[...]man kann ja praktisch bis ganz hinten alles scharf sehen. [...]

Viele Grüße,
Sebastian
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
[...]man kann ja praktisch bis ganz hinten alles scharf sehen. [...]
Deine "scharfen" Fotos möchte ich nicht sehen..
Klar, das ist eine von mehreren möglichen Ursachen.Vielleicht solltest Du doch mal in Betracht ziehen, dass es die Optiken sind, die den Unterschied ausmachen.
Es gibt den automatischen Weissabgleich in zwei Ausführungen.Du solltest eigentlich wissen, das das nur mit Kunstlicht zu tun hat..wurde schon zig mal drüber gesprochen.
...Wählen Sie [Ein], um die „warmen“ Farbtöne aus Bildern, die mit
einer Glühlampenbeleuchtung aufgenommen wurden, zu entfernen....
.
Nix da. Ich fahre vorausschauend.- Display / Sucherverzögerung: Wer auch immer behauptet hat, dass es keine spürbare Verzögerung geben sollte -> bitte fahrt nicht mehr Auto!![]()
In Raw oder JPEG aufgenommen? Man sieht auf jeden Fall recht starke CA, und in den Buchstaben meine ich etwas Moire zu sehen.Ich habe auch einige Artefakte wie am Schild hier auf dem Bild gesehen, bin aber nicht sicher, woran es liegen kann.
- Farbwiedergabe Sucher/Display: Ich hoffe, dass es sich nur um einen Farbstich des Suchers/Display handelt (und nicht von dem AWB), aber wenn ich einen grünen Baum vor einem Knallblauen Himmel fotografiere, ist der Himmel hell-blau cyan und die Grüntöne des Baumes kaum gesättigt. Die GF3 dagegen zeigt ungefähr das an, was ich in dem Moment sehe.
Laut Schärferechner bei 4,31 Meter, 50mm und f6.3 ergibt das irgendwas zwischen 1.5 und 2 Meter Schärfentiefe. Das schafft man auch mit MF![]()
Wenn man fotografieren kann und das Objektiv gut kennt schafft man alles mit MF. 1,5 bis 2m Schärfentiefe sind nicht viel bei laufenden Hunden.
Sabine hatte das 75-300 doch auch mit (oder war's das 100-300 - ich werd' schon ganz wuschig) und damit ging's beim Angaloppieren offenbar auch noch recht gut - doch im Rennen hat es dann offenbar nicht mehr mithalten können. Was mich zwar leicht wundert, weil's da Auto bei 70 km/h ja geschafft hat - aber so ein Pferd bewegt sich halt doch deutlich anders.Klar, das ist eine von mehreren möglichen Ursachen.
Ideal wäre es, wenn Sabine ihre Pferdchen mal mit einem 75-300 verproben könnte (Ich würde ihr ja glatt eins schenken, wenn ich eins hätte. Vielleicht findet sich ja jemand...).
- Display / Sucherverzögerung: Wer auch immer behauptet hat, dass es keine spürbare Verzögerung geben sollte -> bitte fahrt nicht mehr Auto!
Einfach mal den Zeigefinger vor dem Objektiv bewegen und sich wundern. Vielleicht ist die Verzögerung einen Hauch kürzer als bei der G3.
In Raw oder JPEG aufgenommen
Was mich zwar leicht wundert, weil's da Auto bei 70 km/h ja geschafft hat - aber so ein Pferd bewegt sich halt doch deutlich anders.
Hallo Nighthopper,
hattest du die Rauschminderung bei deinen Langzeitbelichtungen eingeschaltet? Dann macht die Kamera nämlich nach dem eigentlichen Bild eine ebensolange Dunkelaufnahme und subtrahiert danach die Hotpixel. Funktioniert bei meiner E-620 hervorragend (und im Gegensatz zur Rauschunterdrückung ohne merklichen Qualitätsverlust).
Grüße
Frank
Mich wundert das nicht so sehr. Ein Kontrast-AF fokussiert nach Kontrastindizes (hier hatte irgendwo mal jemand beschrieben, wie das genau funktioniert). Damit bekommt er mit Objekten, die ihre Form während der Fokussierung verändern, eher ein Problem als mit Zielflächen, die sich wenig oder gar nicht verändern.Was mich zwar leicht wundert, weil's da Auto bei 70 km/h ja geschafft hat - aber so ein Pferd bewegt sich halt doch deutlich anders.
Bei meiner E-PL3 (Made in China) brachte beides nichts - mit steigender Belichtungszeit und/oder ISO, z.B. 100sek 200iso oder 30sek 400 iso,
gab es viele weisse und einige bunte Punkte sowie bläuliche Flecken in den Schatten.
Auch im Raw.
.