Ich habe mich hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1068005 damit mal beschäftigt.
Zur ISO-Vergleichbarkeit PEN / PAN sieht es hier so aus das die GF3 etwa 0,3 bis 0,5 EV empfindlicher scheint. Wenn ich die GF3 in M auf die Zeit und Blende die die M5 in einer Situation wählt einstelle bekomme ich bei der GF EV +0,33 oder +0,66 angezeigt.
Das schwankt etwas daher würde ich den Unterschied etwas unterhalb der Mitte taxieren, vielleicht 0,4 - 0,45.
Lt. digitalkamera.de sollen ISO200 der M5 nominell ISO120 entsprechen. Das scheint mir nach meinen Versuchen etwas zu hoch.
Trotz dieses Unterschiedes gefallen mir die HighIso-Bilder der M5 bei ISO3200 besser als die der GH2 mit ISO2500. Bei der GF3 besser als ISO1600!
Ich würde dem Aspekt in der Praxis nicht so viel Bedeutung reinräumen, die M5 kann man bequem auf ISO-Auto 2500 oder 3200 setzen wo ich die GH2 auf 1600 hatte. Das reicht auch fast immer Nachts bei wenig Restlicht dank des besseren Stabis.