.
Überlegung zur Verschlusslautstärke
Die E-PL3 hat mit angelegtem Display ein
deutlich leiseres Verschlussgeräusch als mit leicht aufgeklapptem (eigene Erfahrung)
Sogar mein Kühlschrank hat mit offener Tür ein lauteres Betriebsgeräusch als mit geschlossener.
Bei der E-M5 gibt es noch die dritte Beeinflussung der Nase, Backe oder Finger auf dem Display wenn man durch denn Sucher schaut.
Oder sonstiger Extremitäten die auf der Kamera ruhen
Als ich das erste mal mit einer Pen photographiert habe dachte ich "wunderschönes Geräusch".
Und die Lautstärke war mir urplötzlich sowas von egal.
Sie kam mir unendlich leiser vor als es in diesen ganzen Horrorvideos rüberkam.
Wie das Öffnen einer kühlen Bierdose an einem sakrisch heissen Sommertag.
Wie ein "Dankeschön, dass Du mich benutzt hast! Ich hoffe ich konnte das mit Lobpreisung Deiner Ohren vergelten"
Sound ist Sound und technische Lautstärke ist technische Lautstärke in dbA.
Ein tropfender Wasser ist auch leiser als eine Klaviersonate.
OK in der Kirche mag das was anderes sein.
Aber auch da bieten die knarzenden Sohlen der Messdiener
oder die im Hall vervielfältigten Schuldzuweisungen des Pfarrers genügend Hintergrundgeräusch
um einen Pen-Verschluss nicht weiter in's Gewicht fallen zu lassen.
Notfalls hilft ein frommes Räuspern während des Auslösens.
Am besten stellt jemand noch so ein nichtssagendes Video bei Youtube ein.
Z.B. NEX7 und E-M5 auf den Tisch gestellt und mit irgendeiner Kamera aufgenommen
die alles andere als einen linearen Frequenzgang und linearen Amplitudenverlauf hat.
Noch dazu sollten die beiden Kameras auf einem Holztisch stehen
damit man auch besonders gut hört was gemeint ist.
Aber bitte in verschiedenen Abständen zum Rand damit die Unterschiede deutlicher hervorgehoben werden.
Das ganze hört man sich dann auf seinem PC-Monitor-Lautsprecher an
der alles andere als einen linearen Frequenzgang und linearen Amplitudenverlauf hat.
Als Hilfe zur Kaufentscheidung................
.