... obwohl hier doch eigentlich alles Kunden schreiben und die wenigsten davon Profis sind (also neudeutsch eher: Consumer), wundert es mich doch, dass so wenige aus Kundensicht schreiben. Sonst wird hier im Forum immer gefeilscht, wo man noch etwas irgendwie billiger kriegen kann und dann drängeln sich alle wie die Lemminge und rufen "ich will aber Kleinbild".
Seid Ihr so unzufrieden mit euren Bildern, dass Ihr hofft, eine KB-Kamera würde es schon richten ?
Mal abgesehen davon, dass Olympus auch eine Menge an Objektivpatenten inzwischen am Laufen haben müsste (denn zur nächsten Photokina eine Kamera mit nur einer einzigen Linse, darauf würden die ewigen Grantler in den Foren doch nur warten) - es würde für den Kunden, also Euch alle, deutlich teurer werden, wenn Olympus jetzt nicht nur den Spiegel beerdigt hätte, sondern auch noch auf ein ganz neues Sensorformat umsteigen würde (und zwei Formate auf Dauer, das ist wohl für so eine kleine "Kameraabteilung" auf Dauer wohl doch etwas viel).
Zwar lautet ein Spruch ja: nicht's ist unmöglich, aber auch ein Spekulationsthread heisst ja nicht, das man sich das Blaue vom Himmel herunterfabulieren muss. Und diese ewigen Tagträume werden auf Dauer auch etwas langweilig.
Käme KB, dann würde es auf alle Fälle deutlich teurer werden, gerade bei Olympus, die Ihre Phase der Menschenfreundlichkeit (600er Doppelzoomkit) auch lange hinter sich haben dürften.
Kein 4/300er mehr für läppische 2600 Euro wie bei MFT, da könntet Ihr schon jetzt mal gleich mit dem Sparvertrag anfangen.
Käme KB, müsstet Ihr nach Jahren bei Olymypus eh alles neukaufen (und die Gebrauchtpreise für das Cropformat wären auch im Keller); dann könnt Ihr doch auch gleich jetzt zu Canon oder Nikon oder ohne Spiegel zu Sony wechseln.
Ein Schnitt wäre es in jedem Fall - aber Ihr bräuchtet Euch nicht so lange Zeit mit Spekulationen abgeben.
Mit den Kameras kann man jetzt sofort schon super Bilder machen oder was erwartet Ihr noch für Meilensteine, wenn Olympus das Rad noch mal erfinden sollte ?
Also Kaufen und Fotografieren - und das sofort (man wird ja auch nicht jünger)
M. Lindner
Seid Ihr so unzufrieden mit euren Bildern, dass Ihr hofft, eine KB-Kamera würde es schon richten ?
Mal abgesehen davon, dass Olympus auch eine Menge an Objektivpatenten inzwischen am Laufen haben müsste (denn zur nächsten Photokina eine Kamera mit nur einer einzigen Linse, darauf würden die ewigen Grantler in den Foren doch nur warten) - es würde für den Kunden, also Euch alle, deutlich teurer werden, wenn Olympus jetzt nicht nur den Spiegel beerdigt hätte, sondern auch noch auf ein ganz neues Sensorformat umsteigen würde (und zwei Formate auf Dauer, das ist wohl für so eine kleine "Kameraabteilung" auf Dauer wohl doch etwas viel).
Zwar lautet ein Spruch ja: nicht's ist unmöglich, aber auch ein Spekulationsthread heisst ja nicht, das man sich das Blaue vom Himmel herunterfabulieren muss. Und diese ewigen Tagträume werden auf Dauer auch etwas langweilig.
Käme KB, dann würde es auf alle Fälle deutlich teurer werden, gerade bei Olympus, die Ihre Phase der Menschenfreundlichkeit (600er Doppelzoomkit) auch lange hinter sich haben dürften.
Kein 4/300er mehr für läppische 2600 Euro wie bei MFT, da könntet Ihr schon jetzt mal gleich mit dem Sparvertrag anfangen.
Käme KB, müsstet Ihr nach Jahren bei Olymypus eh alles neukaufen (und die Gebrauchtpreise für das Cropformat wären auch im Keller); dann könnt Ihr doch auch gleich jetzt zu Canon oder Nikon oder ohne Spiegel zu Sony wechseln.
Ein Schnitt wäre es in jedem Fall - aber Ihr bräuchtet Euch nicht so lange Zeit mit Spekulationen abgeben.
Mit den Kameras kann man jetzt sofort schon super Bilder machen oder was erwartet Ihr noch für Meilensteine, wenn Olympus das Rad noch mal erfinden sollte ?
Also Kaufen und Fotografieren - und das sofort (man wird ja auch nicht jünger)

M. Lindner