Zumindest für das 75er gibt es eine Patentschrift.mutmaßlich, mmhh
Hat Sigma dann diese 18 - 180, 70 - 300, oder das 75 patentieren lassen ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zumindest für das 75er gibt es eine Patentschrift.mutmaßlich, mmhh
Hat Sigma dann diese 18 - 180, 70 - 300, oder das 75 patentieren lassen ?
Muss ich bei gleichen ISO- und Blenden-Einstellungen sowie identischem Bildwinkel mit einer Kamera, die einen Sensor besitzt, der kleiner als ein KB-Sensor ist, länger belichten als mit einer identisch eingestellten KB-Kamera?
JA oder NEIN ?
Das ist nicht die Antwort auf meine Frage.
Muss ich bei gleichen ISO- und Blenden-Einstellungen sowie identischem Bildwinkel mit einer Kamera, die einen Sensor besitzt, der kleiner als ein KB-Sensor ist, länger belichten als mit einer identisch eingestellten KB-Kamera?
JA oder NEIN ?
JA oder NEIN ?
ich versuch das mal etwas einfacher auszudrücken.
Wenn ich jetzt aus dem Fenster schaue, dann sehe ich Regen.
Ich stelle einen 10 l Eimer und eine gruße Wanne in den Garten.
Am Abend schaue ich wieviel Wasser ich aufgefangen habe.
Richtig, in beiden Behältern habe ich 16 cm Wassersäule.
Habe ich dann die gleiche Menge Wasser?
Wir werden Dich bei Gelegenheit ein wenig bedauern...Ein bissl enttäuscht bin ich jetzt schon...
Du musst es ja wissen...Alles umsonst, zumindest beim Hr. Marathoni...
Das vermute ich ebenfalls - allerdings unter anderen Vorzeichen....Hauptsache der große Rest kapierts...
Für jemanden, der mit Canons APSC-Kameras unterwegs ist, die mit ihrem Crop 1,6 näher an MFT als an KB ist würde ich mich vielleicht nicht ganz soweit aus dem Fenster lehnen....Wer seid Ihr?
Die versammelte mft Außendienstmanschaft mit zu viel Freizeit...
Lichtstärke 2.8 bleibt Lichtstärke 2.8![]()
Darf ich denn noch eine einfache Antwort auf meine einfache Frage bekommen?
Hallo,
das mit der Lichtstärke habe ich noch nicht verstanden.
Wo auf dem Objektiv kann man die Lichtstärke Finden?
In welcher Maßeinheit wird Lichtstärke angegeben?
Gruß
Waldo
Ein bissl enttäuscht bin ich jetzt schon und wäre den Uneinsichtigen fast versucht zu unterstellen, geschäftlich hier Zeit zu verbringen. Schließlich gehe ich davon aus, dass selbst meine Katze mit etwas Geduld verstehen würde, dass ein kleinerer Sensor nicht so viel Licht einfangen kann, wie ein großer.
Von Fakten kann in Bezug auf die hier interessierende Frage überhaupt keine Rede sein. Denn die Grafik bezog sich - wenn ich mich recht entsinne - auf alle Kameratypen einschließlich der Kompakten und APSC.
Da entsinnst Du Dich falsch. Es ging nur um KB. Ansonsten hätte es bei Sony nämlich keinen Zuwachs gegeben sondern einen noch größeren Einbruch als bei Canikon - verursacht durch das Vernachlässigen der APS-C-Linie für den E-Mount.
Edit: Gerade noch mal gelesen: Du schreibst explizit, die Grafik bezog sich auf KB-Verkaufszahlen? Kannst Du das mal verlinken? Wenn das tatsächlich so ist, nehme ich die Aussage zurück. Bei der Grafik, die ich gesehen habe, war das jedenfalls nicht so.
Edit 2: Habe gerade noch einmal nachgesehen: Die Statistik in dem anderen Thread ("Spiegelreflex bald obsolet?") bezog sich auf Systemkameras. Kompakte waren nicht berücksichtigt, aber es gab auch keine Aufschlüsselung nach KB, APSC.
Dann war das eine andere Grafik, als die, die ich gesehen habe. Aber bitte frag mich nicht wo hier im Forum.
Das Olympus 4,0/300 ist wesentlich teurer als diese Objektive von Canon, oder Nikon.Von der Preisdifferenz kann man sich beinahe noch ein 150 - 600, oder 200 - 500er leisten, kompakt &leicht ist das Olympus auch nicht.
Die angekündigten lichtstarken Olympus pro - Objektive, werden ebenfalls weder kompakt, und leicht, noch günstiger sein.
... kleine Korrektur:
Das neue 4/300 ist - solange Olympus noch am Crop 2.0-Sensor festhält, vom Bildwinkel (und damit vom Bildeindruck) her ein 600 mm Objektiv und kann nur schwerlich mit einem 300er anderer Hersteller 1:1 verglichen werden, sofern man den KB-Sensor zum Vergleich heranzieht.
Von daher relativiert sich Preis und Gewicht wohl etwas ...
M. Lindner