• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist 'Off Topic'?

  • Themenersteller Themenersteller amat80
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

amat80

Guest
Hallo zusammen,

aus gegebenem Anlass möchte ich die im Betreff genannte Frage stellen. Mir scheint, dass die vor kurzem ernannten Moderatoren die Frage nach OT z. T. sehr restriktiv - zu restriktiv! - auslegen.

Ein Beispiel: In diesem Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=374350 möchte ein User wissen, wie er ein defektes Objektiv richtig entsorgen kann. Neben Hinweisen bezüglich der richtigen Mülltonne bekommt er auch den Ratschlag: Wirf' es nicht einfach weg, sondern verkaufe es unter Angabe der Defekte bei eBay - damit bist Du es (a) auch los und hast (b) noch ein bisschen Geld gemacht. Daraufhin kommt von einem Moderator der Hinweis:
der Modrator:

Ebay und andere Verwendungsarten sind hier nicht gefragt!

Wie und wo wird ein Objektiv ordnungsgemäß entsorgt? ... ist hier das Thema.

Alles andere ist OT
Der User meint:

Sind wir damit nicht bei zu kleinen Karos angekommen? Letztendlich geht es doch auch bei dem eBay-Hinweis darum, das Objektiv loszuwerden - nur halt nicht durch simples Wegwerfen. Wenn der hier angewandte Maßstab OT kennzeichnen sollte, dann wäre ja beispielsweise auch in diesem Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=373801 jeder Beitrag, der (berechtigterweise) nicht ein spezielles 70-300er empfiehlt, sondern von allen abrät und andere Brennweiten vorschlägt OT, oder?

Mich würde interessieren, ob der hier im genannten Beispiel angelegte Maßstab nach dem Willen der Boardleitung generell für OT Anwendung finden soll? Nutzt das wirklich dem Informationsgewinn hier im Board? Wie sehen das alle anderen Moderatoren hier im Forum, die ja erkennbar nicht einen so hohen Topic-Standard anlegen? (Wie ich finde: zu Recht!)

Dass keine Missverständnisse aufkommen: Mich nervt OT auch - aber nicht alles, was einen anderen Seitenweg einschlägt als das Eingangsposting ist OT. Oft kann so auch der Horizont geweitet werden.

Denen, die antworten, schon mal vielen Dank für Ihre Beiträge! :)

Beste Grüße
Andreas
 
Ist mir auch aufgefallen. Ich schätze die neuen Mods durch die Bank! Ordentliche Jungs! Aber die eine oder andere OT-Verbannung hat mich schmunzeln lassen. Etwas zu rigide im moment.

Da es wohl fast immer eine Ermessensfrage ist, muß sich dieses Ermessen erst entwickeln. Ich bin da optimistisch!;)
 
Hallo zusammen,
aus gegebenem Anlass möchte ich die im Betreff genannte Frage stellen. Mir scheint, dass die vor kurzem ernannten Moderatoren die Frage nach OT z. T. sehr restriktiv - zu restriktiv! - auslegen.

Ja, das fällt schon auf. Dein angeführtes Beispiel ist da ja noch eher harmlos.

Wenn man dieses Vorgehen konsequent durchziehen würde, dann wäre in kürzester Zeit die Hälfte der User hier gesperrt.

Man erkennt ja an den Beiträgen idR schon, ob jemand tatsächlich nur "spamt", oder ob es nur mal ein nicht ganz ernstzunehmendes OT ist.

Und selbst "Hardliner" wie Scorpio (bitte nicht als Kritik ansehen) lassen dann mal kurz eine Warnung zum BTT rein, ohne sofort OT-Karten zu verteilen. Das reicht ja häufig aus, um wieder in die richtigen Bahnen zu kommen.
 
Dass keine Missverständnisse aufkommen: Mich nervt OT auch - aber nicht alles, was einen anderen Seitenweg einschlägt als das Eingangsposting ist OT. Oft kann so auch der Horizont geweitet werden.
Und ab welchem Zeitpunkt merkt man das es "wichtig" für das Thema ist und nicht nur OT?
Bzw setzt OT nicht vorraus OT zu sein?;)
Wie schnell kann ein Thread kippen, gerade wegen OT?
Es steht doch jedem frei einen neuen Thread mit dem "OT" Thema zu erstellen und auf den "Ausgangsthread" zu beziehen.:top:
 
Nu mal im Ernst -auch wenn ich Gefahr laufe, dass mein Beitrag off topic ist:
Ich finde den Hinweis auf Ebay als Entsorgungsplattform durchaus legitim und passend.

Spaß beiseite. Das war jetzt OT. Ich finde das aber auch nicht weiter schlimm.
Jede Diskussion, egal ob hier oder in anderen Foren hat solche Beiträge. ein Blick in die Galeriebeiträge zeigt sicherlich daß OT Beiträge nicht (grundsätzlich) zum Untergange des Topicinhaltes beitragen.
So lange nicht zu sehr vom Thema abgewichen wird (im obigen Beispiel "ebay"ist es keine Abweichung, sondern ein Konstruktiver Beitrag) -alles halb so schlimm)
Ich denke die "neuen" werde im Laufe der Zeit etwas feinfühliger und werde ihren Platz als Moderatoren finden.
Und jetzt OT (und trotzdem Teil der Diskussion): vielleicht ersetzen sie irgendwann jene, die im Laufe der Jahre Betriebsblind wurden und scheinbar willkürlich Beiträge ****selbstzenur:angel:****.
Spaß muß sein.
 
Vielleicht solltet ihr euch jetzt mal einigen.;)
Entweder es geht hier um "OT" wie es im Titel steht oder um den besagten Thread.
Wenn es "nur" um den besagten Thread geht steht es dem, der den Hinweis (keine Punkte o.ä.)bekommen hat doch frei sich an einen Mod oder Admin zu wenden.:)
Ich gehe mal davon aus, das man mit jedem hier reden kann.

PS
Um bei dem Beispiel zu bleiben.
Ebay ruft wieder andere auf den Plan die Angst haben könnten das er das Objektiv anbietet ohne die Mängel zu nennen etc. und Schwupp die Wupp hat man eine schöne Diskussion über Ebay. ;)
 
Ist mir auch aufgefallen. Ich schätze die neuen Mods durch die Bank! Ordentliche Jungs! Aber die eine oder andere OT-Verbannung hat mich schmunzeln lassen. Etwas zu rigide im moment.

Da es wohl fast immer eine Ermessensfrage ist, muß sich dieses Ermessen erst entwickeln. Ich bin da optimistisch!;)

So sehe ich das auch. Ich finde auch, dass in letzter Zeit manchmal etwas übertrieben wurde, aber mit mehr Routine und Gelassenheit der neuen Mods wird sich das wieder einspielen.
 
Und ab welchem Zeitpunkt merkt man das es "wichtig" für das Thema ist und nicht nur OT?

Ich würde da schlichtweg einfach und ergreifend auf den gesunden Menschenverstand und vertrauen. Dass es Ermessensspielraum gibt, ist klar und liegt in der Natur der Sache - vgl. z. B. die tatsachenentscheidung im Fußball. Aber in den Durchschnittsfällen und den eindeutigen Fällen sollte sich ein breiter Konsens finden lassen.

Bezogen auf das von mir genannte Beispiel: Hältst Du es denn nicht für eine sinnvolle Information für denjenigen, der ein Objektiv loswerden möchte, dass er es nicht zwangsläufig in den Müll werfen muss - sondern dass er versuchen kann, es für zehn oder 20 Euro zu verkaufen? Dass dies noch zum Ursprungsthema passt, sollte sich wirklich jedem erschließen.

Es steht doch jedem frei einen neuen Thread mit dem "OT" Thema zu erstellen und auf den "Ausgangsthread" zu beziehen.:top:

Hättest Du es besser gefunden, wenn diejenigen, die im erwähnten Thread auf die eBay-Möglichkeit hingewiesen haben, einen neuen Thread eröffnet hätten? Nach dem Motto: "Hier ein Tipp für alle, die defektes Fotogedöhns haben und es wegwerfen wollen: Viele Bastler interessieren sich dafür, Ihr könnt' auch versuchen, es über eBay zu verkaufen." Evtl. noch mit einem Hinweis auf diesen neuen Thread im Ursprungsthread? Glaubst Du, das würde der Übersichtlichkeit des Boards dienen?

Und: Was sagst Du zu dem anderen Beispiel - der Frage nach dem besten 70-300-mm-Porträtobjektiv? Sind da Deiner Meinung nach dann solche Postings wie dieses: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3697542&postcount=7 auch OT? Wenn nein: Nach den oben angelegten Maßstäben, warum eigentlich nicht?
 
Vielleicht solltet ihr euch jetzt mal einigen.;)
Entweder es geht hier um "OT" wie es im Titel steht oder um den besagten Thread.

Warum kann nicht der besagte Thread als ein Beispiel für die handhabung von OT dienen?

Wenn es "nur" um den besagten Thread geht steht es dem, der den Hinweis (keine Punkte o.ä.)bekommen hat doch frei sich an einen Mod oder Admin zu wenden.:)
Ich gehe mal davon aus, das man mit jedem hier reden kann.

Als ich angefangen habe, das Eröffnungsposting dieses Threads zu verfassen, stand nach dem zitierten OT-Ermahnungsbeitrag des Moderators noch kein weiterer Beitrag. Es geht mir nicht um die gelbe Karte, die daraufhhin gegeben wurde - es geht mir lediglich um die Beiträge, die zu der zitierten OT-Ermahnung geführt haben.

Ebay ruft wieder andere auf den Plan die Angst haben könnten das er das Objektiv anbietet ohne die Mängel zu nennen etc. und Schwupp die Wupp hat man eine schöne Diskussion über Ebay. ;)

Ich denke, dass für jeden klar erkennbar diejenigen, die auf die eBay-Möglichkeit hingewiesen haben, deutlich gemacht haben, dass es darum geht, das defekte Objektiv als defektes Bastlerstück zu verkaufen.
 
@amat80
Tja, das sind "Grauzonen" und die kann man so und so deuten.
"Entsorgen" heißt soviel wie "wegwerfen", oder?
Also ist eigentlich alles was mit verkaufen, verschenken usw zu tun hat OT oder?
Natürlich kann man das jetzt auch anders sehen.
Aber wo ist die Grenze?
Und dann kommt vielleicht noch das dazu..
Ebay ruft wieder andere auf den Plan die Angst haben könnten das er das Objektiv anbietet ohne die Mängel zu nennen etc. und Schwupp die Wupp hat man eine schöne Diskussion über Ebay.
Ab wann würdest du sagen ist es OT?
Die Grenze zu ziehen ist schwer.
Das hier an dem Beispiel fest zu machen ist auch so ne Sache.
Wenn es dir nur um das Beispiel geht, dann wende dich doch an den Mod der ihn dir gegeben hat und frage ihn.
Ist doch der einfachere Weg.:)
 
[...]
Mich würde interessieren, ob der hier im genannten Beispiel angelegte Maßstab nach dem Willen der Boardleitung generell für OT Anwendung finden soll? Nutzt das wirklich dem Informationsgewinn hier im Board? Wie sehen das alle anderen Moderatoren hier im Forum, die ja erkennbar nicht einen so hohen Topic-Standard anlegen? (Wie ich finde: zu Recht!)

Dass keine Missverständnisse aufkommen: Mich nervt OT auch - aber nicht alles, was einen anderen Seitenweg einschlägt als das Eingangsposting ist OT. Oft kann so auch der Horizont geweitet werden.

Das sagt der hier kritisierte Moderator dazu:

Der oben angesprochen Informationsgewinn könnte duch kürzere Threads gewährleistet werden, in denen sich nicht die Antwortenden über die Antworten unterhalten.
Dann würde die Suche ggf. auch durch aussagekräftige Thread besser nutzbar sein.

und zum eigentlichen Thema:

Wer eine moderative Aufforderung, nicht auf Ebay zu verweisen, missachtet und dazu benutzt, das Auktionshaus doch als gegebene Alternative zu empfehlen, braucht sich über einen offiziellen Hinweis nicht erbosen.
Hier ging es nicht primär um ebay (was auch #9 und ff. verdeutlicht)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kann nicht der besagte Thread als ein Beispiel für die handhabung von OT dienen?
Kann er, hat ja keiner was dagegen.
Als ich angefangen habe, das Eröffnungsposting dieses Threads zu verfassen, stand nach dem zitierten OT-Ermahnungsbeitrag des Moderators noch kein weiterer Beitrag. Es geht mir nicht um die gelbe Karte, die daraufhhin gegeben wurde - es geht mir lediglich um die Beiträge, die zu der zitierten OT-Ermahnung geführt haben.
Versteh ich grad nicht.
Ich denke, dass für jeden klar erkennbar diejenigen, die auf die eBay-Möglichkeit hingewiesen haben, deutlich gemacht haben, dass es darum geht, das defekte Objektiv als defektes Bastlerstück zu verkaufen.

Ja, aber was ist mit denen die sich erst später noch zu wort melden würden?
Im Vorfeld zu wissen was vielleicht noch kommen wird ist so ne Sache die keiner wissen kann.
Abgesehen davon kam ja der Hinweis (Karte) erst nachdem der Mod dazu aufgefordert hat beim Thema (das er dazu geschrieben hat) zu bleiben, oder?
 
Die Entscheidung, einen Hinweis zu geben, ist formal völlig in Ordnung. Warum? Weil der Mod nach mehreren ebay-Hinweisen im Thread darauf verwiesen hat, dass es in der Ausgangsfrage darum ging, das Objektiv zu entsorgen. Aus der Frage selbst und den Antworten bis z.B. #7 geht hervor, dass es um eine fachgerechte Entsorgung geht. Dass für viele hier ebay = Entsorgung ist, steht dabei nicht zur Diskussion und ist sachlich auch falsch, da nicht fachgerecht.

Der Hinweis erfolgte, als nach mehr als 30 Minuten nach der Einlassung des Moderators und direkt unter seinem Beitrag dennoch wieder auf ebay eingegangen wurde. Also völlig korrekt.
Man mag nun darüber streiten, ob das notwendig war oder nicht. Aus Boardleitungssicht zu beanstanden ist die Maßnahme aber keinesfalls.

Im Übrigen möchte ich anmerken, dass einige User es den "Neuen" im Team auch nicht wirklich leicht machen. Im Gegenteil. Sehr viele Threads der letzten Zeit quellen über vor themenfremden Beiträgen, sind also von off-topic mehr als nur durchsetzt. Ich weiß gar nicht, was das soll. Manchmal habe ich den Verdacht, einige testen hier aus, wie weit wir solche Spielchen mitspielen.
Nein, mein Ziel ist es nicht, mal hier und da einen Schlenker völlig zu unterbinden. Aber dass Threads sich zu 50% und mehr aus Beiträgen zusammensetzen, die nichts mit dem Thema an sich zu tun haben, kann's auch nicht sein. Von daher bin ich sicherlich der zuvor genannte "Hardliner".

Und zu guter Letzt:
Gebt den neuen Mods bitte die Chance, mit der Aufgabe auch zu wachsen. Es war schwierig genug, User zu finden, die sich den Stress antun wollen. ;)
 
Hallo scorpio,

schön, von Dir, hier im Thread zu lesen! :)

Die Entscheidung, einen Hinweis zu geben, ist formal völlig in Ordnung. Warum? Weil der Mod nach mehreren ebay-Hinweisen im Thread darauf verwiesen hat, dass es in der Ausgangsfrage darum ging, das Objektiv zu entsorgen.

[...]

Der Hinweis erfolgte, als nach mehr als 30 Minuten nach der Einlassung des Moderators und direkt unter seinem Beitrag dennoch wieder auf ebay eingegangen wurde. Also völlig korrekt.
Man mag nun darüber streiten, ob das notwendig war oder nicht. Aus Boardleitungssicht zu beanstanden ist die Maßnahme aber keinesfalls.

Wie ich oben schon geschrieben habe, geht es mir nicht darum, die gelbe Karte zu kritisieren: Als ich mit dem ersten Beitrag für diesen Thread begonnen habe, stand nach der Einlassung des Moderators noch gar kein weiterer Beitrag - es kann mir also gar nicht um die gelbe Karte gehen. Ich bin auch einverstanden damit, dass nach der Einlassung des Moderators jeder weitere Hinweis auf eBay geahndet werden muss - aber es geht mir ja eben darum, dass IMHO die Einlassung des Moderators nicht gerechtfertigt ist.

[...], dass es in der Ausgangsfrage darum ging, das Objektiv zu entsorgen. Aus der Frage selbst und den Antworten bis z.B. #7 geht hervor, dass es um eine fachgerechte Entsorgung geht. Dass für viele hier ebay = Entsorgung ist, steht dabei nicht zur Diskussion und ist sachlich auch falsch, da nicht fachgerecht.

Halten wir uns doch nicht mit der semantischen Analyse einzelner Worte - Was ist Entsorgung? - auf, sondern schauen uns das ganze mal pragmatisch an:

  1. Ein User hat ein defektes Objektiv, das er loswerden will.
  2. Offensichtlich denkt er nicht darann, dass es ihm jemand abkaufen könnte, also will er es wegwerfen.
  3. Er fragt nach, in welche Mülltonne er es werfen soll.
  4. Nach einigen Hinweisen auf diese Frage wird er auch auf die Idee gebracht, dass er versuchen könnte, es zu verkaufen: So wird er für das defekte Objektiv wenigstens noch mit zehn oder zwanzig Euro entschädigt, was zwar nicht viel Geld ist, aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist.
Ist das nicht ein unmittelbar mit der Ausgangsfrage in Zusammenhang stehender Informationsgewinn und folglich kein OT? *Ich* kann hier beim besten Willen kein OT erkennen.

Nein, mein Ziel ist es nicht, mal hier und da einen Schlenker völlig zu unterbinden. Aber dass Threads sich zu 50% und mehr aus Beiträgen zusammensetzen, die nichts mit dem Thema an sich zu tun haben, kann's auch nicht sein. Von daher bin ich sicherlich der zuvor genannte "Hardliner".

Ich finde Deine Linie diesbezüglich völlig richtig! OT nervt und ist nicht hilfreich - und muss folglich unterbunden werden. Aber wie Du schreibst, nicht jeder Schlenker weg vom Eröffnungsposting, sollte geahndet werden: die erweitern (wie im vorliegenden Beispiel) manchmal auch den Horizont.

Wenn der hier angelegte OT-Maßstab generelle Anwendung finden soll, ist dann in dem - schon erwähnten - Thread mit der Frage nach dem besten 70-300-mm-Porträtobjektiv ein solches Postings wie dieses: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3697542&postcount=7 auch OT? Immerhin wird auch hier nicht die eingangs gestellte Frage nach dem besten 70-300er für Porträts beantwortet, sondern ein Seitenweg genommen.
 
Wer eine moderative Aufforderung, nicht auf Ebay zu verweisen, missachtet und dazu benutzt, das Auktionshaus doch als gegebene Alternative zu empfehlen, braucht sich über einen offiziellen Hinweis nicht erbosen.
Hier ging es nicht primär um ebay (was auch #9 und ff. verdeutlicht)!

Um's noch einmal explizit zu wiederholen: Weder bin ich der mit einer gelben Karte hingewiesene User noch geht es mir um diese gelbe Karte. Als ich mit dem Eröffnungsposting dieses Threads begonnen habe, stand der mit gelb belegte Beitrag noch gar nicht. Es geht mir um die Hinweise auf die Möglichkeit, das defekte Objektiv in eBay zu verkaufen, die zu diesem Deinem Beitrag:

der Modrator:

Ebay und andere Verwendungsarten sind hier nicht gefragt!

Wie und wo wird ein Objektiv ordnungsgemäß entsorgt? ... ist hier das Thema.

Alles andere ist OT

geführt haben. IMHO sind die definitiv kein OT, sondern weisen auf eine andere Möglichkeit hin, das defekte Objektiv loszuwerden, als es schlicht und einfach wegzuwerfen.
 
Ja, aber was ist mit denen die sich erst später noch zu wort melden würden?
Im Vorfeld zu wissen was vielleicht noch kommen wird ist so ne Sache die keiner wissen kann.
Abgesehen davon kam ja der Hinweis (Karte) erst nachdem der Mod dazu aufgefordert hat beim Thema (das er dazu geschrieben hat) zu bleiben, oder?

Jaja, Prognosen sind immer schwierig - v. a., wenn sie sich auf die Zukunft beziehen. ;) Wenn ich Dich richtig verstehe: Worldimprovers Hinweis, Hinweise auf eBay zu unterlassen, bezog sich auf zukünftige Postings, in denen möglicherweise Tipps betrügerischen Charakters gegeben werden? Ist das dann eine vorauseilende Strafmaßnahme - so wie in "Minority Report"? :confused:
 
Ist das dann eine vorauseilende Strafmaßnahme - so wie in "Minority Report"? :confused:

Nein, nicht "Strafmaßnahme", sondern "Bitte um BTT". ;)
Moderative Hinweise auf das Topic sollten einfach nur als solche erkannt werden. Wenn ein Thread erstmal die OT-Klippe hinunter gefallen ist, z.B. weil eben vorab keine Bitte erfolgt ist, zum Topic zurückzukehren und die Protagonisten deshalb meinen, es wäre alles "im grünen Bereich", müssen nämlich Maßnahmen ergriffen werden, die wirklich niemand - weder User, noch Mods - wirklich will.
 
Moderative Hinweise auf das Topic sollten einfach nur als solche erkannt werden. Wenn ein Thread erstmal die OT-Klippe hinunter gefallen ist, z.B. weil eben vorab keine Bitte erfolgt ist, zum Topic zurückzukehren und die Protagonisten deshalb meinen, es wäre alles "im grünen Bereich", müssen nämlich Maßnahmen ergriffen werden, die wirklich niemand - weder User, noch Mods - wirklich will.

scorpio, das ist mir doch klar - echt und ehrlich. :o Es geht mir doch nur darum:

Warum ist - gezeigt an dem erwähnten Thread und diesen eBay-Hinweisen - plötzlich OT, was sich nun wirklich nicht von der Ausgangsfrage entfernt, sondern den Fragenden lediglich auf eine andere Handlungsmöglichkeit (als die von ihm angedachte) hinweist?

Wenn (a) das, was hier von diesem einen Moderator als OT empfunden wurde, tatsächlich OT ist, und (b) dieses Beispiel Schule macht und andere Moderatoren künftig ähnlich restriktiv handeln, dann dürfen hier im Forum fortan wohl solche Hinweise wie meinen in dem anderen Thread mit dem 70-300er als Porträtlinse nicht mehr gegeben werden, weil dann ein Moderator schreibt:

Der Moderator sagt:

Thema dieses Threads ist, welches 70-300er das Beste für Porträts ist.

Alle Beiträge, die darauf hinweisen, dass kein 70-300er ideal für Porträts ist, sind daher OFF TOPIC.

Schreibe ich wirklich so unklar, auf was ich hinaus will, dass keiner der hier postenden Mods und stellv. Admins darauf eingeht? :confused:
 
Schreibe ich wirklich so unklar, auf was ich hinaus will, dass keiner der hier postenden Mods und stellv. Admins darauf eingeht? :confused:

Nein, tust Du nicht. Du gehst nur von der Prämisse aus, dass die ebay-Hinweise kein OT waren, was der Mod anders beurteilt hat. Zumal das ganze schon auf der ersten Seite des Threads anfing und sich fortsetzte, so dass zu befürchten stand, dass es bald nur noch um ebay, aber nicht mehr um die eigentliche frage geht. Das ist sein gutes Recht und es ist seine Aufgabe, innerhalb seines Ermessensspielraumes solche Beurteilungen vorzunehmen. Darauf hat er hingewiesen und gebeten, das Thema "ebay" in dem Thread nicht weiter zu verfolgen. Alles paletti. Kein Fehler erkennbar.

Und ja, auch ich bin der Meinung, dass man die ebay-Beiträge in dem Thread durchaus als OT ansehen kann. Wenn ich nach der Uhrzeit frage, so mag die Geschichte der Armbanduhr ja interessant sein, ebenso wie sie sicherlich auch am Rande zum Thema gehört. Ich wäre aber dennoch erstaunt, ob einer solchen Antwort auf meine Frage und würde sie als irrelevant für mein Problem einstufen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten