• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

scheich, dass du im s modus mehr rausholst als im a modus wundert mich.
ist im grunde doch egal welchen modus man einstellt. komm doch bei allen, wenn ich es will, auf die gleiche zeit, blende und iso.
 
Hallo Scheich,

spezielle Einstellungen gibt es eigentlich so besonders an der XZ-1 nicht, zumindest nicht an der Kamera. Man kann das AF-Feld nicht verkleinern. Ich wüsste zumindest nicht wie. Du hast aber Kontrolle über das Hilfslicht. Und das geht sehr weit. Aber im Konzert und Theater natürlich ein "no go".

Ich habe im Großen und Ganzen nur aus der Farbe etwas Rot raus genommen (Weißabgleicheinstellungen). Und ich arbeite eigentlich nur mit der Einstellung "Natural". Das hilft aber nur, wenn man mit dem Olympus-RAW-Konvertern arbeitet.

Aber eine andere Geschichte gibt es. Man muss sich bei der XZ-1 etwas davon verabschieden, dass man mit P/A/S/M und ISO Auto alles erschlagen kann. Man tut sich da etwas schwer, wenn man vom E-System oder Pens kommt.

Der Modus "Wenig Licht" gibt es nicht ohne Grund. Hierbei ist alles auf Situationen für wenig Licht optimiert. Auch der AF. Aber Achtung: Das geht bis automatisch bis ISO 3200. Also unbedingt RAW, wenn man nicht weiß, was einen erwartet.

Auch die Möglichkeit von iAUTO, dass zwischen P und "Wenig Licht" umschaltet macht seine Arbeit gut, allerdings ohne Tracking-AF und ohne vorbelegtes AF-Feld (Außer "Wenig Licht", da geht nur das mittlere).

Auch die Szene-Einstellungen gewinnen wieder an neuer Bedeutung, so wenig wie ich sie auch mag. Hier reagieren ISO und AF-Einstellungen oft so, wie man es sich in den betreffenden Situationen auch wirklich wünscht.

Was ich noch nicht raus bekommen habe, wie man über Weißabgleich Vivid auf Natural trimmen kann. Denn die Szene-Programme arbeiten nur im Vivid-Modus. Aber mit RAW ist das grundsätzlich kein Problem.

Tipps zum schnellen Arbeiten:
  • Wenn man mal Tracking-AF und mal Auto-AF braucht einfach zwischen iAUTO und P umschalten.
  • Bei Blendenvorwahl (A) mal schnell die ISOs ändern, ohne in das Menü zu müssen? Moduswahlrad auf P, ISO mit dem großen Einstellrad einstellen und wieder auf A zurück. Geht schneller als über Menü. Es sei denn die letzte Einstellung war ISO.
  • Wenn man mal bei Sonne ohne groß nachzudenken arbeiten will. Auf P.
  • Neutraldichtefilter im Auge behalten. Man vergißt ihn gerne wieder auszuschalten, wenn er mal drin ist. Man wundert sich dann sehr schnell, warum die ISOs hochrumpeln, oder warum die Zeiten so schlecht sind. (iAUTO schaltet ihn übrigens wieder automatisch aus, wenn's schnell gehen muss, in P/A/S/M ist er dann wieder an)
  • Gesichtserkennung: In iAUTO im P-Modus ist sie automatisch an, ansonsten aus. Schnellzugriff normal: AF->Info->Runter. Ist der letzte Zugriff Gesichtserkennung gewesen, dann Auf um wieder zu den AF-Begrenzungen zu kommen.

Vielleicht gibt es noch weitere Tricks.

Wenn man nun Olympus noch dazu bewegen könnte, falls es denn irgendwie per Firmware-Update möglich ist, die Rauschunterdrückung variabel zu gestalten, dann könnte man wieder öfters JPEG verwenden.

Sorry, mehr hab ich nicht. Hab die Kamera auch erst seit 2 Wochen.

Schönen Gruß
Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
@ herby3: Da ich unter S die Verschlusszeit direkt einstellen kann, was v.a. bei headbangenden Musikern sehr zu empfehlen ist. Unter A kann man das nur indirekt über Erhöhung der Iso und der Blende. Und im Konzert hab ich net so viel Zeit mich allzu lange mit den Einstellungen zu beschäftigen, da will ich knipsen und weiter headbangen.

@ W.P.: Hilfslicht hab ich aus, da ich das ja nicht auf Konzerten brauchen kann. Zudem hat mir das bei der Nex schon mehr Bilder zunichte gemacht, als das es was gebracht hat.
Den Blitz nutze ich auch nur sehr sehr selten. Dann, wenn es nicht anders geht. Ansonsten versuche ich's zu vermeiden.

Die Einstellung Neutral habe ich auch drin. Finde dies farblich einfach am besten.

Und ich will mit der Kamera ja nicht "alles erschlagen". Sie soll gescheite Bilder auf Konzerten/Festivals machen. Nicht mehr und nicht weniger. Ich brauche keine Makros, Landschaftsaufnahmen, Art-Filter usw. Dafür nutze ich die meine geliebte E-M5. Die XZ-1 habe ich ausschließlich für Konzerte besorgt, wo ich mit der Pen, geschweige denn der E-M5, ohne einen Presseausweis keinen Zutritt bekomme. Und in dieser Kategorie hat sie bisher versagt, mal abgesehen von den Aufnahmen tagsüber. Aber das hätte jede x-beliebige Kamera auch geschafft.

Den Wenig Licht Modus hab ich bisher gemieden. Werde ihn aber mal ausgiebig testen. Vielleicht erweist er sich ja besser als A oder S. Will ja die Bilder nicht Postergroß ausdrucken. Sie sollen nur an nem 720p Bildschirm ungezoomt gut aussehen. Für Pixelpeeping hab ich keine Zeit:p

Danke für die restlichen Tipps & Tricks:top: Hab die Kamera auch erst 2 Wochen, aber meist bin ich nur mit meinen anderen 2 Unterwegs. Die kleine hatte ich bisher nur auf 2 Festivals dabei. Will ja damit nichts anderes fotografieren. Deshalb machts meiner Ansicht nach auch keinen Sinn, sie zudem noch mitzuschleppen. Reicht schon, wenn ich E-PL3, OM-D und 3 Objektive 'schleppen' darf:lol:

Gruß
Lothar
 
Hallo Lothar,

ich habe die XZ-1 eigentlich nur als immer dabei gekauft. Gut sie ist ein bischen groß dafür. Daher habe ich mich intensiv mit ihr beschäftigt, ja geradezu "gespielt". Wenn's nicht auftragen soll, habe ich noch eine kleinere. Die Ergebnisse sind dann entsprechend.

Für andere Geschichten schleppe ich eine der E's mit rum. Die beherrsche ich blind im Schlaf, aber auch nach 3 Jahren mit der aktuellen gibt's hin und wieder was Neues an ihr auszuprobieren, was man bisher noch nicht gebraucht hatte. Habe z. B. in letzter Zeit mit den Schärfeeinstellungen und Kontrast gespielt, angeregt von der XZ-1.

Schönen Gruß
Werner
 
also ich werd meine xz wohl zurückschicken...
einfach doch zu schwer und groß, da kann ich gleich meine e-pl rumtragen.
das mit der original tasche ist auch sone sache, zum transportieren im auto ganz praktisch, wenn man ne jacke an hat bestimmt auch noch gut zu verstauen, aber ansonsten, t shirt kurze hose oder jeans, wohin damit?
hatte nun den gurt der cam nicht an die xz selbst, sondern an der gürtelschlaufe der tasche angebracht, damit kann man sich die tasche wenigstens um den hals hängen, wenn die cam dann aber drinn is ists schon ganz schönes gewicht am hals
 
Hallo,

kann man die Tasche nicht an den Gürtel hängen? Hat die keinen Gürtelclip?
Ich schiebe mir die Tasche immer auf den Gürtel. Ob zum Handy noch was dazu hängt ist ziemlich egal. Sie stört nur, wenn ich die DSLR noch dabei habe, weil beide auf derseblen Seite hängen. Allerdings habe ich eine etwas längere Tamrac, die anders bestückt, auch mal einen Systemblitz aufnehmen kann.

Schönen Gruß
Werner
 
Hi, so hier meine ersten Testaufnahmen mit der XZ-1 gemacht vor ein paar Tagen. Alle Fotos OOC nur mit JPGCompressor fürs Forum verkleinert.
Für mich sieht das Objektiv in Ordnung aus (Randunschärfe/Verzeichnung) bin sehr zufrieden. Wie seht ihr dass? Alles in Ordnung? (Edit rud: Bitte im [Kamera]-Thread antworten)

lg
Hari

Hallo Hari,

ich antworte dir mal hier auf deinen Post aus dem BBT.
Entschuldige bitte, Rud:angel:

Die ersten beiden Bilder zeigen die Stärke des Objektivs. Von der Randschärfe können sich manch andere Cams ne Scheibe abschneiden :rolleyes:
Das dritte Bild mit diesem grünen Dingens ist irgendwie recht unscharf (ich denke mal der Fokus lag auf dem "Gesicht"). Der Schärfebereich liegt hier eher auf der Naht links oben. Ist aber sicherlich mit Bewegen der Kamera zwischen Fokussieren und Auslösen zu erklären.
Die restlichen beiden Bilder sehen auch gut aus - also Herzlichen Glückwunsch :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi merlin34,

danke für deine Einschätzung. Ja ich bin bis jetzt wirklich überzeugt die richtige Wahl getroffen zu haben (weitere Fotos folgen).
Beim grünen Dingens (es soll einen Hasen darstellen :D) kann die Kamera nichts dafür, dass hab ich verbockt. Das Foto ist unter schlechten Lichtverhältnissen, frei Hand entstanden. Ich dürfte dabei etwas vor und zurück gewackelt sein und habe dabei den Focus, der wie du richtig vermutet hast auf dem Gesicht liegen sollte, verloren. Aber für 1/13s bei vollem Tele finde ich es dann doch wieder ganz passabel. Ich finde die kleine hat ein erstaunlich gutes Freistellpotential. Der Tiefenunterschied zwischen Gesicht und Naht sind vielleicht 2 max. 3cm.
Ich bin jedenfalls happy :top:

lg
Hari
 
Videos nimmt die XZ-1 ja wohl nur in NTSC und nicht in PAL auf? Einstellungen fand ich in der XZ-1 keine.

Mit dem OV2 kann man da wohl auch keine Änderung vornehmen und nicht im PAL Format abspeichern. :(
 
Hallo zusammen,

kann mir jemand eine Tasche für die XZ-1 inkl. aufgeschraubtem Filteradaper empfehlen? Möglichst klein wäre super.

Grüße
 
Hi "ZXR" !
Ich kann Dir diese Tasche der FA. Braun empfehlen,sie ist denke ich wie
gemacht für unsere XZ`s mit extra Tubus.
Es passt sogar noch der VF-2 mit hinein und Reserveakku,Speicherkarten usw.
Habe die Tasche im Planetenmarkt bei Camcorder-Zubehör gefunden :top:
ca. 12-14 Euronen.
LG. Thomas :)
 
Ups, da habe ich was Missverstanden :ugly: ich war irgendwie der Meinung du redest von der automatischen Objektivkappe :angel:

Somit kannst du meine Empfehlungen in die Tonne klopfen da die Taschen für den Filteraufsatz zu klein sind, sorry.

lg
Hari
 
Danke an Euch.

Die Braun 83902, ist sie etwas gefüttert und bietet somit ein wenig Schutz bei stößen? Hm, sieht nicht so aus.

Wo ich auch den 52mm Adapter sehe, hast Du Probleme mit Vignettierung bei 6mm (28mm KB)? Ich bin deshalb auf den 58mm Adapter umgestiegen.

Grüße
 
Hi,

Das es einen 58mm Adapter gibt, ist mir vollkommen neu, letztes Jahr habe ich vergeblich danach gesucht. Andererseits finde ich den in DE nicht, scheint ein reines Importprodukt zu sein.

Kannst Du im BBT mal Beispielbilder mit Adapter einstellen ? Meinen WW-Adapter würde ich mal gerne auf Blende 8 an der XZ-1 testen - trotzdem könnte der Abstand zum Objektiv nicht unkritisch sein :ugly:

Danke!

Danke an Euch.

Wo ich auch den 52mm Adapter sehe, hast Du Probleme mit Vignettierung bei 6mm (28mm KB)? Ich bin deshalb auf den 58mm Adapter umgestiegen.

Grüße
 
Die Braun 83902, ist sie etwas gefüttert und bietet somit ein wenig Schutz bei stößen? Hm, sieht nicht so aus.

Wo ich auch den 52mm Adapter sehe, hast Du Probleme mit Vignettierung bei 6mm (28mm KB)? Ich bin deshalb auf den 58mm Adapter umgestiegen.

Grüße

Hallo !
Ja die Tasche ist mit einer dünneren aber guten Polsterschicht versehen das hält die Tasche klein !

Und nein eine Vignettierung ist mir nicht aufgefallen !
ist wohl auch vom Filterrand (Dicke) abhängig.
( es handelt sich um den Tubus der FA. Kiwi )

LG. Thomas :)
 
Für was ist eigentlich dieses stück plastik neben dem deckel für akku und karte? Sitzt direkt vor den fächern.

Warum habe ich in der bildansicht einen weisen rahmen um manche bilder ? Ich hab jpeg und raw, dann müsste das doch bei jedem bild so sein
 
Hallo,

der weiße Rahmen markiert ein anderes Format als 4:3 in RAW-Bildern. JPEG-Bilder sind schon beschnitten.

Schönen Gruß
Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten