.
Der Unterschied zwischen banalem Beschnitt und Multiformatsensor ist alles andere als gering.
Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass jeder Millimeter unter 28
genau so schwer zu bekommen ist wie er 'wirkungsvoll' ist.
Wo ist das Problem? Jeder, dem das 16:9-Format so extrem wichtig ist, kann doch problemlos zur Panasonic GH1 oder GH2, beide mit Multiformatsensor, greifen.
Ich bin mal gespannt, ob eine zukünftige GH3 auch wieder einen solchen Multiformatsensor haben wird. Immerhin lässt Panasonic für ein einziges Kameramodell einen extra Sensor fertigen (oder gibt es nicht noch eine Panasonic mFT-Videocam mit diesem Sensor?). Offensichtlich ist dies aber wohl billiger, als den Multiformatsensor gleich in alle G Lumix einzubauen.