AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Hi Leute!
Ich bin einer von den dummen Media-Markt-Besuchern und zur Zeit auf der Suche nach meiner ersten Kamera. Ich hoffe, ich darf euch hier mit meinen Anliegen blästigen.
Folgendes:
Mein Anspruch: Ich fahr sehr oft auf Exkursionen bezüglich Flussmorphologie, Vegetationsaufnahmen etc. und verzweifle schon seit langem, dass ich keine gescheiten Fotos davon hab. Brauchen tu ich diese für Präsentationen (PowerPoint) und Protokolle, was soviel heißen soll wie: Die Qualität muss nicht die beste sein.
Problem ist: Ich muss manchmal eine Anschwemmung von Holz aus 0,5 m vor mir fotografieren, das andere mal wieder was auf der anderen Flussseite. Ein anders mal wieder im Gebirge mit Gipfelfotografien etc. Darum hab ich mich gestern sehr gefreut, als ich die SP-590 entdeckt hab. Super große Varianz im Zoombereich (das ist mir am wichtigsten) und von Pixel hab ich keine Ahnung, hab nur gesehen, dass viel (Mediamarkt-Besuchher ;-) Das is mir alledings schnell wieder vergangen, nachdem ich mir hier durchgelesen hab ;-)
Also meine Reihung sieht zur Zeit so aus (auch aus finanziellen Gründen)
1. Panasonic Lumix DMC-FZ28EG-K
2. Canon PowerShot SX10IS
3. Olympus SP-590UZ schwarz
Das mit den 12 MPixel is was ich so rausgehört hab nicht unbedingt besser, aufgrund anderer Komponenten, die trotzdem keine Besserung zulassen. (?)
Naja, ich wär auf jeden Fall sehr dankbar für jeden Denkanstoss und jede Entscheidungshilfe, die ihr mir geben könntet.
Also nochmal kurzes Resumee:
Ich hab keinen Plan von Kameras; Ich brauch nicht die beste Qualität, aber eben die Varianz in Zoombereich, weil für (angehende) Flussmorphologen das Kleine wie das Große zählt; Mein Budget ist begrenzt (verhindert den Einstieg bei Spiegelreflex)
Naja, sollte es gewesen sein. Vielen Dank im Voraus
Hi Leute!
Ich bin einer von den dummen Media-Markt-Besuchern und zur Zeit auf der Suche nach meiner ersten Kamera. Ich hoffe, ich darf euch hier mit meinen Anliegen blästigen.
Folgendes:
Mein Anspruch: Ich fahr sehr oft auf Exkursionen bezüglich Flussmorphologie, Vegetationsaufnahmen etc. und verzweifle schon seit langem, dass ich keine gescheiten Fotos davon hab. Brauchen tu ich diese für Präsentationen (PowerPoint) und Protokolle, was soviel heißen soll wie: Die Qualität muss nicht die beste sein.
Problem ist: Ich muss manchmal eine Anschwemmung von Holz aus 0,5 m vor mir fotografieren, das andere mal wieder was auf der anderen Flussseite. Ein anders mal wieder im Gebirge mit Gipfelfotografien etc. Darum hab ich mich gestern sehr gefreut, als ich die SP-590 entdeckt hab. Super große Varianz im Zoombereich (das ist mir am wichtigsten) und von Pixel hab ich keine Ahnung, hab nur gesehen, dass viel (Mediamarkt-Besuchher ;-) Das is mir alledings schnell wieder vergangen, nachdem ich mir hier durchgelesen hab ;-)
Also meine Reihung sieht zur Zeit so aus (auch aus finanziellen Gründen)
1. Panasonic Lumix DMC-FZ28EG-K
2. Canon PowerShot SX10IS
3. Olympus SP-590UZ schwarz
Das mit den 12 MPixel is was ich so rausgehört hab nicht unbedingt besser, aufgrund anderer Komponenten, die trotzdem keine Besserung zulassen. (?)
Naja, ich wär auf jeden Fall sehr dankbar für jeden Denkanstoss und jede Entscheidungshilfe, die ihr mir geben könntet.
Also nochmal kurzes Resumee:
Ich hab keinen Plan von Kameras; Ich brauch nicht die beste Qualität, aber eben die Varianz in Zoombereich, weil für (angehende) Flussmorphologen das Kleine wie das Große zählt; Mein Budget ist begrenzt (verhindert den Einstieg bei Spiegelreflex)
Naja, sollte es gewesen sein. Vielen Dank im Voraus