• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Olympus Stylus-1

Eidechse im Jugendkleid
 

Anhänge

Eidechse im Jugendkleid

@kaefer_54
Sieht gut aus, schöne Details hat deine Eidechse, die ist bestimmt Mini!

Bei uns in Schwalmstadt war gestern eine große Veranstaltung, 475 Jahrfeier der Wasserfestung Ziegenhain. Auch wieder ca. 600 Bilder in RAW gemacht und nach Lightroom 5 sind noch gut 93 Stück übrig geblieben.

Auf Flickr - 475 Jahre Wasserfestung-Ziegenhain 11.05.2014 (93 Bilder):
https://www.flickr.com/photos/112985174@N02/sets/72157644617052681/

Oder falls ihr euch nur für die Bilder von der Falknerei interessiert, dieses Album - Uhu und Steinadler +1 Bild von einem Bussard (16 Bilder):
https://www.flickr.com/photos/112985174@N02/sets/72157644617052671/

Alles mit viel Gefühl verschärft und entrauscht und Tonwertkorrekturen. Mal mehr, mal weniger. Viel Arbeit macht das jedes Mal, aber es lohnt sich, im Namen der Bilder. Vorlagen sparen da jede Menge Zeit...

Gute Woche, LG Oliver.
 
Bei uns in Schwalmstadt war gestern eine große Veranstaltung, 475 Jahrfeier der Wasserfestung Ziegenhain. Auch wieder ca. 600 Bilder in RAW gemacht und nach Lightroom 5 sind noch gut 93 Stück übrig geblieben.



Alles mit viel Gefühl verschärft und entrauscht und Tonwertkorrekturen. Mal mehr, mal weniger. Viel Arbeit macht das jedes Mal, aber es lohnt sich, im Namen der Bilder. Vorlagen sparen da jede Menge Zeit...

Gute Woche, LG Oliver.[/QUOTE]

Super Serie, auf Bild P5110644-104_1600px warst du das.
War eine lange Nacht !!

Gruß Richard
 
Super Serie, auf Bild P5110644-104_1600px warst du das.

Nene, dem war es schwindlig, der musste sich ausruhen! :D
 
gestern habe ich sie wieder ein stück mehr lieben gelernt. Für diese Aufnahmen hatte ich sonst immer gut 3 Kg bei mir. Es muß wirklich nicht mehr sein.

Hab mir gerade die Bilder angesehen und bei den Exifs gesehen, das da statt 9mm 90mm steht und bei 28,8 stehen 288mm. Also, vor die letzte Zahl gehört ein Komma. Warum das so ist weiß ich auch nicht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Für diese Aufnahmen hatte ich sonst immer gut 3 Kg bei mir.

Josef, auch einer meiner Hauptgründe für diese Kamera! Einfache Handhabung, keine Hantelgewichte mehr...

Wie versprochen noch die Bilder von der 30 Kilometer-Radtour vom Freitag (Album):
https://www.flickr.com/photos/112985174@N02/sets/72157644306745687/

(RAW, Lightroom-Entwicklungen)

Das ist übrigens ein Fake-HDR (Pseudo-HDR) mittels Lightroom:
https://www.flickr.com/photos/112985174@N02/14022112587/in/set-72157644306745687

Schönen Sonntag..
 
Zuletzt bearbeitet:
gestern habe ich sie wieder ein stück mehr lieben gelernt. Für diese Aufnahmen hatte ich sonst immer gut 3 Kg bei mir. Es muß wirklich nicht mehr sein.

Hab mir gerade die Bilder angesehen und bei den Exifs gesehen, das da statt 9mm 90mm steht und bei 28,8 stehen 288mm. Also, vor die letzte Zahl gehört ein Komma. Warum das so ist weiß ich auch nicht.

Mohnblüte ist z.b. out of fokus, wenig Freistellung bei allen Bildern, bescheidenes Bookeh, schlechte Kontraste, tiefen saufen ab, genau deswegen gibt es große Sensoren, da bekommt man anstatt diesen Allerweltsbildern(sorry dafür) auch Bilder mit dem wow Effekt hin. Und das schaffe ich als Beispiel mit einer xa1 oder Gm1 mit Objektiv oder....oder.....mit 600-1000 gramm um eben Welten besser hin, dafuer braucht es auch beiner DSLM kein kg mehr:angel:

Ich will die cam nicht schlecht reden, ich hatte auch eine Bridge im Auge.....aber die RX10 mit dem 1 Zoll Sensor ist die absolute Grenze fuer kreative Fotos, zumindest wenn man die Bilder mit einer DSLR vergleichen will wie es hier getan wird.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der letzte Montag hat mir wieder gezeigt, dass es wirklich keine DSLR braucht um kreative Fotos zu machen. Auf Foto-Tour mit Kumpel am Waldrand - Orchideen und Schmetterlinge entdecken.

Zu den Anhängen: Außer der Lila-Akelei alle Nahaufnahmen mit Raynox-150 Nahlinse geknipst. Die Lila-Akelei ist im Super-Makro Modus entstanden. Größere Blumen gehen damit besser - also ganz ohne zusätzliche Linse! :top:

Auch wieder ein Flickr-Album dazu:
https://www.flickr.com/photos/112985174@N02/sets/72157644340597228/

(RAW-Entwicklungen via Lightroom)
 

Anhänge

Ich will die cam nicht schlecht reden, ich hatte auch eine Bridge im Auge.....aber die RX10 mit dem 1 Zoll Sensor ist die absolute Grenze fuer kreative Fotos, zumindest wenn man die Bilder mit einer DSLR vergleichen will wie es hier getan wird.

Du willst den Brikett Sony RX10 mit der Stylus-1 vergleichen?
Das die Kompakten nicht 100%ig an eine DSLR oder hochwertige Spiegellose herankommen ist wohl unstrittig. Aber es geht wie das Wort schon sagt in erster Linie um Kompaktheit und dem daraus resultierenden besten Kompromiss. Und den trifft die Stylus-1 hervorragend.
Die RX10 ist für mich keine Kompakte mehr - sie ist ja schon fast voluminöser als eine Nikon DSLR D3300 mit Objektiv. Wohlwissend, dass es kein 24-200/2.8 von Nikon gibt. Beide Kameras haben ihre Berechtigung aber sind nicht miteinander vergleichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
@gstar2002

Äpfel mit Birnen vergleichen oder so in der Art, ja :) ...

Zitat aus einer Amazon-Rezension zur Stylus1 (Author Lutz Ludwig):

Für alle die nicht beruflich fotografieren und ihre Aufnahmen bis A3 oder A2 vergrößern ist die Stylus 1 völlig ausreichend.

Ich war am frühen Morgen gerade mal vor der Haustür, manchmal lohnt es sich wirklich um diese Uhrzeit rauszugehen, ein paar "Schnappschüsse" Freihand.

Und dann nochmal kurz die RAWs mit Lightroom nachbearbeitet... wünsche einen schönen Tag... neben fotografieren bin ich gerade noch an OpenStreetMap verbessern dran, immer was zu tun...
 

Anhänge

(Amazon Partnerlink des Forums)
Du willst den Brikett Sony RX10 mit der Stylus-1 vergleichen?
Das die Kompakten nicht 100%ig an eine DSLR oder hochwertige Spiegellose herankommen ist wohl unstrittig. Aber es geht wie das Wort schon sagt in erster Linie um Kompaktheit und dem daraus resultierenden besten Kompromiss. Und den trifft die Stylus-1 hervorragend.
Die RX10 ist für mich keine Kompakte mehr - ...

Nun, für mich ist die Stylus nicht mehr wirklich "kompakt":

http://camerasize.com/compact/#494,535.360,ha,f

Wäre die Blitzpyramide nicht würde es anders aussehen. Aber selbst dann ist sie noch immer keine kleine Immerdabei-Kompakte sondern ebenso gut oder schlecht mitzunehmen wie die abgebildete A6000 mit Pancake-Kit. Klar, keine direkten 28-300mm, dafür aber 24-75mm die durchaus noch cropbar sind zur Brennweitenverlängerung (oder eben per Clearzoom, wie´s beliebt). Die 300mm erreichst Du damit aber natürlich nicht. Ist eben die Frage was man obenrum an Brennweite braucht. Ein APS-C Sensor eröffnet dann gestalterisch andere Möglichkeiten als der 1/1,7 Zoll Sensor der Stylus. Für Makro mit Raynox ist der kleinere Sensor aber nicht verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn "kompakt" nur "klein" bedeuten würde, wozu bräuchte man dann ein Fremdwort? :p

Wenn man bedenkt, was da so zusammengepackt werden muss, dann trifft "kompakt" doch sowohl auf das Sony-Brikett als auch auf das Olympus-Brikettchen zu. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten