwarnst.
Diese entspannte Sichtweise (auch Deine von mir selbst erlebten Hinweise vor moderativen Maßnahmen, die mir häufiger eine Regeleinhaltung ohne Ärger ermöglichten) finde ich persönlich natürlich sehr gut.

Was mich jetzt entsprechend des Threadtitels interessiert: wie handhabt ihr "anderen" Moderatoren gerade die von Steffen genannten Situationen?

Präventiv möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass es in diesem Thread erstrangig um Information und die Gewinnung eines ungefähren mittleren Eindrucks geht, was beispielhaft und ohne Anspruch auf Universalgültigkeit vermutlich toleriert werden würde und was nicht. Das von den Moderatoren genannte Verhalten soll hier nicht im Einzelnen diskutiert werden; das kann man notfalls an anderer Stelle z.B. via PN tun.

Die Antworten würden mir und anderen helfen, in Situationen, wo wir ungewollt angeeckt sind, hinterher und für die Zukunft zu erfahren, ob
- für die beschriebe Regelabweichung der kleinste gemeinsame Nenner aller Moderatoren kleiner ist, als bisher von einem selbst wahrgenommen oder ob
- das endgültige Anecken durch das Zusammenspiel mit anderen Faktoren bewirkt war, welche man dann noch bei sich untersuchen und ggf. einschränken sollte.

Kann man diese Überlegungen durch entsprechende Informationen hier nun bereits vor dem Erhalt einer persönlichen Verwarnung anstellen (Fragen 1 und 2 statt erst später 3 und 4), würde das eben wie gesagt allen Beteiligten viel Zeit und Frustration ersparen.

Hm ... ne, kann ich nicht, jedenfalls nicht als pauschales Ergebnis.
Schade. Ich hatte gehofft, dass es ein paar prägnante Fälle gegeben hat, an die man sich noch erinnert und aus denen man vielleicht eine tendenziellen Vorteil für eine bestimmte Methode (idealerweise natürlich für die von mir favorisierte "Prävention vor Reaktion") ablesen kann.

Letzteres ist erst dann der Fall, wenn er immer wieder auffällt ...
Wird das so einem User in jedem Fall gesagt, dass er einem häufiger aufgefallen ist, damit er ggf. sein eigenes Verhalten besser überdenken kann?

Danke schon mal,

*****
 
Zuletzt bearbeitet:
@*****:

Also wenn man auf Nummer sicher gehen will:

Den ersten Beitrag lesen und ggf. auf diesen antworten.

Und zwar nur auf den 1. Beitrag und nur wenn man wirklich etwas fachlich sinnvolles zu diesem beitragen kann. Da spart man sich auch das Lesen der ganzen weiteren Beiträge.

Und vor allem: nicht auf andere Fragestellungen (was ja ansich schon OT ist) im Thread eingehen und sich niemals auf ein Gespräch einlassen.

Gruß, Markus

PS: ich habe den betreffenden Thread mitgelesen und fand das Vorgehen des Mods auch "suboptimal..." *1)


*1)Sorry, für die OT Plauderei......
 
Ich weiß nicht, ob Du bei Deinem Versuch, Toleranzschwellen ausloten zu können, wirklich erfolgreich sein wirst.

Zum einen gibt es dazu sicher unterschiedliche Auffassungen, wie hier schon angeklungen ist. Und nicht nur wie hier immer wieder gern kolportiert in Richtung "guter Mod - böser Mod".

Um es mal von der anderen Seite aufzuzäumen, weiß ich auch, was mich meine Art der Moderation an Kraft gekostet hat.

Leute, die schon wesentlich länger als ich dabei sind, haben sich mit der Zeit eine sparsamere Art angewöhnt, nüchterner, sachlicher, kurz angebunden. Das heißt nicht unbedingt unfreundlich oder abweisend. Der bekanntermaßen mitunter sehr kurz angebundene und manchmal knochentrockene Scorpio ist zugleich auch einer, der nur sehr selten seine Hilfe versagt, wenn sie denn in seinen Kräften steht.

Das wird mitunter bei solchen Diskussionen vergessen. Vielleicht ist es auch die einzige mögliche Methode, bei dieser gewiss nicht einfachen Funktion ohne nennenswerte Unterstützung durch den Betreiber nicht hinzuschmeißen...

Eine Art Überlebensstrategie bei einem manchmal kaum noch zu haltenden Spagat, der da heißt: dieses Forum am Laufen zu halten.

Mit immer weniger Leuten auf der Brücke. Die notgedrungenermaßen tun, was sie können und ansonsten nicht viele Worte verlieren. Vielleicht wird man dabei so... mit der Zeit.

Das ist eine Antwort, die Dir vielleicht nicht direkt weiterhilft - aber vielleicht zu verstehen hilft.

LG Steffen
 
Leute, die schon wesentlich länger als ich dabei sind, haben sich mit der Zeit eine sparsamere Art angewöhnt, nüchterner, sachlicher, kurz angebunden. Das heißt nicht unbedingt unfreundlich oder abweisend. Der bekanntermaßen mitunter sehr kurz angebundene und manchmal knochentrockene Scorpio ist zugleich auch einer, der nur sehr selten seine Hilfe versagt, wenn sie denn in seinen Kräften steht.

Das wird mitunter bei solchen Diskussionen vergessen. Vielleicht ist es auch die einzige mögliche Methode, bei dieser gewiss nicht einfachen Funktion ohne nennenswerte Unterstützung durch den Betreiber nicht hinzuschmeißen...

Eine Art Überlebensstrategie bei einem manchmal kaum noch zu haltenden Spagat, der da heißt: dieses Forum am Laufen zu halten.

Mit immer weniger Leuten auf der Brücke. Die notgedrungenermaßen tun, was sie können und ansonsten nicht viele Worte verlieren. Vielleicht wird man dabei so... mit der Zeit.

Das ist eine Antwort, die Dir vielleicht nicht direkt weiterhilft - aber vielleicht zu verstehen hilft.

LG Steffen
Und auch hier nochmal "DANKE" für Deine Worte zwischen den Zeilen. Ich kann Dich gut verstehen.
 
ich glaube, er will von einem mod hören, dass ihm unrecht getan wurde. auf eine subtile art und weise zwar, aber de facto.
Das wird ja regelmäßig bei solchen Threads vermutet. Kurz: nein.

Auch OT, aber zumindest Deine Allegorie direkt aufgreifend: Wir steuert man eine Bootsbesatzung, damit sie mit einigen tausenden Ruderern und verdammt wenigen Steuermännern relevanten Vortrieb erreicht?
So OT find ich's nicht, denn meine Antwort wäre: Indem man den Ruderern als erstes die Befehle/Regeln der Steuermänner erklärt. Wo diese Regeln je nach Kontext verschieden ausgelegt werden können ("Rudert!" - "Vor? Zurück? Schnell? Langsam?") und ich diese Kontexte nicht wenigstens (z.B. durch Beispiele) grob umrissen habe, wird es immer Ruder-Abweichler geben. Strafe ich diese dann für meinen Fehler als Steuermann ab, gibt es Meuterei. Dieser Thread fordert nun den Steuermann dazu auf, seinen Ruderern endlich die Kontexte zu erläutern, wo er sie lieber auspeitscht anstatt endlich eine Erleuchtung zu haben, dass sie die Fehler vielleicht machen, weil sie ihn dazu noch nicht verstanden haben...
Insofern.. Boote sind OK, aber nicht OT :top: ;)

auch ich habe schon mehrmals mein fett abgekommen, auch wegen OTs. und in manchen fällen wollte ich vom moderator mehr informationen - und jedesmal habe ich sie auch bekommen. bisher habe ich es wirklich noch nie erlebt, dass sich ein moderator einer freundlichen anfrage verschlossen hätte.
Andere hatten dieses Glück nicht, oder haben statt einer Antwort, warum genau eine OT-Verwarnung erteilt wurdei, die wörtliche Übersetzung "Du warst am Thema vorbei" erhalten. Das ist nicht hilfreich, frustrierend, manchmal die Intelligenz beleidigend und aus Sicht des Moderators sogar ausgesprochen unüberlegt, weil er damit verunmöglicht, was er einfordert.

Die einzigen, die das zu entscheiden haben, sind die Moderatoren, und das durchaus auch entgegen den Vorstellungen des jeweiligen TOs.
Oha. Es ist natürlich klar, dass ein TO nicht den Thread kontrolliert, da brauchen wir nicht darüber zu reden. In Bezug auf die Frage aber: "off-topic oder nicht" - wird da nicht regelmäßig und auch gerade von den Moderatoren darauf verwiesen, was die Frage des TO war? Sollte das jetzt plötzlich nicht mehr erheblich und der TO nur noch Stichwortgeber sein, so wie hier bereits über die User als Content-Lieferanten geschrieben wurde?
Immerhin muss ein Moderator nur entscheiden, welche Abweichung vom Thema er zulässt, dazu muss er das Thema selbst nicht ändern. Oder wird das hier trotzdem gemacht? :eek:
In welchen Fällen z.B.?

Und top aktuell kannst Du (oder wer mag) diesen Thread hier nehmen, um mal selber zu versuchen, wer nun warum wann genau wie OT geworden ist
In meinen OT-Meldungen vorhin habe ich das tatsächlich versucht.

ob man das (so man es denn festgestellt hat) schon im Voraus hätte erkennen können und wie sich das dann wieder mit dem "es könnten ja Lösungen abseits der Fragestellung finden lassen" vereinbaren läßt.
Natürlich schwer, weswegen ich eher in Richtung Laissez-faire tendiere. Wenn ich aber mit diesem meinem Weltverständnis meine eigenen Posts bewerte, ecke ich an. Das könnte vermieden werden, wenn ich wüsste, wie Moderatoren das sehen. All zu viele haben sich bisher nicht blicken lassen - und ich bezweifle, dass sie den Thread hier im Support-Unterforum nicht gesehen haben.

Nach der Analyse folgt dann das Überlegen, welche Maßnahme geeignet ist, daß Ganze wieder in die ursprüngliche Richtung zu lenken, und dem jeweils Behandelten auch noch eine für ihn einleuchtende Erklärung zu liefern, was man nun auszusetzen hatte und wieso man es mit einem Hinweis, Punkten oder wie auch immer getan hat ...
Ich denke mal die Erfahrung - zumindest derjenigen Moderatoren, die es schon mal probiert haben - dürfte sein, dass vorherige Hinweise - insbesondere öffentlich im Thread - statt Verwarnungen den Moderatoren deutlich weniger Regelverstöße und deutlich weniger PN-Schriftwechsel mit ob einer Verwarnung aufgebrachten Usern gebracht hat.

Aber gut - jeder nach seiner Fasson. Ich mache bei anderen Dingen auch vieles auf die althergebrachte Art, obwohl es mit einer neuen Methode viel schneller, besser und stressfreier gehen würde.

Alles nicht so einfach ;)
Naja.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird das so einem User in jedem Fall gesagt, dass er einem häufiger aufgefallen ist, damit er ggf. sein eigenes Verhalten besser überdenken kann?
Ja, das ist ja der Sinn und Zweck von Karten und deren Historie (im Profil) ;)
Du hast 3 Karten in 12 Jahren? Vergiß es einfach.
Du hast 12 Karten in 3 Tagen? Fang an, ernsthaft darüber nachzudenken, wieso.

In Bezug auf die Frage aber: "off-topic oder nicht" - wird da nicht regelmäßig und auch gerade von den Moderatoren darauf verwiesen, was die Frage des TO war? Sollte das jetzt plötzlich nicht mehr erheblich und der TO nur noch Stichwortgeber sein...
Das war so gemeint, daß das Eingangsthema natürlich vom TO vorgegeben wird, er sich dann aber auch selber daran halten muß/sollte.
Es kann wenn auch selten ebenso durchaus sein, daß der TO mangels Fachkenntnisse seine Frage falsch formulierte. Wenn sich dann (meist recht schnell) das eigentlich gemeinte Thema herausstellt, ist dies dann eben Gegenstand des Threads.

Ich denke mal die Erfahrung - zumindest derjenigen Moderatoren, die es schon mal probiert haben - dürfte sein, dass vorherige Hinweise - insbesondere öffentlich im Thread - statt Verwarnungen den Moderatoren deutlich weniger Regelverstöße und deutlich weniger PN-Schriftwechsel mit ob einer Verwarnung aufgebrachten Usern gebracht hat.
Meine Erfahrung ist die, daß es völlig schnurz ist, ob und was man sagt und wie man es sagt.
Wenn Du es freundlich nett erklärst, wird es nicht ernst genommen (oder garnicht wahrgenommen). Moderative Beiträge im Thread bergen zudem die Gefahr, daß nun gerade der wieder Gegenstand von Diskussionen wird. Verleihst Du dem Anliegen etwas Nachdruck in Form von Punkten/Karten, steht nicht die Verhaltensänderung sondern das angekratze Ego im Vordergrund.

Alles andere wäre auch verwunderlich: guck Dich im Board um, wie hier "diskutiert" wird. Es geht meistens nicht um die Sache, sondern darum sich durchzusetzen. Warum sollte dieser allgemeine Umgangsstil gegenüber den Moderatoren anders sein?
Wenn man ins realLife guckt, sieht es doch dort genauso aus: "Ich hatte es eilig, ganz wichtiger Termin" ... damit wird das Parken im Halteverbot oder das Zuschnell-Fahren gerechtfertigt, und Geblitztwerden ist ja sowieso nur Abzocke.


edit: hm, der Teil mit dem "schnurz" klingt etwas mißverständlich, daher nochmal ergänzt:
Entscheidend für den "Erfolg" von Moderation ist primär der bzw. die User.
Ich habe einen User verwarnt und mich anschließend via PN noch nett mit ihm über Gott und die Welt unterhalten. Ich habe einen anderen User mit exakt der gleichen Erklärung in einer gleichartigen Situation verwarnt, und bekam lediglich Beleidigungen zurück.
Wie bei den Ruderern: klar kann es sein, daß die Anweisungen des Steuermannes unklar waren. Dann fragt man halt nach, anstatt völliges Desinteresse an Erklärungen zu demonstrieren ...

- - -

Es gibt eine perfekte Verhaltensregel für Foren, die immer und überall funktioniert: schreibe nur das, wonach eingangs gefragt wurde und was alle anderen lesen wollen. Dann befindet man sich immer im grünen Bereich (einschließlich der dadurch ganz automatisch eingehaltenen Netiquette).
Und mit "alle" sind wirklich absolut alle gemeint, auch die nachfolgenden Leser, die in 5 Jahren den Thread ausgraben und mit den Nicknames hier nichts mehr anfangen können ;)

Schreibt man mehr/anderes, befindet man sich in der "Grauzone". Ziel der Moderation ist es ganz sicher nicht, die Grauzone zu definieren, denn das würde diese ja partiell zum grünen Bereich machen ;)
Den gleichen Effekt erzielt man mit
Richtung Laissez-faire
. Was man einmal zuläßt, wollen alle anderen dann auch. Es wird Normalität und der Nächste wünscht sich von dieser neuen Normalität ausgehend wieder mehr Laissez-faire ...

Das ist nicht hilfreich, frustrierend, manchmal die Intelligenz beleidigend und aus Sicht des Moderators sogar ausgesprochen unüberlegt, weil er damit verunmöglicht, was er einfordert.
Zustimmung, das sollte nach Möglichkeit vermieden werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere hatten dieses Glück nicht, oder haben statt einer Antwort, warum genau eine OT-Verwarnung erteilt wurdei, die wörtliche Übersetzung "Du warst am Thema vorbei" erhalten. Das ist nicht hilfreich, frustrierend, manchmal die Intelligenz beleidigend und aus Sicht des Moderators sogar ausgesprochen unüberlegt, weil er damit verunmöglicht, was er einfordert.

ja, ich gebe zu: das ist wenig hiflreich und vielleicht auch frustrierend und ich kann dich auch gut verstehen, wenn dir das passiert ist.

trotzdem: in wahrheit ist und bleibt es eine sache zwischen dir und dem betroffenen moderator, meinetwegen auch noch des gesamten moderationsteams. keinesfalls ist es in meinen augen etwas, das in die öffentlichkeit getragen werden sollte.

natürlich hast du hier das recht, so wie jeder, einen thread nach deiner vorstellung aufzusperren. aber dann solltest du dir auch über etwaige konsequenzen im klaren sein. dass beispielsweise die diskussion - öffentlich - gegen dich geführt wird.
 
Ja, das ist ja der Sinn und Zweck von Karten und deren Historie (im Profil) ;)
Meine Frage zielte eher darauf ab, ob Nutzer erfahren, wenn sie einem Moderator in irgendeiner Weise "aufgefallen" sind oder er sie ggf. sogar "auf dem Kieker" hat auch ohne Verwarnungen.

Das war so gemeint, daß das Eingangsthema natürlich vom TO vorgegeben wird, er sich dann aber auch selber daran halten muß/sollte.
Das vermeidet nur eine spätere Umdefinition, ändert aber nicht den Ursprungspost.

Es kann wenn auch selten ebenso durchaus sein, daß der TO mangels Fachkenntnisse seine Frage falsch formulierte. Wenn sich dann (meist recht schnell) das eigentlich gemeinte Thema herausstellt, ist dies dann eben Gegenstand des Threads.
Es wird doch aber vermutlich nicht einfach übergangen, wenn der TO aber genau weiß, was er meinte, oder? Und in dem Fall weiß er natürlich auch am besten, was er nicht meinte - also off-topic ist. Oder nicht?

Meine Erfahrung ist die, daß es völlig schnurz ist, ob und was man sagt und wie man es sagt.
Basierend auf Deiner nachfolgenden Erläuterung habe ich den Eindruck, dass sich diese auf User bezieht, denen die Regeln und faire Umgangsformen egal sind. Hier aber geht es um User, welche die Regeln einhalten wollen, aber nicht können, weil die Regelgrenzen von Nebelwänden umhüllt sind, in die man dummerweise im Verlaufe eines Gespräches öfter eintaucht oder manchmal sogar eintauchen muss. Ein vorheriger Hinweis warnt in dieser Nebelwand vor der Grenze mit dem Elektrozaun und lässt den kooperativen User zurückweichen. Eine Berührung des Zaunes aber ist in erster Linie schmerzhaft und frustrierend und trägt insbesondere dann nicht zum Lerneffekt bei, wenn man nicht weiß, von wo der Zaun kam, weil als Antwort nur ein "ja, das war ein Zaun, weil Du gegen die Grenze gestoßen bist" (Aha! :rolleyes:) kommt.

Oder noch direkter gesagt: Intelligente Menschen muss man nicht pawlow'sch konditionieren. Wenn man es aber trotzdem versuchen will (was immer man davon halten mag), muss der Zusammenhang zwischen Verhalten und Strafe für das "Versuchstier" nachvollziehbar sein. Alles andere führt zu Frustration, welche Lernen blockiert. Das ist doch alles nichts Neues, überall nachlesbar - warum wird das hier nicht verstanden?

Dann fragt man halt nach
Mal abgesehen von Moderatoren, die dieses Nachfragen fruchtlos machen (ob durch Mangel an eigenem Können oder Wollen sei dahingestellt), könnte man sich natürlich genauso gut auf den Standpunkt stellen: Wenn der Moderator nicht möchte, dass der User OT wird, erklärt er halt vorher genau, was er persönlich für OT hält.

Und vor allen Dingen: Das wäre sogar der sinnvollere Ansatz, der üblicherweise bei Konflikten gewählt wird: die Grenzen überhaupt erst einmal genau zu definieren! :eek: :eek:

Es gibt eine perfekte Verhaltensregel für Foren, die immer und überall funktioniert: schreibe nur das, wonach eingangs gefragt wurde und was alle anderen lesen wollen.
Perfekt ist eine Regel dann, wenn sie universell anwendbar ist. Daran scheitert diese gleich fünf (!) mal: Zunächst weiß niemand, was Andere lesen wollen. Dann wollen vermutlich nicht alle das gleiche lesen. Nicht immer ist die Frage ausreichend klar. Es würden dann viele - gerade auch die im Ergebnis reichsten - Threads sehr verarmen. Und schlussendlich werden User, die genau das machen, regelmäßig angezickt:
"Kann man auch mit einem Weitwinkel Makros machen?" - "Ja." - "Tolle Antwort!"
Wiederholen die User dieses Verhalten in mehreren Threads, werden sie irgendwann als Störenfriede verwarnt.

Oder kurz: So einfach ist das alles also nicht.
Ich habe aber eine Regel, die der Perfektion vermutlich näher kommt: "Erkläre, was Du vom Anderen willst und habe Verständnis, wenn er nicht alles versteht - das Kommunikationsproblem könnte auf beiden Seiten liegen."

Ziel der Moderation ist es ganz sicher nicht, die Grauzone zu definieren, denn das würde diese ja partiell zum grünen Bereich machen ;)
Genau den braucht es aber - um Freiraum für Nebenaspekte, welche sich später doch als wichtig herausstellen, zu schaffen und um den Usern das Gefühl einer menschlichen Gemeinschaft zu lassen, damit sie sich nicht als bloße Content-Lieferanten verstehen. Darüber hinaus macht eine Grenzziehung genauso den anderen Teil zum roten Bereich - und wo der Moderator die Grenze setzt, bleibt doch ihm überlassen. Er kann ja alles rot machen - dann stirbt eben der Thread vermutlich recht schnell ab. Vom flexiblen Freiraum profitiert also in erster Linie das Forum und der Moderator - nicht derjenige, der schreibt!

Was man einmal zuläßt, wollen alle anderen dann auch. Es wird Normalität und der Nächste wünscht sich von dieser neuen Normalität ausgehend wieder mehr Laissez-faire ...
Okay gut, komplettes Laissez-faire würde ich auch nicht betreiben. Vermutlich habe ich den falschen Begriff gewählt. Ich würde also erst dann eingreifen, wenn es wirklich ziemlich weit vom Thema weg geht oder rechtlich problematisch wird (Persönlichkeits-, Urheber-, Datenschutzrecht usw.). In letzteren Fällen würde ich natürlich gezwungenermaßen sofort handeln; in ersteren Fällen würde ich vorher stufenweise ermahnen. Oder frei von der Leber weg: so wie ich ein Kind erziehen würde. Ein Kind, welches ich plötzlich und nur schwer vorhersehbar bestrafe, wird (zu Recht) zickig, aber nicht kooperativ. Ein Kind, welches merkt, wie ich schrittweise ärgerlicher werde, kann recht bald seinen optimalen Kompromiß aus persönlicher Freiheit und Strafrisiko finden.

in wahrheit ist und bleibt es eine sache zwischen dir und dem betroffenen moderator, meinetwegen auch noch des gesamten moderationsteams. keinesfalls ist es in meinen augen etwas, das in die öffentlichkeit getragen werden sollte.
Ich hoffe einfach mal, dass das jetzt trotz des "Du" ebenso allgemein gemeint ist, wie mein Satz gemeint war und sich nicht auf diesen Thread bezieht, denn weder beziehe ich mich hier auf ein spezifisches Ereignis noch möchte ich, dass das irgend jemand anders macht.

Allgemein gesprochen aber muss ich sagen: Was soll der einzelne User denn machen, wenn er nach seinem Verständnis unberechtigt verwarnt wurde und der jeweilige Moderator sich einer korrekten Begründung verweigert? Oft genug stellt sich in solchen Fällen dann heraus, dass die Begründung nicht kam, weil es objektiv betrachtet keine geben konnte. Eine Krähe aber hackt der Anderen selten ein Auge aus. So kann der User also Thomas anschreiben und hoffen, dass der irgendwann etwas Zeit und Interesse dafür findet - oder er kann sich dafür entscheiden, sich künftig so zu verhalten, dass er insbesondere diesem oder ähnlich restriktiven Moderatoren möglichst wenig über den Weg läuft. Das wiederum aber kann er nur, wenn er weiß, wo denn der kleinste gemeinsame Nenner der Toleranz bei den Moderatoren liegt. Wenn diese das - aus welchen Gründen auch immer - aber nicht einmal grob umreißen wollen, bleibt dem User nur noch, auf Fragen wie "Kann man.. ", "Geht das.. " mit Ja/Nein zu antworten (:top:) oder zu gehen.

Im Zweifel ist nämlich jemand, der sich ungerecht behandelt fühlt, immer gleich ein Querulant und der muss weg. :rolleyes:
 
Allgemein gesprochen aber muss ich sagen: Was soll der einzelne User denn machen, wenn er nach seinem Verständnis unberechtigt verwarnt wurde und der jeweilige Moderator sich einer korrekten Begründung verweigert?

gegenfrage: was macht ein bundesbürger, wenn er nach seinem verständnis nach unberechtigt verwarnt wurde?

überlege doch mal: das hier ist ein forum ... bloß ein forum! und nicht das reale leben. jeder, der daran teilnimmt, gibt in den und/oder nimmt aus dem großen pool das, was er/sie für richtig empfindet. ein recht hat hier niemand, außer dem betreiber. aber pflichten hat man, nämlich die forumsregeln zu beachten und sich an den anweisungen des moderatorenteams zu halten. tut man das nicht, hat man mit konsequenzen zu rechnen.

ich will niemanden vorschriften machen, wie man sich in den von dir beschriebenen situationen verhalten sollte; aber ich möchte gerne beschreiben, was ICH tun würde, würde ich in diese situation kommen:

wenn es sich im eine kleinigkeit handelt, würde ich die sache auf sich beruhen lassen. meist sieht es schon ganz anders aus, wenn man nur mal eine nacht darüber geschlafen hat.

wäre mir die sache dennoch wichtig, dann würde ich versuchen, einen moderator zu finden, dem ich es zutraue, hier als mediator zu fungieren und ihn bitten, mich bei meinern bemühungen nach klärung zu unterstützen.

weiter würde ich auf gar keinen fall gehen. denn das hieße für mich, mit kanonen auf spatzen zu schießen.
 
Es gibt eine perfekte Verhaltensregel für Foren, die immer und überall funktioniert: schreibe nur das, wonach eingangs gefragt wurde und was alle anderen lesen wollen.

ja klar,

also die Frage kennt einer ein Objektiv für NY, kann kurz und richtig nur noch mit ja beantwortet werden, zu deinem 2ten Teil kann ich nur sagen, passt nicht, weil alle weder ja lesen wollen noch meine Sicht der Dinge ! und ein Mod oder Admin siehts nochmals anders als meine Sicht der Dinge.

übrigens wundert mich, du bist kein Mod mehr, gleichwohl versuchst du die Modseite hier zu vertreten, mit Antworten die leider nicht passen, können, weil eben jeder ne andere Sicht der Dinge hat, haben kann und darf, als User wäre es toll wenn deine Sicht auch mal von Userseite käme ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten