Ich bin auch umgestiegen und freue mich jetzt schon auf die ersten längeren Streifzüge. Bisher war ich mit der Nikon D80, Tokino 12-24 und Tamron 28-75 unterwegs. Jetzt sind die ersten Objektive an der neuen Hübschen, der kleinen Eleganten das 9-18er und das 45/1,8.
Schon nach den ersten Tagen habe ich endlich wieder Spaß am Fotografieren. Die alte Kamera hatte ich bei vielen Gelegenheiten schon gar nicht mehr mit, weil sie mir zu schwer war oder bei bestimmten Situationen (im Outdoorsport) einfach nicht handhabbar war. Es ist jetzt nicht nur entspannter, auch mal anständige JPEGs einfach nutzen zu können (die der D80 waren nicht mein Fall), es ist auch soo viel angenehmer, die Kamera überallhin mitzunehmen. Das fällt mir nicht nur bei Städtetouren und kleineren Ausflügen auf. Besonders bei Outdoorsport und beim Trekking wird das Welten ausmachen. Da ich viel mit Rucksack und Zelt über ein paar Wochen hinweg unterwegs bin, war der Umstieg eigentlich schon lange überfällig. Mit der OM-D habe ich nun das Gefühl, keine Einbußen machen zu müssen. Du X-E1 war bei der Entscheidung durchaus bis zum Ende auch hoch im Kurs. Ich habe mich dann für das komplettere Paket entschieden. Wichtiger als die Frage, welche Spiegellose war für mich aber klar: hauptsache spiegellos.
Lange habe ich die neue ja wirklich noch nicht, aber ich freue mich jetzt schon auf jede freie Minute, die ich mit ihr unterwegs sein kann. Für mich war der Umstieg genau das Richtige und genau das, was ich gebraucht habe.
Schon nach den ersten Tagen habe ich endlich wieder Spaß am Fotografieren. Die alte Kamera hatte ich bei vielen Gelegenheiten schon gar nicht mehr mit, weil sie mir zu schwer war oder bei bestimmten Situationen (im Outdoorsport) einfach nicht handhabbar war. Es ist jetzt nicht nur entspannter, auch mal anständige JPEGs einfach nutzen zu können (die der D80 waren nicht mein Fall), es ist auch soo viel angenehmer, die Kamera überallhin mitzunehmen. Das fällt mir nicht nur bei Städtetouren und kleineren Ausflügen auf. Besonders bei Outdoorsport und beim Trekking wird das Welten ausmachen. Da ich viel mit Rucksack und Zelt über ein paar Wochen hinweg unterwegs bin, war der Umstieg eigentlich schon lange überfällig. Mit der OM-D habe ich nun das Gefühl, keine Einbußen machen zu müssen. Du X-E1 war bei der Entscheidung durchaus bis zum Ende auch hoch im Kurs. Ich habe mich dann für das komplettere Paket entschieden. Wichtiger als die Frage, welche Spiegellose war für mich aber klar: hauptsache spiegellos.
Lange habe ich die neue ja wirklich noch nicht, aber ich freue mich jetzt schon auf jede freie Minute, die ich mit ihr unterwegs sein kann. Für mich war der Umstieg genau das Richtige und genau das, was ich gebraucht habe.