• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

also bei mir fühlt sichs schon etwas scharf an wenn ich mit dem finger etwas fester drüber streiche
 
so, cam ist da
ists normal das der vordere ring recht viel spiel hat?
wo soll ich die tasche hintun wenn ich mal ne jeans anhab?, is ja viel zu groß
warum zeigt mir die cam nur 110 verbleibende bilder an obwohl jpeg fine eingestellt ist und kein raw, bei einer 8gb karte die auch in der cam formatiert wurde
 
also das mit dem speicher kapier ich nicht, die karte war leer und sie hat trotzdem angezeigt das ich nur 100 bilder machen kann.
hab die karte gerade am pc nochmals formatiert, wieder das gleiche.
erst als ich in der cam alle bilder löschen gesagt habe hat mir plötzlich 1500 machbare bilder angezeigt
 
nein , auf der karte waren nur fotos der xz-1, die karte war aber zuvor mal in der epl-1, mal in meiner fx 700...
hat bisher nie was ausgemacht
 
hab gerade mal das versteckte menü aufgerufen und gesehn das meine cam erst ca 230 auslösungen hat., soviele hab ich heute nicht gemacht, aber bestimmt schon150
kann der service bei dem sie war diesen zähler auch wieder zuückstellen?
die bilddateien heissen ja z.b. P8159891

wobei 815 für monat und tag steht, warum aber 9891?
soviele hat sie sicher nicht
 
Hallo !
Das mit dem etwas "wackeligen" Einstellring ist normal und hat keinerlei Auswirkung auf irgendwas , ist kostruktionsmäßig durch die "harte"
Rastierung bedingt !
"Alles easy" :top:
LG. Thomas
 
Hallo,
... Kann man irgendwo sehen, wie hoch die Kamera bei Auto ISO diesen hoch haut? Gibt ja leider keine Begrenzung, die man einstellen könnte. Und die Anzeige Auto ISO auf dem Display ist wenig Informativ-.-
am fertigen Bild in der Info-Darstellung. Vor und während der Aufnahme nicht.

Bei normalen Modi geht's bis max. ISO 800.
Im "Wenig Licht" wohl bis Anschlag. Da muss es aber schon so dunkel sein, dass man selbst (fast) nichts mehr sieht. Die ISO-Empfindlichkeit steigt seeehr spät.
Bei "halbwegs normalen" Lichtverhältnissen geht sie eigentlich kaum über ISO 200 drüber. Dabei sind 1/2 sek selbst mit Stabi eigentlich seltenst zu halten :ugly:. Da geh ich schon mal freiwillig eine oder zwei Etagen höher.

Manchmal muss ich mir aber auch klar machen, dass ich den Belichtungsmesser bei wenig Licht auch mal überfordere, um dann manuell den gemessenen Lichtwert über die Korrektur um -1 EV runter zu schrauben. Dann sind auch die Zeiten wieder ein wenig besser. Allerdings trifft der eingebaute Belichtungsmesser die Situation meist sehr gut.

Sollte iAuto aktiv sein muss man halt schauen, welchen Modi er gerade aktiv hat: "P" mit Gesichtserkennung oder "Wenig Licht"

Schönen Gruß
Werner
 
@ W.P.: Danke

Hab jetzt aber nach 3 Tagen Festival festgestellt, das die Kamera sehr schwankende Ergebnisse liefert. Stellenweise kommen wirklich super Bilder zustande, die fast an E-PL3 Niveau mit 20er oder 45er rankommt. Größtenteils kriegt man aber eher unterdurschnittliche Bilder. Der AF der XZ-1 trifft irgendwie selten ins Schwarze, zudem scheint er von leichtem Rauch einer Nebelmaschine komplett überfordert.:mad: Da kam kein wirklich scharfes Bild zustande. Das kriegt selbst das iPhone besser hin:grumble: Und ne Lichtstärke von 1.8 liest sich auf'm Papier richtig und aber alle Aufnahmen ab halb 10 Abends kann man komplett vergessen, trotz hochdrehen der Iso. Die Verschlusszeit geht bei A dermaßen in den Keller, das alles nur noch verwackelt. Und unter S sehen die Bilder auch net viel besser aus, kann man aber noch behalten als Erkennbaren Schnappschuss. Die Ergebnisse sind doch sehr ernüchternd.
Keine Ahnung ob ich jetzt von der Nex 5/7, der E-PL3 oder OM-D zu verwöhnt bin, aber solche Bilder hätte ich auch mit ner Kamera geschafft die nur ein Drittel soviel kostet. Äußerst enttäuschend mAn:( Ich glaub ich bleib dann lieber bei der E-PL3 für Konzertaufnahmen und riskiere es lieber, das ich mit der Kamera reinkomme, als das ich weiter mit der XZ-1 knipse. Oder vielleicht doch eher die Sony RX100, sofern diese sich bei Konzerten, wenn die gerade nicht Tagsüber sind, besser schlägt. Muss ja kein DSLR Niveau sein, aber doch halbwegs bessere Ergebnisse, als jede Billigknipse oder mein iPhone liefert.
 
Hallo Scheich,

RAW verwendet? JPEG kann man komplett vergessen. Wenn man keine Auszüge größer 10x15 braucht, kann man auch schon mal auf ISO 5000 gehen. Dann brauchts aber gute Nachbearbeitung.

Nebelmaschine kann schon sein, dass es sie aus dem Tritt bringt. Leider darf man ja auf Konzerten kein Hilfslicht verwenden. Da würde der Nebel wohl die Kamera aber auch aus dem Konzept bringen.

Schönen Gruß
Werner
 
Hallo Scheich,

RAW verwendet? JPEG kann man komplett vergessen. Wenn man keine Auszüge größer 10x15 braucht, kann man auch schon mal auf ISO 5000 gehen. Dann brauchts aber gute Nachbearbeitung.

Nebelmaschine kann schon sein, dass es sie aus dem Tritt bringt. Leider darf man ja auf Konzerten kein Hilfslicht verwenden. Da würde der Nebel wohl die Kamera aber auch aus dem Konzept bringen.

Schönen Gruß
Werner

Nope. Hat auch einen Grund. Ich hab nicht die Zeit die ganzen Bilder nachzubearbeiten bzw. mit LR3 nachzubearbeiten. Bei gut 300-1000 Fotos pro Woche ist das ein Arbeitsaufwand, den ich mir nicht antun will. Außerdem bringt RAW doch nix, wenn die Bilder schon von vornherein unscharf/verwaschen/etc. sind. Mit den wenigen scharfen Bildern bin ich ja zufrieden. Nur ist das eher nach dem Prinzip "Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn". Wie gesagt. Kann sein, das ich von der Nex 7 oder der E-M5 schon zu verwöhnt bin, aber die Fotos von meiner E-PL3 mit dem 45er auf Wacken oder dem Schlosshof Festival sind mAn Top. Und abgesehen von dem größeren, nicht einfahrbaren Objektiv ist die genauso Kompakt wie die XZ-1. Mein Problem ist nur, das manche Securitys einen nicht mit Wechselobjektiven reinlassen. Und die E-PL3 ist selbst mit dem 20er Pancake noch als Systemkamera erkennbar, v.a. wegen der großen Objektivform des 20er. Da gefällt mir das 45er besser. Aber das ist von der Größe her wieder zu groß, obwohl die Brennweite und die Geschwindigkeit perfekt für Konzerte sind. Da hab ich einige echt geniale Headbanging Schnappschüsse bei schlechtem Licht geschafft. Und ansatzweise hatte ich das auch von der XZ-1 erwartet. Das diese aber nur bei guten Lichtverhältnissen passable Bilder macht, und dann auch nur ohne Nebelmaschine oder blendende Scheinwerfer (die hat die E-PL3 nie gestört) finde ich einfach ernüchternd, v.a. zu dem Preis:mad:
 
Hallo,

wie gesagt, die JPEG-Engine der XZ-1 zermatscht sehr schnell die Bilder, sogar bei ISO 100. Man kann die Rauschunterdrückung leider nicht abschalten oder reduzieren. Wohl ein Zugeständnis an die Batterielaufzeit und den Prozessor.

Der Sensor liefert aber Top-Daten. Über Viewer mit reduzierter/abgeschalteter Rauschunterdrückung oder geeigneten RAW-Konverter kann man auch mit Standardeinstellungen automatisch die Bilder entwickeln lassen. Dann sind Aufnahmen bis ISO 400 kein Problem, ab ISO800 wird es dann problematischer aufgrund des kleineren 1/2 so großen Sensors wie bei einer Systemkamera.

Die XZ-1 ist übrigens die einzige Kamera bei mir, die einen RAW-Workflow braucht. Mit meinen beiden Es fahre ich fast ausschließlich JPEG.

Und: Die XZ-1 braucht wesentlich mehr Einarbeitungszeit, als ich bei den Es je gebraucht habe. Sie ist eine "zickige junge Dame". Weiß man sie aber zu nehmen, kann sie einem eine wunderschöne Zeit bescheren.

Schönen Gruß
Werner
 
Hmmm. Dann werde ich mal einige Schnappschüsse unter RAW machen. Mal schauen ob die Kamera doch zu mehr im Stande ist, als sie bisher gezeigt hat. Na gut, Konzertfotografie ist auch nicht gerade die leichteste Disziplin. Da ist's schwer allzu lang ruhig zu halten, v.a. wenn man auf nem Death Metal Konzert, mitten in der Menge steht und sich der Circle Pit immer neben einem öffnet (irgendwie steh ich immer an der falschen Stelle:p)

Das mit der zickigen Dame hab ich bei der E-PL3 schon gemerkt. Da waren meine ersten Konzertaufnahmen ziemlich bescheiden, wobei im Nachhinein weiß ich nun wo mein Fehler lag bzw. auf was ich hätte beim Fotografieren unbedingt achten müssen. Mittlerweile ist der Ausschuss da sehr gering. Meist nur der Af, der wieder alles mögliche anvisiert hat, abgesehen vom eigentlichen:rolleyes: Die einzige Kamera, von den wenigen, die ich bisher hatte, bei der ich NOCH keine Probleme hatte bzw. feststellen konnte ist die OM-D (abgesehen, das sie sich selten nicht mehr aus dem Ruhemodus aktivieren lassen wollte).

Naja. Mal schauen. Vielleicht behalte ich die Kamera ja doch noch.
Haste evtl. Empfehlungen zu Einstellmöglichkeiten, die mir die Sache erleichtert? Kleiner AF? Gesichtserkennung ja/nein (will die Kamera eigentlich nur für Portrait und Konzerte nutzen). Weißabgleich, Messung usw.?

Ach, bevor ichs vergesse. Gibts ne Möglichkeit, das man nach einem geschossenen Bild, sofort weiter knipsen kann, ohne das der Bildschirm kurzzeitig schwarz wird? Anfangs hat sie mir das gemachte Bild noch angezeigt, aber das hatte ich deaktiviert. Nun braucht die Kamera aber ne gefühlte Sekunde zw. abspeichern des Bildes und anzeigen des Displays für ein weiteres Bild. Diese Verzögerung stört mich ungemein.
 
Türlich. Über das Rad kann man das Kästchen ja bequem bewegen, falls nötig. Aber bisher hab ich versucht, dass das zu fotografierende Ziel genau mittig ist. Klappt auch wunderbar, sofern kein Nebel eingesetzt, oder es Dunkel wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten