Ich habe auch (so wie Rudi) nur eine Kamera für meinen Namibia Urlaub gesucht, da ich einen zusätzlichen Body zu meiner GF3 mitnehmen möchte (auf einem Body ist immer das 100-300er, auf dem anderen ein Standardzoom).
Die E-M5 ist schon ziemlich genau das, was ich gesucht habe... Allerdings bekomme ich bei meinen Use-Cases (< ISO1600, C-AF ist mir egal, 4 Bilder/s reichen locker aus) via RAW aus einer G3 (die ich ebenfalls hier hatte) zu 99% keine schlechteren Bilder als aus einer E-M5.
Ja, die E-M5 hat einen größeren Dynamikumfang, rauscht weniger bei hohen ISOs usw. Aber in der Praxis reicht bei meinen Aufnahmen der Dynamikumfang der G3 aus. Es gibt einige seltene Ausnahmen, die für mich aber den Aufpreis nicht rechtfertigen. Ich habe so viele Vergleichsbilder mit identischem Objektiv und gleichen Einstellungen geschossen. Nach der Bearbeitung ist es kaum noch möglich die Kamera zu identifizieren.
Letztendlich - und das ist aber der entscheidene Punkt - wäre die Konsequenz so wie Rudi mir eine zweite E-M5 für den Urlaub zuzulegen. Die Bearbeitung der Pana-RAWs ist doch schon etwas unterschiedlich als die der Oly-RAWs. So nehme ich mir lieber zwei identische Kameras mit und besorge mir zwei gebrauchte G3's für zusammen rund 750€ statt zwei E-M5 > 2000€. Dafür bleibe ich dann lieber länger im Urlaub
Einzig und allein den IBIS werde ich vermissen. Der ist eigentlich das einzig relevante "Killer-Feature" für mich. Allerdings bin ich mir sicher, dass ich auch ohne IBIS scharfe Bilder bekommen werde... bisher hat das ja auch geklappt.