• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus SP-590 UZ

AW: Erfahrungen Olympus SP590

Hallo rud!

Es hatte sich damals angeboten mit Picasa und für unsere Zwecke reichte es aus, wir waren noch nicht in "Profikreisen" unterwegs. *lach*
Nun sind schon so viele Bilder dort und ich habe wenig Lust und Zeit, Hunderte von Pics nochmal woanders hochzuladen... :o

Und verkleinert hatte ich sie einfach deswegen, damit man sie besser auf dem Bildschirm betrachten kann.

Gruss Asgard70
 
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach

da hier offensichtlich Experten sind, eine Frage :

ich moechte mit MF = unendlich und Verschlusszeit 4 sec (wohl das laengste) Bilder machen. Ich komme damit irgendwie nicht zurecht, fuer MF muss ich auf SCN drehen, fuer die einstellung der Verschlusszeit auf "M" - und dann ist MF wieder weg. Kann ich das irgendwie dauerhaft einstellen, um mehrere Bilder nacheinander mit den selben Einstellungen zu machen ?
 
Tip 1: RTFM => Link :D

Die längste Verschlusszeit ist 8 Minuten im Bulb-Modus (Seite 19).

Die manuelle Scharfeinstellung [MF] hat mit dem SCN-Modus nichts zu tun
und wird auf Seite 34 - Ändern der Scharfstellmethode - eher schlecht als
recht beschrieben.

Was erwartest du dir von der Einstellung MF = unendlich?
 
Mein Thema ist Astrofotografie.
Bei lichtschwachen Objekten ist der Autofocus ungeeignet.
Deshalb moechte ich den Focus auf manuell, und da auf unendlich fest einstellen. (diese Funktion habe ich im Handbuch nur unter SCN gefunden).

Und ausserdem natuerlich eine moeglichst lange Belichtungszeit.

Danke schon mal fuer den Tipp im Handbuch
 
Das Scharfstellen ist da sicher die Herausforderung, aber mit der Einstellung
„unendlich“ scharfe Aufnahmen astronomischer Objekte zu machen funktioniert
zumindest mit meiner SP570 nicht!
Es muss manuell auf das konkrete Objekt scharf gestellt werden, was meist nicht
einfach ist…

Das Beste was ich mit der SP570+TCON17 (~880mm) vom Jupiter hinbekommen
habe sieht so aus (1:1 Ausschnitt):

5860066.jpg
 
Juppi ist schon nicht so schlecht !
Das Scharfstellen ist sowieso ein Gefummel, da ich meine Kamera hinter einem Fernrohr montiere, also auch noch eine Kombination auch noch mit dem Fernrohrfocus, und das Ganze muss dann auch noch fluchten ...

Mit dem Bulb komm ich dann schon hin, vielen Dank fuer die Tipps
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten