Gast_42707
Guest
Verfolge diese Diskussion und bin echt gespannt, jedes Mal wenn ich den Rechner einschalte.
Das wichtigste wurde eigentlich gesagt, man wechselt auf die OMD wenn man einfach den Spaß an der Kamera entdeckt.
Ich hatte zuvor eine Leica M9, da ich auch immer der Meinung war in deren Foren die schönsten Bilder zu sehen.
Gut, Vollformat in so einem kleinen Body macht schon echt Spaß, die Kamera war immer bei mir und ich habe viele, für mich und meine Freunde/Kunden, schöne Bilder damit gemacht. (auch bei ISO2500 mit dem gammel CCD Sensor)
Aber was sie nicht konnte, das war flexibel sein. Deswegen habe ich mir als zweitkamera díe OMD gekauft.
Nun, was soll ich sagen, nachdem ich beide mal zeitgleich im Einsatz hatte, und die Bilder später verglichen habe, kam mir kein ernsthafter Grund mehr in den Sinn einen 4000€ Body samt teuerer Objektive zu halten.
Auch die Bilder die ich ein Jahr zuvor mit meiner 5DMKII gemacht habe, unterscheiden sich (außer einem bisschen mehr Freistellung) kaum von denen die ich heute mit der OMD mache.
Die OMD kann ich mit dem 20 1.7 PC einfach am Gurt tragen, ohne dass ich sie bemerke, dass konnte die 5D nicht. Die OMD kann ich mit Griff und aufgesetztem Blitz + dem 12-35 wunderbar und flexibel bei einer Reportage einsetzen, sogar im Regen, das konnte die Leica nicht.
Ich würde die OMD immer wieder kaufen. Allerdings würde ich wohl nicht zögern mir eine Canon, Nikon, Pentax, Samsung, Medion oder was weiß ich was zu kaufen, wenn mir dort ein Vorteil geboten würde, den mir die OMD nicht geben kann.
Mir fällt bloß nichts ein was mir fehlt
Das wichtigste wurde eigentlich gesagt, man wechselt auf die OMD wenn man einfach den Spaß an der Kamera entdeckt.
Ich hatte zuvor eine Leica M9, da ich auch immer der Meinung war in deren Foren die schönsten Bilder zu sehen.
Gut, Vollformat in so einem kleinen Body macht schon echt Spaß, die Kamera war immer bei mir und ich habe viele, für mich und meine Freunde/Kunden, schöne Bilder damit gemacht. (auch bei ISO2500 mit dem gammel CCD Sensor)
Aber was sie nicht konnte, das war flexibel sein. Deswegen habe ich mir als zweitkamera díe OMD gekauft.
Nun, was soll ich sagen, nachdem ich beide mal zeitgleich im Einsatz hatte, und die Bilder später verglichen habe, kam mir kein ernsthafter Grund mehr in den Sinn einen 4000€ Body samt teuerer Objektive zu halten.
Auch die Bilder die ich ein Jahr zuvor mit meiner 5DMKII gemacht habe, unterscheiden sich (außer einem bisschen mehr Freistellung) kaum von denen die ich heute mit der OMD mache.
Die OMD kann ich mit dem 20 1.7 PC einfach am Gurt tragen, ohne dass ich sie bemerke, dass konnte die 5D nicht. Die OMD kann ich mit Griff und aufgesetztem Blitz + dem 12-35 wunderbar und flexibel bei einer Reportage einsetzen, sogar im Regen, das konnte die Leica nicht.
Ich würde die OMD immer wieder kaufen. Allerdings würde ich wohl nicht zögern mir eine Canon, Nikon, Pentax, Samsung, Medion oder was weiß ich was zu kaufen, wenn mir dort ein Vorteil geboten würde, den mir die OMD nicht geben kann.
Mir fällt bloß nichts ein was mir fehlt
