• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

danke dir!

ist eigentlich bildeinstellung 4:3 normal oder sollte man besser in 3:2 fotografieren? einfach so als grundsatzfrage. das habe ich noch nicht begriffen!

ach, und lohnt sich die anschaffung von lightroom wegen RAW? habe bis jetzt mangels geeigneter software nicht in RAW fotografiert, da ich eher urlaubs-knipser geworden bin und keine ahnung von EBV habe :( habe zwar schon von stapelverarbeitung gelesen. abe ich fürchte fast, dass ich mit EBV mehr kaputt mache als was anderes. mit den JPEG bin ich ganz zufrieden, die die xz-1 ausspuckt. meine USA-fotos, mit denen ich extrem zufrieden bin, habe ich alle im iA-modus gemacht und sie sind einfach nur genial geworden! hingegen sah es auf städtetrip in Pragim iA-modus bei wolkenbedecktem himmel dann schon bescheidener aus... daher überlege ich mir langsam halt doch, den einstieg in die EBV zu finden. aber halt am liebsten eben mit stapelverarbeitung, da mir schlicht die zeit fehlt, stundenlang vor der kiste zu sitzen um mehrere hundert fotos zu bearbeiten... will ich die eierlegende wollmilchsau? oder geht sowas? :D

wenn ich im M-modus fotografieren will und auf "info" klicke, erscheint ein kästchen indem ich die schärfe sehen kann und anpassen kann. fällt dieses kästchen weg mit dem sucher VF-2? wie läuft das dann mit dem sucher ab mit der scharfstellung?

was gibt es für geeignete kamerataschen, wenn man den sucher hat?

noch etwas: verwendet ihr den mitgelieferten trageriemen? oder was könnt ihr da empfehlen?

und: ja, ich bin am aufrüsten :D

danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin auf der suche nach einer guten UW-Kamera. Da sich im allgemeinen Outdoor und Unterwasser Thread noch niemand zu Wort gemeldet hat, möchte ich hier im Spezialthread einer für mich in Frage kommenden Kamera mal meine Anfrage verlinken in der Hoffnung auf mehr Resonanz zu stoßen.

Grüße
Hari
 
ist eigentlich bildeinstellung 4:3 normal oder sollte man besser in 3:2 fotografieren? einfach so als grundsatzfrage. das habe ich noch nicht begriffen!

Ist wohl zum großen Teil auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Kommt aber auch drauf an, was du mit den Bildern anstellen willst (anur am Monitor/Fernseher betrachten, ausdrucken und ins Album einkleben usw.) und auch, welches Motiv du gerade fotografierst. Bei Landschaften bieten sich 16:9 und 3:2 eher an. Bei Portraits (und auch anderen Aufnahmen) im Hochformat ist 4:3 passender. Meine Meinung. Meine bisherigen Kameras konnten kein 3:2. Seitdem ich die XZ1 habe, nutze ich nur noch 3:2. Mir gefällt das etwas breitere Format einfach viel besser. Ganz selten schneide ich im Nachhinein auf 4:3.


noch etwas: verwendet ihr den mitgelieferten trageriemen? oder was könnt ihr da empfehlen?

Ich benutz ne Handschlaufe von einer alten ausgedienten Kamera. Hilft auch dabei, die XZ1 etwas sicherer zu halten. Im Notfall auch mal einhändig.
 
... Seitdem ich die XZ1 habe, nutze ich nur noch 3:2. Mir gefällt das etwas breitere Format einfach viel besser. Ganz selten schneide ich im Nachhinein auf 4:3...

Hallo Merlin,

nur, damit ich's verstehe. Bei der XZ ist das 3:2 Format doch auch nur ein beschnittenes 4:3. (oder?)
Welchen Sinn macht das dann, dieses Format noch mal (!) zu beschneiden?

Am "meisten" Bild müßtest Du doch mit dem originalen 4:3 bekommen?

Gruß Heiner :)
 
Hallo liebe Experten.
Ich bin schon länger (um genau zu sein seit Jahren...) auf der Suche nach einem guten Nachfolger für meine alte oly c765. Nun habe ich die xz-1 bestellt, weil die doch recht interessant klang. Als ziemlicher Anfänger stoße ich aber schon jetzt an meine Grenzen: Vorallem Bilder, die (bei gutem Licht) in Innenräumen aufgenommen wurden sehen ziemlich rotstichig aus. Dunkle Bereiche saufen ab, Gesichter sind knallrot etc. Und der Witz ist, daß die Bilder auf dem Display normal aussehen. Vielleicht kann mir jemand schreiben, welche Einstellungen ich verwenden soll. Oder bin ich schon wieder an ein Montagsmodell geraten?

Ich fotografiere derzeit nur jpg. Änderungen an der WB führen eher zu einem Grünstich. Aber ich kenne mich da nicht wirklich aus.

Danke
 
Hallo Merlin,

nur, damit ich's verstehe. Bei der XZ ist das 3:2 Format doch auch nur ein beschnittenes 4:3. (oder?)
Welchen Sinn macht das dann, dieses Format noch mal (!) zu beschneiden?

Am "meisten" Bild müßtest Du doch mit dem originalen 4:3 bekommen?

Gruß Heiner :)


Ja vollkommen richtig. Ich empfinde 3:2 einfach als sehr "angenehmes und schönes" Format. Ist schwer zu beschreiben. Habe auch keine Lust, jedes Bild dann im Nachhinein zu beschneiden.

Vielleicht habe ich am meisten Pixel bei 4:3, jedoch habe ich in meinen Augen mehr "Bild" bei 3:2 ;)


...vielleicht kann mir jemand schreiben, welche Einstellungen ich verwenden soll

Hallo Pumpernickel
hier sind meine Einstellungen:
WB auto A+/-0 und G+2, Bildmodus natural, Kontrast+1, Schärfe+2, Sättigung+1, Gradation normal
Vielleicht hilft es dir ja etwas weiter.

Zum Weißabgleich:
A = positive Werte für wärmere und negative Werte für kältere Farbtöne.
G = positive Werte für grüne und negative Werte für magentafarbene Farbtöne.

An die etwas "farbenfrohe" Darstellung auf dem Display muss man sich erst einmal gewöhnen. Mit der Zeit klappts dann aber ganz gut, die Bilder auf dem Display dennoch richtig einschätzen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Merlin :). Ich werde es mit den Einstellungen testen.
Auf was stellst Du denn die Belichtungsmessung ein?

Was mir komisch vorkommt, ist daß die jpgs eben zu "farbenfroh" sind aber auf dem Display "normal" dargestellt werden. Also eher umgekehrt als von Dir beschrieben. Mein Monitor dürfte ok sein. Bilder, die mit anderen Cams gemacht wurden sehen normal aus.
 
Belichtungsmessung hab ich mittenbetont. Habe da aber beim probieren bisher keinen Unterschied zu integral bemerkt. Ich glaube, dass nimmt sich nicht viel. Empfinde die mittenbetonte Messung für mich einfach als praktikabler.

Hmm für mich sind die jpgs nicht zu bunt. Klar, sie sind auch nicht gerade blass. Trotzdem überlege ich die ganze Zeit, die Sättigung noch einmal eine Stufe hoch zu stellen. Habs aber bisher noch nicht ausprobiert. Erwische mich nur manchmal, wie ich nachträglich am Rechner die Sättigung oder einzelne Farbkanäle noch etwas anhebe :)

Schon komisch, dass du damit so unzufrieden bist. Du kannst ja mal ein bild einstellen, welches dir ooc zu farbig ist.
 
Habe seit gestern auch eine XZ-1. Habe mir das Handbuch zwar zu Gemüte geführt, aber wirklich Informativ ist des ja net. Gibt es sowas wie das Supermenü bei der E-PL3 oder der OM-D, wo man schneller auf die Hauptfunktionen zugreifen kann? Diese Leisten oben und unten sind ja eher unübersichtlich.

Dann hätte ich noch ne Frage bezüglich der Einstellungen für Festivals/Konzerte, falls da jemand schon Erfahrungen mit dieser Kamera gesammelt hat. A, S oder doch dieser 'Wenig Licht'-Modus? Bis zu welcher Iso sind denn die Bilder noch gut? Kleines AF-Kästchen oder alle 11 Fokusfelder aktivieren? Af-Tracking ja oder nein?

Will am Samstag auf'm Schlosshof Festival nicht unbedingt alles mal austesten, sondern das Festival genießen und nebenbei einige gute Schnappschüsse machen, da ich weiß, das die Security bei der E-PL3 oder der OM-D wieder rumzicken wird diese unter Profiequipment abstempelt und mich damit net rein lässt:grumble:
 
Habe seit gestern auch eine XZ-1. Habe mir das Handbuch zwar zu Gemüte geführt, aber wirklich Informativ ist des ja net. Gibt es sowas wie das Supermenü bei der E-PL3 oder der OM-D, wo man schneller auf die Hauptfunktionen zugreifen kann? Diese Leisten oben und unten sind ja eher unübersichtlich.

Einfach auf OK drücken und du kannst die wichtigsten Einstellungen schnell ändern.
 
AW: Olympus XZ-1 - Einstellungsthread

Moin zusammen,

ich habe gerade mal die Testversion von CS6 mit CR 7.1 installiert und stelle fest das CR meine RAW´s nicht als solche behandelt.
Also ich kann sie öffnen, aber die Einstellungen sind wie als würde ich eine jpg in CR öffnen. Bei CS5 war das nicht der Fall, auch wenn da die Objektivkorrektur nicht hinhaute :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach auf OK drücken und du kannst die wichtigsten Einstellungen schnell ändern.

Naja. Schnell net unbedingt. Des ist mir viel zu unübersichtlich, deshalb hab ich ja gefragt, ob's auch so ein schön übersichtliches Menü bei der XZ-1 gibt wie bei den genannten Kameras.

Noch ne Frage. Nachdem ich die Kamera gestern auf nem Festival getestet habe und mit den Ergebnissen doch recht zufrieden bin, auch wenn der Autofokus ab und an nicht das fokussiert hatte, was mir das grüne Kästle angezeigt hatte. Kann man irgendwo sehen, wie hoch die Kamera bei Auto ISO diesen hoch haut? Gibt ja leider keine Begrenzung, die man einstellen könnte. Und die Anzeige Auto ISO auf dem Display ist wenig Informativ-.-
 
meine cam kommt evtl. heute, die tasche habe ich schon.
nun ist mir gerade aufgefallen das an der rechten seite wo diese kleine schlaufe dran ist (für was ist die eigentlich?) ein stück metall oder ähnliches unter dem stoff ist, wo praktisch der druckknopf drauf sitz.
von innen fühlt sich das recht scharf an, man sürt die kante...
hinterlässt dies spuren an der xz-1?
 
Ich hab die weiße XZ-1 und hab da eben mal an besagter Stelle in der Tasche gefühlt - nichts scharfkantiges bemerkt - und auch mal die XZ-1 an der entsprechenden Seite angesehen, keine Kratzer zu erkennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten