Von mir auch ein neues Flickr-Album von einem großen öffentlichen Lagerfeuerkonzert gestern Abend. Sind so einige Nahaufnahmen von Musikern dabei: (habe den Veranstalter vorher gefragt wegen fotografieren)
https://www.flickr.com/photos/112985174@N02/sets/72157644513288284/
Ca. 600 RAW-Bilder am Abend gemacht und dann mit Lightroom aussortiert und nachbearbeitet. 80 gute Bilder sind übrig geblieben.
Habe ISO 640 gehalten und im Serienbildmodus gearbeitet, Blende 2.8 bis 4. Weißabgleich Automatisch. Die Belichtungszeiten lagen da bei ca. 1/125 Sek..
Also wenn man sich viel Mühe gibt, dann bekommt man selbst bei Dunkelheit und schlechten Lichtverhältnissen noch verhältnismäßig gute Bilder. Unter ISO 1000 bleiben.
Weißabgleich öfters mal angepasst und natürlich auch auf das Schärfen und die Rauschreduzierung zurückgegriffen. In Anbetracht der vielen Bilder habe ich mit 1600 Pixel-Längsseite hochgeladen.
Also für meine Hobby-Zwecke reicht das völlig aus. Und wenn ich die in voller Auflösung drucke, geben die bestimmt auch noch ein gutes Bild ab.
Da kann man jede Menge rausholen bei RAW mit Lightroom - gerade bei diesen Lichtverhältnissen waren die Schieberegler "Lichter" und "Tiefen" sehr nützlich. Auch bei Überstrahlungen und um den Hintergrund aufzuhellen.
https://www.flickr.com/photos/112985174@N02/sets/72157644513288284/
Ca. 600 RAW-Bilder am Abend gemacht und dann mit Lightroom aussortiert und nachbearbeitet. 80 gute Bilder sind übrig geblieben.
Habe ISO 640 gehalten und im Serienbildmodus gearbeitet, Blende 2.8 bis 4. Weißabgleich Automatisch. Die Belichtungszeiten lagen da bei ca. 1/125 Sek..
Also wenn man sich viel Mühe gibt, dann bekommt man selbst bei Dunkelheit und schlechten Lichtverhältnissen noch verhältnismäßig gute Bilder. Unter ISO 1000 bleiben.
Weißabgleich öfters mal angepasst und natürlich auch auf das Schärfen und die Rauschreduzierung zurückgegriffen. In Anbetracht der vielen Bilder habe ich mit 1600 Pixel-Längsseite hochgeladen.
Also für meine Hobby-Zwecke reicht das völlig aus. Und wenn ich die in voller Auflösung drucke, geben die bestimmt auch noch ein gutes Bild ab.
Da kann man jede Menge rausholen bei RAW mit Lightroom - gerade bei diesen Lichtverhältnissen waren die Schieberegler "Lichter" und "Tiefen" sehr nützlich. Auch bei Überstrahlungen und um den Hintergrund aufzuhellen.