• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Geschüttelt habe ich meine zwar noch nicht, aber der Ring am Objektiv der XZ-1 ist extrem leichtgängig, von daher würde ich sagen, da besteht kein Grund zur Sorge.
 
Meine XZ-1 ist heute gekommen und ich stelle beim leichten schütteln fest das der Einstellring am Objektiv spiel hat. Ist das korrekt oder sollte das nicht sein.

... der Einstellring hat minimal Spiel, wenn man es überhaupt so bezeichnen möchte - das ist normal. Solltest du beim Schütteln auch mal Klackergeräusche wahrnehmen, so ist das dann auch normal, das kommt vom Bildstabilisator ;)


Gruß
 
Klasse ich danke euch.
Dann will ich die kleine mal ein bissel durch die Firma jagen.
Ist schon ein bissel gewöhnungsbedürftig wenn man über ein Jahr nur mit DSLR fotografiert hat :)
 
Hallo an alle XZ-1 Besitzer!
Seit zwei Wochen habe ich auch die kleine Oly und bin soweit zufrieden. Nur bei höheren ISO`s, also 400 und 800, gefallen mir die JPGS`s nicht wirklich. Raw mit Oly Viewer bringt es auch nicht. Nun habe ich mir die Lightroom Testversion geladen. Kann mir bitte mal jemand seine Standarteinstellungen bei der Rawverarbeitung mit Lightroom für die XZ-1 verraten damit ich eine Basis habe und nicht bei null anfangen muss? :)
Die Suchfunktion brachte leider kein Ergebnis.
Vielen Dank schon mal im voraus!
 
Hallo an alle XZ-1 Besitzer!
Seit zwei Wochen habe ich auch die kleine Oly und bin soweit zufrieden. Nur bei höheren ISO`s, also 400 und 800, gefallen mir die JPGS`s nicht wirklich. Raw mit Oly Viewer bringt es auch nicht. Nun habe ich mir die Lightroom Testversion geladen. Kann mir bitte mal jemand seine Standarteinstellungen bei der Rawverarbeitung mit Lightroom für die XZ-1 verraten damit ich eine Basis habe und nicht bei null anfangen muss? :)
Die Suchfunktion brachte leider kein Ergebnis.
Vielen Dank schon mal im voraus!

Welche Standardeinstellungen meinst Du? Bei Raw von Standard zu reden halt ich für schwierig. Entwickel die Bilder doch einfach so, das du damit leben kannst! Schalte die Tiefen und Lichterkontrolle ein und taste dich da langsam ran. Genau so mit dem Schärfen. Ich wüsste nicht was man da Standardmässig einstellen sollte?
 
Bin eben mal dazu gekommen dieses klappern bei meiner Oly genauer zu beobachten und bei mir ist es nicht der Einstellring sondern das Objektiv selbst.
Ich muss sie dazu auch nicht schütteln, es reicht sie vor und zurück zu kippen selbst wenn ich den Einstellring dabei fest halte. Kannst jemand bestätigen?
 
Moin ...

... wie ich bereits zwei, drei Posts oberhalb schrieb - dies ist der Bildstabilisator, den ihr da "klackern" hört. Don't worry, make photos :D


Gruß
 
... mein Objektiv hat auch etwas Spiel, aber irgendwie beunruhigt mich das in keinster Weise - eher im Gegenteil. Ich denke das ist konstruktionsbedingt und das habe ich gerade auch bei etlichen Kameras (die hier im Haushalt aufzutreiben waren) entdeckt. Lediglich bei meiner X10 "wackelt" gar nix ;)


Gruß
 
Hallo zusammen,

kurz zurück zur Knubbelphobie und Objektivkratzern.

Schön, dass Euch auch kein anderes Wort für einen Knubbel eingefallen ist. Dieser ist übrigens kein Einspritzpunkt vom Herstellungsprozess, sondern wurde mit Sicherheit dort hinkonstruiert.

Jedenfalls kann ich inzwischen sagen, dass ich bisher keine Einschränkungen der Bildqualität feststellen konnte. Ich tippe inzwischen auch eher auf einen Kratzer und keinen Riss, ein Fortpflanzen ist also eher unwahrscheinlich.
Vielleicht war's tatsächlich mal der Olympusschriftzug auf der Deckelaußenseite? Vielleicht beklebe ich ihn mit etwas weniger scharfem, mal schauen.

Ich habe übrigens mal ins Systemkameralager geschaut und in Fotogeschäften Vergleichsbilder gemacht. Holla, das NEX 18-55 Objektiv sieht gegen die XZ-1 keine Sonne (beide offen), schade, sonst sind die NEXen gar nicht so uninteressant. Im µFT Lager gibt's ja etwas Neues, aber ob der Aufstieg das Geld Wert ist? (Gehört dann wohl nicht hier hin.)

Grüße
 
Im µFT Lager gibt's ja etwas Neues, aber ob der Aufstieg das Geld Wert ist? (Gehört dann wohl nicht hier hin.)
Da es eine ganz andere Klasse ist, sollte man sich fragen, was man möchte. Denn so kompakt wie 'ne XZ-1 bekomme ich µFT nicht. Einzig, das 14mm f2.5 ist ähnlich kompakt.
 
Da es eine ganz andere Klasse ist, sollte man sich fragen, was man möchte. Denn so kompakt wie 'ne XZ-1 bekomme ich µFT nicht. Einzig, das 14mm f2.5 ist ähnlich kompakt.
Hast ja Recht...
Wenn man dann mal bei dpReview die Raw Ansichten der XZ-1 bei ISO800 und der E-M5 bei ISO3200 (wäre fair bei F=1,8 zu 3,6 (Zoom)) vergleicht, fragt man sich bei abzusehender Objektivwechselfaulheit schon, ob sich 1k€ Aufpreis wirklich lohnen. Aber ewig lockt der Konsum... :)

Grüße
 
Hi,

stehe grade voll auf dem Schlauch.

Bei meiner XZ-1 kann man die Messmethode nicht mehr auswählen. Das Menü ist ausgegraut. Es ist ESP eingestellt, und lässt sich nicht ändern. Egal in welchem Modus (P, A, S oder M) ich mich befinde.

Hatte das schonmal jemand? Fehler oder Einstellungssache??

Edit: Ein Reset hat nichts gebracht. Gibt es außer "Reset Foto Modus" noch was anderes. Auf Auslieferungszustand setzen oder so? Hab nichts gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner XZ-1 kann man die Messmethode nicht mehr auswählen. Das Menü ist ausgegraut. Es ist ESP eingestellt, und lässt sich nicht ändern. Egal in welchem Modus (P, A, S oder M) ich mich befinde.

ND-Filter drin? Auf Makro-Modus gestellt? Aber bei mir lässt sich immer die Messmethode ändern... :confused:

Nimm mal 2 Min die Batterie raus. Ich hatte einmal einen Software-Hänger, der sich nur mit "Hard-Reset" beheben liess.

Sonst: Gewährleistung?
 
Danke für eure Tipps! Gradation hatte ich letztens mal dran rumgespielt...

Werde heut Abend mal probieren ob es daran lag. Sonst werde ich das letzte Software-update installieren. Hate das bisher noch nicht für notwenidg gehalten. Und wenn dann nich geht, Gewährleistung.

Grüße :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten