Bin gestern aus meinem (OM-D) Urlaub aus Griechenland zurückgekommen. Grundsätzlich bin ich begeistert, was die Kamera geleistet hat! Allerdings gibt es einen (großen) Kritikpunkt: anscheinend verträgt die OM-D keine Hitze. Meine erste OM-D ging ja schon zurück, weil nach längerem Betrieb der Autofokus hing (es leuchtete der grüne Punkt, also die Bestätigung der Scharfstellung, und nichts ging mehr) - dies musste ich auch bei dieser Kamera feststellen!!! Das erste mal passierte es bei einem Strandspaziergang (30 Grad Schatten): ich habe ab und zu ein paar Fotos gemacht und die Kamera wurde dazwischen nicht ausgeschaltet. Nach ca. 15 Minuten hing dann wieder der Autofokus... ein Ausschalten und "abkühlen lassen" hilf dann. Manchmal kam es auch zu Überbelichtungen beim Fotografieren - das ganze hat den Einsatz der Kamera etwas getrübt.
Aus dieser Erfahrung habe ich gelernt (dachte ich), also schaltete ich die Kamera immer aus und deponierte sie in meiner Fototasche. Tja, an einem anderen Tag waren es ca. 35 Grad und das Phänomen zeigte sich bereits kurz nach dem Einschalten.
Was mir noch aufgefallen ist: sobald die Kamera die o.a. Probleme macht, kann man beobachten, dass sie sich selbstständig, also ohne drücken des Auslösers oder einer anderen Taste - ich habe die Kamera nur in der Hand, scharf stellt (grüner Punkt leuchtet) und sogar selbst (!) auslöst! Desweiteren schaltet sich die Wiedergabe einfach ab: also PLAY drücken, Bild anschauen und wuuups ist die Kamera wieder im Fotomodus.
Mich wundert es, dass ich anscheinend der Einzigste bin, bei dem die Probleme auftreten (und das schon bei zwei Kameras).
Ich werde nun OLY kontaktieren und mal sehen, wie sie reagieren.
Am 12-50er Objektiv liegt es nicht, da die Probleme auch beim 20er Pancake aufgetreten sind.