Ich denke, du wirfst einfach zu viele Dinge und Beobachtungen zusammen. Es gibt eine leichte Verzögerung beim VF-2, sicherlich. Beim EVF der E-M5 ist die spürbar geringer. Aber wenn im Sucher jemand in die Kamera schaut und auf dem Bild nicht muss man auch andere Verzögerungen mit einbeziehen und beachten. Neben der persönlichen Reaktionszeit auch die Auslöseverzögerung der E-PL1. Bei der Dunkelphase kommt dann auch die Speichergeschwindigkeit hinzu. Die Summe dieser Verzögerungen nun dem Sucher anzulasten ist nicht sehr sinnvoll. Teste deinen VF-2 mal auf einer E-P3/PL3/PM1 und du wirst bereits einen Unterschied feststellen, nicht bei der Sucherverzögerung selbst, sondern bei der generellen Geschwindigkeit. Der nächste Schritt ist dann eine E-M5, bei der auch die Sucherverzögerung selbst reduziert wurde.Abgesehen davon, dass das Sucher-Bild nicht "live" sondern zeitversetzt ist: das merke ich, wenn ich meine Tochter fotografiere. Wenn ich abdrücke sieht sie mich an - auf dem Foto schaut sie bereits weg ...
Auch entsteht eine ziemlich lange "Dunkelzeit" zwischen den Fotos.
Die OM-D wird (muss!!) diesbezüglich schon viel besser sein als die E-PL1 ansonsten wäre sie gar kein Ersatz zu einer DSLR.
Im Endeffekt ist der EVF an der E-M5 also kein Vergleich, weil vor allem die Kamera selbst schneller geworden ist.