amat80
Guest
Hallo zusammen,
aus gegebenem Anlass möchte ich die im Betreff genannte Frage stellen. Mir scheint, dass die vor kurzem ernannten Moderatoren die Frage nach OT z. T. sehr restriktiv - zu restriktiv! - auslegen.
Ein Beispiel: In diesem Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=374350 möchte ein User wissen, wie er ein defektes Objektiv richtig entsorgen kann. Neben Hinweisen bezüglich der richtigen Mülltonne bekommt er auch den Ratschlag: Wirf' es nicht einfach weg, sondern verkaufe es unter Angabe der Defekte bei eBay - damit bist Du es (a) auch los und hast (b) noch ein bisschen Geld gemacht. Daraufhin kommt von einem Moderator der Hinweis:
Sind wir damit nicht bei zu kleinen Karos angekommen? Letztendlich geht es doch auch bei dem eBay-Hinweis darum, das Objektiv loszuwerden - nur halt nicht durch simples Wegwerfen. Wenn der hier angewandte Maßstab OT kennzeichnen sollte, dann wäre ja beispielsweise auch in diesem Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=373801 jeder Beitrag, der (berechtigterweise) nicht ein spezielles 70-300er empfiehlt, sondern von allen abrät und andere Brennweiten vorschlägt OT, oder?
Mich würde interessieren, ob der hier im genannten Beispiel angelegte Maßstab nach dem Willen der Boardleitung generell für OT Anwendung finden soll? Nutzt das wirklich dem Informationsgewinn hier im Board? Wie sehen das alle anderen Moderatoren hier im Forum, die ja erkennbar nicht einen so hohen Topic-Standard anlegen? (Wie ich finde: zu Recht!)
Dass keine Missverständnisse aufkommen: Mich nervt OT auch - aber nicht alles, was einen anderen Seitenweg einschlägt als das Eingangsposting ist OT. Oft kann so auch der Horizont geweitet werden.
Denen, die antworten, schon mal vielen Dank für Ihre Beiträge!
Beste Grüße
Andreas
aus gegebenem Anlass möchte ich die im Betreff genannte Frage stellen. Mir scheint, dass die vor kurzem ernannten Moderatoren die Frage nach OT z. T. sehr restriktiv - zu restriktiv! - auslegen.
Ein Beispiel: In diesem Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=374350 möchte ein User wissen, wie er ein defektes Objektiv richtig entsorgen kann. Neben Hinweisen bezüglich der richtigen Mülltonne bekommt er auch den Ratschlag: Wirf' es nicht einfach weg, sondern verkaufe es unter Angabe der Defekte bei eBay - damit bist Du es (a) auch los und hast (b) noch ein bisschen Geld gemacht. Daraufhin kommt von einem Moderator der Hinweis:
Der User meint:der Modrator:
Ebay und andere Verwendungsarten sind hier nicht gefragt!
Wie und wo wird ein Objektiv ordnungsgemäß entsorgt? ... ist hier das Thema.
Alles andere ist OT
Sind wir damit nicht bei zu kleinen Karos angekommen? Letztendlich geht es doch auch bei dem eBay-Hinweis darum, das Objektiv loszuwerden - nur halt nicht durch simples Wegwerfen. Wenn der hier angewandte Maßstab OT kennzeichnen sollte, dann wäre ja beispielsweise auch in diesem Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=373801 jeder Beitrag, der (berechtigterweise) nicht ein spezielles 70-300er empfiehlt, sondern von allen abrät und andere Brennweiten vorschlägt OT, oder?
Mich würde interessieren, ob der hier im genannten Beispiel angelegte Maßstab nach dem Willen der Boardleitung generell für OT Anwendung finden soll? Nutzt das wirklich dem Informationsgewinn hier im Board? Wie sehen das alle anderen Moderatoren hier im Forum, die ja erkennbar nicht einen so hohen Topic-Standard anlegen? (Wie ich finde: zu Recht!)
Dass keine Missverständnisse aufkommen: Mich nervt OT auch - aber nicht alles, was einen anderen Seitenweg einschlägt als das Eingangsposting ist OT. Oft kann so auch der Horizont geweitet werden.
Denen, die antworten, schon mal vielen Dank für Ihre Beiträge!

Beste Grüße
Andreas